vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..1/2877
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Links! Rechts! Ab in die Mitte!
  Verlag Spin Master International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 10 min 6+ de 2013
  Würfel
Links! Rechts! Ab in die Mitte!

Links! Rechts! Ab in die Mitte!

 

Man beginnt mit drei Chips und wirft in seinem Zug drei Würfel. Für jeden Linkspfeil gibt man einen Chip nach links, für jeden Rechtspfeil einen Chip nach rechts. Ein Würfel mit Stern verlangt, einen Chip in die Mitte zu legen. Für jeden Würfel mit Punkt darf man einen Chip behalten. Wer in seinem Zug nur mehr ein oder zwei Chip hat, wirft dementsprechend nur einen oder zwei Würfel. Wer keine Chips hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel mit Chips gewinnt.

 

Würfelspiel für 3 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Spin Master 2013

Web: www.spinmaster.com

Art. Nr.: 20060700

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..2/2877
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lisboa
  Verlag Eagle-Gryphon Games
  Autor Lacerda Vital
  Grafik O'Toole Ian
  Redaktion Incao Paul M. Pombo Julián Urdahl Nils
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 13+ en it 2017
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Lisboa

Lisboa

 

Wiederaufbau von Lissabon nach dem Erdbeben von 1755. Mit dem König, dem Königlichen Baumeister und dem Premierminister rekonstruiert man Lissabon und entwickelt dessen Wirtschaft, alles um Perücken zu verdienen. Man braucht Pläne, Beamte für die Gebäude, Einfluss, man handelt, erwirbt Kleriker-Kärtchen für mehr Macht oder erhält Dekrete vom Premierminister. In zwei Abschnitten spielt man verschieden viele Runden. Als aktiver Spieler dockt man sein Schiff an, spielt eine Politikkarte für ein Gold oder eine von vier Aktionen für sein eigenes Portfolio oder den Königsshof. Zwei Sätze Schutt eines Spielers beenden den ersten Abschnitt, vier den zweiten, und man gewinnt nach Auswertung mit den meisten Perücken.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Eagle-Gryphon Games 2017

Autor: Vital Lacerda

Gestaltung: Ian O‘Toole

Web: www.eagle-gryphon.com

Art.Nr.: Mar-2017.010.001

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..3/2877
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Little Devils
  Verlag White Goblin Games
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 12+ de en fr it nl 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Little Devils

Little Devils

 

54 Karten, nummeriert von 1 bis 54 und mit verschieden vielen Teufelchen, diese sind Minuspunkte und sollen vermieden werden. Das Kartendeck wird der Spieleranzahl angepasst  - man verwendet 1-27, 1-36, 1-45 bzw. 1-54 Karten für 3, 4, 5 bzw. 6 Spieler - und jeder bekommt neun Karten. De Startspieler spielt eine Karte aus, der zweite Spieler entscheidet mit seiner gespielten Karte, ob alle anderen höher oder niedriger spielen müssen als der Startspieler; den Stich gewinnt entweder die jeweils höchste oder niedrigste Karte bzw. -, kann jemand nicht passend spielen - dementsprechend die niedrigste bzw. höchste Karte. Hat jemand 100 oder mehr Teufelchen gesammelt, gewinnt man mit den wenigsten, andernfalls beginnt eine neue Runde.

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 30064 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..4/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Little Mary und Mary Dowser ( Reinhold Wittigs Wünschelruten-Spiele )
  Verlag EDITION PERLHUHN
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ 1998
  Setz-/Position - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..5/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LOCO
  Verlag SAN SERIF
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..6/2877
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Locomotive Werks
  Verlag Queen Games
  Autor Danziger Dieter
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 12+ de en 2012
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Entwicklung/Aufbau
Lokomotive Werks

Locomotive Werks

 

Lokomotiven werden produziert, am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, wenn ein Spieler nach Zahlung der Steuern 300$ oder mehr besitzt. Eine Runde besteht aus Lokomotiven-Entwicklungsphase, Produktionskapazitätsphase, Lokomotivproduktionsphase und Steuererhebungsphase mit Spielende oder neuer Bestimmung der Spielreihenfolge. Danach kommt die Marktnachfrageerhebung und das Spiel wird mit einer neuen Entwicklungsphase fortgesetzt. Die Werte für Lokomotivdaten und Erstaufträge werden ausgewürfelt.

Neue Auflage, Serie Iron Horse Collection No. 2; Erstauflage Winsome Games 2002

 

Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2012

Autor: Dieter Danziger

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 60931

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..7/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Logan Stones
  Verlag Gen Four Two Games
  Autor Yianni John
  Grafik Yianni John
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ en fr de 2008
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..8/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LOGOMAUS
  Verlag HISTORIEN SPIELE VERLAG
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 1997
  Wort - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..9/2877
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  London after Midnight
  Verlag Gen X Games
  Autor Duenas Enrique
  Grafik Castillo James A. Capic Juancho
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 9 de en es 2015
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
London After Midnight

London After Midnight

 

Helden und Monster kämpfen in den Straßen des viktorianischen London, jeder Spieler kämpft auf seiten einer der Fraktionen. Man kann entweder eine Karte vor sich auf den Tisch spielen oder eine Karte ziehen, bis zum Maximum von drei Karten. Eine Karte hat schwarze Punkte für Monster und weiße für Helden und stellt einen Charakter mit Spezialfähigkeit dar, den man nutzen kann, manche als Muss-, andere als Kann-Aktion. Wenn die letzte Karte gezogen ist, zeigt jeder seine Fraktion und zählt seine Punkte, Pluspunkte für Punkte seiner Fraktion minus Punkte der anderen Fraktion, und Zusatzpunkte für von der Fraktionskarte verlangte Charakterkarten.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Gen-X Games 2015

Autor: Enrique Duenas

Grafiker: James A. Castillo, Juancho Capic

Web: www.genxgames.com

Art.Nr.: 18196 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 143 von 288 ..10/2877
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  London After Midnight 2 ( Sherlock in Hell )
  Verlag Gen X Games
  Autor Gonzales Enrique Duenas
  Grafik Torres Francisco Rico
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 9+ en es fr 2016
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Deckbau
London After Midnight 2 Sherlock in Hell

London After Midnight 2 Sherlock in Hell

 

Helden und Monster kämpfen in den Straßen des viktorianischen London, jeder Spieler kämpft auf seiten einer der Fraktionen. Man kann entweder eine Karte vor sich auf den Tisch spielen oder eine Karte ziehen, bis zum Maximum von drei Karten. Eine Karte hat schwarze Punkte für Monster und weiße für Helden und stellt einen Charakter mit Spezialfähigkeit dar, den man nutzen kann, manche als Muss-, andere als Kann-Aktion. Wenn die letzte Karte gezogen ist, zeigt jeder seine Fraktion und zählt seine Punkte, Pluspunkte für Punkte seiner Fraktion minus Punkte der anderen Fraktion, und Zusatzpunkte für von der Fraktionskarte verlangte Charakterkarten. In dieser Variante stellt sich Sherlock Holmes den Dämonen.

Stand-alone oder Erweiterung für London After Midnight

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Gen-X Games 2016

Autor: Enrique Duenas Gonzales

Grafiker: Francisco Rico Torres

Web: www.genxgames.com

Art.Nr.: 810113

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en es fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite