vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..1/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moongha Invaders ( Mad Scientists and Atomic Monsters attack the Earth )
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Zamoc Luca
  Redaktion Ligabue Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 13+ en 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Moongha Invaders

Moongha Invaders

 

Moongha Invaders ist ein Science Fiction Spiel von Martin Walles, erschienen beim italienischen Spieleclub "Tre Emme" in Modena. Man hat geheime Stadt-Kärtchen und versucht, diese Städte möglichst gut aufzurüsten und zu verteidigen, eigene Monster zu erschaffen und fremde Monster zu erledigen. Dazu hat man Aktionen in Runden und nützt dafür Marker aus sogenannten Aktionsboxen am Plan, Aktionen sind Monster erschaffen, Angriff mit einem Monster, Monster bewegen oder verstecken, Helden einsetzen, Militär einsetzen und Passen. Nach 8 Runden gewinnt man mit Siegpunkten aus Schaden in Städten, den meisten Schäden, erledigten Monstern.

 

Satirisches SciFi Entwicklungsspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: PLAY 2010 / Treefrog Games 2013

Autor: Martin Wallace

Grafiker: Luca Zambo

Web: www.treemme.org, www.treefroggames.com

Art.Nr.: Play The Game #1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..2/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moongha Invaders ( Mad Scientists and Atomic Monsters Attack the Earth )
  Verlag Treefrog
  Autor Wallace Martin
  Grafik Huesken Tim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 13+ de en fr 2015
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Moongha Invaders

Moongha Invaders

 

Die Erde wurde von Aliens angegriffen, aber niemand weiß noch von der Invasion. Im Untergrund züchten verrückte Wissenschaftler Monster vom Planeten Moongha. Die Spieler sind diese Wissenschaftler und wollen die Menschheit zerstören. In acht oder neun Runden hat man zuerst eine Reihe von Aktionen, drei davon beziehen sich auf die Monster, man kann sie erschaffen, damit angreifen und bewegen. Dann kann man in den Menschheitsfeldern einen Helden platzieren und Militärkounter legen. Am Ende werden die Schadenspunkte jedes Spielers in jeder Stadt gewertet, auch in der die zu Beginn jedem Spieler zugeteilt werden. Und man punktet auch für Vampire am Brett und das Erledigen fremder Monster.

Neuauflage mit geänderter Grafik, Erstauflage 2010 mit TreEmme

 

Satirisches Entwicklungsspiel für 3-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Treefrog Games 2013

Autor: Martin Wallace

Grafiker: Tim Huesken

Web: www.treefroggames.com

Art.Nr.: 2013

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..3/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Motto Tanto Cuore
  Verlag Arclight Games
  Autor Kuduo Masayuki
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 13+ jp 2012
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Motto Tanto Cuore

Motto Tanto Cuore

 

Deckbauspiel im Mangastil. Als Hausherr stellt man Dienstmädchen ein. Die Dienstmädchen-Karten und Love-Karten hat man auf der Hand und spielt sie im Lauf des Spiels, sie haben Kosten, Effekte etc. Preparation Cards bringen nur Punkte, sie sind ein Punkteanzeiger und man bekommt sie durch Ausspielen von Dienstmädchen mit genug Fähigkeiten. Chef-Dienstmädchen sind einzigartig und gehören nie zum Personal. Man wählt eines pro Runde und es legt fest, was man machen kann. Thema dieser Erweiterung ist eine große Gartenparty; Dienstmädchen aller Häuser erledigen Essen, Dekorationen und Saubermachen.

 

Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Arclight 2012

Autor: Masayuki Kudo

Gestaltung: Team

Web: www.arclight.co.jp

Art.Nr.: 4000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..4/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mount Everest
  Verlag Rebel Centrum Gier
  Autor Kaluza Adam
  Grafik Nocon Jarek Fedyczak Bartlomiej
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ en pl 2014
  Setz-/Position - Lauf
Mount Everest

 

Mount Everest

 

Nachfolgespiel zu K2, als Spieler verkörpert man Bergführer, die so viele Touristen wie möglich sicher auf den Gipfel und wieder zurück bringen müssen; man spielt mit identischen Kartendecks, der Weg zum Sieg führt über Touristengruppen, doch diese sind anfälliger für Probleme. Man muss die Standorte der Camps planen, Akklimatisierung planen, Reihenfolge und Zeitpunkte der Anstiege und Abstiege und natürlich das Wetter berücksichtigen.

 

Kartenspiel mit Bergsteigerthema für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: REBEL.pl 2013

Autor: Adam Kałuża

Grafiker: Bartłomiej Fedyczak, Jarek Nocon

Web: www.wydawnictwo.rebel.pl

Art.Nr.: 927207

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..5/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mr. Jack
  Verlag Hurrican Games
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Pierô
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_short
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 9+ 2006
  Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen
Mr

Mr. Jack

 

Jack the Ripper schleicht durch die Nacht und eine Gruppe illustrer Detektive will ihn fangen. In Whitechapel sind manche Laternen angezündet, deren benachbarte Felder gelten als erleuchtet. Ein Spieler ist Jack The Ripper, sein Ziel ist, vor Ende der 8. Runde seinen Verfolgern zu entwischen oder aus Whitechapel zu fliehen. Der Inspektor soll Jacks Identität vor dem Morgengrauen aufdecken und ihn festnehmen.

Pro Runde sind 2 Personen für Jack und 2 Personen für den Inspektor aktiv, das heißt man zieht die Figur oder nutzt deren Stärke, dann muss Jack mitteilen ob es einen Zeugen gibt, d.h. die Figur deren Identität Jack angenommen hat, steht auf oder neben einem beleuchteten Feld. Pro Runde erlöscht eine Laterne.

 

Detektivspiel * 2 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * ca. 30 Minuten * 00100 2, Hurrican, Schweiz, 2006 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * Vertrieb: Swiss Games

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..6/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mr. Jack Extension
  Verlag Hurrican Games
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Pierô
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 9+ 2007
  Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
Mr. Jack Extension

Mr. Jack Extension

 

Jack the Ripper schleicht durch die Nacht und eine Gruppe illustrer Detektive will ihn fangen. In Whitechapel sind manche Laternen angezündet, deren benachbarte Felder gelten als erleuchtet. Ein Spieler ist Jack The Ripper, sein Ziel ist, vor Ende der 8. Runde seinen Verfolgern zu entwischen oder aus Whitechapel zu fliehen. Der Inspektor soll Jacks Identität vor dem Morgengrauen aufdecken und ihn festnehmen.

Pro Runde sind 2 Personen für Jack und 2 Personen für den Inspektor aktiv, das heißt man zieht die Figur oder nutzt deren Stärke, dann muss Jack mitteilen ob es einen Zeugen gibt, d.h. die Figur deren Identität Jack angenommen hat, steht auf oder neben einem beleuchteten Feld. Pro Runde erlöscht eine Laterne.

Die Erweiterung bringt fünf neue Figuren mit weitern Fähigkeiten und neue Fluchtwege für Mr. Jack.

 

Erweiterung zum Detektivspiel * 2 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * Illustration: Piero * ca. 30 Minuten * 700110, Hurrican, Schweiz, 2007 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * Vertrieb: Swiss Games

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..7/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mr. Jack in New York
  Verlag Hurrican Games
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Pierô
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 9+ de fr en 2009
  Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen
Mr. Jack in New York

Mr. Jack in New York

 

Bei den Ermittlungen gegen Jack the Ripper wird Francis J, Tumblety, ein Hochstapler, verhaftet und dann gegen Kaution wieder freigelassen, er flüchtet nach New York. Die dortigen Ermittler suchen nun nach Tumblety. Er soll in New York gesehen worden sein, und die Polizei bittet die bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt um Mithilfe. Ist Tumblety der Ripper und wenn nicht, hinter welcher Maske verbirgt er sich?

In New York brennen manche Laternen, deren benachbarte Felder gelten als erleuchtet. Ein Spieler ist Jack The Ripper / Tumblety, sein Ziel ist, vor Ende der 8. Runde aus Manhattan zu fliehen oder seine wahre Identität zu verbergen. Der Inspektor soll Jacks Identität vor Ende der 8. Runde aufdecken und ihn festnehmen.

Pro Runde sind 2 Personen für Jack und 2 Personen für den Inspektor aktiv, das heißt man zieht die Figur oder nutzt deren Stärke, dann muss Jack mitteilen ob es einen Zeugen gibt, d.h. die Figur deren Identität Jack angenommen hat, steht auf oder neben einem beleuchteten Feld. Pro Runde erlöscht eine Laterne.

 

Detektivspiel * 2 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * ca. 30 Minuten * 00300 6, Hurrican, Schweiz, 2009 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * © Swiss Games

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..8/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Mr. Jack Pocket
  Verlag Hurrican Games
  Autor Cathala Bruno Maublanc Ludovic
  Grafik Minguez Jean-Marie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 14+ de fr en 2010
  Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen
Mr. Jack Pocket

Mr. Jack Pocket

 

Zu Mr. Jack gibt es nun ein Kartenspiel – anstelle des Bretts legt man ein Raster aus 9 Straßenkarten aus. Die Verdächtigen einschließlich Mr. Jack sind auf den Karten abgebildet. Holmes, Watson und ein Hund bewegen sich entlang des Rasters und können die Straßen in einer Reihe oder Spalte anschauen. Vier Aktionen stehen zur Verfügung: Spieler 1 wählt eine, Spieler 2 zwei, und die letzte geht an Spieler 1: Detektiv bewegen, eine Karte umdrehen, zwei Karten vertauschen oder eine Alibikarte ziehen. Dann gibt Mr. Jack bekannt, ob ihn einer der Detektive sieht. Sie müssen ihn identifizieren, er versucht zu fliehen.

 

Detektivspiel * 2 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * Gestaltung: Jean-Marie Minguez * 00400 3, Hurrican, Schweiz, 2010 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * © Swiss Games, Vertrieb Asmodee

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..9/3904
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ms Monopoly
  Verlag Hasbro Deutschland GmbH------------------
  Autor Darrow Charles (Original-Idee)
  Grafik Ludvigsen Henning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 8+ de 2019
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 149 von 391 ..10/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Munchkin
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Jackson Steve
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min ohne 2003
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Satire, Schwarzer Humor
Munchkin

Munchkin

 

Satirische Umsetzung eines Rollenspiels in ein Kartenspiel – die Spielzüge bestehen aus mehreren Phasen; der erste Spieler, der die 10. Stufe erreicht, gewinnt. Die Phasen eines Zuges bestehen aus Tür öffnen, auf Ärger aus ein, Raum ausplündern und milde Gabe, man kann kämpfen, um Hilfe bitten, weglaufen, sterben und Schätze bekommen. Spieler können sich in die Kämpfe anderer Spieler einmischen, Stufe 10 erreicht man nur dadurch, dass man ein Monster besiegt.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler * Autor: Steve Jackson * 1700, USA, 2003 *** Steve Jackson Games * Vertrieb: Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite