![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..1/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bee Yatzy | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en fr it nl | 2025 | ||
Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Bee Yatzy
Jedes Kind hat ein Spielbrett mit drei Blüten und Platz für eine Biene neben jeder Blumenreihe. Man würfelt alle drei Würfel und darf eine Biene in die Reihe setzen, wenn man alle Blüten der Reihe gewürfelt hat. Passen nicht alle Würfel, darf man einmal nachwürfeln. Wer drei Bienen setzen konnte, gewinnt
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 601 2088
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..2/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bei Alex im Tierpark | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba-Team | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | 2006 | |||
Lernen | ||||||
Bei Alex im Tierpark Dieses Spiel&Buch ist ein Sach- und Bilderbuch zum Vorlesen
und Entdecken, es enthält 5 Puzzles, die die Geschichte begleiten, und ein Würfelspiel,
das die Puzzles verwendet, alles nötige Material ist enthalten. Gefördert
werden genaues erstes Regelverständnis, Symbole erkennen und benennen sowie
Grob- und Feinmotorik. Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 1-4
Spieler ab 4 Jahren * Idee: Haba-Redaktion * Grafik: Sabine
Kraushaar * 5326, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..3/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Blümchen ( … ein kunterbuntes Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rivolett Alain | |||||
Grafik | Roehe Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de en fr it es nl | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Bella Blümchen
Die Blumen werden verdeckt um die Blumenwiese ausgelegt, Bella steht auf der Wiese, zwei Blumen werden aufgedeckt und an das passende Feld angelegt. Wer dran ist würfelt und zieht Bella dementsprechend im Uhrzeigersinn weiter, zeigt der Würfel Bella, zieht man sie auf ein beliebiges Feld. Liegen neben dem Feld mit Bella Blumen, bekommt man sie. Dann deckt man eine neue Blume auf und legt sie an das passende Farbfeld an. Sind alle Blumen verteilt, gewinnt man mit den meisten Blumen.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Alain Rivollet * Gestaltung: Stephanie Roehe * 4093, Haba, 2011 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..4/1907 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Italia ( Campst du noch, oder spelst du schon? ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Bella Italia
Handkarten ablegen, mit Thema Campen und Italien; jeder hat acht Karten und spielt eine Karte um 1 höher oder niedriger als die oberste Karte im Abwurfstapel; die Kartenfunktion wird nicht gespielt. Hat man mehrere Karten der gleichen Farbe und eine davon – als unterste gespielt - passt auf den Stapel, kann man sie alle ablegen und es wird die Kartenfunktion gespielt. Wer drei No Camping Karten auf der Hand, scheidet aus. Wer nicht ablegen kann, zieht eine Karte. Spezialkarten werden sofort ausgeführt. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt,
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2024 Web: www.noris-spiele.de Gestaltung: Fiore GmbH Art. Nr.: 60 626 2070
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..5/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Lanella ( Schickes Outfit für kleine Schafe gesucht! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kinzebach Barbara | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 3+ | 2004 | |||
Lernen - Lege - Kinder | ||||||
Bella Lanella In zwei
Mosaiktafeln ist für den Pullover von Lamm Bella Lanella
ein Quadrat freigelassen, auf kleinen Kärtchen gibt es Pullover in
verschiedenen Mustern, die man mit den Holzstücken in der Aussparung der
Legetafel nachlegen kann. Wer dran ist würfelt und darf so viele Plättchen
nehmen, der smiley erlaubt noch einmal würfeln. Je
nach Variante bildet man die Muster auf den kleinen Tafeln nach oder legt von
oben nach unten aus gleichen Farbreihen einen Ringelpullover. Lernspiel * Serie:
Clevermacher * 1-2 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Barbara Kinzebach
* ca. 10 min * 3062, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..6/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bennis bunte Blumen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Daum Thomas Leitner Violetta | |||||
Grafik | Flad Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-8 | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Bennis bunte Blumen
Benni Hörnchen und seine Freunde wünschen sich den schönsten Blumengarten im Eichhörnchenwald. Dazu müssen sie säen und gießen. Die Blüten werden Blätterseite nach oben auf der Wiese verteilt. Man würfelt den grünen Punktewürfel und den blauen Symbolwürfel. Zuerst zieht man das Eichhörnchen für Punkte; landet es neben einem Gegenstand der eigenen Farbe oder einem Erdloch, darf es säen, für den Symbolwürfel darf man Blätter umdrehen und eigene Blumen nehmen oder den Samen gießen, damit er wächst oder eine Blüte auf ein Pflänzchen stecken. Blühzen alle eigenen Pflanzen, läuft man zum Baumhaus und gewinnt, wenn man dort als Erster ankommt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Thomas Daum, Violetta Leitner Gestaltung: Antje Flad Web: www.haba.de Art.Nr.: 4987
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..7/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BERLIN-BUMMEL | ||||||
Verlag | A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..8/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Besser-Esser ( Das Ernährungs- und Bewegungsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Warich Stefanie Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Coenen Sebastian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-99 | de en fr it es nl | 2008 | ||
Lernen - Bewegung | ||||||
Besser-Esser Familie Quackelpü von einem fernen Planeten steht
staunend vor unserer Lebensmittelauswahl und isst viel zu viel, die Spieler
wollen helfen und sammeln die Nahrungsmittel, die der Körper an einem Tag
benötigt. Die Spieler würfeln, für Quips Quackelpü darf man ein Feld der Pyramide stempeln, für die
Augenzahl wird Quips gezogen, die dem Feld
entsprechende Hand kommt auf den Einkaufswagen – wer den Spielzug beendet, darf
für jede erwürfelte Hand ein Feld abstempeln. Wer kein Feld mehr frei hat, und
zu viel Fisch/Fleisch, Milchprodukte, Öle/fette oder Süßigkeiten gegessen hat,
muss sich zum Ausgleich bewegen und eine Bewegungskarte nehmen und ausführen.
Hat ein Spieler alle Pyramidenfelder gestempelt, gewinnt er das Spiel. Lernspiel zu Ernährung und Bewegung * Serie: Lernspiele * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Spielidee: Stefanie Warich, Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Sebastian Coenen * 4515, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..9/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Besser-Esser Die Ernährungspyramide | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Lernen | ||||||
Besser-Esser Die Ernährungspyramide
Man versucht, zwei Plättchen mit gleichen Nahrungsmitteln aufzudecken, für gefundene Paare bekommt man eine Hand und darf eines der Nahrungsmittel auf die Ernährungspyramide legen, auch das bringt Punkte. Man sollte bei den Lebensmitteln darauf achten, dass die Paare möglichst auch noch die gleiche Rahmenfarbe haben. Wer kein Plättchen mehr in die Pyramide legen kann, bekommt keine Hand und muss die Plättchen in die Schachtel legen, darf aber nochmals zwei Plättchen aufdecken. Sind alle Felder der Pyramide belegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Holzhänden und Plättchen der eigenen Farbe auf der Ernährungspyramide.
Lernspiel zum Thema Ernährung * Serie: Lernspiele * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Spielidee: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Martina Leykamm * 4324, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 191 ..10/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biberbau & Co. | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Reich Stefanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Biberbau & Co
Hase, Frosch, Biber und Hamster wollen verschieden große Häuser bauen, wobei in keinem Haus zwei gleiche Stockwerke verbaut werden sollen. Jeder Spieler hat einen Hamster und drei Bauaufträge einer Farbe. Man deckt die oberste Stockwerkkarte auf, legt sie aus und zieht so lange Karten nach bis man einen Auftrag erfüllen kann; dann kann man aufhören oder weiter bauen. Baut man weiter und zieht ein Stockwerk, das schon vorhanden ist, muss man je eine gezogene Karte an die Mitspieler als Punkte verteilen. Wer alle Bauaufträge erfüllt und ein Haus beliebiger Höhe für seinen Hamster gebaut hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit den meisten gesammelten Karten, der Hamster zählt nicht mit.
Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Stefanie Reich Web: www.haba.de Art.Nr.: 5941
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |