![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..1/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Polly Pudel ( Welcher Po ist wo? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rochas Jean-Francois | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Straub Sina-Marie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Polly Pudel
Viele Hunde auf der Wiese im Park, die Besitzer suchen ihre Hunde im Chaos, viele Hunde sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Es gibt Fotos der Hunde im verdeckten Stapel, die entsprechenden Hundepopos liegen offen im Raster aus. Ein Hund wird aufgedeckt; wer zuerst dessen passendes Hinterteil findet, legt seinen Knochen darauf. Wenn gewünscht, können andere Spieler ihren Knochen auf anderen Popos deponieren. Dann wird verglichen - wer den Hund vom Foto gefunden hat, bekommt das Foto. Sind alle Fotos vergeben, gewinnt man mit den meisten gesammelten Fotos.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Jean-Francois Rochas Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art.Nr.: 304572
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..2/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pony Pokal ( … ein pferdestarkes Memospiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Schmiedeskamp Katja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Pony Pokal
Jeder Spieler hat sechs Ponykarten mit einer Reihe farbiger Hufeisen, je größer ein Hufeisen desto besser ist das Pony in der gleichfarbigen Disziplin. Turnierkarten liegen verdeckt aus. Eine Turnierkarte wird aufgedeckt und jeder versucht, von seinen Ponykarten eine mit möglichst großem Hufeisen in der Farbe der Turnierkarte aufzudecken. Wer das größte aufdeckt, bekommt die Turnierkarte, die Ponykarte wird mit einer Möhre markiert und kann nicht genutzt werden, bis man eine andere Disziplin gewinnt. Sind alle Turnierkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler Gestaltung: Katja Schmiedeskamp Web: www.haba.de Art. Nr.: 4908
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..3/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Popo der Affe ( Die Wilde Affenjagd ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 3+ | de | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - 2-Personen - Kleinstkinder | ||||||
PoPo der Affe
Der Affe bekommt seinen Schwanz angesteckt und die Banane ins Maul gesteckt. Jeder Spieler wählt eine Farbe und verteilt die entsprechenden Ringe im Zimmer. PoPo wird eingeschaltet und auf den Boden gestellt. Er läuft nun schwanzwackelnd durchs Zimmer. Beide Spieler laufen gleichzeitig los und holen einen eigenen Ring, laufen PoPo nach und schleudern den Ring über den Affenschwanz, laufen los und holen den nächsten Ring usw. Wer als Erster seine drei Ringe über PoPos Schwanz gestülpt hat, gewinnt und schnappt sich die Banane zum Siegestanz zusammen mit seinem Mitspieler und PoPo, der zu tanzen beginnt, wenn man die Banane wegnimmt.
Bewegungsspiel für 2 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.at Art.Nr.: A2043
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..4/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Potion Magique | ||||||
Verlag | FunFrag Creation Veronique Debroise | |||||
Autor | Lucas Victor Debroise Veronique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | fr | 2008 | ||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..5/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Amelia | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Leon Janina | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr it | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Prinzessin Amelia
Die Schmuckkarten werden gestapelt und drei davon aufgedeckt; Diamanten und Gnome werden gemischt und ein Raster 4x4 wird verdeckt ausgelegt. Vom Standort der Figur aus darf man horizontal oder vertikal so viele Karten aufdecken wie möglich, eine davon darf man nehmen und stellt seine Figur in die Lücke. An den Standort der Figur wird eine neue verdeckte Karte gelegt. Aufgedeckte Gnome oder Figuren der Mitspieler beenden das Aufdecken. Wer die Steine für ein Schmuckstück beisammen hat, legt sie zurück und nimmt die Schmuckkarte. Sind alle Diamanten-Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Schmuckstücken. Serie „Für uns ab Fünf“.
Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Janina Leon Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 601 5669
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..6/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Das Blütenfest ( Reisespiel ) | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Finsterbusch Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Prinzessin Lillifee Das Blütenfest
Die Spieler wollen möglichst viele Blumen und die Rose haben um zu gewinnen, die Rose darf man erst pflücken, wenn alle anderen Blumen abgeräumt sind. Man würfelt: Für eine Blumenfarbe darf man die Figur beliebig weit verschieben, um eine Blume der gewürfelten Farbe zu erreichen, aber nur gerade in eine Richtung, nicht über die andere Figur und nicht über die Rose. Die erreichte Blume darf man nehmen. Für das bunte Feld darf man eine Blume wählen. Das Rosensymbol erlaubt, die Rose beliebig zu versetzen. Sind alle Blumen gepflückt, kann man die Rose holen, es wird einmal pro Runde gezogen. Es gewinnt, wer die meisten Punkte aus Rose = 3 und Blumen = je 1 Punkt hat.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Setz- und Sammelspiel mit Würfel * Serie: Reisespiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Monika Finsterbusch * 21147, Die Spiegelburg, 2011 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..7/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Das verzauberte Reh | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Prinzessin Lillifee Das verzauberte Reh
Rike, das kleine Reh, ist unglücklich, es hat rosarote Flecken. Lilli will helfen! Jeder hat ein Reh als Spielplan und eine Anzahl rosa Chips für Rike. Man führt immer den Zauber der obersten Karte aus: Passende Symbole in unterschiedlichen Mengen finden oder eine Kette von Begriffen und Bewegungen fehlerfrei wiederholen und fortsetzen. Dabei kann der Rabe zusätzliche Flecken bringen. Wer es richtig macht, darf einen Fleck von Rike weglegen. Wenn man es nicht schafft, darf der nächste Spieler denselben Zauber versuchen, manchmal bekommt man Flecken. Wer zuerst seine Rike von allen Flecken befreit hat, gewinnt.
Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 20987, Die Spiegelburg, 2010 *** Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG * Edition Die Spiegelburg * www.spiegelburg.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..8/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Die Suche nach dem Bergkristall | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja | |||||
Grafik | Finsterbusch Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Prinzessin Lillifee Die Suche nach dem Bergkristall
Ein Wichtel bewacht den Bergkristall, versteckt zwischen Bäumen und Sträuchern. Man würfelt und bewegt je nach Resultat einen Strauch, den Wichtel oder die eigene Spielfigur oder - für den Zauberstab - darf sich eine Aktion aussuchen oder wahlweise ein oder zwei Felder rückwärts gehen. Wird der Kristall gefunden, gewinnen alle gemeinsam.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2013 Autor: Anja Dreier-Brückner Gestaltung: Monika Finsterbusch Web: www.spiegelburg.de Art. Nr.: 21725
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..9/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Ein Fest für das Einhorn | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Brank Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Finsterbusch Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Würfel - Lege | ||||||
Prinzessin Lillifee Ein Fest für das Einhorn
Rosie das Einhorn hat bald Geburtstag und Lillifee organisiert ein Fest, die Spieler helfen. Man wirft alle vier Würfel, bildet zwei Farbkombinationen und sucht dann eine Spielkarte zu jeder Farbkombination. Die Bilder sind dabei nicht wichtig. Findet man keine passende Karte, dreht man eine der ausliegenden um. Sind alle Karten vergeben oder verdeckt, dreht man sein Einhorn und die genommenen Karten um. Nun legt man eine möglichst lange Kartenreihe nach dem Dominoprinzip, nur gleiche Farben aneinander. Wer die längste Kartenreihe legen kann, gewinnt.
Farblegespiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2011 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Monika Finsterbusch Web: www.spiegelburg.de Art. Nr. 21239
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 201 ..10/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Lillifee Ich packe meinen Koffer! | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Finsterbusch M. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Prinzessin Lillifee Ich packe meinen Koffer!
Prinzessin Lillifee will verreisen und packt ihren Koffer, dazu hat sie sich Notizen gemacht. Alle schauen sich die Gegenstandskarten im Raster gut an, dann werden sie umgedreht. Eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt und man versucht alle darauf abgebildeten Gegenstände auf den verdeckten Gegenstandskarten zu finden, die Reihenfolge ist nicht wichtig. Bei einem Fehler endet der Zug, findet man aber alle Gegenstände, bekommt man die Aufgabenkarte und darf eine neue aufdecken. Hat jemand sechs Karten gesammelt, gewinnt, wer auf seinen Karten die meisten Punkte hat. Dose in Kofferform als Verpackung.
Merk- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Die Spiegelburg 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: M. Finsterbusch Web: www.spiegelburg.de Art.Nr. 21532
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |