vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ritter Vincelot Croquet
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2014
  Sport - Merchandising / Lizenz Thema
Sir vincelot Croquet

Sir Vincelot Croquet

 

Fünf Bögen mit Motiven zu Sir Vincelot, 2 Schläger, ein Holzteil zum Auflockern des Bodens und vier bunte Bälle - man steckt die fünf Torbögen in angegebener Reihenfolge in den Boden und die Spieler sind reihum an der Reihe. Pro Runde hat man zwei Schläge, der Ball muss immer von vorne, also aus Richtung des vorhergehenden Bogens, durch einen Bogen geschlagen werden. Wer seinen Ball als Erster durch alle fünf Torbögen geschlagen hat, gewinnt.

 

Sportspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2014

Autor: nicht genannt

Grafiker: Andrea Hebrock

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 11032

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor Dirscherl Simon
  Grafik Hebrock Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4+ de en fr it es nl 2013
  Würfel - Kooperativ
Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster

Ritter Vincelot Flucht vor Fürst Finster

 

Ritter Vincelot muss Prinzessin Paula vor dem bösen Fürst Finster retten, der sie fangen will. Also machen sich der König und Ritter Vincelot auf um Paula früher zu finden. Dazu müssen alle Figuren gemeinsam auf einem Feld stehen, bevor das Bild von Fürst Finster fertig ist. Die Spielfelder werden im Kreis ausgelegt, auf jedes Feld kommt eine Figur. Wer dran ist würfelt und zieht für ein Punkteergebnis die Figur entsprechend vorwärts, für das Drachensymbol geht der Drache einen Schritt. Steht er neben Paula, ziehen die beiden nun gemeinsam. Für den Hut deckt man die oberste Karte auf und zieht die Figur weiter, die Karte wird Rückseite nach oben abgelegt. Ist aus allen Karten Fürst Finster fertig gelegt, bevor alle Figuren auf einem Feld stehen, hat er gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg 2013

Autor: Simon Dirscherl

Gestaltung: Andrea Hebrock

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 10522

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ( Reise mit Robbi und Tobbi um die Welt )
  Verlag Huch & friends
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2016
  Literatur - Kinder - Lauf - Geschicklichkeit
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

 

Spiel zum gleichnamigen Kinderbuch. Die Karte zeigt Ziele und Strecken wo das Fliewatüüt fliegen, schwimmen oder fahren kann. In den Cockpits platziert man durch Schütteln Kugeln für die Zugweite - je mehr Kugeln desto weiter kann man ziehen - und markiert sie in den Himbeersaftanzeigen. Drei Ziele liegen aus, je nach Lesekönnen spielt man mit der Bild- oder Textseite. Für jede Kugel auf Luft, Wasser oder Straße darf man das Fliewatüüt um einen Ort auf passender Strecke in beliebiger Reihenfolge bewegen; erreicht man eines der drei Ziele, darf man die Karte nehmen und legt eine neue nach. Wer drei Karten hat, gewinnt am Ende der Runde.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Sabine Kondirolli, fiore gmbh

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87945 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung
  Verlag Huch & friends
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2017
  Literatur - Kinder - Lauf - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Die Roboterprüfung

 

Ein stand-alone Ableger zum Spiel zum gleichnamigen Kinderbuch. Diesmal müssen geheimnisvolle und verborgene Orte und Personen gefunden werden. Aufgabenkarten und Zielkarten liegen aus, Zielkarten werden nach Anschauen umgedreht. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und man lenkt den Fliewatüüt-Kreisel mit Hilfe des Roboters zur verdeckten Zielkarte. Erreicht der Kreisel die Zielkarte oder Himmelsrichtung, darf man eine Zielkarte umdrehen. Hat man recht, bekommt man die Aufgabenkarte. Sind alle gespielt, gewinnt man mit den meisten Aufgabenkarten.

 

Spin-off zu Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2017

Autor: Boy Lornsen, Kai Haferkamp

Gestaltung: Sabine Kondirolli, fiore gmbh

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87972 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Robby Robbe
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Robo Alarm ( Lasst euch nicht erwischen! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Verdu Michel Kiernan Kenny Schiffer Leon
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 15 min 7+ de 2023
 
Piraten Mikado

Piraten Mikado

 

Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten.

Serie: Meine Lieblingsspiele

 

Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40647

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Robot Face Race
  Verlag Game Factory
  Autor Moscovich Ivan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de fr it 2015
  Such/Sammel/schauen - Rennspiel
Robot Face Race

Robot Face Race

 

Ein verrückter Erfinder baut Roboter, hunderte Roboter, aber hat nicht die richtigen Köpfe. Alle Spieler helfen ihm, passende zu finden, jeder nimmt die Roboterchips einer Farbe. Der aktive Spieler schüttelt den „Robomat“, der die Farbe für Augen, Nase, Mund und Gesicht des gesuchten Kopfs anzeigt. Alle suchen am Brett nach diesem Kopf. Wer ihn findet, legt darauf seinen Chip ab. Ist es der gesuchte Kopf, legt man den Chip beiseite, wenn nicht, nimmt man ihn zurück und setzt eine Runde aus. Wer zuerst alle fünf Chips beiseitelegt, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Ivan Moscovich

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr. 646146

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rock die Röhre
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2015
  Lege - Bau Spiel
Rock die Röhre

Rock die Röhre

 

Mit Röhrenteilen in einer von vier Farben soll man eine Seite des Plans mit der gegenüberliegenden Seite als Erster verbinden, um zu gewinnen. Jeder Spieler wählt eine Röhrenfarbe. Man würfelt und platziert ein Röhrenteil, beim ersten Mal am gleichfarbigen Startpunkt, oder entfernt einen Blocker oder entfernt ein schon eingebautes Röhrenteil der eigenen Farbe. Man darf nicht an gegnerische Röhren anbauen, aber darf an die Konnektoren in der Mitte anschließen. Für ein Teil in der Planmitte gibt es einen Extrazug. Röhren dürfen über den Rand ragen und hat man das gewürfelte Teil nicht mehr, setzt man aus.

 

Verbindungsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Konzept und Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr. 55114

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Roll & Play ( Das erste Spiel für Ihr Kind und Sie )
  Verlag Thinkfun
  Autor Ritchie Bill
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 05 min 1.5+ de 2011
  Lauf - Lernen - Kleinstkinder
Roll & Play

Roll & Play

 

Ein erstes Spiel für die Zielgruppe der 18 Monate alten Kleinkinder. Ein großer Würfel aus Stoff hat sechs verschiedene Farbseiten - in jeder Farbe gibt es Aufgabenkarten aus den Kategorien Gefühle ausdrücken, Körperteile bestimmen, Tierlaute nachahmen, Zählen, Farben erkennen oder Bewegungen und Gesten ausführen. Man kann das Kind den Würfel werfen lassen oder als Spielbegleiter selbst würfeln und dann die Farbe gemeinsam benennen und eine der Aufgaben aus der Farbkategorie gemeinsam lösen. Die Aufgabenstellung in Druckbuchstaben stellt erste Bezüge zwischen Bild, Sprache und Text her.

 

Würfelspiel für 1 Spieler ab 1½ Jahren

 

Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2011

Autor: Bill Ritchie

Web: www.thinkfun.com

Art. Nr.: HCM11176

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 152 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rollo Circus
  Verlag Huch!
  Autor Team Huch!
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de en es fr 2022
  Würfel
Rollo Circus

Rollo Circus

 

Variante von Yatzee mit Zirkusmotiven auf den Würfeln; man versucht Ergebnisse passend zu den Vorgaben des Wertungsblocks zu erzielen, entweder möglichst viele gleiche Motive oder Kombinationen für den zweiten Teil des Blatts.; dazu würfelt man alle fünf Würfel und kann bis zu zweimal nachwürfeln, passende Würfel auslegen und auch ausgelegte Würfel wieder mitwürfeln. Wird kein passendes Ergebnis erzielt, trägt man in eine beliebige Zeile 0 ein. Man kann auch eigene Vorgaben für Motive für gültige Kombinationen festlegen. Sind alle Felder befüllt, gewinnt man mit den meisten Punkten / Sternen.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

  

Verlag: Huch! 2022

Autor: Team Huch

Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882523

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite