vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Read My Mind
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Georgi Heike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ 7 Sprachen 2016
  Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Kinder - Lernen
Read My Mind

Read My Mind

 

40 Karten mit Bildern in blauem Rahmen werden im Raster ausgelegt, 40 weitere Karten mit den gleichen Bildern ohne Rahmen werden gemischt und verdeckt gestapelt. Ein Spieler zieht eine Karte und hält sie verdeckt, die anderen versuchen durch Fragen das Motiv auf der Karte zu identifizieren. Es darf nur mit Ja oder nein geantwortet werden. Wer glaubt das Motiv zu kennen, greift nach der Karte im Raster – ist es die richtige Karte, behält der Spieler die eine Karte als Siegpunkt, die andere geht aus dem Spiel. Ansonsten wird die Karte zurückgelegt und alle fragen reihum weiter. Wer als Erster drei Motivkarten besitzt, gewinnt.

 

Ratespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Beleduc

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Grafiker: Heike Georgi

Web: www.beleduc.de

Art.BNr. 22740

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechen-Hexe ( Der echte Scout )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Resch Andreas Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2012
  Kinder - Lernen - Vorschulkinder - Merchandising / Lizenz Thema

Der echte Scout Rechenhexe

 

Lernspiel zu Zahlen von 1 bis 20 mit Zahlenzerlegen und Zehner-Übergängen. Der aktive Spieler dreht eine Zahlenkarte um und würfelt mit beiden Würfeln. Alle versuchen schnellstmöglich den entsprechenden Zaubertrank mit Zutaten aus der Hexenküche zu brauen. Dazu legt man zwei oder drei Zutaten in die Hexenküche, die Würfel bestimmen, welche Farben nicht verwendet werden dürfen. Wer fertig ist, nimmt einen Hexenchip. Wer richtig gebraut hat, darf vorwärts zum nächsten Feld der Farbe des genommenen Hexenchips vorziehen. Gibt es für einen Spieler kein freies Feld mehr, zieht dieser auf das Hexenhaus und gewinnt. Sind vorher die Zahlenkarten zu Ende, gewinnt der Spieler am nächsten zum Hexenhaus.

 

Lernspiel zu Zahlen für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafiker: Andreas Resch, Klemens Franz

Web: www.Kosmos.de

Art.Nr.: 680343

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Rechenkönig ( Wer ist der beste Rechenkünstler? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Pricken Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5-8 de 2013
  Lernen
Rechenkönig

Rechenkönig

 

Rechenkönig ist eine Lernspielesammlung um das Rechnen im Zahlenraum von 1 bis 10. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur des Rechenkönigs erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur des Rechenkönigs mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die blaue Seite der Karten unterstützt das Rechnen noch mit Bildern, die gelbe Ergebnis-Seite zeigt nur die Zahlen. Serie: LernSpielSpaß

Neuauflage, Erstauflage 2001

 

Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf

Gestaltung: Stephan Pricken

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7145

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechen-Rallye ( Rechnen von 1 - 100 )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Dahmen Tobias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Reaktion - Lernen - Spielesammlung
Rechen-Rallye

Rechen-Rallye

 

Rennen fahren mit Addition oder Multiplikation. Addition im Zahlenraum 1-24: in Plus-Rallye wird gewürfelt und das Resultat addiert. Für richtiges Rechnen bekommt man die Zahlenkarte und zieht dann Rick um die Anzahl Rick-Symbole auf den Würfeln weiter. Superschnelle Plus-Rally - wie Plus Rallye, es rechnen alle gleichzeitig und klatschen auf die Zahlenkarte, der Schnellste bekommt sie. Multiplikation im Zahlenraum 1-100: Einmaleins-Cup - man würfelt, Rick schenkt eine Zahlenkarte, für eine Zahl geht Rick weiter und man löst die Aufgabe auf seinem erreichten Feld, korrekte Lösung bringt eine Zahlenkarte. Einmaleins-Sprint - alle spielen gleichzeitig wie in Einmaleins-Cup. Falsches Rechnen kostet eine Zahlenkarte. 

 

Rechenspiel mit Rennthema für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Tobias Dahmen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302893

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechnen ( Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20. 1. und 2. Klasse )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 5+ de 2008
  Lernen
Rechnen

Rechnen

 

Auf Bildtafeln sind Rechenaufgaben abgebildet, zum Beispiel eine Gruppe von vier Enten und davon deutlich abgesetzt eine mit 3, dazu gibt es einen Streifen mit der Rechenoperation 7-3=4 und ein Bild, auf dem Enten und Rechenstreifen gemeinsam abgebildet sind. Mit diesem Material gibt es nun die verschiedensten Spielmöglichkeiten um Zahlen und Operationszeichen kennenzulernen, anzuwenden und zu automatisieren.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * Grafik: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 6341, Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Regenbogenbande ( Wer hat den Bogen raus? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Morin Erwan
  Grafik Moor Thomas Zapf
  Redaktion Tonn Patrick Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en es fr it nl 2021
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Zuordnung - Kinder
Regenbogenbande

Regenbogenbande

Wer hat den Bogen raus?

 

Vier Regenbogenfreunde formen Regenbogen passender Größe. Man würfelt und legt Wolkenkristalle in Wolkenlöcher am Plan. Dann wählt man einen Regenbogen - es gibt drei verschiedene Größen - und stellt ein Ende in das Wolkenloch mit dem eigenen Regenbogenfreund. Mit dem anderen Ende versucht man ein Wolkenloch mit möglichst vielen Kristallen zu erreichen. Passen beide Standfüße des Regenbogens in die gewählten Wolkenlöcher, geht der Regenbogenfreund ans andere Ende des Regenbogens und man sammelt die Kristalle für die eigene kleine Schatzwolke. Sind die fünf Plätze der kleinen Schatzwolke gefüllt, tauscht man die blauen Kristalle gegen einen gelben und legt diesen in die große Schatzwolke. Wer dort als Erster drei gelbe Kristalle gesammelt hat, gewinnt.

 

Größen-Schätz- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Erwan Morin

Gestaltung: Zapf, Thomas Moor

Redaktion: Patrick Tonn, Antje Gleichmann

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306174

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Regenbogen-Land
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Dreher Ilse
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de 2011
  Lauf - Würfel - Setz-/Position
Regenbogen-Land

Regenbogen-Land

 

Alle sammeln gemeinsam die gestohlenen Regenbogentropfen ein. Man würfelt und zieht. Von einem Waldtier bekommt man den Farbtropfen. Trifft man die Fee, darf man zusätzlich noch einmal würfeln. Man darf einen Würfelwurf verschenken. Aus den Feldern Zauberer, Räuber, Hexenhaus, Schlange und Spinne muss man sich mit passendem Wurf befreien, darf nochmals würfeln und die Farbe mitnehmen. Sind alle am Raben vorbei, zieht der Zauberer jede Runde 0, 1 oder 2 Felder. Sind alle Farben gefunden und die Spieler erreichen alle mit exaktem Wurf das Ende des Regenbogens vor dem Zauberer, haben alle gemeinsam gewonnen. Reihe Ö+Koo

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Autor: Ilse Dreher

Web: www-amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01380

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Reise-Bingo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Klassiker
  Grafik Schröder Mirka Filipiak Anna-Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Lege
Reise-Bingo

Reise-Bingo

 

Magnetbingo in der Blechdose! Ein Spieler legt seine Bingo-Karte in den Dosendeckel, der andere in den Dosenboden, jeder nimmt sich zehn Kreuzmagnete. Dann zieht jeder 16 Bilder aus dem Beutel und legt sie auf die Bingo-Karte. Wer nun ein Motiv in der Landschaft sieht, das auch auf einem seiner Bilder zu sehen ist, zeigt Motiv und Bild dem Mitspieler und markiert das Bild mit einem Kreuzmagnet. Wer zuerst eine Viererreihe auf seiner Karte markieren konnte - waagrecht, senkrecht oder diagonal - gewinnt. Auch allein spielbar.

 

Lege- und Suchspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Klassiker

Gestaltung: Mirka Schröder, Anna-Lena Filipiak

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302955

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rettet den Märchenschatz
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Pätzke Anne Geigenmüller Claudia
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en 2016
  Lege - Merk - Wett / Rate / Zocker - Kinder
Zoowaboo

Zoowaboo

 

Die Tiere planen eine Floßfahrt, aber haben alle Platz? Ein Floß und 10 Tierkarten samt Tieren werden ausgelegt. Dann entscheiden alle Spieler für sich, ob alle Tiere liegend auf das Floß passen und stimmen dementsprechend mit ihren Chips ab. Alle tippen ja – ein neues Tier kommt dazu und es wird wieder abgestimmt. Stimmt jemand nein, wird die Sanduhr umgedreht und alle Spieler, die ja gestimmt haben, müssen versuchen, alle Tiere in der Zeit ins Floß zu puzzeln. Funktioniert es, punkten die Ja-Sager, wenn nicht, dann die Nein-Sager. Nach 6 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Neuauflage, Erstauflage Selecta 2009

 

Rate- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller, Claudia Geigenmüller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 66007G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 149 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rettet die Fische!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sandner Marion
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 15+ de 2011
  Würfel
Rettet die Fische!

Rettet die Fische!

 

Es brennt! Und das bedeutet Gefahr für die Fische im Löschteich, denn je mehr Wasser abgepumpt wird, desto enger wird der Lebensraum für die Fische. In den Löschteich mit sechs verschiedenen Wasserflächen werden 20 Fische in fünf Farben eingesetzt. Reihum wird gewürfelt: Zeigt der Würfel einen Fisch, wird dieser aus dem Teich gerettet. Zeigt er Flammen, braucht die Feuerwehr Wasser und die Fische in einer der Wasserflächen müssen gerettet sprich versetzt werden. Konnten alle Fische gerettet werden, bevor die Feuerwehr den Teich leer pumpt, haben alle gemeinsam gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Marion Sandner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 645792

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite