![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..1/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombie Teenz Evolution Demo Version | ||||||
Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
Autor | Lobet Annick Lemay Christian | |||||
Grafik | Nikao Sanchez Manuel Tornior Rémy Bizos Sébastien | |||||
Redaktion | Breidenbach Max Keßler Sophia Klinge Sebastian Stallmann Veronika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Legacy | ||||||
Zombie Teenz Evolution Demo Version
Zombie Teenz Evolution ist die Fortsetzung zu Kidz Evolution, die Spiele sind kompatibel und kombinierbar. Die Zombies sind aus der Schule verjagt und haben sich eine Basis in der Kanalisation errichtet. Die Spieler müssen die vier Gegenmittel finden um die Zombies wieder in Menschen zu verwandeln. Die Demo-Version bietet eine Kurzversion zum Teste des Spiels.
Promo-Version zum Legacy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Le Scorpion Masqué / Asmodee 2021 Autor: Annick Lobet Gestaltung: Nikao, Manuel Sanchez, Remy Tornior, Sébastien Bizos Deutsche Ausgabe: Max Breidenbach, Sophia Keßler, Sebastian Klinge, Veronika Stallmann Web: www.scorpionmasque.com Art. Nr.: PROD2099 / ZTE01MINI-2021-01-DE
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..2/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Zwischen zwei Schlössern | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Rosset Ben O'Malley Matthew | |||||
Grafik | Dabrowiecka Agnieszka Bevon Laura Kordowski Bartlomiej | |||||
Redaktion | Palfreyman Ryan Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 60 min | 10+ | de | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Kooperativ | ||||||
Zwischen zwei Schlössern
König Ludwig will neue Schlösser und man arbeitet kooperativ an einem Schloss gemeinsam mit seinem linken Nachbarn und einem zweiten mit dem rechten Nachbarn. Zu Beginn einer Runde zieht man neun Plättchen. Pro Zug wählt man zwei Raumplättchen und gibt die restlichen weiter. Dann werden die Plättchen aufgedeckt und man entscheidet mit beiden Nachbarn, in welches Schloss der Raum entsprechend der Legeregeln gelegt wird - als neues Stockwerk oder zur Vergrößerung. Drei gleiche Raumtypen bringen Boni. Nach zwei Runden werden die Schlösser einzeln gewertet, für jeden Spieler zählt aber nur das Schloss mit der geringeren Punktezahl. Enthält Version für zwei Spieler
Kooperatives Legespiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Ben Rosset, Matthew O‘Malley Gestaltung: Agnieszka Dabrowiecka, Laura Bevon, Bartlomiej Kordowski Art. Nr. 63552
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Zwei oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr hu it pt pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..3/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
#hashtag the game | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 10+ | de + 3/6 Sprachen | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
#hashtag the game
Zwei Teams konkurrieren mit Kreativität und Affinität für Instagram. Eine Themenkarte wird gezogen und die Sanduhr umgedreht. Nun denkt sich jedes Team ein passendes Hashtag aus, das mit dem festgelegten Buchstaben beginnen muss, Hashtags in beliebiger Sprache sind erlaubt. Dann wird mit Instagram gewertet, es gewinnt das Hashtag mit den meisten Postings. Bildkarten werden analog abgehandelt, allerdings wird überprüft, ob das Hashtag auf Instagram wirklich ein zum Bildmotiv passendes Resultat liefert. Nach zehn Runden gewinnt man mit den meisten Followern. Alternativ kann man einen Flugmodus ohne Internet nutzen.
Kreativ- und Wortspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Jumbo 2018 Web: www.jumbo.eu Art. Nr. 19719
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..4/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
011 ( An Anventure with Therion ) | ||||||
Verlag | ScriBabs | |||||
Autor | Valtriani Marco | |||||
Grafik | Vallerga Paolo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 10+ | de en es fr it pt | 2011 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..5/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1, 2, 3 … Stop | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kerbusch Katrin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Lernen - Lauf - Würfel | ||||||
1, 2, 3 ... stop!
Leon und Laura mit Papa auf dem Weg zum Kindergarten – welcher Weg ist der sichere? Man würfelt und wählt einen Weg: Über die Zebrastreifen mit 40 Schritten, vor Zebrastreifen wird angehalten und nächste Runde weitergezogen. Oder über die Ampelkreuzungen mit 35 Schritten, man hält an und nutzt den Farbwürfel; bei Grün darf man den Rest des Wurfs ziehen, bei Gelb nochmal würfeln und bei Rot muss man bis zum nächsten Zug warten. Die dritte Möglichkeit ist der Risikoweg mit 19 Schritten, rote Felder sind Gefahren, endet ein Zug dort, geht es zurück an den Start. Der Kindergarten muss mit exaktem Wurf erreicht werden, der Erste dort gewinnt.
Verkehrslernspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2016 Gestaltung: Katrin Kerbusch Weg: www.beleduc.de Art. Nr. 22750
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..6/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1, 2, 3 Pizzabäckerei | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | ten Hagen Claudia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 2+ | de fr it | 2024 | ||
Lernen - Kleinstkinder | ||||||
1, 2, 3 Pizzabäckerei
Eine Pizza muss laut Rezeptkarte belegt werden. Die Spieler suchen im Vorrat nach den Zutaten – z.B. fünf Scheiben Salami, drei Peperoni, zwei Zwiebelringe, Origano und ein Kännchen Olivenöl – und zählen beim Sammeln mit. Sind alle Zutaten gefunden und die Pizza fertig belegt, wird sie in den Ofen geschoben und gebacken, bis alle gemeinsam bis 10 gezählt haben, und die zweite Pizza wird belegt. Mit Profivarianten und Modus Zutaten-Raten. Serie: mini steps
Lernspiel zu Zählen für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Gestaltung: Claudia ten Hagen Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 04 586 0
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..7/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
13 Ghosts | ||||||
Verlag | Artipia Games | |||||
Autor | Amanatidis Victor | |||||
Grafik | Larek Tomasz | |||||
Redaktion | Bagiartakis Vangelis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 8+ | en | 2017 | ||
Karten | ||||||
13 Ghosts
Geister streiten um die Kontrolle des Geisterhauses. 2 x 13 Karten sind mit 1 bis 13 nummeriert, im Spiel zu viert - in Teams - nutzt man beide Sets. Man bekommt zwei Karten und legt eine verdeckt als Krypta aus. Die zweite Karte spielt man entweder offen und nutzt den Effekt - eine Frage zur Krypta muss der Gegner wahrheitsgemäß beantworten - oder spielt sie verdeckt als Angriff und nennt eine Zahl zwischen 1 und 13; ist es die Zahl der gegnerischen Krypta, gewinnt man die Runde. Wer als Erster drei Runden gewinnt, gewinnt das Spiel. Zu dritt reagieren beide Gegner auf die Karte und Erfolge zählen Punkte, wer sechs Punkte hat, gewinnt die Runde.
Micro-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Artipia Games 2017 Autor: Victor Amanatidis Gestaltung: Tomasz Larek Web: www.artipiagames.com Art. Nr. RTPA 175
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..8/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
21 Hand Games | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Eskridge Don | |||||
Grafik | Eidsvoog Zak | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 10 min | 8+ | de | 2024 | ||
Spielesammlung - Karten | ||||||
21 Hand Games
21 Karten zeigen je ein Spiel, das nur mit den Händen gespielt wird und nicht länger als 10 Minuten dauert.
Spielesammlung für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2024 Autor: Don Eskridge Gestaltung: Zak Eidsvoog Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18443
Zielgruppe: Für Familien Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..9/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
3 Kings | ||||||
Verlag | GateOneGames | |||||
Autor | Mazzantini Thomas Sai Samuele | |||||
Grafik | Denti Simone StudioNeko | |||||
Redaktion | Maltagliati Giacomo Cortese Mario Salani Alberto Farnesi Emanuele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 14+ | it | 2015 | ||
Karten - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
3 Kings
Ein Triumvirat regiert, bis ein neuer König bestimmt ist; man führt eine Fraktion und will das Triumvirat steuern ohne die Identität seiner alliierten Preiszugeben. In vier Runden nutzt man Karten und stimmt in der Intrigenphase ab, um die feindlichen Thronanwärter zu eliminieren. Phasen der Runden sind 1. Rekrutieren, 2. Geheime Planung, 3. Aktionen der Charaktere, 4. Ratsmitglieder an den Hof schicken, 5. Thron-Intrige, 6. Wertung
Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: GateonGames 2015 Autor: Thomas Mazzantini , Samuele Sai Redaktion: Mario Cortese, Giacomo Maltagliati, Alberto Salani, Emanuele Farnesi Gestaltung: Simone Denti, StudioNeko Web: www.gateongames.com Art. Nr.: GOG1501
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 155 von 266 ..10/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 minute Crazy Café | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Wermke Felix atelier198 | |||||
Redaktion | Storz Angela Gatzsch Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 09 min | 7+ | de | 2023 | ||
Tempo - Kooperativ - Karten | ||||||
3 minute Crazy Café
Nach drei Runden zu je drei Minuten sollen alle Bestellungen erledigt sein. Cafékarten aus Gerichten, Getränken, Rechnungen und Joker werden gemischt, für Runde 1, 2 und 3 werden 5, 6 und 4 plus Reste aus Runde 1 und 2 bereitgelegt, vier Würfel einmal geworfen und jeder zieht drei Cafékarten. Ist man aktiv, legt man entweder eine Cafékarte zu einer Bestellung, setzt einen Würfel zu einer Bestellung, zieht eine Cafékarte – Handlimit sechs Karten - oder würfelt nicht eingesetzte Würfel neu. Sind alle Abbildungen einer Bestellung mit Würfeln oder Karten abgedeckt, ist die Bestellung erfüllt, die eingesetzten Würfel werden neu gewürfelt. Sind nach drei Runden alle Bestellungen erfüllt, gewinnen alle gemeinsam. Variante mit erhöhter Schwierigkeit enthalten.
Kooperatives Echtzeitspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Autor: Martin Nedergaard Andersen Entwicklung: Angela Storz Redaktion: Vincent Gatzsch Gestaltung: Felix Wermke, atelier198 Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683788
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |