![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..1/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Star Wars ( Disney ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Monopoly Star Wars
Zum siebten Film der Serie gibt es eine neue Ausgabe von Monopoly Star Wars. Der Plan und das sonstige Spielmaterial wurde natürlich dementsprechend angepasst, die Spielfiguren sind vier Charaktere - Luke Skywalker, Darth Vader, Finn und Kylo Rem, die als Sammelfiguren gestaltet wurden. Man entscheidet sich für eine Seite der Macht, geht mit anderen Spielern Bündnisse ein und spielt Machtkarten aus. Auf eroberten Planeten errichtet man Stützpunkte, um möglichst viele Planeten zu beherrschen. Auch im Star Wars Universum kommen unvorhersehbare Ereignisse über die entsprechenden Karten ins Spiel.
Lauf/Würfelspiel mit Lizenzthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0515 B0324 100 00
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..2/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly The Transformers | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Monopoly The Transformers
Neues Thema, neues Monopoly zum 30-Jahre-Jubiläum der Transformers. Kampf um Cybertron - man kauft Transformer-, Reise- und Planetenfelder, zahlt Miete auf Fremden Felder, baut Werkstätten und Basen und erledigt die Karten aus den Autobot- und Decepticon-Stapeln, wenn man die entsprechenden Felder betritt. Man spielt mit sechs exklusiven Sammlerfiguren: Optimus Prima, Jass, Grimlock, Megatron, Starscream und Ravage, ansonsten gelten die Standardregeln von Monopoly. Ein Tempowürfel samt Regeln für ein schnelleres Spiel ist enthalten.
Monopoly Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Winning Moves 2015 Web: www.winningmoves.de Art. Nr. B21491000
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..3/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Voice Banking | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Electronic | ||||||
Monopoly Voice Banking
Monopoly hat nun eine Stimme! In dieser Version steuert der Zylinder von Mr. Monopoly unser Spiel mit T-Rex, Katze, Hund oder Rennwagen. Er versteigert nicht gekaufte Grundstücke, auf Bahnhöfen wird man von Mr. Monopoly auf ein zufälliges Feld, das man wie gewohnt abwickelt, geschickt, und man kann unbebaute Grundstücke für 100M mit einem Mitspieler tauschen. Mr. Monopoly verwaltet auch die Ereigniskarten. Für eine Aktion drückt man den Knopf seiner Figur, nennt die gewünschte Aktion und wartet - für Kaufen, versteigern, Miete zahlen oder Tausch - auf ein Signal, nach dem man ein Grundstück nennt. Ist jemand bankrott, nennt Mr. Monopoly den Sieger.
Lauf/Würfel/Besitz-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0319E4816GC2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..4/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly World ( Die Welt hat gewählt ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | de | 2008 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly World Die Welt hat gewählt! Monopoly World – Die lang und
mit Spannung erwartete Weltumspannende Ausgabe von Monopoly. Die Spielregeln
sind dieselben geblieben, der schon bekannte elektronische Bankkartenleser
wurde überarbeitet und die Ausstattung dem Thema angepasst. Es gibt für jeden
Kontinent vier verschiedene Spielfiguren und auch für jeden Kontinent eine Art Häuser
und eine Art Hotels, für jedes Spiel werden willkürlich je eine Figur pro Kontinent
und eine Häuser- bzw. Hotelart gewählt. Die 22 Städte mit den
weltweit meisten Stimmen sind Felder am Brett, die Runners-Up
bis zu Platz 70 wurden mit einem repräsentativen Motiv entlang des Mittelfeldes
arrangiert. Lauf- und Würfelspiel mit
Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke:
Parker * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 01612 , Hasbro, Deutschland,
2008 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de * www.monopoly.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..5/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Zapped Edition | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de | 2012 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Electronic | ||||||
Monopoly Zapped Edition
Monopoly im 21. Jahrhundert! Das klassische Brettspiel um Grundstücke, Geld und Immobilien, kombiniert mit einer App! Man spielt Monopoly wie gewohnt: Man würfelt, zieht, kauft Grundstücke, baut Häuser und Hotels und kassiert Mieten. Über Los gehen bringt Geld und wer Würfelglück hat, befreit sich schnell aus dem Gefängnis. Wer bankrott ist, scheidet aus; wer übrig bleibt, gewinnt. Die App wird geladen und das entsprechende Gerät auf das Brett gelegt. Die App fungiert mit den Touch-Karten als Bank, ermöglicht Aktionen, auch wenn man im Gefängnis sitzt, bietet Minispiele auf Ereignis- oder Gemeinschaftsfeld und verwaltet das gesamte Spiel.
Wirtschaftsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2012 Web: www.hasbro.de Art.Nr.: 0512 3155 100
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..6/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly: U-Build | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Monopoly u-build
Monopoly wieder einmal anders – diesmal zum selber bauen! Je nach erwünschter Spieldauer baut man sich selbst den Spielplan nach Vorgabe auf oder stellt sich einen völlig eigenen zusammen. Die Felder werden ineinander gedrückt und bilden einen kreisförmigen Spielplan. Die Grundregeln von Monopoly bleiben erhalten, neu dazu kommen Brücken, Spezialgebäude und Störgebäude. Überquert man eine Brücke, zahlt man 1 Mio. an die Bank, wenn sie oben ist, und klappt sie im Vorübergehen hinunter, ist sie unten, passiert nichts. Landet man direkt darauf, zahlt man wie oben 1 Mio. wenn die Brücke hochgeklappt ist, und klappt sie nach unten. Ist sie unten, zieht man eine Ereigniskarte. Störgebäude und Bonusgebäude sowie die dazu erforderlichen Baugenehmigungsfelder sind schon aus Monopoly City bekannt.
Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 18361 , Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..7/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster auf der Flucht | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Pelikan Andreas | |||||
Grafik | Stark Frank | |||||
Redaktion | Eller Heiko Bilz Harald Lipsky Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2010 | ||
Karten - Lege | ||||||
Monster auf der Flucht
Die Monster aus dem Zentrum der Galaxie suchen eine neue Heimat. Die Spieler helfen und wetten, wer den schönsten Planeten besiedeln wird. Man hat 1 offenen und 1 geheimen Wettschein sowie 2 Galaxiekarten. Weitere Karten liegen als Spirale aus und die Monster am inneren Ende der Spirale. Man zieht eine Karte und spielt eine Karte zur Monsterbewegung, als Wettschein, für Wettentausch oder Platzwechsel. Muss man beim Nachziehen von der Spirale eine Karte mit Monster nehmen, bekommen die Monster Chips nach Platzierung zugeteilt und die Spieler entsprechend Punkte für die Wetten.
Raumflug-Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Andreas Pelikan * Gestaltung: Frank Stark * Redaktion: Heiko Eller, Harald Bilz, Christoph Lipsky * 00065, Heidelberger, Deutschland, 2010*** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..8/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Montana | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Franz Klemens Hollander Jeroen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr nl | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau | ||||||
Montana
Montana wird besiedelt. Ein Arbeiterplan zeigt Produktionsstätten, Bank und Stadt, die Spielerpläne haben Felder für Rinder, Waren, Geld und Wasserflaschen sowie Arbeiter. Der aktive Spieler hat eine Aktion aus drei Optionen: Anwerben - Die Drehscheibe bestimmt, welche Arbeiter man aus dem Vorrat auf seinen Plan stellt, für Getreide kann man weitere zwei Arbeiter anwerben. Arbeiten - Man setzt Arbeiter und erhält Geld, Waren oder Belohnungen gegen Abgabe von Kürbissen. Siedeln - Siedlung gegen Waren errichten. Rinderhandel als Zusatzaktion bringt für ein Rind eine Ware, drei Silber oder einen Arbeiter. Wer alle Siedlungen setzen konnte, gewinnt.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2017 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Klemens Franz, Jeroen Hollander Art. Nr. 1721-01
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..9/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monumental ( Core Box ) | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Team + Funforge Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2020 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Deckbau - Karten | ||||||
Monumental
Man führt eine Zivilisation, entwickelt sie durch neue Gebäude und Wunder, verbessert sein Wissen und die kulturelle Entwicklung und nützt Militär zu Eroberung neuer Provinzen. Ein Spielerzeug hat vier Phasen - Stadt Aktivieren, Aktionen, Stadt auffüllen und Auslage auffüllen. Eine Stadt besteht aus einem Kartenraster 3x3, für einen Zug wählt man eine ganze Reihe + eine ganze Spalte, erhält die Ressourcen - Produktion, Wissenschaft oder Militär, kann die Effekte der Karten in Phase 2 nutzen. Aktionsoptionen sind: Entwicklungskarte oder Grundgebäude erwerben, Wunder fertigstellen, Kultur Politik entwickeln, Provinz erobern, Militär bewegen, Außenposten bauen, Entdecker Spielen, Effekt aktivierter Karte oder aktiver Kulturpolitik nutzen, Wissenschaftsfortschritt. Militär bewegt sich am zentralen, modularen Plan, nicht besetzte Provinzen produzieren Ressourcen für den der die dort ansässigen Barbaren besiegt. Enthält Helden- und Monstermodul, sowie Vorschläge für den Zentralplan.
Nur als Kickstarter, deluxe Variante mit Miniaturen
Entwicklungsspiel Thema Zivilisationen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Funforge 2020 Autor: Matthew Dunstan Gestaltung: Funforge Studio, Paul Mafayon und Team Web: www.funforge.fr
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en fr es pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 391 ..10/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monumental Lost Kingdoms | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Team + Funforge Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 14+ | en | 2020 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Flächenmanagement - Deckbau - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Monumental Lost Kingdoms
Man führt eine Zivilisation, entwickelt sie durch neue Gebäude und Wunder, verbessert sein Wissen und die kulturelle Entwicklung und nützt Militär zu Eroberung neuer Provinzen. Ein Spielerzeug hat vier Phasen - Stadt Aktivieren, Aktionen, Stadt auffüllen und Auslage auffüllen. Eine Stadt besteht aus einem Kartenraster 3x3, für einen Zug wählt man eine ganze Reihe + eine ganze Spalte, erhält die Ressourcen - Produktion, Wissenschaft oder Militär, kann die Effekte der Karten in Phase 2 nutzen. Aktionsoptionen sind: Entwicklungskarte oder Grundgebäude erwerben, Wunder fertigstellen, Kultur Politik entwickeln, Provinz erobern, Militär bewegen, Außenposten bauen, Entdecker Spielen, Effekt aktivierter Karte oder aktiver Kulturpolitik nutzen, Wissenschaftsfortschritt. Militär bewegt sich am zentralen, modularen Plan, nicht besetzte Provinzen produzieren Ressourcen für den der die dort ansässigen Barbaren besiegt. Enthält Helden- und Monstermodul, sowie Vorschläge für den Zentralplan.
Die Erweiterung bringt neue Zivilisationen - Azteken, Amazonen, Mughals und Atlanter, dazu neue Provinz-Kacheln mit vier neuen Terrain-Arten - Insel, Azteken-Pyramide, Wüste und Dschungel, Entwicklungskarten und Zentralplan-Vorschläge für einen fünften Spieler.
Nur als Kickstarter, deluxe Variante mit Miniaturen
Entwicklungsspiel Thema Zivilisationen für 1-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Funforge 2020 Autor: Matthew Dunstan Gestaltung: Funforge Studio, Paul Mafayon und Team Web: www.funforge.fr
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |