![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..1/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Triccum | ||||||
Verlag | Arbeitsstelle Neues Spielen | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 6+ | de | 1982 | ||
Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Triccum
Ausgehend von einer vorgegebenen Startaufstellung spielen beliebig viele Spieler möglichst wenige Züge mit dem Ziel, dass nur noch ein Stein pro Farbe im Spiel ist. Der aktive Spieler verteilt die Steine eines Kreises auf die folgenden Kreise, einen Stein pro Kreis. Sind danach drei gleichfarbige Steine in einem Kreis, gehen sie aus dem Spiel. Varianten zur Startaufstellung und zur Siegbedingung - man darf drei gleiche Steine behalten und gewinnt mit den meisten Steinen.
Abstraktes Setzspiel für 2-6 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Arbeitsstelle neues Spielen 1982 Autor: Hajo Bücken Gestaltung: nicht genannt
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..2/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trix | ||||||
Verlag | Porcupine Press | |||||
Autor | Hanauer Jack | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2013 | ||
Such/Sammel/schauen - Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Trix
Je drei Karten für Orte, Personen und Aktionen liegen im Raster 3x3 aus - jeder Spieler versucht für sich, drei Karten - eine Karte aus jeder Kategorie - zu finden von denen er glaubt, sie mit einem oder zwei Wörtern beschreiben zu können, so könnte orientalischer Krieger die Wörter Japan, Kämpfer und Soldat beschreiben. Wer es schafft, markiert seine Wahl auf seiner Wahlkarte, ruft „Trix“ und nennt seine Beschreibung. Dann versuchen die anderen, seine drei Wörter auf ihren Wahlkarten zu markieren - je nach Erfolg erhalten Rater und aktiver Spieler Punkte.
Wortfindespiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Porcupine Press 2013 Autor: Jack Hanauer Art. Nr.: 64196 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..3/2651 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
True Stories ( Black Stories junior - 50 wirklich wahre Geschichten voller Geheimnisse ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Black Stories Junior True Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Wahre Geschichten, in 50 Fällen auf Basis wahrer Ereignisse müssen die Spieler die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 100699
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..4/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Twisted Eyes | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 30 min | 7+ | de | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Twisted Eyes
Zeichenspiel wie gewohnt? Nicht ganz - Zwar zeichnet ein Teamkollege, was die anderen erraten sollen, doch der Zeichner trägt eine Brille, deren spezielle Linsen in drei Schwierigkeitsstufen das Sehen der eigenen Zeichnung erschwert. Kategorien dafür sind Objekte, Unterhaltung und Plätze, sie stehen auch auf der Kartenrückseite. Man würfelt und zieht die Figur zum nächsten solchen Feld, setzt die Linsen der Farbe in die Brille, zieht eine Karte und würfelt für das Motiv. Der Zeichner darf nicht sprechen oder gestikulieren, keine Buchstaben und Zahlen verwenden und sitzen bleiben. Wird richtig geraten, darf man würfeln und weiterziehen.
Zeichenspiel für 4 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Goliath Web: www.goliathgames.de Art.Nr. 76104 Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..5/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Typisch Frau Typisch Mann | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 16+ | 2006 | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Typisch Frau
typisch Mann Frauen und Männer spielen
in Teams gegeneinander, ein Spieler entscheidet sich zu einer laut vorgelesenen
Frage für eine der vier vorgegebenen Antworten. De Mitspieler versuchen
einzuschätzen, wie de Spieler wohl antworten wird, Für eine richtige
Einschützung gibt es einen Übereinstimmungspunkt. Die Antwortkärtchen werden in
den Turm der Wahrheit geworfen. Sind alle Fragen gespielt oder hat ein Spieler alle
eigenen Übereinstimmungen verbraucht, gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte hat. Partyspiel * 2-8
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Kartentexte: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..6/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ufo Attacks! ( Mini Story ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. var min | 16+ | de | 2014 | ||
Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel | ||||||
Ufo Attacks Mini Story
Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Hochzeit auf Bedsparypark, Pirate Bay and Zombia.
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1270
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..7/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ultimate Werewolf ( Ultimate Edition ) | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Baijinth Sanjana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-68 | ca. 45 min | 8+ | en de | 2008 | ||
Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Ultimate Werewolf Ultimate Edition
Variante von „Werwölfe vom Düsterwald“, umgearbeitet auf eine Spieleranzahl von 5 bis 68 Spielern. In jeder Nacht tauchen im Dorf Werwölfe auf und holen sich einen Dorfbewohner, daher müssen sich die Dorfbewohner dringend dagegen wehren. Spielziel für jede Gruppe ist, die andere zu eliminieren und die eigene Identität zu verbergen. Der Spielleiter führt die anderen Spieler durch die Partie, alle sitzen mit gesenktem Kopf und geschlossenen Augen im Kreis, der Spielleiter ruft der Reihe nach Charaktere auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend agieren, z.B. darf die Seherin eine Person durch Fingerzeig wählen und erfährt deren Identität. Besonders wichtig für das Spiel ist, sich nicht durch Geräusche zu verraten, wenn man die eigenen Aktionen ausführt. Am Ende einer Runde scheidet das Opfer der Werwölfe aus und alle Spieler diskutieren über mögliche Identitäten der Werwölfe, diese können also versuchen ohne sich zu erkennen zu geben den Verdacht von sich abzulenken
Gruppen-Deduktionsspiel * 5-68 Spieler ab 8 Jahren * Regeln: Ted Alspach * Grafik: Ted Alspach, Sanjana Baijinth * 21365, Bezier, USA, 2008 * Bézier Games * www.games.bezier.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..8/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ultimate Werewolf Artifacts | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-40 | ca. 45 min | 13+ | en | 2011 | ||
Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ultimate Werewolf Artifacts
Ultimate Werewolf ist eine Variante von „Werwölfe von Düsterwald“ und anderen Werwolf-Spielen , theoretisch spielbar für 31 Spieler und auch mit 7 Spielern, die Angaben zur Spieleranzahl variieren bei jede Ausgabe von Ultimate Werewolf. In jeder Nacht tauchen im Dorf Werwölfe auf und holen sich einen Dorfbewohner, daher müssen sich die Dorfbewohner dringend dagegen wehren. Spielziel für jede Gruppe ist, die andere zu eliminieren und die eigene Identität zu verbergen. Artifacts bringt 40 Karten, jeder Spieler bekommt eine. Er muss deren Nutzen ankündigen, dann die Karte zeigen und nutzen, aber nicht in der Nacht und nicht nach Eliminierung.
Erweiterung zu Ultimate Werewolf für 5-40 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Bézier Games 2011 Autor: Ted Alspach Web: www.games.bezier.com Art.Nr.: 20054 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..9/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ultimate Werewolf Inquisition | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Hoffman Legend Dan Alspach Ted | |||||
Grafik | Bajinath Sanjana (nicht genannt) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 8+ | en | 2013 | ||
Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Ultimate Werewolf Inquisition
Variante von Ultimate Werewolf, die Personen werden nicht aufgerufen, sondern nehmen reihum eine Hütte und wickeln deren Effekt ab oder passen und nehmen zwei Stimmsteine; Abstimmung über Lynchen durch die Dorfbewohner erfolgt über Platzieren von Stimmsteinen. In der Nacht werden Karten weitergegeben, man darf sie anschauen, aber nur Werwölfe dürfen ihre Reihenfolge verändern, dann werden die Karten wieder ausgelegt und die letzte Karte der Reihe - ausgelegt vom Grand Inquisitor - wird eliminiert. De Rolle des Inquisitors wechselt jede Runde zum jeweils nächsten Spieler.
Werwolf-Variante für 3-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Bézier Games 2013 Autor: Legend Dan Hoffman, Ted Alspach Gestaltung: Sanjana Bajinath Web: www. beziergames.com Art. Nr.: 01300 6
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 144 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ultimate Werewolf Night Terrors | ||||||
Verlag | Bezier (Bézier) Games | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Baijnath Sanjana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-48 | ca. 30 min | 8+ | en | 2011 | ||
Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ultimate Werewolf Night Terrors
Ultimate Werewolf ist eine Variante von „Werwölfe von Düsterwald“ und anderen Werwolf-Spielen , theoretisch spielbar für 31 Spieler und auch mit 7 Spielern, die Angaben zur Spieleranzahl variieren bei jede Ausgabe von Ultimate Werewolf. In jeder Nacht tauchen im Dorf Werwölfe auf und holen sich einen Dorfbewohner, daher müssen sich die Dorfbewohner dringend dagegen wehren. Spielziel für jede Gruppe ist, die andere zu eliminieren und die eigene Identität zu verbergen. Night Terrors bringt sechs neue Rollen - The Count, Thing, Insomniac, Dreamwolf, Bogeyman und Beholder - die in der Nachtphase zum Tragen kommen, der Dreamwolf ist ein neuer Werwolf, die anderen Charaktere sind Helfer für die Dorfbewohner.
Erweiterung zu Ultimate Werewolf für 5-68 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Bézier Games 2011 Autor: Ted Alspach Web: www.games.bezier.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |