![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..1/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coco Schnipp | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Ludwig Manfred Ludwig Wolfgang | |||||
Grafik | Stachuletz Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Balance | ||||||
Coco Schnipp
Den Affen im Urwald ist langweilig und sie veranstalten ein Rennen – doch wie schnell so ein Affe rennt, das bestimmt die Farbe der Kokosnuss, die im Wasserloch landet. Der Farbkreisel bestimmt die Farbe der Kokosnuss, die alle nun ins Wasser schnippen sollen. Sind die Kokosnüsse geschnippt, heißt es überprüfen, welche Nuss dem Wasserloch am nächsten ist. Ihr Besitzer darf seinen Affen entsprechend vorwärts ziehen. Nüsse, die vom Plan geschnippt wurden oder Symbol nach unten liegen, kommen zurück an den Start, alle anderen Nüsse bleiben wo sie sind. Zeigt der Kreisel den Affenkopf, darf nur der aktive Spieler eine Kokosnuss seiner Wahl schnippen, trifft er ins Wasserloch, zieht sein Affe fünf Felder. Bei einem Fehler geht man drei Felder zurück. Wer den Affen bewegt, darf das Krokodil versetzen, wer seinen Affen zum Krokodil ziehen muss, geht fünf Felder zurück. Wer mit seinem Affen zuerst das Zielfeld mit den Bananen erreicht, gewinnt.
Schnippspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Manfred und Wolfgang Ludwig * Gestaltung: Barbara Stachuletz * 01610, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..2/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Coconuts Duo | ||||||
Verlag | Korea Board Game | |||||
Autor | Schneider Walter | |||||
Grafik | Kim Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 6+ | de en kr | 2014 | ||
2-Personen - Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Coconuts Duo
Ein König für den Affenberg wird gesucht. Jeder Spieler hält die Schleuder hinter der roten Linie seines Bretts. Schafft er es, eine Kokosnuss in einen Becher zu befördern, nimmt er den Becher, auch vom Gegner, und stellt ihn auf einen freien Platz auf seinem Brett. Sind alle drei unteren Plätze besetzt, baut man an der Pyramide weiter. Nimmt man einen roten Becher, hat man noch einen Zug. Mit zwei „magischen“ Karten kann man das Ergebnis eines Schusses oder die Regeln für einen Zug verändern. Komplettiert jemand die Pyramide oder sind alle Nüsse in Bechern, gewinnt man mit der Pyramide oder mit den meisten Kokosnüssen in seinen Bechern.
Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Korea Board Games Autor: Walter Schneider Grafiker: Vincent GB Kim Web: www.koreaboardgames.com / www.divedice.com Art.Nr.: 562127
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..3/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Color Addict | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 7+ | de | 2019 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Color Addict
Spielziel: Als Erster keine Karten in Hand und Stapel zu haben. Karten zeigen den Namen einer Farbe geschrieben in einer anderen Farbe. Alle Karten werden gleichmäßig verteilt und vor den Spielern gestapelt. Alle spielen gleichzeitig und legen eine Karte auf die oberste des Stapels, es gilt: Auf das Wort Blau, geschrieben in Orange, kann man legen: Karten mit oranger Schrift, karten mit blauer Schrift, Farbjoker, das Wort Blau in jeder Farbe oder das Wort Orange in jeder Farbe. Wer nicht ablegen kann, zieht Karten bis er ablegen kann. Als Alternative kann man nacheinander spielen und bei mehr als drei Handkarten nicht nachziehen, nur spielen.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: ASS Altenburger 2019
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
Zufall (rosa): 1 Taktik (türkis): 0 Strategie (blau): 0 Kreativität (dunkelblau): 0 Wissen (gelb): 0 Gedächtnis (orange): 0 Kommunikation (rot): 0 Interaktion (braun): 2 Geschicklichkeit (grün): 3 Action (dunkelgrün): 2
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..4/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Color Smash | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2017 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Color Smash
Karten zeigen Farbflecke oder Farbflecke und dazu Farbnamen in der Farbe des Flecks, doch der Name kann der einer anderen Farbe sein - also z.B. schwarzer Fleck mit dem Wort ROT in schwarzer Schrift. Die Karten werden gleichmäßig verteilt und jeder stapelt sie verdeckt - dann deckt jeder reihum seine oberste Karte auf und legt sie auf den Stapel in der Mitte. Zeigt die Karte nur Farbe, passiert nichts - Stimmen Farbwort und Farbfleck aber überein, schlägt man auf den Stapel - der Schnellste nimmt alle Karten als Punktestapel. Wer keine Karten hat, scheidet aus. Wird eine Diebstahlkarte aufgedeckt, muss man Schlagen und darf fünf Punktekarten von einem Spieler stehlen. Sind alle Karten gespielt oder nur mehr ein Spieler übrig, gewinnt man mit den meisten Karten.
Sammel- und Reaktionsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Goliath Games 2017 Web: www.goliathtoys.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..5/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Commander Kikeriki | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Commander Kikeriki
Das Raumschiff vom Planeten der Hühner möchte seine Asteroiden-Eier verteilen, um die Erde zu übernehmen. Die Spieler sollen die Asteroiden-Eier einsammeln und so die Invasion abwehren. Das Spiel wird mit Erwachsenenhilfe zusammengebaut. Die Asteroiden-Eier liegen im Startfach, jeder Spieler sitzt vor einer Space-Schale. Hebt das Raumschiff ab, bewegt jeder Spieler seine Schale auf und ab und versucht, dadurch die Eier in den Schlitten zu schubsen und so in die Schale zu befördern. Sind alle Eier eingesammelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Asteroiden-Eiern. Er darf den blauen Knopf am Raumschiff drücken und das Alien-Huhn zurück zu seinem Planeten befördern.
Action- und Sammelspiel * Marke: MB * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 15 min * 17117 , Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..6/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
compact Curling | ||||||
Verlag | Mindtwister Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 7+ | se | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Compact Curling
Curling am Tisch, unabhängig von Eis und Wetter. Die Spielfläche ist 120 x 40 cm groß, faltbar und sofort ausgelegt. In einer Runde schießen beide Teams abwechselnd ihre acht Scheiben. Danach bekommt das Team, dessen Scheibe dem Zielkreis am nächsten liegt, einen Punkt für jeden eigenen Stein, der näher liegt als der am nächsten liegende gegnerische Stein.
Geschicklichkeitsspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mindtwister 2012 Web: www.mindtwister.se Art. Nr. 04601
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 / viele Spieler
Version: se * Regeln: se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..7/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Confetti | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Machin Sergey | |||||
Grafik | Machin Sergey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 20 min | 9+ | de en fr | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Confetti
Man soll Karten für punkteträchtige Kombinationen schnell einsammeln. Doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite bunte Kreise auf weißem Hintergrund, immer drei Kreise in drei Farben in verschiedenster Anordnung, auf der anderen zeigt geometrische Muster, auch immer drei, in unterschiedlichster Anordnung, auf schwarzem Hintergrund. Die Hälfte der Karten wird ungemischt, weiße Seite nach oben, auf den Tisch geworfen. Alle fischen mit der rechten Hand Karten vom Tisch, aber nur mit Zeigefinger oder Zeigefinger + Mittelfinger, man kann ziehen, schubsen oder werfen. Gesammelte Karten bis zum Kartenmaximum hälft man mit der linken Hand fest und punktet für Karten mit drei Kreisen einer Farbe in drei Grüßen und verliert Punkte für Karten, die man nicht nutzen kann.
Sammelspiel für 1-7 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Rightgames 2012 Autor: Sergey Machin Grafik: Sergey Machin Preis: ca. 14 Euro Web: www.russianboardgames.com Art.Nr.: 20-01-02
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + it kr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..8/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Connect 4 Die Tower-Attacke | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
CONNECT 4 Die Tower-Attacke
Namensänderung bei einem Klassiker, aus 4 Gewinnt wird Connect 4. Der Turm wird aus 8 Einzelteilen aufgebaut, ein Standfuß mit Platz für sieben Scheiben trägt einen Trichter. Die bekannten Scheiben in rot und gelb werden aber nicht wie gewohnt von den Spielern abwechselnd eingeworfen. In dieser Variante hat jeder Spieler ein Katapult, Launcher genannt, und schießt damit aus beliebiger Position in der eigenen Spielfeldhälfte seine Scheiben in den Trichter. Wer zuerst vier seiner Scheiben im Turm versenkt, gewinnt die Runde. Es gewinnt, wer drei Runden gewinnt oder es schafft, eine ununterbrochene Viererreihe aus seinen eigenen Chips im Turm zu bilden.
Geschicklichkeitsspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. 98791
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..9/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Contact ( Signale aus dem Weltall ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Benndorf Steffen | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Familie | ||||||
Contact
Ein Spieler ist Quelle des Signals im Weltraum, die anderen Spieler sind Crew des Raumschiffs, das einen Zielplaneten anfliegen soll. Die Quelle leitet die Spieler durch nonverbale Signale von Planet zu Planet. Planetenplättchen liegen aus, die Quelle zieht geheim einen Zielplaneten und sucht in Gedanken einen Weg vom Standort der Rakete zum Zielplaneten, der Weg kann beliebig gewählt werden, darf aber keinen anderen Planeten kreuzen. Die Hand der Quelle wird für Start und Flugdauer angehoben, für eine Zwischenlandung gesenkt. Aus der Anzahl der Landungen und der Flugdauer versucht die Crew den Zielplaneten zu erreichen; Crew Mitglieder dürfen nicht kommunizieren! Falsches Raten kostet Treibstoff, richtiges Raten beim ersten Mal bringt eine Signalkarte. Profi-Variante mit Asteroiden und Helferkarten und der Möglichkeit, eine Urkunde auszustellen, wenn 12 Planeten erraten wurden, ohne dass vorher der Treibstoff zu Ende ist.
Kooperative Kommunikation für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten-Verlag 2020 Autor: Steffen Benndorf Gestaltung: Christian Opperer Web: www.nsv.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + download en fr und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 184 ..10/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cookie Box | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Pellin Jean-Claude | |||||
Grafik | Kinetic MCD | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | cz de hu sk | 2018 | ||
Reaktion | ||||||
Cookie-Box
Cookie-Bestellungen erfüllen! Man hat neun doppelseitige Cookie-Plättchen mit verschiedener Vorder- und Rückseite. Auftragskarten zeigen neun Cookies. Jeder legt seine Cookies im Raster 3x3 beliebig vor sich aus. Eine Auftragskarte wird aufgedeckt und alle versuchen, schnellstmöglich ihre Cookies so anzuordnen, dass sie der Vorlage der Auftragskarte entsprechen, man darf sie beliebig drehen und verschieben. Wer die Anordnung erreicht, schlägt auf die Karte. Stimmt die Anordnung, behält man die Auftragskarte verdeckt.; stimmt sie nicht, erhält man sie offen und scheidet mit zwei offenen Karten aus. Wer vier verdeckte Karten hat, gewinnt!
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Jean-Claude Pellin Gestaltung: Kinetic MCD Art.Nr.: 660191
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |