![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..1/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Kosmos Natur-Quiz ( Über 2600 Fragen und Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Oftring Bärbel | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Quiz | ||||||
Das große Je zwei Fototeile
ergeben ein Foto. Wer mit dem richtigen Dreh und ein bisschen Glück als Erster
12 Foto-Teile und damit je ein komplettes Foto aus jeder Kategorie ergattert,
ist Gewinner des Spiels. Der Spieler am Zug würfelt und zieht den
Schmetterling: Bei der Sonnenblume, dem Kleeblatt oder der Mohnblume wird eine
Frage beantwortet, die anderen Spieler können gegebenenfalls mittippen. Eine
richtige Antwort bringt dem Spieler einen Fototeil des Wissensgebietes oder ein
Kleeblatt, wer richtig mitgetippt hat bekommt auch ein Kleeblatt. Vier
Kleeblätter kann man gegen Fototeile eintauschen. Quizspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * Texte: Bärbel Oftring *
Gestaltung: Michaela Schelk, Fine Tuning * ca. 30
Minuten * 698072, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..2/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Kosmos Pferde-Quiz ( mit über 2600 Fragen & Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
Quiz | ||||||
Das große Kosmos Pferde-Quiz Spannendes Pferde-Quizspiel mit tollen Puzzles und Poster, mit Fragen aus den Wissensgebieten Pferderassen, Pferd und Mensch, Reiten und Pferdesport, Pferdeverhalten, Pferdekörper und Schon gewusst?. Das Wissensgebiet wird erdreht, für richtige Antworten gibt es ein Puzzleteil, bei Fragen für die Mitspieler kann man mittippen und Hufeisen sammeln, diese kann man später gegen Puzzleteile eintauschen. Wer zuerst sein Puzzle komplettiert, gewinnt das Spiel. Quizspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernd Flessner
* Grafik: Fine Tuning * 69 94 20, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..3/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse Pentago ( The Mind Twisting Game Das genial verdrehte Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flodén Tomas Keller Carlquist Pal | |||||
Grafik | Skoger Marten Ydring Joel | |||||
Redaktion | Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2010 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Das große Pentago Das Genial verdrehte Spiel
Auf der Basis von Pentago spielen nun bis zu vier Spieler, dementsprechend gibt es 40 zweifarbige Steine in Gelb und Grün und 40 in Blau und Rot. Aus den vier Quadraten á 9 Mulden sind 9 Quadrate mit je neun Mulden geworden, jedes dieser Quadrate ist einzeln drehbar. Der Mechanismus bleibt gleich - Die Spieler setzen abwechselnd eine Kugel in eine beliebige freie Mulde und drehen dann eines der vier Teilquadrate um 90 Grad, eine gesetzte Kugel kann nicht mehr versetzt werden. Wer zuerst eine Reihe aus fünf Kugeln seiner Farbe bilden kann, gewinnt.
Setzspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thomas Flodén und Pål Keller Carlquist * Grafik: Marten Skoger, Joel Ydring * Redaktion: Michael Baskal * ca. 15 Minuten * 691271, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..4/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Gespenst ( Otfried Preußler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Tripp F.J. Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2005 | ||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Such/Sammel/schauen - Literatur | ||||||
Das kleine Gespenst Das kleine Gespenst möchte in der Geisterstunde so viele Freunde und Orte wie möglich besuchen und dazu die jeweils richtige Tür öffnen. Der erste Spieler dreht die Uhr auf 1, im Fenster erscheint der Ort, den das Gespenst besuchen möchte. Der Spieler nimmt das Gespenst und öffnet die Tür – ist das gesuchte Motiv dahinter, darf der Spieler weiter suchen, bis er eine falsche Tür öffnet, dann endet der Zug. Für jede richtig geöffnete Tür darf der Spieler mit einer Kugel im Rittersaal kullern und versuchen möglichst viele Kugeln in die Löcher zu befördern. Diese Kugeln legt er neben der Uhr ab. Wer zuerst keine Kugeln mehr hat gewinnt, oder wer zuerst 6 Türen hintereinander richtig öffnet. Such- und Merkspiel zum Buch von Otfried Preußler * 2-4
Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 69 64 43, Kosmos, Deutschland,
2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..5/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Gespenst ( Otfried Preußler ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Tripp F.J. Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2010 | ||
Wett / Rate / Zocker - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Das kleine Gespenst
Das kleine Gespenst vergnügt sich im Kanalsystem und der Polizist soll es finden, die Spieler helfen dabei. Die Murmeln repräsentieren das Gespenst und stecken im Kanalsystem unter dem Spielbrett. Wer dran ist sucht sich einen Kanaldeckel aus und prüft mit dem Kunststoffstab nach. Passiert nichts, hat sich das Gespenst zu gut versteckt und der Nächste ist dran. Pustet aber das Gespenst dem Polizisten die Mütze vom Kopf, hat man es gefunden und bekommt einen Gespensterchip. Die Schachtel wird neu geschüttelt, damit sich das Gespenst neu versteckt, und der Nächste ist dran. Wer fünf Chips gesammelt hat, gewinnt. Nachfolgespiel zum Kinderspiel des Jahres 2005, im Format Bring-mich-mit
Such- und Merkspiel im Bring-Mich-Mit Format zum Buch von Otfried Preußler * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 699192, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..6/1078 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das kleine Wir | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Beukemann Felix | |||||
Grafik | Kunkel Daniela atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Das kleine Wir
Das kleine Wir soll wachsen, dazu muss der Spielplan, der es abdeckt, Schritt für Schritt nach unten verschoben werden. Der Plan zeigt vier verschiedene Symbole in vier Farben, drei Spielfiguren stehen zu Beginn am Plan. Für einen Spielzug wird ein Figurenplättchen aufgedeckt und die abgebildete Figur auf das Symbol gestellt, das die Figur hält. Dann wählt man eines der vier ausliegenden Kunstwerke und legt es auf die Figuren, es muss auf allen drei liegen. Gelingt es, wird der Plan für die kleinen Kunstwerke um zwei Schritte nach unten verschoben, für die großen um einen Schritt. Spiel zur Bilderbuch-Reihe
Kooperatives Geschicklichkeitsspiel zu Farben und Formen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 © Carlsen Verlag Autor: Felix Beukemann Gestaltung: atelier198, Daniela Kunkel Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683580
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..7/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das letzte Paradies | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 1993 | ||
Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Das letzte Paradies Wer träumt nicht von einer unberührten Insel,
natürlich mit allem Komfort - und genau darum geht es hier - eine unberührte
Insel wird vom Tourismusboom erfaßt und aus dem
Spannungsfeld zwischen Natur und Kommerz entsteht der Gedanke dieses Spieles,
wer am besten das Gleichgewicht hält, wird reüssieren. Für alle 16 Bauplätze
gibt es ein Kärtchen, das man kauft und auf die Insel setzt, entweder mit der Naturseite oder mit der
Immobilienseite. Die Gebäude sind dann mehr wert, wenn es rundherum viel Natur
gibt, die Natur ist wiederum wertvoll, wenn viele andere Gebäude rundherum
sind. Wirtschaftsspiel * Serie: Spiele Galerie * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..8/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das NEINhorn | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kling Marc-Uwe Gatzsch Vincent | |||||
Grafik | Henn Astrid Bluguy Fuchs Katharina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2021 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Das NEINhorn
Ein kleines Einhorn bockt und sagt immer NEIN, und bildet mit dem WASbären, dem NahUND, der KönigsDOCHter, der WARUMmmel und dem HÄHmster ein Team. Reihum deckt jeder die Karte seines Stapels auf, legt die Karte offen auf den Stapel und sagt, was die Karte vorgibt. Wer einen Fehler macht, nimmt alle bisher gespielten Karten als Minuspunkte. Für aufeinanderfolgende gleiche Karten, oder Gegenwurm-Karte gelten Sonderregeln, Zusatzregeln für erfahrene Spieler sind angegeben, ebenso eine kooperative Variante. Ist die letzte Karte gespielt, werden Kleeblätter je nach Anzahl der Minuspunkte vergeben. Wer als Erster ein vierblättriges Kleeblatt zusammenlegen kann, gewinnt!
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Marc-Uwe Kling, Vincent Gatzsch Gestaltung: Astrid Henn, Bluguy, Katharina Fuchs Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 680848
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..9/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das neue Geo Quiz ( In 1000 neuen Fragen um die Welt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Wacker Gerald | |||||
Redaktion | Müller Reiner | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2010 | ||
Quiz - Lernen | ||||||
Das neue Geo-Quiz In 1000 neuen Fragen um die Welt
Die Fragen zu dieser neuen Ausgabe von GEO Quiz stammen aus den Magazinen Geo sowie GEOkompakt und GEOEPOCHE. Es wird nicht einfach Spezialwissen abgefragt, sondern zu jeder Frage werden zuerst Fakten genannt, dann wird die Frage gestellt. Drei Antworten und die Möglichkeit „Alles falsch“ stehen zur Auswahl. Zu jeder Frage entscheiden sich alle für eine Antwort, für richtige Antworten bekommt man Themenchips und rückt vor. Auf Hindernisfeldern gibt man 2 Chips des Feld-Themas ab, um sie zu betreten. Für den Letzten gibt es Sonderregeln beim Vorrücken. Wer das Zielfeld als Erster erreicht, gewinnt.
Quizspiel zu GEO Magazin * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: nicht genannt * Redaktion: Reiner Müller * Grafik: Fine Tuning, Gerald Wacker * 690885, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 108 ..10/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Riff ( Exotischer Fischzug für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lehmann Christine Lehmann Wolfgang | |||||
Grafik | Stephan Claus Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2000 | |||
2-Personen - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Riff
Die Spieler bewegen sich als Fischer in der farbenprächtigen Welt der
Korallenriffe, sie müssen immer ausgefallenere
Kundenwünsche erfüllen und immer farbenprächtigere Fische fangen, um die
gewünschten Züchtungen anbieten zu können. Von den 60 Riffkarten werden 32
ausgelegt, zwei Reihen verdeckt, 2 offen, jeder Spieler sitzt vor einer offenen
Reihe, aus den Zuchtkarten werden die ersten Wunsch-Züchtungen gezogen. Fische
dürfen aus Spalten gefangen werden, vor denen ein eigenes Boot liegt, gefangene
Fische werden an Korallen eingesetzt, alles von Boot bis Hai über Fisch und
Korallenbaum wird mit Würmern bezahlt. Wurmnachschub gibt es per Farbwürfel,
Perlen sind Joker-Würmer, und am Ende eines Zuges fließt das Wasser ab ins Meer
und andere Karten rücken nach. 2-Personen-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei *2 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Christine und Wolfgang Lehmann * ca. 45 min * ca. 13€ * 68 21 18,
Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |