vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prinzessin Mina Junior Rommé
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Görrissen Janina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2016
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Prinzessin Mina Junior Rommé

Prinzessin Mina Junior Rommé

 

Jeder Spieler bekommt eine Kronenkarte und acht Karten vom gemischten Stapel auf die Hand. Eine Karte wird als Beginn des Ablagestapels aufgedeckt. Der aktive Spieler zieht eine Karte von Ablagestapel oder Zugstapel und kann ein Set aus mindestens drei Karten auslegen, gleiche Zahlen oder aufeinanderfolgende Zahlen gleicher Farbe und danach an ausliegende Karten aller Spieler einzelne Karten aus der Hand anlegen. Danach wirft man eine Karte ab. Wer seine letzte Karte abwirft, bekommt einen Edelstein und eine neue Runde beginnt. Wer drei Edelsteine besitzt, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Janina Görrissen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302365

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Mix-Max ( … ein zuckersüßes Legespiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Faust Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-10 de en es fr it nl 2018
  Lege - Würfel - Lauf
Prinzessin Mix-Max

Prinzessin Mix-Max

 

Die Prinzessinnen sind zum Geburtstags-Picknick im Park verabredet, aber nichts hat geklappt und so muss Charly die Prinzessinnen und das Partyzubehör finden. Jeder Spieler hat einen Prinzessinnen-Bauch als Mittelteil des neunteiligen Bilds. Die restlichen Plättchen liegen zufällig offen als Kreis aus. Man würfelt - für Punkte geht Charly der Hund so viele Schritte - kann man das erreichte Plättchen mit mindestens einer Kante passend bei sich anlegen, nimmt man es, wenn nicht, bleibt Charly stehen. Hat man das erreichte Plättchen schon, darf man es gegen sein eigenes austauschen. Für den Stern sucht man sich ein Plättchen aus. Wer sein Bild zuerst fertig hat, gewinnt.

 

Würfel/Lauf/Sammelspiel für 2-4 Spieler von 3-10 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Kristin Mückel

Gestaltung: Christine Faust

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303657

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Zauberfee ( … ein kooperatives Mal- und Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-10 de en es fr it nl 2011
  Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Merk - Kinder
Prinzessin Zauberfee

Prinzessin Zauberfee

 

Prinzessin Zauberfee zaubert mit ihren Freundinnen um die Wette und malen Bilder in die Luft, doch Kobold Kinkerlitz stiehlt die Zauberbilder. Der Kobold liegt zu Beginn in der Mitte, eine Fee liegt daneben. Wer dran ist bekommt den Zauberstab und deckt eine Karte auf. Erwischt er Kinkerlitz, kommt die Karte neben den Kobold. Ist es ein Bild auf blauem Hintergrund malt man es in die Luft und die anderen raten, alle möglichen Bilder finden sich auf den Zaubertafeln. Wer richtig rät, bekommt die Karte und legt sie an die Fee. Rät niemand richtig, bekommt Kinkerlitz das Bild. Hat das aufgedeckte Motiv einen gelben Hintergrund, malt man einem Mitspieler das Bild auf den Rücken. Alle möglichen Motive finden sich auf der Zaubertafel jedes Spielers. Je nachdem ob die letzte Karte an die Fee oder an Kinkerlitz angelegt wird, gewinnen die Spieler oder der Kobold.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Kooperatives Mal- und Memospiel * 2-4 Spieler von 4-10 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Gestaltung: Anja Rieger * 4094, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Die Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2005
  Quiz
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Tierkinder

 

32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2005

Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung

Gestaltung: Die Agentur

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 696672

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Professor Sielmanns Naturquiz Wetl der Hunde
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sielmann Heinz
  Grafik Die Agentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2005
  Quiz
Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde

Professor Sielmanns Naturquiz Welt der Hunde

 

32 Karten enthalten jeweils zwei Fragen zu einem Tier, mit drei Antwortmöglichkeiten pro Frage. Die Frage samt Antworten wird vorgelesen, wer zuerst richtig antwortet bekommt die Karte, und man gewinnt mit den meisten Karten.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2005

Lizenz: Heinz Sielmann Stiftung

Gestaltung: Die Agentur

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 696658

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Puki Duki
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Zulonè Laima
  Grafik Zulonè Laima
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 3+ de en 2015
  Lege - Kleinstkinder - Kinder
Puki Duki

Puki Duki

 

Hund und Katze haben in diesem Spiel immer etwas gemeinsam. 36 Spielkarten zeigen Hunde, Katzen und Gegenstände. Die Karten werden gemischt und gleichmäßig verteilt. Ein Spieler legt einen Hund oder eine Katze aus, der nächste legt eines der Dinge auf dem Bild dazu, der Dritte dann wieder Hund oder Katze und der vierte ein letzten Gegenstand. Wer kein passendes Bild hat, passt. Dann kann man noch benennen, was man mit den Sachen machen kann und legt die vier Bilder weg. Es gewinnt, wer zuerst keine Karten mehr hat.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Savas Takas 2015

Autor: Laima Zuloné

Grafiker: Laima Zuloné

Web: www.logis.lt

Art.Nr.: 590198

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pummeleinhorn Das Kartenspiel ( Flauschigkeit kennt keine Grenzen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Ulmer Annette
  Grafik Engel Stephanie Bluguy
  Redaktion Ulmer Annette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2017
  Karten - Party - Merchandising / Lizenz Thema
Pummeleinhorn Das Kartenspiel

Pummeleinhorn Das Kartenspiel

 

Partys mit Pummeleinhorn - wer zuerst drei verschiedene Partys schmeißt gewinnt - eine Party schmeißt man durch Sammeln der passenden Karten. Man hat acht auf der Hand und in seinem Zug zieht man eine Karte vom Nachziehstapel oder Ablagestapel und schmeißt dann eine Party oder wirft eine Karte ab. Um eine Cookie-Nasch-Party zu schmeißen, braucht man zwei Zwillinge und einen Drilling, für eine Feenstaub & Glitzer-Party eine Straße aus sieben Karten beliebiger Farbe und für die Magische Karaoke-Party einen Vierling und eine Dreier-Reihe einer Farbe. Mehrlinge bestehen aus Karten gleicher Zahl und beliebiger Farbe.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Annette Ulmer

Gestaltung: Stephanie Engel, Bluguy

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697784

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pupsparade
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fuel For Fun company
  Grafik Viljoen Glen Kinetic
  Redaktion Niegsch Nicolas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2025
  Rennspiel - Action
Pupsparade

Pupsparade

 

Kükenwettrennen zum Fluss, aber Papa Ente hat Probleme und pupst so stark, dass er die Küken vom Weg pustet.

Man würfelt und bewegt eines seiner drei Küken so viele Schritte, im Uhrzeigersinn, mehrere Küken auf einem Feld sind erlaubt. Der Bach muss nicht mit genauer Augenzahl erreicht werden. Dach dem Kükenzug dreht man Papa Ente um so viele Klicks wie man Augen gewürfelt hat. Drückt man dann Papa Ente, pupst er Küken auf dem Feld vor seinem Bürzel weg, man drückt so oft bis alle Küken dort weggepupst sind, sie beginnen wieder am Start. Papa Ente klickt nur auf braunen Schlammfeldern, auf grauen Steinfeldern sind die Küken sicher. Wer alle drei Küken im Fluss hat, gewinnt.

 

Laufspiel mit Action für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2025

Lizenz: Fuel For Fun company © 2022

Autor: Fuel For Fun company

Redaktion: Nicolas Niegsch

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40665 - 52400249

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Purzelbaum
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Fecher Harald Liesching Thomas
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2018
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Purzelbaum

Purzelbaum

 

Im Sommer gereifte Eicheln und Nüsse purzeln im Herbst vom Baum; die Spieler als Eichhörnchen vergraben sie zum wiederfinden im Winter. Man hebt eine Wiesenscheibe hoch und versucht, eine Nuss vom Baum mit einem Blatt in das Loch zu schubsen. Gelingt es, erhält man das Blatt und die Scheibe wird auf Winter gedreht. Wenn nicht, vergräbt man die Nuss je nach Lage, die Scheibe bleibt grün und das Blatt kommt obenauf. Sind alle Nüsse vergraben, dreht man alle Scheiben auf Winter; dann decken alle reihum eine Scheibe auf, nehmen das Blatt, falls vorhanden, und gefundene Nüsse. Für ein leeres Loch wird die Scheibe auf grün gedreht. Ist die Wiese wieder ganz grün, gewinnt man mit den meisten Nüssen und Blättern.

 

Geschicklichkeits-, Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2019

Autor: Harald Fecher, Thomas Liesching

Gestaltung: Doris Matthäus

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5168

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 144 von 201 ..10/2010
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Push a Monster
  Verlag Queen Games
  Autor Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred
  Grafik Stephan Claus Hüter Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr 2015
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Push a Monster

Push a Monster

 

Alle Monster wollen in die Arena, sieben Monster liegen zu Beginn in der Arena. Der aktive Spieler würfelt und nimmt dieses Monster oder für Fragezeichen das noch am häufigsten vorhandene Monster, legt es auf den großen Schieber und versucht das Monster mit beiden Schiebern vollständig in die Arena zu schieben. Andere Monster darf man schieben, schubsen und verdrehen, sie dürfen auch über den Rand herausragen, nur das aktuelle Monster nicht. Fällt ein Monster herunter, bekommt jeder Mitspieler ein Plättchen dieses Monsters. Würfelt jemand ein Monster, das nicht mehr im Vorrat ist, gewinnt man mit der längsten Reihe.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2015

Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl

Grafiker: Claus Stephan, Michael Hüter

Web: www.queen-games.de

Art.Nr.: 30022

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite