vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..1/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam ( Die rasante Team-Challenge - sag's mit Karten! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam

Word Slam

 

Worte werden über andere Worte aus einem vorgegebenen Vorrat definiert. Man spielt in Teams mit Erklärkarten für Subjekte, Verben, Adjektive und diverse andere Wortarten. Man zieht eine der Karten – Stufe Einsteiger, Einfach, Erfahren oder Experte – und beide Erklärer schauen sich die Karte an und setzen aus ihren Wortkarten Worte auf den Kartenhalter, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder wieder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 692674

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..2/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam Family ( Die Team-Challenge für die ganze Familie - sag's mit Karten! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam Family

Word Slam Family

 

Worte aus Kategorien - Tiere/Planzen/Kreaturen, Reisen/Outdoor/Geschichte, Essen & Trinken, Social Media/www, Gefühle & Diverses, Wissenschaft/Technik/Religion und Filme/Musik/Literatur werden durch Worte auf Erklärkarten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklärkarten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 691172

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..3/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam Midnight ( Die Team-Challenge für Freunde - nicht ganz jugendfrei! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam Midnight

Word Slam Midnight

 

Worte aus vier möglichen Schwierigkeitsgraden < Einsteiger - z.B. Pest, Einfach - z.B. Mont Blanc, Erfahren - z.B. Wettkampf und Experte - z.B. Midlife Crisis > werden durch Worte auf Erklär-Karten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklär-Karten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 691196

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..4/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Workshop of the World
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary
  Grafik Creative Design Partnership Eaton Oscar
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
RAGNAR BROTHERS
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 14+ de en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..5/2651
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  X-Code
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Lapp Kasper
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 10+ de 2018
  Action - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
X-Code

X-Code

 

Ein 12-stelliger Code kann die Kontrolle über Systeme zurückgewinnen, die Spieler als Hacker müssen ihn im Zeitrahmen knacken. Alle spielen gleichzeitig und können beliebig oft vier Aktionen durchführen: Karte ziehen, aber Handkartenlimit! - drei Karten abwerfen - Karte mit linkem oder rechtem Nachbarn tauschen - 3er-Set ablegen. Sets aus drei Zeitkarten erlauben Umdrehen der Sanduhr vor Ablauf. Sind alle 12 Felder mit passenden Karten belegt, ist der Code geknackt. In insgesamt vier Leveln spielt man mit wechselnden Anzahlen Code-Karten und Jokern, danach kann man mit einem Schlüssel Fächer für Missionen öffnen, zu Beginn die Blaue Mission.

 

Kooperatives Echtzeit-Spiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Kasper Lapp

Gestaltung: Barbara Spelger

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01852

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..6/2651
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  XCOM Das Brettspiel
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Lang Eric M.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2015
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Kooperativ
XCOM

XCOM

 

Als Mitglieder der elitären internationalen Organisation XCOM verteidigt man die Menschheit und wehrt die Alien Invasion ab. Eine digitale App ist zentrales Element und kontrolliert die Alien Invasion. Eine Spielrunde beginnt mit einer Echtzeitphase, in der die App Informationen über die Aliens liefert - Ufos erscheinen, Krisenkarten werden gezogen und Aliens greifen an. Soldaten verteidigen, Ufos werden abgeschossen, Technologien erforscht, Überwachungsdaten gesammelt und blockieren Funkfrequenzen. Nach Verteilung aller Ressourcen und Ende der Echtzeitphase wird jeder Bereich mit einem Würfelsystem ausgewertet.

 

Kooperatives Echtzeitspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Eric M. Lang

Grafiker: -

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr.: 021686

 

Zielgruppe: Für Experten

Alter: 14

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..7/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  yvio Tarascon ( Kampf um das Drachenreich )
  Verlag PublicSolution
  Autor Geiger Markus
  Grafik Freytag Eckhard Schenkel Michael Fehrmann Jens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 12+ de 2009
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Electronic
Yvio Tarascon

Yvio Tarascon

Kampf um das Drachenreich

 

Klassisches Brettspiel plus Konsolentechnologie. Man braucht enmal eine Konsole, jedes weitere Spiel enthält eine Speicherkarte mit allen Informationen. Die Konsole leitet das Spiel, verwaltet Würfelwürfe, Level und Aufgaben. Manche Aufgaben verlangen Geschicklichkeit.
Tarascon ist ein Fantasy-Abenteuer, man muss als Drache mit spezifischen Fähigkeiten für Angriff, Verteidigung und Geschwindigkeit ein Ei aus der Höhle von Drachenmutter Tarasque holen und in den Brutbereich bringen. Die Konsole meldet das Schlüpfen in einer Runenkammer. Man muss das Junge finden und aus der Höhle bringen und dabei noch andere Abenteuer bewältigen. Stürzt die letzte Höhlenkammer ein, bevor ein Spieler seine Aufgabe erfüllt hat, haben alle gemeinsam verloren.

 

Konsolengestütztes Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: PublicSolution 2009

Autor: Markus Geiger

Gestaltung: Eckhard Freytag, Michael Schenkel, Jens Fehrmann

Web:-

Art. Nr.: 98062 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..8/2651
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Z First Impact Opus 1 Chapter 1
  Verlag Z or Alive
  Autor Sagnier Hervé Laurent Vincent
  Grafik Puleo Cedric Gatto Nathalie Tain Emeric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ fr 2014
  Konflikt/Simulation - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
Z First Impact Opus One Chapter 1

Z First Impact Opus One Chapter 1

 

ALs eines von vier Mitlieder der Stadt-Scout-Squadron mit einzigartigen Fähigkeiten kämpft man in acht Episoden gegen Zombies. Man hat personalisierte Fahrzeuge und viele andere Optionen um Zombies und Mutanten zu vermeiden, statt Würfeln kann man eine app nutzen

 

Zombie-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z or Alive 2014

Autor: Hervé Sagnier, Vincent Laurent

Gestaltung: Cedric Puleo, Nathalie Gatto, Emeric Tain

Web: www.

Art. Nr.: 01001 0

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..9/2651
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Z First Impact Opus 1 Chapter 2
  Verlag Z or Alive
  Autor Sagnier Hervé Laurent Vincent
  Grafik Puleo Cedric Gatto Nathalie Tain Emeric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ fr 2014
  Konflikt/Simulation - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ
Z First Impact Opus One Chapter 2

Z First Impact Opus One Chapter 2

 

ALs eines von vier Mitlieder der Stadt-Scout-Squadron mit einzigartigen Fähigkeiten kämpft man in acht Episoden gegen Zombies. Man hat personalisierte Fahrzeuge und viele andere Optionen, um Zombies und Mutanten zu vermeiden, statt Würfeln kann man eine app nutzen.

In Chapter 2 spielen wir durch weitere acht Episoden, analog zu Chapter 1

 

Zombie-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z or Alive 2014

Autor: Hervé Sagnier, Vincent Laurent

Gestaltung: Cedric Puleo, Nathalie Gatto, Emeric Tain

Web: www.

Art. Nr.: 01002 7

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 153 von 266 ..10/2651
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zapadákov ( spolecenská hra )
  Verlag Jirasgames
  Autor Mikoláš Jirí
  Grafik Tichý Filip Mikoláš Jirí
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 11 cz en 2008
  Action - Geschicklichkeit - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Zapadákov / Nowheresville

Zapadákov / Nowheresville

 

Vorläufer von Nowheresville Bandit Paradise. Wir versuchen mit unserer Bande eines der Gebäude ind er Stadt auszurauben und können bis zu drei weitere Banditen durch Befreien aus dem Gefängis anheuern. Man verbessert die Fähigkeiten der Banditen bis zum finalen Ausrauben der Central Bank. Bis dahin überfällt man Kutschen oder Züge für Geld und erschießt die Banditen anderer Spieler, um zu den Gebäuden zu gelangen. Geschossen wird durch Werfen von Chips auf eine Zielscheibe und nur wer am letzten Shootout teilnimmt, kann versuchen die Central Bank auszurauben.

 

Geschicklichkeits- und Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 11 Jahren

 

Verlag: Jiras Games 2013

Autor: Jiři Mikolas

Grafiker: Filip Tichý, Jiři Mikolas

Web: www.jirasgames.com

Art.Nr. 09005 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite