![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..1/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vertigo | ||||||
Verlag | Eurogames | |||||
Autor | Rodriguez Juan des Pallières Philippe Vitale Duccio Barc Sylvie Trigaux Pascal Fagherazzi Yves | |||||
Grafik | Trigaux Pascal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | de | 1990 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
Vertigo
Man führt eine Industrienation und kümmert sich um das Wohlergehen der Bürger, während man sein Land schneller als die Konkurrenten entwickelt - der Preis dafür ist Umweltverschmutzung, die jeden betrifft. Spieler verhandeln über die Vereinten Nationen und entscheiden gemeinsam, wie sie ihre Länder entwickeln.
Entwicklungs- und Verhandlungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Eurogames Jeux Descartes 1990 Autor: Juan Rodriguez, Philippe des Pallières, Duccio Vitale, Sylvie Barc, Pascal Trigaux, Yves Fagherazzi Gestaltung: Pascal Trigaux Art. Nr.: 2001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de fr gr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..2/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
VerTIPPT - nochmal | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Ileman Selami Wagner Matthias | |||||
Redaktion | Bilz Harald Becker Petra Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 14+ | de | 2009 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
VerTIPPT nochmal!
Pro Runde muss dem Ratespieler ein Begriff erklärt werden. Man beginnt mit sieben Karten = Strafpunkten, Begriffsseite nach oben. Jeder Spieler liest dem Ratespieler einen der fünf Hinweise von der Hinweisseite seiner obersten Karte vor. Dieser passt selten zum Begriff, man muss um die Ecke denken. Nach jedem Hinweis tippt der Ratespieler auf einen der ausliegenden Begriffe. Tippt er falsch, muss er die Karte unter seinen Stapel schieben. Wer den richtigen Tipp zur Lösung gibt, darf zwei Karten abgeben. Wer nach einer vereinbarten Anzahl von Runden die wenigsten Karten im Stapel hat, gewinnt.
Assoziations- und Wortspiel * 3-8 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Selami Ileman, Matthias Wagner * Rekation: Harald Bilz, Petra Becker, Heiko Eller * 00027, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..3/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Vilnius | ||||||
Verlag | Ostia Spiele | |||||
Autor | Meineke Malte | |||||
Grafik | Malz Stefan Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Karten | ||||||
Angriffe auf das Großherzogtum Litauen müssen abgewehrt und Vilnius muss neu errichtet und verteidigt werden. Runden haben vier Phasen: 1. Einkommen - man zieht Karten nach Wahl und nimmt Karten zurück auf die Hand; 2. Vorbereitung - Ordenskarte ziehen und auslegen; 3. Stadt - Aktionen in beliebiger Reihenfolge, beliebig oft; 4. Militär - Angriff abwehren, Beute machen, feindliche Gebäude angreifen, Provinz erobern und neue Ziele. Die Spieler müssen kooperieren, können alle ihre Karten einsehen und besprechen wer wann wie agieren soll. Ist der Finale Ansturm abgewehrt und Vilnius hat noch mindestens einen Punkt, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Kartenspiel für 2-3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Ostia Spiele 2022 Autor: Malte Meineke Gestaltung: Stefan Malz, Fiore GmbH Web: www.ostia-spiele.de Art. Nr. OST-VL-01
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..4/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Voll auf die Glocke ( Wer ist am schnellsten? ) | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Voll auf die Glocke
Ein Kartenspiel mit dem Spielziel vier gleiche Farbkarten zu sammeln und dies dem Partner durch Geheimzeichen zu vermitteln, um einen Punkt zu machen. Jedes Team zieht eine Karte für die Art der Geheimzeichenermittlung und einigt sich auf ein passendes Zeichen. Dann bekommt jeder vier Farbkarten, vier Farbkarten liegen offen aus und alle spielen gleichzeitig. Man tauscht eine eigene Farbkarte gegen eine von der Auslage, solange bis keiner mehr tauschen will, dann wird eine neue Auslage aus vier Karten ausgelegt. Wer vier gleiche Farbkarten hat, gibt das Geheimzeichen, der Partner schlägt auf die Glocke und ruft „Voll auf die Glocke“ oder „Mega-voll auf die Glocke“ falls er auch vier Karten hat, und das Team bekommt1 oder 2 Punkte. Wer das gegnerische Zeichen bemerkt und selbst rechtzeitig auf die Glocke schlägt, gewinnt den Punkt für sein Team.
Kartensammelspiel für 4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Megableu 2012 Autor: nicht genannt Grafik: L. Yvers, L. Jorio Web: www.hutter-trade.de Art.Nr. 678 455
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..5/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Von Äh bis Z | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Heel Jürgen | |||||
Grafik | crosscreative | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2023 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Von Äh bis Z
Dem eigenen Team Begriffe erklären, aber nur mit Wörtern mit den ausliegenden Anfangsbuchstaben. Das gegnerische Team nennt eine Zahl, der Erklärer des aktiven Teams erklärt diesen Begriff von der gezogenen Karte. Dann zieht er eine Buchstabenkarte und nennt Worte mit diesem Buchstaben; findet er keine Worte mehr, kann er weitere Buchstabenkarten ziehen und damit weiter erklären. Die anderen Teammitglieder dürfen laufend raten; wird der Begriff erraten, behält man die Karte und zieht eine neue, bis die Sanduhr abgelaufen ist; für einen Begriff verwendete Buchstabenkarten sind für den nächsten tabu. Nach 12 Runden gewinnt man mit den meisten Karten.
Erklärspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2023 Autor: Jürgen Heel Gestaltung: crosscreative Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090156
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..6/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wanderland | ||||||
Verlag | Deutsche Wanderjugend | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | de | 2008 | |||
Tastspiel - Lege | ||||||
Wanderland
Aktionsspiel zum Thema Wandern; zwei Teams erspielen sich ihre Wanderung über einen ausliegenden Kartenpfad mit Wegabschnitten, Brücken und Kehren; um Karten anzulegen muss man eine von der Karte gestellte Aufgabe erfüllen – Pantomime oder Umschreibung - oder eine Frage beantworten; es gibt vier Kartenkategorien, alle mit Bezug zu Wandern, Natur, Outdoor und Jugend. Für beantwortete Fragen verdient man Wandertaler. Ist der Pfad komplett, gewinnt das Team mit den meisten Talern.
Quiz- und Aktionsspiel für 2 Teams, keine Altersangabe
Verlag: Deutsche Wanderjugend 2008 Web: https://wanderjugend.de Art. Nr.: 654210
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..7/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Springer WiL Ingvarsson Taylor Silsby Michael Schomburg Brian Navaro Andrew | |||||
Redaktion | Eller Heiko Gerken Frank Zeitler Zven Ksander Franz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2014 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest
Warhammer 40.000 Conquest ist ein Living Card Game für 2 Spieler mit dem Thema Krieg zwischen Planeten im Warhammer 40.000 Universum. Man kämpft um den Traxis Sector und versucht Planeten zu kontrollieren. Man kommandiert einen Warlord und seine Armeen, es gibt sieben Fraktionen: Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar und Tau - jede mit ihrem individuellen Stil zu spielen und über einen Alliierten Kreis kann man Allianzen zwischen zwei Fraktionen bilden. In seinem Deck darf man Karten von einer mit der eigenen Fraktion im Kreis verbundenen Fraktion nutzen, allerdings nicht loyale oder charakteristische Karten.
Living Card Game für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Eric M. Lang, Nate French, Brad Andres Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HEI1100
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..8/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest Der Große Verschlinger ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco. Lange Marcus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest Das Kartenspiel Der große Verschlinger
Warhammer 40.000 Conquest ist ein Living Card Game für 2 Spieler mit dem Thema Krieg zwischen Planeten im Warhammer 40.000 Universum. Man kommandiert einen Warlord und seine Armeen, es gibt diverse Fraktionen, jede mit ihrem individuellen Stil zu spielen und über einen Alliierten Kreis kann man Allianzen zwischen zwei Fraktionen bilden. Der große Verschlinger bringt die Fraktion der Tyraniden mit Kommandoscheibe und speziellen Regeln zur Zusammenstellung des Decks, Synapsen sind ein neuer Einheiten-Typ; dazu kommen Karten für andere Fraktionen und Marker für Termaganten. Nur mit dem Grundspiel verwendbar
Luxus Erweiterung zum LCG für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Brad Andres, Eric M. Lang, Nate French, Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro, Mercedes Opheim, Chris Beck, Shaun Boyke, Monica Skupa, Diego Gisbert Llorens, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 15026N
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..9/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Conquest Legionen der Toten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Andres Brad Lang Eric M. French Nate Andres Brad | |||||
Grafik | Schomburg Brian & Team Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Reinartz Marco. Lange Marcus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2016 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Conquest Das Kartenspiel Legionen der Toten
Warhammer 40.000 Conquest ist ein Living Card Game für 2 Spieler mit dem Thema Krieg zwischen Planeten im Warhammer 40.000 Universum. Man kämpft um den Traxis Sector und versucht Planeten zu kontrollieren. Man kommandiert einen Warlord und seine Armeen, es gibt sieben Fraktionen: Space Marines, Imperial Guard, Orks, Chaos, Dark Eldar, Eldar und Tau - jede mit ihrem individuellen Stil zu spielen und über einen Alliierten Kreis kann man Allianzen zwischen zwei Fraktionen bilden. In seinem Deck darf man Karten von einer mit der eigenen Fraktion im Kreis verbundenen Fraktion nutzen, allerdings nicht loyale oder charakteristische Karten. Legionen der Toten bringt die Fraktion der Necrons mit neuen Spielregeln, mit einem Necron-Deck muss die Versklavungsscheibe verwendet werden. Nur mit dem Grundspiel verwendbar
Luxus Erweiterung zum LCG für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Brad Andres, Eric M. Lang, Nate French, Grafiker: WiL Springer, Taylor Ingvarsson, Michael Silsby, Brian Schomburg, Andrew Navaro, Mercedes Opheim, Chris Beck, Shaun Boyke, Monica Skupa, Diego Gisbert Llorens, Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 15299N / WH40K
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Warhammer 40.000 Deathwatch Mal der Xenos ( Rollenspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Watson Ross Konieczka Corey Team | |||||
Grafik | Brian Schomburg & Team Graute Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. var min | 14+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Warhammer 40.000 Rollenspiel Deathwatch Mal der Xenos
Die Space Marines der Deathwatch sind eingeschworen, die Feinde des Gott-Imperators zu vernichten - Xenos, Häretiker und Dämonen sind tödliche Bedrohungen. Diese Ergänzung zum Grundband bringt neue erweiterte Regeln für das Bekämpfen von Horden und den Massenkampf sowie neue Horde-Eigenschaften und Ratschläge zu deren Verwendung.
Ergänzung zum Rollenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / FFG 2014 Autor: Ross Watson & Team Gestaltung: Brian Schomburg & Team, Oliver Graute Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |