vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..1/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meteor
  Verlag Mayday Games
  Autor Young Mike
  Grafik Echevarria Marco A. Litchfield Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 05 min 13+ en 2015
  Kooperativ - Realzeit - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Meteor

Meteor

 

Fünf Minuten bis zum Einschlag des Meteoriten, alle gewinnen gemeinsam, wenn alle Meteoriten zerstört sind. Dazu baut und startet man Rakete, entwickelt Technologie für Vorteile und erneuert unpassende Ressourcen. Sprechen ist erst erlaubt, wenn der Satellit gebaut wurde. Wenn genügend Raketen für einen Meteorit abgefeuert wurden, ist er zerstört; mehr Raketen als nötig verursachen Overkill und verbliebene Meteoriten sinken eine Zone tiefer. Läuft eine Sanduhr ab, geht sie aus dem Spiel und Geschehen verlagert sich eine Zone tiefer. Overkill in Zone 1 bedeutet Spielverlust!

 

Kooperativspiel in Realzeit für 1-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Mayday Games 2014

Autor: Mike Young

Gestaltung: Marco A. Echevarria, Allison Litchfield

Web: www.maydaygames.com

Art. Nr.: MDG-4315

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..2/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Metro 2033 Breakthrough
  Verlag Hobby World
  Autor Nikitin Evgeniy
  Grafik Dulin Sergey
  Redaktion Pegasov Nikolay
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ en 2015
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Metro 2033 Breakthrough

Metro 2033

 

Postapokalyptisches Thema für ein Kartenspiel auf Basis der Romane von Dmitry Glukhovsky - Überlebende errichten in der Moskauer Metro eine neue Zivilisation. Fraktionsmarker repräsentieren die Bevölkerung, man soll sie verdoppeln. Man spielt eine Karte aus der Hand, bezahlt mit Markern und nimmt dann eine Karte von Markt oder Deck. Oder man wirft eine Karte ab, kassiert die Kosten und nimmt eine Karte von Markt oder Deck. Abgeworfene aktive Karten lösen Effekte für alle Spieler aus. Oder man wirft drei Karten ohne Einkommen ab und nimmt/zieht drei Karten. Freie Aktionen sind Aufgabe erledigen oder Aufräumen. Wer zuerst zehn Marker seiner Fraktion besitzt, gewinnt.

 

Postapykalyptisches Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hobby World 2015

Autor: Edvgeniy Nikitin

Grafiker: Sergey Dulin

Web: www.hobbyworld.ru

Art.Nr. 1335

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..3/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Microworld
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chiacchiera Martino
  Grafik Audia Ruslan
  Redaktion Luciani Simone Ickes Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 14+ de 2016
  Lege - 2-Personen - Mehrheiten
Microworld

Microworld

 

Konflikt Virus gegen Antikörper. Am Brett gibt es vier Arten von Zellen, Gruppen gleicher benachbarter Zellen sind Gewebe. Man setzt abwechselnd einen Stein in eine freie Zelle, benachbart zur zuvor vom Gegner besetzten Zelle. Ist das nicht möglich, setzt man in irgendeine Zelle. Nach dem Einsetzen punktet man sofort für jeden benachbarten eigenen Stein. Liegt ein Gen-Marker im Feld, nimmt man ihn und kann ihn sofort oder später einsetzen, er modifiziert Standard-Regeln, z.B. doppelte Punkte oder Stein vor der Endwertung entfernen usw. Sind alle Steine gesetzt, wertet man Mehrheiten in Geweben und gewinnt mit den meisten Punkten. Mit Zusatzregeln.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Martino Chiacchiera

Gestaltung: Ruslan Audia

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 16HE284

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..4/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Midmoon ( City of Guilds )
  Verlag Pandora's Box Studio
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ ru 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau
Midmoon City of Guilds

Midmoon City of Guilds

 

Angesiedelt in der Fantasy-Welt von Dreamscape Carnival spielt man eine Mischung aus strategischem Wirtschafts- und Rollenspiel und entwickelt Midmoon von einer kleinen Siedlung zu einer Metropole. Man kann den legalen Weg gehen und ein mächtiges Handelsimperium aufbauen, oder die Stadt aus den Schatten kontrollieren, mit Hilfe von Dieben und Mördern oder man versucht beide Methoden zu kombinieren. Jede Runde hat vier Phasen, jeweils von allen abgewickelt - Anheuern, Bewegung, Angriff, Steuern & Einkommen. Hat jemand alle Karten gelegt oder alle bis auf einen sind bankrott und der reichste Spieler gewinnt.

Schachtelbeschriftung kyrillisch, nur Logo von Pandora’s Box, alle Quellen nennen Rightgames RBG als Verlag

 

Wirtschaftsspiel mit Rollenspielelementen für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pandora’s Box Studio / Rightgames RBG 2015

Web: -

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: ru * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..5/3904
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  MIL ( 1049 )
  Verlag Homoludicus
  Autor Martinez Firmino
  Grafik Soto Pedro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ en es fr 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Mil 1049

MIL

 

Wir schreiben das Jahr 1049. Jeder Spieler repräsentiert eine Adelsfamilie und befehligt bis zu 4 eigene Ritter, die auf den Ländereien sprich Tableaus der Spieler leben; dort kann jeder Ritter bis zu zwei Gebiete Schaffen und Burgen bauen und auch Soldaten anheuern. Waren sind Erträge der Ländereien und werden zum Bezahlen, Bieten und Spenden benutzt. Weitere Aktionen macht man in den Machtbereichen = Power Spheres am Spielplan. Die fünf Runden bestehen aus Aktionsphase, Tributphase, zwei verschiedenen Power Sphere Phasen und der Winterphase.

 

Personaleinsatz- und Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Homoludicus 2011

Autor: Firmino Martinez

Grafik: Pedro Soto

Web: www.homoludicus.org

Art.Nr.:9225326

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..6/3904
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Milestones
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Dorra Stefan zur Linde Ralf
  Grafik Franz Klemens Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de en 2012
  Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Milestones

Milestones

 

Die Spieler sind Bauherren, die das Land besiedeln, Straßen und Marktplätze bauen und Häuser errichten. Dazu braucht man Baustoffe, Geld und Getreide und muss den Kreislauf aus Güter erwerben, handeln und besiedeln optimieren. Pro Runde hat man zwei Züge, in denen man die Figur auf dem Rundkurs des Aktionstableaus bewegt und dann je nach Art des erreichten Feldes Aktionen ausführt oder Güter bekommt. Man muss die Aktion eines Feldes nicht ausführen. Felder sind Arbeiterfelder für Güter, Handels haus für Arbeiter anwerben und Handeln, Bauamt für Straßenabschnitt, Haus oder Marktplatz bauen, Mühle für Mehl liefern und Burg für Güter reduzieren und Arbeiter abdecken. Man punktet für Aktionen und Mehrheiten in den Arbeiterkategorien bei Spielende und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Personaleinsatzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012

Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.pegasus.de, www.eggertspiele.de

Art.Nr.: 54545

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..7/3904
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Fiori
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lorenz Stephan Gonzaléz Marina Cress Olga
  Redaktion Wild Georg Hanna & Alex Weiß
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2021
  Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Deckbau
Mille Fiori

Mille Fiori

 

Man will Glas erzeugen, damit Handel treiben, Unterstützung von den Bewohnern bekommen und der berühmteste Glasmacher der Lagune werden. In jeder Runde erhält man fünf Handkarten, wählt eine Karte und gibt den Rest weiter. Dann spielen alle reihum die Karten, für eine Raute auf ein leeres Feld der Kartenfarbe für Punkte und eventuelle Boni, in Werkstätten, Häuser, Hafen, Personengruppen oder Handel. Alternativ kann man die Karte für Bewegung auf der Seeroute nutzen. Die fünfte Karte wird offen ausgelegt. Ist der Nachziehstapel leer oder jemand hat seine letzte Raute gelegt, endet das Spiel am Ende der Runde und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Drafting und Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung, Redaktion, Lektorat: Georg Wild, Hanna & Alex Weiß

Gestaltung: Stephan Lorenz, Marina González, Olga Cress

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49400

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..8/3904
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Mimikri ( Schach mit Unbekannten )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min de 1971
  Setz-/Position - Taktik - Abstraktes Spiel
Mimikri

Mimikri

Schach mit Unbekannten

 

Standard-Schachfiguren in Sonderausführun: Man nimmt den eigenen Känig (er ist beidseitig als solcher markiert) und wählt dann beliebig acht verdeckte figuren für den Gegner.

Variante 1: Man kennt die eigenen Figuren, aber nicht die des Gegners, und kann sie nur durch die Bewegung identifizieren.

Variante 2: Man kennt die Figuren des Gegners, aber nicht die eigenen; man macht also blind einen Zug – der Gegner sagt richtig oder falsch, damit ist möglicherweise die Figur identifiziert. Korrekt geschlagene Figuren müssen nicht aufgedeckt werden, Schach wird nicht angekündigt.

 

Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1971

Autor:Alex Randolph

Art. Nr.: GD-3000

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..9/3904
  FAMILIE
  MINI INKOGNITO
  Verlag VENICE CONNECTION
  Autor Randolph Alex
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ 1996
  Denk - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 143 von 391 ..10/3904
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mini Inkognito
  Verlag Abacusspiele
  Autor Randolph Alex Colovini Leo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 1997
  Detektiv-/Deduktion - Karten
Mini Inkognito

Mini Inkognito

 

Die Spieler sind Geheimagenten zur Karnevals-Zeit in Venedig, und die Agenten müssen einander finden, um dann den eigentlichen Auftrag zu erfüllen. In jeder Runde wählt jeder einen Ort, Informationen gibt es nach genauen Regeln. Wer alle Infos hat, trifft sich mit dem Partner und gewinnt, wenn er die Inhaber der Fragmente richtig nennt. Eine sehr gelungene "kleine" Kartenvariante des "großen" Brettspiels, unbedingt zu empfehlen, egal ob man das große Spiel hat oder nicht.

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Alex Randolph und Leo Colovini * ca. 60 min* 8971, Deutschland, 1997 * Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite