vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shaun das Schaf Schwarzer Peter
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 4+ de 2011
  Karten - Such/Sammel/schauen
Shaun das Schaf Schwarzer Peter

Shaun das Schaf Schwarzer Peter

 

Ein Klassiker mit einem neuen Serienheld, auch ein schwarzes Schwaf kann der Schwarze Peter sein - Shaun und seine Freunde sind auf den Karten abgebildet, gespielt wird nach den Standardregeln: Alle Karten werden verteilt, wer danach schon Kartenpaare auf der Hand hat, legt sie offen vor sich ab. Wer dran ist zieht beim linken Nachbarn eine Karte – passt zu einer eigenen Karte, legt man das Paar ab. Wenn nicht, nimmt man sie auf die Hand. In jedem Fall ist der nächste dran. Wer das Schwarze Schaf hält, wenn alle Paare auf dem Tisch liegen, hat verloren.

 

Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Web: www.kosmos.de

Serien #: 741532

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shaun das Schaf Wo stecken Shaun & Co?
  Verlag Huch!
  Autor Kübler Sven
  Grafik Kondirolli Sabine HUCH!
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2019
  Würfel - Merk
Shaun das Schaf Wo stecken Shaun & Co?

Shaun das Schaf Wo stecken Shaun & Co?

 

Die Tiere verstecken sich, der Farmer muss sie finden. Vor jedem Ort des runden Plans liegt ein Tier-Chip, Fragezeichen nach oben. Alle Tierkarten liegen offen aus. Der aktive Spieler würfelt und geht mit dem Farmer zu einem Ort und schaut den Tier-Chip an, oder geht zu einem Ort und zeigt den Chip allen, oder geht ein Gebäude weiter und schaut den dortigen Chip an oder vertauscht zwei Tierchips oder mischt zwei und legt sie unbesehen zurück. Wer glaubt alle Verstecke zu kennen, kündigt es an und legt je eine Tierkarte neben jeden Chip und prüft geheim - stimmt alles, hat man gewonnen und deckt alles auf; wenn nicht ist man aus dem Spiel.

 

Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Sven M. Kübler

Gestaltung: Sabine Kondirolli, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 88080 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sheila Shark
  Verlag Huch & Friends
  Autor Nikolai Beate
  Grafik Spaltenstein Sonja HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de da en fr nl pt 2015
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Sheila Shark

Sheila Shark

 

Haifischmädchen Sheila bedroht die bunten Fische im Korallenriff. Tinto der Tintenfisch gibt den Fischen Tinte, damit sie Sheila die Sicht vernebeln können.

Man würfelt und darf für ein blaues Symbol einen Fisch am Plan umdrehen. Erscheint ein Tintenklecks darf man ein Hai-Teil in Sheila einsetzen. Wird Sheila gewürfelt, dreht man den Hai-Pfeil und deckt dann in diesem Feld einen Fisch auf. Zeigt er keinen Tintenklecks, wird ein Fisch gefangen. Für einen Fisch mit Klecks setzt man einen Puzzle-Teil in Sheila. Ist Sheila komplett bevor sie neun Fische gefangen hat, gewinnt, wer die wenigsten gefangenen Fische vor sich liegen hat.

 

Kooperatives Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2015

Autor: Beate Nikolai

Grafiker: Sonja Spaltenstein

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 878687

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de dk en fr nl pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shelby's Knochen mopsen
  Verlag Game Factory
  Autor Gresko Marcia
  Grafik Gaggiotti Lucia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Action - Geschicklichkeit
Shelby's Knochen mopsen

Shelby’s Knochen Mopsen

 

Shelby will seine vergrabenen Knochen wieder finden. Die Knochen sind in der Schachtel, jeder hat einen Futternapf. Der aktive Spieler dreht den Pfeil der roten Scheibe: Für Knochen dreht man den Zeiger der blauen Scheibe und legt mit Shelby so viele Knochen in den Napf. Für die Seemöwe zeigt die blaue Scheibe an, wie viele Knochen man zurückgibt. Für Shelby nimmt man die von der blauen Scheibe bestimmte Menge Knochen von anderen Spielern oder ist nochmal dran, wenn keiner Knochen hat. Für den spielenden Shelby gibt man Shelby an den nächsten Spieler weiter und setzt aus. Sind keine Knochen mehr am Strand, gewinnt man mit den meisten.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2016

Autor: Marcia Gresko

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646171

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shelly Ocean
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Poopikat= Pellerin Kate Simon Julia Stefanie Hahn
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2025
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Shelly Ocean

Shelly Ocean

 

Nixe Shelly und ihre Freunde tauchen nach Edelsteinen, um ihre Schätze damit zu schmücken. Regenbogen-Tiere bewachen die Steine und verschenken sie nur, wenn die Farbe der Figur zu Farbe des bewachten Edelsteins passt.

Ein Edelstein jeder Farbe liegt am Meeresboden, der Rest ist Vorrat. In seinem Zug kippt man den Meeresboden, bis alle Steine in de Löcher gekullert sind. Dann zieht man seine Figur auf dem Plan zu dem Tier, bei dem der Edelstein der Figurfarbe eingelocht wurde. Sitzt das Tier auf einem Feld der Figurfarbe, nimmt man den gleichfarbigen Edelstein für seinen Schatz; sitzt es bei einem weißen Feld, nimmt man den weißen Diamant-Joker. Hat jemand seinen Schatz gefüllt hat, gewinnen am Ende der Runde alle mit komplett gefüllten Schätzen. -

 

Geschicklichkeits- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Poopikat, Julia Simon, Stefanie Hahn

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23047 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sherlock
  Verlag Ilopeli
  Autor Urbon Arnaud
  Grafik Boniffacy David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 5+ de en fr it nl 2011
  Karten - Detektiv-/Deduktion
Sherlock

Sherlock

 

Bei der Gartenparty im Herrenhaus wird eine Perlenhalskette gestohlen, aber Sherlock Holmes ist unter den Gästen und versucht Moriarty zu überführen, bevor dieser entkommt. In der kooperativen Variante suchen alle Spieler nach Dreiergruppen von Verdächtigen; bleibt eine solche Gruppe über, bevor die letzte Fluchtkarte aufgedeckt wird, ist der Schuldige gefunden. In der kompetitiven Variante zeigen die inaktiven Spieler vor dem Aufdecken der 3. Karte auf eine Karte im Raster. Falls die richtige Karte aufgedeckt wird, geht das Trio aus dem Spiel, die 3. Karte bekommt entweder der Spieler der auf sie gezeigt hat, oder der der aufdeckt. Sind nur mehr drei Karten im Raster, bekommt man einen Punkt pro gesammelter Karte und Bonuspunkte für Übereinstimmungen mit Aufgabenkarten, falls man eine Variante mit Auftragskarten gespielt hat.

 

Kartenspiel mit Detektivthema für 1-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ilopeli 2011

Autor: Arnaud Urbon

Gestaltung: David Boniffacy

Web: www.ilopeli.com

Art.Nr.: 30002 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sherlock Kids ( Auf der Spur des Bilderdiebs )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fischer Ulrike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 25 min 5-99 de en es fr it nl 2013
  Merk - Detektiv-/Deduktion - Kinder
Sherlock Kids

Sherlock Kids

Auf der Spur des Bilderdiebs

 

Die Sherlock Kids sind ein Geheimclub junger Detektive und sollen Kunstdiebstähle im Museum aufdecken. Die Spielfiguren beginnen auf der Eingangstreppe. Der Rätselsteller legt ein Gemälde aus und gibt allen Zeit es sich anzuschauen während er sich eine Frage ausdenkt, die mit einer Farbe zu beantworten ist. Dann deckt er das Bild zu und fragt; alle markieren die Antwort auf ihrer Drehscheibe. Wer richtig antwortet, zieht die Figur einen Schritt weiter, der Rätselsteller zieht wenn mindestens eine aber nicht nur richtige Antworten gibt. War zwei- oder dreimal Rätselsteller, gewinnt, wer dem Bilderdieb am nächsten steht. Wer vorher den letzten Raum erreicht und damit den Dieb ertappt, gewinnt sofort.

In Varianten kann man auch nach Mengen fragen, auf den Scheiben kann man 1-6 oder X einstellen, oder man einigt sich auf jede Art von Fragen und schreibt die Antworten auf.

 

Kooperatives Merkspiel mit Detektivthema für 3-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Ulrike Fischer

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4894

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shop Hop
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Kreek Daan
  Grafik Hesse Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ cz de fr hu it sk 2017
  Kinder - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Shop Hop

Shop Hop

 

Shopping im Einkaufszentrum! Das Einkaufszentrum wird vorbereitet, jeder hat Münzen im Wert 20. Der aktive Spieler entscheidet ob er den Pfeil dreht, die Figur bewegt und eine Aktion macht oder stehenbleibt und entweder eine Aktion ausführt oder nur das Schaufenster anschaut. Bewegung erfolgt auf das nächste freie Feld der erdrehten Farbe; steht man auf Würfelpunkten und der Shop daneben ist offen, kann man die Ware zum Preis der Würfelpunkte am Feld einkaufen. Auf Schlüsselfeldern oder gegen Bezahlung von 5 Münzen kann man Shops schließen oder öffnen. Wer kein Geld mehr hat, scheidet aus. Wer als Erster alle acht Waren kaufen konnte, gewinnt.

 

Einkaufs-Wettlauf für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Daan Kreek

Grafiker: Lena Hesse

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 658877

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Showdown
  Verlag Haba Sales
  Autor Schwer Benjamin Schwer Jakob
  Grafik Davis Jacqui
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en 2023
  Karten - Taktik - Such/Sammel/schauen
Showdown

Showdown

 

Beute machen, am Ende das meiste Geld besitzen und vom Sheriff nicht geschnappt werden! In seinem Zug nutzt man eine von zwei Optionen: Pläne schmieden = eine der offenen nehmen oder die oberste vom Stapel ziehen, eventuell Auslage ergänzen ODER Aktiv werden = beliebig viele Karten spielen, jede muss das gewählte Symbol – Bandit, Sheriff, Überfall, Rauferei oder Spardose – mindestens einmal eigen und insgesamt mindestens dreimal vorhanden sein; die Symbole gewählter Karten werden dann einzeln oder – bei mehreren gleichen – als Gruppe ausgeführt – Bandit bewegen, eventuell mit Bankraub, Sheriff bewegen, Überfall mit Überfall-Würfel, Rauferei für Münzen = Tacken von Mitspielern und Tacken aus dem Vorrat in die Spardose stecken, erst dort sind sie sicher. Wird die letzte Karte aus der Auslage genommen endet das Spiel; man erhält noch eine Tacke pro Karte auf der Hand aus dem Vorrat und addiert dazu die Tacken in der Spardose.

 

Taktisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Haba Sales GmbH 2023

Autor: Benjamin Schwer, Jakob Schwer

Entwicklung, Redaktion: Robin Eckert

Gestaltung: Jacqui Davis

Web: www.haba-play.com

Art. Nr.: 1307147001

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 160 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shuffle Battleship
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de 2014
  2-Personen - Karten - Lege - Konflikt/Simulation
Shuffle Battleship

Shuffle Battleship

 

Kartenspiel mit App, zu einem Hasbro-Spiel. 12 Rasterkarten liegen als 3x4 Raster aus, man hat Schlachtkarten auf der Hand. Man spielt eine Stiftkarte oder Rettungskarte aus und zieht nach. Für eine weiße Stiftkarte deckt der Gegner die gewählte Karte in seinem Raster auf. Ist es ein Schiff, spielt man später darauf rote Stiftkarten für Treffer. Mit roten Karten kann man auch suchen, sie zählen dann sofort als Treffer. Vorteile aufgedeckter Schiffe kann man bis zum Versenken nutzen. Mit Rettungskarten legt man Schutzschilde, repariert ein Schiff oder nutzt weitere Regeln für Kartennutzung. Mit genügend Treffern ist ein Schiff versenkt.

 

Kartenspiel mit App für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger 2014

Grafiker: -

Web: www.shufflecardgames.com

Art.Nr.: 020896

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite