![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..1/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Age of Industry Japan and Minnesota ( Expansion #1 ) | ||||||
Verlag | Treefrog | |||||
Autor | Wallace Martin | |||||
Grafik | Whalen Lawrenje Jr. Beckey Kevin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 13+ | en | 2011 | ||
Experten, komplex - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Age of Industry Expansion #1: Japan and Minnesota
Erste Erweiterung zu Age of Industry: Es gelten die Grundregeln von Age of Industry mit einigen Modifikationen. Japan: Seewege mit Häfen an beiden Enden und einem Schiff kann man zum Transport von Kohle/Eisen und zum Verkauf von Baumwolle/Industriegütern nutzen. Eisengießereien baut man auf Symbolfeldern. Überbaut man Schiffe, werden benachbarte Felder nicht aufgefüllt. Ein Rail-Link ist 3$ plus die Counter an jedem Ende wert. Minnesota: Die Verkaufsaktion gilt auch für Kohle und Eisen; an manchen Orten kann man ohne Kohle Baumwollspinnereien oder Fabriken bauen und es gelten Sonderregeln für Rail-Links und Twin Cities.
Erweiterung zu Age of Industry für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Treefrog Games 2011 Autor: Martin Wallace Gestaltung: Lawrence Whalen Jr., Kevin Beckey Web: - Art. Nr. 2004
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..2/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Agent Dog | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schmidauer-König | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Müller Daniel | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it | 2024 | ||
Lauf - Würfel - Karten - Kooperativ | ||||||
Agent Dog
Dog - Ein Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Man beginnt jede Runde mit fünf Karten. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. In einem Zug muss man eine Karte spielen und eine Figur bewegen, eigene oder untergetauchte. Rote Karten haben Sonderfunktionen. Wer keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren auf besetzten Zielfeldern werden eschlagen. Beendet die Figur den Zug auf einem Loch, taucht sie unter, d.h. sie wird umgedreht sodass die Farbe nicht mehr sichtbar ist, und darf von allen bewegt werden. Wird die untergetauchte Figur auf ein normales Feld gezogen, taucht sie wieder auf. Endet eine Figur auf einem Agententreffpunkt, zieht man diejenige Figur hinter die Figur auf dem Treffpunkt, die als nächstes hinter der soeben gezogenen Figur steht. Es gewinnt das Team, das zuerst alle acht Figuren ins Ziel gebracht hat.
Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Johannes Schmidauer-König Redaktion: Georg Wild Übersetzung: Schmieder Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49454 - 52400111
Zielgruppe: Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..3/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Air Show ( The Boardgame ) | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Carballar Servando Valle Pedro | |||||
Grafik | Garcia Florencio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | en es | 2011 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Air Show
Man kreiert und managt Sammlungen und Museen historischer Flugzeuge, die für Vorführungen in perfektem Zustand gehalten werden. Man nimmt an Versteigerungen teil, um seine Sammlung zu erweitern, muss Ressourcen managen, um den Flughafen mit neuen Gebäuden und professionellem Personal zu versorgen. Mit Flugvorführungen verdient man Prestige und Geld für weitere Entwicklungen. Die Runden bestehen aus Versteigerung, Weiterentwicklung, Reparaturen, Flugshow-Karten und Auslage.
Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gen X Games 2011 Autor: Servando Carballar, Pedro Valle Gestaltung: Florencio Garcia Web: www.genxgames.es Art. Nr.: 18109 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..4/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Al Cabohne ( Zu zweit gegen die Bohnenmafia ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1, 2 | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Karten - 2-Personen | ||||||
Al Cabohne Die
Bohnenwirtschaft geht weiter, wieder werden Bohnen angebaut, geerntet und
verkauft. Aber leider spielt die Mafia mit und holt sich ihren Teil. Nach 3 x
Durchspielen des Talons soll man die meisten Bohnentaler haben. Die Spieler
haben zwei Bohnenfelder, die Mafia hat ein Bohnenfeld und kann, wenn man die
gleiche Bohnensorte anbaut, Schutzbohnen einziehen. Man kann aber einen Mafioso
durch Zuspielen unrentabler Bohnen blockieren. Spielt man allein gegen die
Mafia hat man drei Bohnenfelder und die Mafia bekommt Verstärkung durch Joe Bohnano. Kartenspiel * 1-2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * 1 oder 2 Spieler ab 12 Jahren * 0930, Deutschland, 2000 * Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..5/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alle gegen Rudi ( Rudi rast mit Turbopower - doch das Team ist schlauer! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2018 | ||
Karten - Kinder - Rennspiel | ||||||
Alle gegen Rudi
Als Team - Igel, Hund und Bär - gemeinsam gegen Rudi Rennmaus! Der aktive Spieler würfelt und zieht die entsprechenden Tiere - Rudi und Igel immer ein Feld, Hund zwei und Bär drei Felder - und legt sie neben das erreichte Feld der Strecke; es können mehrere Tiere neben einem Feld liegen. Wird ein Igel-Pasch gewürfelt, kann man entweder regulär den Igel ziehen oder einmal Hund und einmal Bär. Erreicht Rudi zuerst das Ziel, gewinnt er; erreicht eines der Team-Mitglieder, egal welches, zuerst das Ziel, gewinnt das Team. Gehen beide Teams gleichzeitig durchs Ziel, gibt es ein Unentschieden. Wer zuerst zwei solche Rennen gewinnt, gewinnt das Spiel.
Rennspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkartenverlag 2018 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de Art.Nr. 4501
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..6/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alles Kanone! | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 6+ | de em fr nl | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Alles Kanone!
Pirat Jonny Tölpel hat so viele Schätze gehortet dass er nicht mehr weiß wo er die Krone gelassen hat oder sich das Fernrohr versteckt hat, die Spieler sollen Ordnung ins Chaos bringen. 7 Themenkarten liegen aus, dazu kommt eine je eine farblich passende Piratenkarte, die nach einer Anschauzeit umgedreht wird. Karten vom Stapel werden reihum aufgedeckt, die Spieler sollen schnellstmöglich das Motiv auf der unter der farblich passenden Themenkarte liegenden Piratenkarte nennen. Jeder darf nur einen Begriff rufen, dann wird kontrolliert; wird ein Gegenstand nicht genannt, kommt dessen Piratenkarte zurück in den Stapel. Sind alle Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Piratenkarten. Neuauflage von Alles Tomate mit geändertem Thema
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2012 Autor: Reiner Knizia Grafik: Gabriela Silveira Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5021
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..7/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Andor StoryQuest Dunkle Pfade | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Blanck Stefan | |||||
Grafik | Menzel Michael Fuchs Katharina fuxbux | |||||
Redaktion | Riedel Niccolò | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 12+ | de | 2021 | ||
Erzählspiel - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
Andor StoryQuest Dunkle Pfade
Als Held in der Welt von Andor erlebt man Abenteuer und bewältigt Herausforderung; man spielt allein oder im Team und entscheidet über den Spielverlauf; jede Karte in der Story aus zwei Kapiteln erzählt einen Teil der Geschichte und gibt Handlungsmöglichkeiten vor; jede Entscheidung führt zu einer weiteren Karte. Es gibt eine Karte für den Helden und eine für den Gegner, zur Markierung von Stärke und Willen, das erste Kapitel ist eher einfach und hat wenig Interaktion mit Wesen; das zweite Kapitel bringt Interaktion mit Wesen und schwierige Kämpfe.
Abenteuerspiel für 1 Spieler oder Team ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Stefan Blanck Gestaltung: Michael Menzel, Katharina Fuchs - fuxbux Web: www.kosmos.de Art. Nr. 698973
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler, viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..8/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anti-Monopoly ( Das Wirtschaftsspiel des 21. Jahrhunderts ) | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | Anspach Ralph | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | 2007 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Anti-Monopoly In diesem Spiel soll eine Monopolbildung von Unternehmen verhindert werden, um die Grundsätze der freien Marktwirtschaft zu erhalten, es gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte aus sozialer Anerkennung und Spielgeld besitzt. Die Spieler wählen die Rolle des Monopolisten oder des Wettbewerbers, im Prinzip gelten die Monopoly-Regeln, wer zwei Straßen einer Stadt besitzt, hat das Monopol und kassiert doppelte Miete, er darf nur auf Straßen in seinem Besitz bauen. Wettbewerber dürfen auf jeder Straße bauen. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Ralph Ansbach * 08509, University Games, Niederlande, 2007 *** University Games * www.universitygames.net |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..9/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
April, April | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | 7Bazis= Schröder Stefan Braumüller Christian Franchini Fabio Wagner Marcus Hysenaj Bardhi & Besart | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | cs de fr hu pl sk | 2023 | ||
Kooperativ - Action - Geschicklichkeit | ||||||
April, April
Kobold Aporil April macht was er will und hat die Jahreszeiten durcheinander gebracht, wir sollen die Jahreszeiten-Bällchen über die Hürden zu den richtigen Jahreszeiten pusten, bevor Kobold April, April erscheint. Bällchen laut Schwierigkeitsgrad kommen in den Beutel, werden gemischt und dann zieht ein Spieler 2,3 oder 4 Bällchen für jede Jahreszeit und legt sie in die Jahreszeiten. Ist man aktiv, deckt man einen Chip auf, er bestimmt eine Jahreszeit. Dann dreht man die Spielfläche mit dieser Jahreszeit zu sich und versucht, alle nicht passenden Bällchen daraus in die nächste Jahreszeit zu pusten, man hat einen Atemzug Zeit. Sind vier Kobold-Chips aufgedeckt, bevor alle Bällchen passend liegen, haben alle gemeinsam verloren.
Puste- und Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Autor: 7 Bazis = Stefan Schröder, Christian Braumüller, Fabio Franchini, Marcus Wagner, Bardhi Hysenaj, Besart Hysenaj Gestaltung: nicht genannt Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 719592
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: cs de fr hu sk pl * Regeln: cs de fr hu sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 158 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquileia | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | d'Oro Cielo | |||||
Grafik | Cramm Geoffrey Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de en it | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Aquileia
Im antiken Aquileia will man als Patrizier aktiv werden, Reichtümer anhäufen und Villen bauen. Dazu schickt man Gefolgsleute in vier Bereiche: Auf dem Markt kauft man Pferde, Waffen und Kämpfer. In der Arena kann man mit eigenen Waffen und Kämpfern Gladiatorenkämpfe gewinnen, die mittels Würfeln entschieden werden. Auf der Pferderennbahn kann man mit Würfeln erzielte Rennergebnisse der eigenen Pferde in Gebäudeanteile umwandeln. Im Geschäftsviertel sollte man sich Handwerksbetriebe sichern und diese betreiben. Klug handeln, clever ersteigern und knappe Geldvorräte gut einteilen bringt Wohlstand und Einfluss.
Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Zoch Autor: Pier Volonté Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5007
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de it fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |