vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..1/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bücherwurm Das Kartenspiel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fiore Christian Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de en 2019
  Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation
Bücherwurm Das Kartenspiel

Bücherwurm Das Kartenspiel

 

Nun sucht der Bücherwurm einen Nachfolger, diesmal mit Karten! Jeder Spieler bekommt sechs Buchstabenkarten, der Rest geht aus dem Spiel. Themenkarten werden gestapelt, die erste wird aufgedeckt und ein Spieler wählt eines der Themen - grüne sind einfach, orange mittelschwer und rote schwer. Sein Nachbar beginnt und spielt eine Buchstabenkarte aus, dazu muss er ein Wort nennen, das zum Thema passt und mit dem ausgespielten Buchstaben beginnt. Findet man kein Wort für seine Buchstaben, wechselt man das Thema und deckt eine neue Karte  auf. Wer seine letzte Karte spielen kann, gewinnt.

 

Wortfindespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Lukas Zach, Michael Palm

Gestaltung: Christian Fiore, Fiore GmbH

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18332 G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..2/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bücherwurm Das Würfelspiel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fiore Christian Fiore GmbH Töpfer Jessy
  Redaktion Ottmaier Klaus Hein Sebastian
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2019
  Würfel - Wort - Kreativ/Kommunikation
Bücherwurm Das Würfelspiel

Bücherwurm Das Würfelspiel

 

Würfeln für Worte! Eine Themenkarte wird aufgedeckt und ein Thema gewählt. Sieben Buchstabenwürfel und ein Sonderwürfel werden gewürfelt und sind allgemeine Auswahl. Reihum nennt jeder einen Begriff, der mit dem Buchstaben eines Würfels beginnt, zum Thema passt und noch nicht genannt wurde. Man nimmt den Würfel aus der Auslage oder klaut ihn bei einem anderen Spieler, dieser erhält eine Bücherwurmkarte. Wird der letzte weiße Würfel genommen oder jemand findet kein Wort, endet die Runde und man notiert die Punkte. Man gewinnt mit 21 Punkten. Der Sonderwürfel legt eine Zusatz-Regel pro Runde fest.

 

Wortspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Autor: Lukas Zach, Michael Palm

Gestaltung: Christian Fiore, Jessy Töpfer, Fiore GmbH

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18335G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..3/2839
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Buchstabendomino
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion Spiel & Buch
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Schumann Therese
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2019
  Lege - Kinder - Lernen
Buchstaben-Domino

Buchstaben-Domino

 

Domino-Karten zeigen in einer Hälfte ein Bild, in der anderen zwei Buchstaben. Es wird immer an ein Bild eine Karte mit passendem Buchstaben angelegt und an Buchstaben ein zu einem der Buchstaben passendes Bild. In der Variante Drachenlauf liegen 12 Karten aus, darauf läuft der Drache laut Würfelwurf und man kann je nach seinem Standort passende Karten abwerfen und zieht nach; in der Variante ABC-Domino bilden alle die gewohnte Domino-Auslage als Reihe, Buchstaben an Bild und umgekehrt. In beiden Varianten gewinnt, wer alle Karten ablegen kann.

 

Lege- und Lernspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Haba Redaktion Spiel & Buch

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304561

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..4/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Buchstabengitter ( Word Grid )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Burgstaller Juliane
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2011
  Wort - Such/Sammel/schauen - Familie
Buchstabengitter

Buchstabengitter

 

In jeder Rätselzeitschrift zu finden: Buchstabengitter, in denen man vorgegebene Wörter sucht. Hier wird das Rätsel zum schnellen Spiel gegen die Mitspieler, denn alle suchen gleichzeitig. Der Würfel bestimmt die Anzahl gesuchter Wörter, so viele Karten werden aufgedeckt und jeder sucht auf seinem Vorlageblatt. Die Wörter können aus waagrecht, senkrecht oder diagonal angeordneten Buchstaben bestehen und in Leserichtung oder gegen die Leserichtung angeordnet sein. Wer alle Wörter gefunden hat, stoppt die Runde, jeder bekommt für jedes richtige Wort einen Punkt Wer stoppt und nicht alle Worte gefunden hat, bekommt gar keine Punkte! Nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Beim Spiel mit den Kategoriekarten wird eine Karte aufgedeckt und man sucht die vom Würfel festgelegte Anzahl zur Kategorie passender Wörter.

Ausgabe und deutsch/englisch

 

Wortsuchspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: * Juliane Burgstaller * 68301 2, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele *www.iq-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..5/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bunte Blätter
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Merkl Jens Pellin Jean-Claude
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion Benndorf Steffen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ de 2021
  Lege - Karten
Bunte Blätter

Bunte Blätter

 

Bunte Blätter im Herbstwind. Jeder Spieler hat fünf Puzzlekarten. Pro Runde wird eine Karte mit einer Anordnung von Blättern aufgedeckt, die man nun schnellstmöglich mit seinen fünf Puzzlekarten nachlegt. Dafür werden alle fünf Karten genutzt, vier liegen in Ebene 1, die fünfte obenauf in Ebene 2 gelegt. Man wählt für jede Puzzlekarte die passende Seite und Rotation, wichtig ist nur die Anordnung / Position der Blätter, aber am Ende müssen alle fünf Karten gleich, entweder horizontal oder vertikal, ausgerichtet sein. Wer als Erster richtig löst, bekommt die Aufgabenkarte; wer fälschlich „gelöst“ meldet, scheidet aus der Runde aus. Wer als Erster drei Aufgabenkarten hat, gewinnt.

Serie: Minnys

 

Musterbildung mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2021

Autor: Jens Merkl, Jean-Claude Pellin

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 3610

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..6/2839
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Mengenstein
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 de 2016
  Lernen - Würfel - Lauf - Action - Geschicklichkeit
Burg Mengenstein

Burg Mengenstein

 

Würfel zeigen Motive in drei Farben, damit lassen sich die Resultate zu unterschiedlichen Mengen sortieren, je größer desto besser. Würfel werden mit Marker in den Turm geworfen, je nach Standort des Markers schnippt man den großen oder kleinen Stein. Nach dem Schnippen nimmt man alle Würfel mit dem erreichten Motiv vom Plan und bewegt seinen Ritter so viele Schritte, dann schnippt und nimmt der nächste usw. Wer zuerst das Zielfeld auf der Burgmauer erreicht, gewinnt. In einer Variante tippt man auf das Resultat, wirft die Würfel ein und zieht für Übereinstimmung von Würfeln und Tipp.

 

Lern- und Geschicklichkeitsspiel zu Mengen für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: Michael Menzel

Web: wwww.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 026 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..7/2839
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Buzz it! ( Wen erwischt der Buzzer? )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Knizia Reiner Mayer René Jacques Scharnitzky Patrick
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 30 min 12+ de 2010
  Assoziation - Wort - Reaktion
Buzz it!

Buzz it!

 

Ein neues Spiel in der Serie Spiele im Beutel. Eine Karte gibt zwei Themen vor, eines eher wissensorientiert, eines eher ungewöhnlich, und man stellt den Buzzer auf eine Schwierigkeitsstufe ein. Der Spielleiter wählt eines der Themen, liest es vor, und die Spieler geben reihum im Uhrzeigersinn eine passende Antwort. Akzeptiert der Spielleiter die Antwort, drückt er auf die Buzzertaste. Wer innerhalb des Zeitlimits keine Antwort gibt, wird „gebuzzt“ und erhält beim Buzzersignal die Themenkarte. Sind alle vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten.

 

Reaktionsspiel für 3-12 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Reiner Knizia, René-Jacques Mayer, Patrick Schamitzky * 200776, Asmodée, 2010 * Asmodée Editions * www.asmodee.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..8/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  By the Book ( Stapelkunst im Bücherregal )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Metuki Gilit Manor Ronnie Theora Concept
  Grafik Zohar Orit
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Balance - Action - Geschicklichkeit - Solitär
By the Book

By the Book

 

Bücher und eine Katze müssen so gestapelt werden, dass das obere Brett des Regals ausbalanciert darauf liegt. 12 Bücher sind mit Buchstaben A bis L gekennzeichnet; auf jeder der 40 Aufgabenkarten ist eine Anzahl Bücher abgebildet, die man samt der Katze nach Platzierungsregeln anordnet. Dann legt man das zweite Brett obenauf und prüft mit der beiliegenden Wasserwaage das die Balance. Mindestens zwei Bücher müssen das obere Brett berühren, manche Aufgaben zeigen Zahl oder Buchstaben; diese Bücher geben die vertikale oder horizontale Ausrichtung von Art oder Anzahl der Bücher vor. Lösungen sind enthalten.

 

Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2024

Lizenz: Advance Games by Foxfmind Group, © 2023

Autor: Gilit Metuki, Ronnie Manor

Gestaltung: Orit Zohar

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr.: 55205

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..9/2839
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Café Melange
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Café Melange

Café Melange

 

Hochbetrieb im Café Central in Wien, Treffpunkt von Prominenz aus Kunst, Literatur und Politik. Geschicktes Platzieren von Gästen und Prominenz bringt Siegpunkte, doch vorher müssen die Plätze wunschgemäß reserviert werden, z.B. nach Form oder Farbe der Möbel. Man legt Reservierungskarten und Marker sowie weitere Reduktionsmittel, bis nur noch ein Platz möglich und damit reserviert ist. Nun kann der Gast oder Prominente Platz nehmen. Aktionskarten beeinflussen Plätze oder lösen Zusatzwertungen aus. Sitzen insgesamt 21 Gäste, endet das Spiel mit einer Schlusswertung mit weiteren Punkten für Kombination von eigenem Gast und Prominenz.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2013

Autor: Stephan Riedel

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art.Nr.: 14311 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 284 ..10/2839
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Café Melange Herr Ober, die Rechnung bitte!
  Verlag Clicker Spiele
  Autor Riedel Stephan
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Café Melange Herr Ober, die Rechnung, bitte!

Café Melange Herr Ober, die Rechnung bitte!

 

Hochbetrieb im Café Central in Wien. Geschicktes Platzieren von Gästen und Prominenz bringt Siegpunkte, doch vorher müssen die Plätze wunschgemäß reserviert werden, z.B. nach Form oder Farbe der Möbel. Im Spiel sind 36 neue Auftragskarten als Ersatz für die des Grundspiels; jeder bekommt drei Auftragskarten. Wer einen Promi spielt, markiert ihn mit einem Reservierungsstein. Wer eine Reservierungskarte spielt, kann eine zweite spielen und dafür eine beliebige Eigenschaft wählen. Pro Spielabschnitt kann man eine Auftragskarte spielen. Mit dem 21. Besucher werden am Ende der Runde alle Auftragskarten gewertet. Nur mit dem Grundspiel verwendbar.

 

1. Erweiterung zu Café Melange für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Clicker Spiele 2017

Autor: Stephan Riedel

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.clicker-spiele.de

Art. Nr. 4 28000 15319 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite