![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..1/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winter der Toten Die Lange Nacht ( Ein Spiel mit dem Schicksal endet neimals ) | ||||||
Verlag | Plaid Hat Games | |||||
Autor | Gilmour Jon Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernando Panelo Joshua Ellis Joseph Richards David Wocken Peter | |||||
Redaktion | Lin Jonathan Rethorn Nate Meyer Timothy John Fleming Jack Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ | ||||||
Winter der Toten Die Lange Nacht
Crossroads sind Spiele, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen meistern. Winter der Toten Die Lange Nacht ist eine stand-alone Erweiterung zu Winter der Toten. Diesmal finden wir uns in der Firmenzentrale von Raxxon, dem Schauplatz schrecklicher Experimente; die Kolonie fordert Verbesserung der Infrastruktur und Banditen lagern in der Nähe. Die Lange Nacht bringt einen Friedhof, neue Überlebende, Zombiefiguren, Standorttafeln, neue Objekte, gemeinsame und geheime Ziele, neue Schicksalskarten und Szenarien. Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc.
Kooperatives Tabletop für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Plaid Hat 2016 Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Gestaltung: Fernando Suarez, Joshua Panelo, Joseph Ellis, David, Richards Peter Wocken Web: www.asmodee.de Art. Nr. PHG10001DE
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn cz de en fr it jp pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..2/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winter der Toten Kodiak Colby ( Promo-Pack ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Gilmour Jon Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernando Richards David Wocken Peter Carey Fiona Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Winter der Toten Kodiak Colby Promo-Pack
Crossroads ist eine neue Serie von Spielen, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen von innen und außen meistern. Winter der Toten schickt uns in eine Kolonie Überlebender inmitten von Zombiehorden, jeder Spieler führt eine Fraktion der Überlebenden. Neben einer Siegbedingung für alle muss jeder Spieler sein eigenes geheimes Ziel erfüllen - einen harmlosen Tick, eine gefährliche Besessenheit, vielleicht sogar Sabotage oder Rache an der Kolonie! Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc. und kann in mehreren Varianten spielen, z.B. auch ohne Geheimziele. Kodiak Colby Promo-Pack bringt einen neuen Charakter, komplett mit Karton-Figur, Charakterkarte und Regelkarte.
Zusatz für Winter der Toten für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Grafiker: Fernando Suarez, David Richards, Peter Wocken, Fiona Carey, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..3/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Winter Tales | ||||||
Verlag | Albe Pavo | |||||
Autor | Jocularis Hide Santus Matteo | |||||
Grafik | Hide Jocularis Fab | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 90 min | 10+ | en it | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Erzählspiel | ||||||
Winter Tales
Winter Tales ist ein Erzählspiel, als Spieler gehört man in den Nachwehen des vom Winter gewonnenen Krieg des Herbstes einer der Fraktionen an und repräsentiert entweder einen der Charaktere, die für die Rückkehr des Frühlings kämpfen oder ist ein Soldat des Winters, der alle Hoffnung auslöschen will. Jedes Spiel ist anders, da man immer eine neue Geschichte mit einer gemeinsam erarbeiteten Handlung erzählt. Die Spieler sollten die Geschichten ihrer Charaktere in ein gemeinsames Geschehen verarbeiten, Ideen und Vorschläge akzeptieren.
Verlag: Albe Pavo 2012 Autor: Matteo Santos, Jokularis Gestaltung: Hide, Jocularis, Fab Web: www.wintertalesboardgame.com Art.Nr.: 67317 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..4/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wir sind die Roboter ( Gib ihm etwas Zeit - dann fährt der Robbi ganz schön weit! ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2020 | ||
Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
Wir sind die Roboter
Reihum spielt ein Spieler Roboter, die anderen raten sein Ziel auf der Fahrstrecke. Der Roboter der Runde zieht eine Karte, ihre Rückseite, die nur er sehen darf, ist seine Information, die nun sichtbare Strecke auf dem Kartenstapel ist die aktuelle Strecke. Anhand deren Zahl rechts unten sieht der Roboter auf seiner Infotafel, bis zu welchem Ziel er mit welcher Geschwindigkeit fährt - er sagt zu Beginn und am Ende der Fahrt „Beep“, die Mitspieler raten, wo er stehen bleibt. Richtige Tipps bringen 3 Chips, Ziele links und rechts vom korrekten Ziel 2 Chips und genannte Ziele mit Abstand zwei zum richtigen Ziel bringen noch einen Chip. Für einfachere Spiele kann man auf die Geschwindigkeitsvariation verzichten oder ein Spieler absolviert alle 11 Fahrten. Mit kompetitiver Variante.
Non-verbales Ratespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2020 Autor: Reinhard Staupe Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.nsv.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..5/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wirre Worte | ||||||
Verlag | FunBot | |||||
Autor | Schuster Moritz | |||||
Grafik | Reisse Arnold Libor Ronny | |||||
Redaktion | Besteher Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 90 min | 10+ | de | 2022 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Wirre Worte
Im Spiel sind 80 Substantive und 80 Adjektive sowie Zahlenkarten in schwarz und bunt. Die schwarzen Zahlenkarten lieben aus, zu Beginn nutzt man 1 bis 7, der Rest ist auf Grau gedreht. 22 Adjektive und 22 Substantive werden verdeckt gestapelt, und davon je eines rechts und links der Zahlenkarten gelegt. Wer den Stapel farbiger Zahlenkarten hat, zieht zwei, legt sie verdeckt an den Anfang der Reihen und nennt ein zur so bestimmten Kategorie passendes Wort. Alle anderen diskutieren, für welches Adjektiv und Substantiv der genannte Hinweis gelten könnte. Nach Ablauf der Sanduhr wird je nach Erraten oder nicht Erraten eine Zahlenkarte auf Schwarz – die Reihe wird länger – oder auf Grau – die Reihe wird kürzer – gedreht. Muss die 3 auf Grau gedreht werden, ist die Partie verloren. Sind die 22 Karten und eine letzte Runde gespielt, ohne dass die 3 auf Grau gedreht wurde, gewinnen alle gemeinsam. Sind alle Zahlenkarten schwarz, gelten die Regeln für ein vorzeitiges Finale.
Worte raten für 3-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Funbot Games 2022 Autor: Moritz Schuster Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher Gestaltung: Arnold Reisse, Ronny Libor Web: www.funbot-games.com Art. Nr.: 1028421
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..6/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Witch Night ( Ein Abend unter Hexen ) | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Kalicky Anne | |||||
Grafik | Day Adolie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 14+ | de | 2023 | ||
Party - Quiz | ||||||
Witch Night
Man würfelt und bewegt seine Figur entsprechend am Plan vorwärts; auf erreichten Feldern zieht man eine Karte der Feld-Kategorie und beantwortet je nach Aufgabe eine Frage oder erledigt eine kreative oder lustige/dumme Aufgabe, immer binnen einer Minute. Man hat eine positive für einen eigenen Vorteil und eine negative Karte für Behinderung eines anderen Spielers, beides kann je einmal im Spiel verwendet werden. Erreicht man das Mittelfeld, zieht man eine Karte für jede der sechs Kategorien und gewinnt, wenn man mindestens vier der Aufgaben erfüllen kann.
Quiz- und Partyspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Frechverlag 2023 Autor: Anne Kalicky Gestaltung: Adolie Day Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18481
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..7/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Witness - Dem Chamäleon auf der Spur | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bodin Dominique | |||||
Grafik | Ewert Jochen Müller Daniel | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Witness - Dem Chamäleon auf der Spur
Als Geheimorganisation „Witness Agency“ bekämpfen wir das Verbrechen. Nach einer Einführung in den Fall erhält jeder geheime Indizien. In vier Flüsterrunden werden diese Indizien in Pfeilrichtung an eine andere Person weitergegeben – in Runde 1 nur eigene, in weiteren Runden auch die in vorigen Runden erhaltenen. Nach vier Runden beantwortet man geheim drei Fragen und punktet für richtige Antworten. Dem Chamäleon auf der Spur besteht aus acht Fällen mit durchgehender Story, Thema ist eine revolutionäre Erfindung im Kampf gegen den Klimawandel, die das Interesse von Verbrechern und Spionen auf sich zieht. Überarbeitete Neuauflage von Witness, Ystari, 2014
Krimispiel für 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024 Autor: Dominique Bodin Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Jochen Ewert, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57817G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..8/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Witness - Der Schatz des Othesis | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bodin Dominique | |||||
Grafik | Ewert Jochen Müller Daniel | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Witness – Der Schatz des Othesis
Als Geheimorganisation „Witness Agency“ bekämpfen wir das Verbrechen. Nach einer Einführung in den Fall erhält jeder geheime Indizien. In vier Flüsterrunden werden diese Indizien in Pfeilrichtung an eine andere Person weitergegeben – in Runde 1 nur eigene, in weiteren Runden auch die in vorigen Runden erhaltenen. Nach vier Runden beantwortet man geheim drei Fragen und punktet für richtige Antworten. Der Schatz des Othesis besteht aus acht Fällen mit durchgehender Story, Thema ist Ermordung eines Archäologen und Hinweise in seinem Safe auf den Schatz des Othesis in einem verschollenen Tempel. In der Wüste treffen sie auf ene Verbrecherbande, angeführt vom ewigen Widersacher „Chamäleon“
Überarbeitete Neuauflage von Witness, Ystari, 2014
Krimispiel für 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024 Autor: Dominique Bodin Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Jochen Ewert, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57818G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..9/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Witness - Der Sigma-Club | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bodin Dominique | |||||
Grafik | Ewert Jochen Müller Daniel | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 25 min | 10+ | de | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten | ||||||
Als Geheimorganisation „Witness Agency“ bekämpfen wir das Verbrechen. Nach einer Einführung in den Fall erhält jeder geheime Indizien. In vier Flüsterrunden werden diese Indizien in Pfeilrichtung an eine andere Person weitergegeben – in Runde 1 nur eigene, in weiteren Runden auch die in vorigen Runden erhaltenen. Nach vier Runden beantwortet man geheim drei Fragen und punktet für richtige Antworten. Der Sigma-Club besteht aus acht Fällen mit durchgehender Story, Thema ist der Verdacht, dass eine Universität im Lugano an Verbrechen beteiligt sein soll – und dann wird ein Student ermordet, die Ermittlungen führen nach Italien und die Mafia kommt ins Spiel ….
Überarbeitete Neuauflage von Witness, Ystari, 2014
Krimispiel für 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024 Autor: Dominique Bodin Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Jochen Ewert, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57819G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wolfmond ( Das Spiel für eine lange Vollmondnacht ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Davidoff Dimitry | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Pohl Susanne Düwel Susanne Erhardt Oliver Bilz Harald Becker Petra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-24 | ca. 30 min | 12+ | de | 2009 | ||
Party - Detektiv-/Deduktion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk | ||||||
Wolfmond
Angst geht um im verlassenen Dorf in den abgelegenen Bergen! Werwölfe sind ins Dorf eingefallen. Man gehört als Spieler zu den Werwölfen oder den Dorfbewohnern und hat dementsprechend ein anderes Ziel: Die Werwölfe auszurotten oder die Dorfbewohner zu töten oder auch als Meuchelmörder zuzuschlagen. Alle sitzen mit geschlossenen Augen im Kreis. Der Spielleiter ruft je nach Nachtzeit Dorfbewohner auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend und vor allem lautlos agieren. Ausgeschiedene Spieler dürfen keine Hinweise geben. Sind nur mehr Angehörige einer Fraktion am Leben, hat diese gewonnen.
Deduktionsspiel für Gruppen * 8-24 Spieler ab 12 Jahren * Idee: Dimitry Davidoff * Redaktion: Heiko Eller, Carsten Pohl, Susanne Düwel, Oliver Erhardt, Harald Bilz, Petra Becker * Grafik: Marina Fahrenberg * 000308, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |