vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..1/2651
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  AuZtralien
  Verlag Schwerkraft-Verlag
  Autor Wallace Martin
  Grafik Colmer James
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2018
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
AuZtralien

AuZtralien

 

Eisenbahn bauen und Alte bekämpfen in Australien. Man setzt Marker vom HQ in Aktionsboxen. Aktionen und Marker zurückholen kostet Zeit. Eisenbahnen braucht man für Bergbau, Farmen und Militärangriff auf Alte; Eisenbahnen brauchen Kohle und Eisen aus Bergbau und Import, von Alten unverwüstete Farmen liefern Gold und Siegpunkte. Militärische Vielfalt ist nötig. Personen mit Fähigkeiten und Ressourcen assistieren, Zusammenarbeit ist nötig. Wachen die Alten auf, agieren sie wie ein weiterer Spieler. Sind X Zeitpunkte ausgegeben oder ein Hafen zerstört, punktet man für Farmen, besiegte Alte und Personen, die Alten für Anzahl und zerstörte Farmen.

Limitierte Kickstarter-Edition mit Metall-Cthulhu Miniatur

 

Militärisches Wirtschaftsabenteuer für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Schwerkraft-Verlag 2018

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: James Colmer

Web: www.schwerkraftverlag.de

Art. Nr. SKV1062

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..2/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bastion
  Verlag Hobby World
  Autor Nikitin Evgeniy Pegasov Nikolay
  Grafik Kvasovarov Anton Dulin Sergey Shaldin Aleksander
  Redaktion Tyulenev Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ en 2015
  Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Bastion

Bastion

 

In der Welt von Berserk verteidigt man als Magier kooperativ das Schloss, das von Bestien, Kriegern, Monstern, Riesen, anderen Magiern und mächtigen Drachen angegriffen wird. Man bereist Distrikte, erhält Energie aus magischen Quellen und erlernt neue Sprüche. Das Besiegen eines Angreifers erfordert immer spezielles Mana, das man ebenfalls sammelt; besiegte Gegner bringen neue Fähigkeiten, den Bau mächtiger Artefakte und Abhalten magischer Rituale. Die Spieler gewinnen oder verlieren gemeinsam, je nachdem ob sie die Stadt verteidigen oder nicht.

Schachtel und Kartentitel russisch, Regel englisch

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2015

Autor: Evgeny Nikitin, Nikolay Pegasov

Grafiker: Anton Kvasovarov, Sergey Dulin, Aleksander Shaldin

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr.: 1480

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..3/2651
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bauernhof-Bande
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lee Justin
  Grafik Kühler Anna-Lena
  Redaktion Straub Sina-Marie
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2019
  Lauf - Würfel - Kooperativ
Bauernhof-Bande

Bauernhof-Bande

 

Scheune und acht Tiere stehen auf dem Startplan mit angrenzenden Wegen. Man würfelt - jedes Tier auf einem Feld dieser Farbe geht einen Schritt vorwärts. Dann bestimmen die Spieler gemeinsam ein Tier, das einen Schritt Richtung Scheune zurückgeht, und dann für Hund Lilli ein Tier, das zurück an den Start geht. Dann zieht man eine Karte - das Tier rückt ein Feld vorwärts oder ein Tier wird einen Schritt zurückgelockt oder es wird ein Tier bestimmt, dass einen Schritt zurückgeht oder zurück an den Start geht. Sind die Karten verbraucht und alle Tiere noch auf den Wegen, gewinnen alle gemeinsam. Verlässt ein Tier seinen Weg, ist das Spiel verloren.

 

Kooperatives Würfeln/Laufen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Justin Lee

Gestaltung: Anna-Lena Kühler

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304513

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..4/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beluga
  Verlag Hitoiki: I Cannot Live By Myself
  Autor Takai Kyu
  Grafik Kawano Nobuhiro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9+ jp 2019
  Lege - Karten - Kooperativ - Merk
Beluga

Beluga

 

Als Beluga Wal Mutter suchen wir unsere Töchter, da unsere Echo-Funktion defekt ist. In der „Journey“ Phase sammeln wir Schollenkarten, ohne vom Eisbären gefunden zu werden. Überschreitet die Anzahl der von allen Spielern geheim gewählten Karten den Wert des Eisbären, sind wir gefunden und nach dem zweiten Mal ist das Spiel verloren. Wenn nicht, erhält jeder seine Karten. In der „Reunion“ Phase nützt man die in der Journey Phase gesammelten Karten; man kann so viele Karten checken wie man in der Journey Phase bekommen hat. Karten für Elstern, Alte Haie und Geräusche helfen bei der Suche, wieder muss eine Begegnung mit dem Eisbären vermieden werden.

 

Kooperativspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Hitoiki / Japon Brand 2019

Autor: Kyu Takai

Gestaltung: Nobuhiro Kawano

Web: www.japenbrand.com

Art. Nr. 4 580683 79005 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..5/2651
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina ( Das Spiel zum Film )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik DCM Ivo Gadea Die Goldkinder
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2014
  Lauf - Würfel - Merk - Merchandising / Lizenz Thema
Bibi & Tina Das Spiel zum Film

Bibi & Tina

Das Spiel zum Film

 

Bibi, Tina und Alex gehen im großen Pferderennen durch das Maislabyrinth an den Start und wollen schneller sein als ihre Widersacher Maik und Maik. Die großen Filmkarten liegen verdeckt aus, jeder darf sich zu Beginn fünf Karten anschauen und merken. Der Startspieler würfelt und zieht Maik-und-Maik für den roten Würfel, jeder Spieler wählt einen weißen Würfel und zieht seine Figur. Auf ovalen Feldern kann man Abkürzungen nehmen, wenn man die richtige Film-Karte aufdeckt, mit Freundschaftsherzen holt man sich Vorteile wie Hilfe von den Mitspielern oder noch eine Filmkarte aufdecken. Im Ziel muss man noch die drei Karten einer Zielkarte finden, um zu gewinnen.

 

Lauf/Würfelspiel zum Film für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: DCM / Ivo Gadea, Die Goldkinder

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40543

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..6/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Shot
  Verlag Open 'n Play
  Autor Randolph Alex
  Grafik Lee Dahee
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ kr 2018
  Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung
Big Shot

Big Shot

 

Bauboom in einer Stadt in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, die Spekulanten wetteifern um die lukrativsten Viertel. Die Spieler als Spekulanten versuchen durch geschicktes Ersteigern und Verteilen der Steine die wertvollsten Stadtviertel zu erwerben. Zu Beginn stehen in jedem Auktionsfeld 4 beliebige Steine in mindestens 2 Farben. Jede Runde besteht aus 2 Schritten: Makler auf den Auktionsfeldern ziehen und Steine auf dem Zielfeld versteigern, der Gewinner verteilt die Steine in den Stadtvierteln. Sind 7 Steine in einem Viertel, bekommt es der Spieler mit der Mehrheit an Steinen im Viertel. Nach 18 Runden werden noch nicht vergebene Viertel nach Mehrheiten zugeteilt, dann wird für jeden Spieler gewertet , d.h. die Werte seiner Stadtviertel addiert, Parks verdoppeln benachbarte Viertel des gleichen Besitzers. Davon werden Kredite subtrahiert, wer am meisten Vermögen und mindestens 2 Stadtviertel besitzt, gewinnt. 

Erstauflage Ravensburger 27 209 9, 2001

 

Positions- und Versteigerungsspiel für 2-4 Spieler ab + Jahren

 

Verlag: Open ‚N Play 2018

Autor: Alex Randolph

Gestaltung: Dahee Lee

Web: www.opennplay.com

Art. Nr.: 0818

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: kr * Regeln: de en fr it jp kr nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..7/2651
  FREUNDE
  Big Shot
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10-100 2001
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Entwicklung/Aufbau
Big Shot

Big Shot

 

Bauboom in einer Stadt in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, die Spekulanten wetteifern um die lukrativsten Viertel. Die Spieler sind diese Spekulanten und versuchen durch geschicktes Ersteigern und Verteilen der Steine die wertvollsten Stadtviertel zu erwerben. Zu Beginn stehen in jedem Auktionsfeld 4 beliebige Steine in mindestens 2 Farben. Jede Runde besteht aus 2 Schritten: Makler auf den Auktionsfeldern ziehen und Steine auf dem Zielfeld versteigern, der Gewinner verteilt die Steine in den Stadtvierteln. Sind 7 Steine in einem Viertel, bekommt es der Spieler mit der Mehrheit an Steinen im Viertel. Nach 18 Runden werden noch nicht vergebene Viertel nach Mehrheiten zugeteilt, dann wird für jeden Spieler gewertet , d.h. die Werte seiner Stadtviertel addiert, Parks verdoppeln benachbarte Viertel des gleichen Besitzers. Davon werden Kredite subtrahiert, wer am meisten Vermögen und mindestens 2 Stadtviertel besitzt, gewinnt. 

 

Positions- und Versteigerungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alex Randolph * 27 209 9, Ravensburger 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..8/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bilekuosi ( Dope Fiend )
  Verlag Mind Altering Games
  Autor Isomaa Mika Ratioa Niku Knappe Anna
  Grafik Knappe Anna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 15+ en 2008
  Karten - Party
Bilekuosi

Bilekuosi

 

Gedacht als Satire/Fun Partyspiel, man sammelt Stimmungspunkte durch Drogen und soll dabei weder Bewußtsein, Vernunft noch sein Leben verlieren oder insgesamt seinen Körper ruinieren. Drogenkarten nutzt man auch als Zahlungsmittel, Dealer bringen zusätzliche Drogenkarten und Kulturkarten nutzt man für Aktionen für sich oder für Mitspieler. Schwarzer Humor dominiert, der Spielfluss ist eher zäh und die englischen Regeln nicht sehr verständlich.

 

Kartenspiel mit Drogenthema für 3-6 Spieler ab 15 Jahren

 

Verlag: Mind Altering Games 2008

Autor: Mika Isomaa, Niku Ratia, Anna Knappe

Gestaltung: Anna Knappe

Web: -

Art. Nr.: 000575

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en fi * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..9/2651
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bios: Genesis ( The Molecular Arms Race )
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil
  Grafik Chakroun Karim Miller Ron
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2016
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Bios: Genesis

Bios: Genesis

 

Allein, kompetitiv oder kooperativ zeichnet man die Entstehung des Lebens auf der Erde nach – man beginnt als organische Verbindung aus ein bis drei Markern. Aminosäuren regeln den Stoffwechsel, Lipide generieren Zellen, Pigmente steuern die Energieaufnahme und Energiespeicherung und Nukleinsäuren die Vermehrung. Spielziel ist, zuerst Autokatalytisches Leben und dann Darwin’sche Organismen zu kreieren. Ein Zug beginnt mit der Ereignisphase auf einer aktiven Terrain-Art. In der Zuteilungsphase geht ein Start-Biont in ein Refugium, in der autokatalytischen Phase wird für die Refugien gewürfelt und Manna verschoben, ein Pasch erlaubt Start für Darwin‘sches Leben. Gibt es keine Ereignisse mehr oder wird die Erde unbewohnbar, gewinnt man mit den meisten Markern auf Organismen und Bionten.

Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Makroorganismen dazu.

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Sierra Madre Games 2016

Autor: Phil Eklund

Grafiker: Karim Chakroun, Ron Miller

Web: www.sierra-madre-games.eu

Art.Nr.: SMG36

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 160 von 266 ..10/2651
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bison
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 7+ de + 7 Sprachen 2016
  Taktik - Setz-/Position - 2-Personen

Bison

 

Bisons jagen über die Prärie direkt auf ein Indianerdorf zu, dessen Häuptling versucht mit seinen vier Hunden sein Dorf zu retten.

Ein Spieler versucht mit den Bisons, beide Flüsse zu überqueren, der andere versucht die Bisons zu fangen oder zu stoppen. Für alle drei Figuren gelten verschiedene Zugregeln und nur der Indianer kann angreifen, das heißt auf ein Feld mit einem Bison ziehen und diesen fangen und aus dem Spiel nehmen. Zieht ein Bison über den zweiten Fluss oder sind alle Bisons gefangen oder von Hunden gestoppt, tauschen die Spieler die Rollen und es gewinnt, wer eine Runde mit den Bisons und eine als Indianer mit Hunden gewinnen konnte.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Alex Randolph

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 649042

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite