vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..1/2010
  KINDER
  Schlafmütze und die Rasselbande
  Verlag Spear Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 1983
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Schlafmütze und die Rasselbande

Schlafmütze und die Rasselbande

 

Der 13x13 Felder große Plan wird mit Büschen auf vorgegebenen Feldern bestückt; jeder Spieler hat vier Figuren und beginnt mit einer Figur am Start; einer Figur wird die rote Schlafmütze zugelost. Man würfelt und zieht, orthogonal oder diagonal, der Mützenträger darf die Richtung wechseln. Man wählt eines von zwei Würfelresultaten; zeigt ein Würfel rot, nimmt man den anderen Wert; zeigen beide Würfel rot, geht die Figur mit Mütze aus dem Spiel, die Mütze geht an eine andere Figur derselben Farbe. Die Figur mit Mütze gibt die Mütze weiter, wenn sie neben eine andere Figur gezogen wird. Anstatt eine Figur zu bewegen, kann man einen Busch verschieben. Hat jemand alle Figuren verloren, gewinnt man mit den meisten Figuren im Spiel.

 

Roll & Move für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Spear Spiele GmbH 1983

Art. Nr.: 20190

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schlag den Raab Kids
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 8+ de 2014
  Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Party
Schlag den Raab Kids

Schlag den Raab Kids

 

Ein Team ist „Team Stefan“ und tritt gegen „Team Kandidaten“ an, immer jeweils ein Spieler, und gewinnt Punkte für sein Team mit jedem gewonnenen Spiel. Der Moderator wird von den Teams abwechselnd gestellt und muss als Moderator unparteiisch sein. Der Rundenanzeiger legt die Kategorie des aktuellen Spiels fest, der Moderator liest die Regel vor oder erklärt sie. Der Gewinner des Spiels bekommt Punkte entsprechend der Rundenanzahl. Kategorien sind Action & Risiko, Glück & Geschick sowie Knobeln & Köpfchen. Hat ein Team so viele Punkte gesammelt wie für die gewählte Spielform nötig, endet das Spiel sofort und das Team gewinnt.

 

Spielesammlung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Max Kirps

Gestaltung: Ideenfabrik

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 27 205

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlängeln
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Bücken Hajo Hanneforth Dirk
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen
Schlängeln

Schlängeln

 

Bunte Ringelschlangen werden durch Erraten der Farbringe aus den Büschen gelockt. Man zieht drei Schlangen aus dem Beutel und lässt sie mit dem Kopf unter dem Busch = Sichtschirm herausschauen. Man fragt einen Mitspieler nach einer Farbe – hat bei einer seiner Schlangen der vorderste Ring hinter dem Schirm diese Farbe, kommt die Schlange genau so weit heraus und man darf weiterfragen. Kommt die Farbe später, sagt der Befragte „später“. Wer eine Schlange ganz herauslockt, bekommt sie; der Besitzer zieht eine neue. Hat jemand keine Schlange mehr und kann nicht nachziehen, gewinnt der Spieler mit den meisten Schlangen.

 

Rate- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo

Autor: Hajo Bücken, Dirk Hanneforth

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 01420

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schlaraffen Affen ( Wer hat am Schluss die Kokosnuss? )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Birkinshaw Amanda Harrison Jim
  Grafik Künzel Eva
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de fr it 2018
  Lauf - Würfel - Kinder
Schlaraffen Affen

Schlaraffen Affen

 

Affen suchen ihre Kokosnuss! Der Schlaraffen-Affen-Wald wird aufgebaut, Kokosnüsse hängen in der Palme, die Affen im Startbaum. Man würfelt drei Würfel - für eine Frucht darf man zu dieser Frucht auf den nächsten Baum springen, wenn sie dort abgebildet ist, für die Palme zu irgendeiner Frucht. Für Blanko bleibt der Affe hängen und für den Kakadu bewegt man diesen, eine Frucht mit Kakadu ist für Affen blockiert. Man kann sich auch an einen Affen auf einer passenden Frucht anhängen und wird dann mitgenommen. Wer die Palme erreicht, springt dort von Blatt zu Blatt und schaut in die Kokosnuss. Hat man die eigene gefunden, gewinnt man sofort.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Amanda Birkinshaw, Jim Harrison

Gestaltung: Eva Künzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40552

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schlauer als die Eltern
  Verlag Spin Master Ltd.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ de 2022
  Quiz
Schlauer als die Eltern
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schlemmermonster
  Verlag Haba Sales
  Autor Teubner Marco
  Grafik Forshaw Louise
  Redaktion Tonn Patrick
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2022
  Merk - Lauf
Schlemmermonster

Schlemmermonster

 

Monstermäßige Leckereien für Monster, doch unter welcher Servierglocke sind welche Leckereien zu finden? Die Leckereien liegen verdeckt paarweise als Buffet-Tafel aus, alle Monster beginnen am Anfang der Tafel. Der Würfel bestimmt die Farbe, die die Monster in diesem Zug gar nicht wollen – der aktive Spieler würfelt und deckt eine Leckerei aus der Reihe vor seinem Monster auf – hat sie die gewürfelte Farbe, werden alle offenen Leckereien wieder verdeckt. Wenn nicht, kann man eine weitere Leckerei aufdecken oder aufhören. Hört man auf, stellt man sein Monster rechts neben die Tafel zur letzten aufgedeckten Leckerei und verdeckt alle Leckereien wieder. Auf dem Rückweg steht das Monster links! Wer mit seinem Monster als Erstes wieder zurück am Start ist, gewinnt!

 

Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Louise Forshaw

Redaktion: Patrick Tonn

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306553

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Schloss Logikus ( Stein auf Stein Die Burg wird bald fertig sein! )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Peeters Raf
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 3-99 vielsprachig 2010
  Lege - Denk - Solitär
Schloss Logikus Stein auf Stein Die Burg wird bald fertig sein!

Schloss Logikus

 

Man wählt eine Aufgabe und baut die Burg, die auf dieser Aufgabe zu sehen ist. Es gibt im Spiel 4 Bausteine und 3 Türme, jeder Stein hat ein Loch als Aufnahme für die Türme. Das Endergebnis muss stabil ohne Unterstützung stehen.

48 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden, für die schwersten Aufgaben, für die auch ein Mindestalter von 6 Jahren angegeben ist, sind nur mehr die Umrisse der Burgen zu sehen.

 

Original bei SmartGames

Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo

 

Positions- und Denkspiel * 1 Spieler ab 3 Jahren * Designer: Raf Peeters * ca. 10 min * SG 010 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schloss Schlotterstein Das Kartenspiel
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai Nikisch Markus
  Grafik Kraushaar Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-99 de en fr it nl es 2010
  Karten
Schloss Schlotterstein Das Kartenspiel

Schloss Schlotterstein Das Kartenspiel

 

Die Gespenster müssen für die Prüfung besonders gut die Schlossbewohner erschrecken. In jeder Runde wird eine neue Spukkarte aufgedeckt, alle merken sich die Bewohner, die darauf zu sehen sind und erschrecken nach dem Wiederumdrehen reihum einen Bewohner. Dazu rufen sie Buh und nehmen ihn aus der Auslage. Waren alle einmal dran, darf man einen weiteren erschrecken. Dann wird die Spukkarte aufgedeckt und jeder zieht sein Gespenst um einen Schritt weiter, wenn der erschreckte Bewohner vor ihm auch auf der Karte zu sehen ist. Hat man einen Bewohner erschreckt, der nicht auf der Karte ist, geht man einen Schritt zurück. Nach 12 Karten gewinnt, wer am weitesten auf dem Gespensterpfad gelaufen ist.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Kai Haferkamp und Markus Nikisch * Gestaltung: Sabine Kraushaar * 4716, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schmatzspatz
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Grein-Böttcher Edith
  Grafik Hesse Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2013
  Merk - Kooperativ - Kinder
Schmatzspatz

Schmatzspatz

 

Vogelküken wollen gefüttert werden, die Spieler wissen, wo der Wurm drin ist. Das Nest wird aufgebaut und die Vogeleltern werden eingesetzt. Wer dran ist, wählt einen Vogel, in dessen Farbe noch ein Küken hungrig ist, würfelt und bewegt den Vogel an diesen Ort. Er bekommt einen Wurm und füttert ein Küken, die anderen Spieler dürfen Ratschläge geben, welches. Schluckt dieses den Wurm, ist es satt und macht den Schnabel zu. Verweigert es den Wurm, legt man ihn vor sich ab. Sind alle Würmer verbraucht und noch Schnäbel offen, verlieren alle gemeinsam. Sind dagegen alle Küken satt und ihre Schnäbel geschlossen gewinnen alle gemeinsam. Mit Variante.

 

Kooperatives Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2013

Autor: Edith Grein-Böttcher

Gestaltung: Lena Hesse

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5049

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 156 von 201 ..10/2010
  KINDER
  Schmetterlingsspiel
  Verlag Georg Appl
  Autor Burggraf Christl
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6+ de 1990
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Schmetterlingsspiel

Schmetterlingsspiel

 

Blüte, Blätter und Stängel einer Blume tragen Würfelsymbole, ebenso die Schmetterlinge. Blütenblätter und Stängelblätter werden mit Chips belegt, ebenso der Stängel selbst, die Schmetterlinge erhalten grüne Chips. Man würfelt - für Zahlenkombinationen auf Stängel oder Stängelblat nimmt man den Chip; bei Pasch den jeweiligen Schmetterling; danach wird ebenso um die Blütenblätter-Chips gespielt. Sind alle Chips vergeben, ist jeder rote Chip 1 Punkt wert, jeder grüne 2 und man gewinnt mit den meisten Punkten.  

 

Würfel- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Serie: Unser Lieblingsspiel

Teil der Aldi/Espenlaub/Georg Appl/Hofer Gruppe von Spielen

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Georg Appl

Autor: Christl Burggraf

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite