![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..1/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tödliche Weihnachten ( 24 black stories zur Winterzeit ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna Schumacher Jens | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard Kirsten Küsters | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..2/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tokyo Train ( Formez le meilleur duo! ) | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Obert Walter | |||||
Grafik | Chan Miya | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4,6,8 | ca. 45 min | 8+ | fr | 2013 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tokyo Train
Die Spieler bilden Teams und sitzen einander gegenüber, Schaffner vs. Touristen. Ein Anfangsbestand Touristenkarten wird anhand einer Platzkarte vor jedem Touristen-Spieler ausgelegt, dann wird eine nur für die Schaffner sichtbare Platzkarte aufgedeckt. Nun geben die Schaffner ihren Touristen Anweisungen - mit Gesten und japanischen Worten - zur Veränderung der Anfangsauslage entsprechend der aktuellen Platzkarte. Wer das als erstes schafft, bekommt die Platzkarte. Nach vier Runden werden die Rollen getauscht, das Team mit den meisten Platzkarten nach 7 Runden gewinnt. Varianten enthalten. 2. Auflage, Erstauflage 2009
Kommunikationsspiel für 4, 6 oder 8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Walter Obert Gestaltung: Miya Chan Art. Nr. 14051 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: de en es et fr it hu lv lt nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..3/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Top Dance! Just Dance | ||||||
Verlag | Buzzy Games | |||||
Autor | Watine Wladimir Giulles-Naves Guillaume | |||||
Grafik | Origames Polouchine Igor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 15 min | 7+ | fr | 2018 | ||
Bewegung - Wett / Rate / Zocker - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Top Dance! Just Dance
Auf Basis der Just Dance Videospiel-Serie. Runde Karten zeigen Tanzbewegungen und werden offen am Tisch ausgebreitet, quadratische Karten mit denselben Bewegungen sind verdeckt gestapelt. Ein Musikstück wird gestartet - der aktive Spieler zieht eine Karte und macht die abgebildete Bewegung im Takt der Musik; wer zuerst eine korrekte Karte mit dieser Bewegung berührt, gewinnt die Runde - Tänzer und Rater behalten die jeweilige Karte. Wenn die Musik endet, gewinnt man mit den meisten Karten.
Bewegungs- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Buzzy Games 2016 Autor: Wladimir Watine Gestaltung: Origames, Igor Polouchine Web: www.buzzygames.net
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..4/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Top Secret | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Forrest-Pruzan Creative | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Top Secret
Geheime Signale für geheime Missionen! Man hat seine Agententafel, Agenten- und Ortskarten sind gestapelt, vier Ortsmarker stehen weit getrennt am Tisch. Man hält eine Agenten- und eine Ortskarte und will diesen Agenten kontaktieren und am Ort einen anderen Agenten treffen. Man zwinkert dem Agenten auf der Hand zu und signalisiert dem Agenten, der einem zugezwinkert hat, den Ort durch Hinschauen. Hat man den Koffer, kann man die Agentenkarte desjenigen dem man zugezwinkert hat aufdecken und den Ort nennen. Ist alles korrekt, legen beide die Karte für Punkte ab. Man kann - mit Konsequenzen für zu Recht oder Unrecht beschuldigt - ertappt werden.
Beobachtungsspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Forrest-Pruzan Creative Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49349
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..5/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Topic_ | ||||||
Verlag | Sit Down! | |||||
Autor | Luffy | |||||
Grafik | Moulins Anthony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2022 | ||
Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Topic_
Karten zeigen auf der Vorderseite Markierungen für vier Kategorien und Abbildungen zu Themen, die Rückseite zeigt eine Zahl oder Zahlenfolge und eine Kategorie. Ist die Abbildung eine Zeichnung oder geometrische Form, muss das Wort dazu passen; ein Buchstabe verlangt diesen Anfangsbuchstaben für die Wörter. Eine Karte wird aufgedeckt, die nun oberste Karte am Stapel zeigt die Kategorie, eine Zahl bedeutet die Anzahl Silben in den gesuchten Worten, die Zahlenreihe 1,2,3 verlangt von jedem genannten Wort eine Silbe mehr als im zuvor genannten. Die aufgedeckte Karte gibt das Thema vor. Alle Spieler rufen nun möglichst schnell ein passendes Wort; hat nur ein Spieler kein Wort genannt, erhält er die Karte. Nach der Anzahl vereinbarter Runden gewinnt man mit den wenigsten Karten.
Reaktions- und Wortschatzspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sit Down! / Megalopole 2022 Autor: Luffy Gestaltung: Anthony Moulins Web: www.sitdown-games.com Art. Nr.: TOP/01/2022/03ENFRNLDE/SD
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl, zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..6/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Toriki | ||||||
Verlag | Lucky Duck Games | |||||
Autor | Grajkowski Wojciech | |||||
Grafik | Jane Kary Larek Tomasz Marchwicki Pawel Przybylko Ania Toczyska Inês | |||||
Redaktion | Szczepanski Grzegorcz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 600 min | 8+ | en | 2024 | ||
Abenteuerspiel - Electronic | ||||||
Toriki
Ein durchgehendes Abenteuer von 6 bis 8 Stunden Dauer, das jederzeit gespeichert und unterbrochen werden kann. Abenteurer im Teenageralter erleiden vor einer Insel Schiffbruch und schwimmen an Land. Ziel ist, die Insel zu verlassen, aber man punktet am Ende auch für erfüllte Missionen, gefundene Münzen und neu entdeckte Arten. App ist nötig, aber keine Internetverbindung zum Spielen selbst. Ein Tag im Spiel besteht aus den Runden Morgen, Mittag und Nachmittag mit je einem Zug pro Spieler. In seinem Zug bewegt man seine Figur – 1 Schritt gratis, weitere kosten Nahrung - und hat dann Aktionen am Standort - Gegenstand nutzen, Hinweis zu Mission erhalten, Gegenstände zu neuem kombinieren, Nahrung und Gegenstände tauschen, usw. Am Ende des Tages wird man automatisch in ein Camp transferiert. Anweisungen für Spielunterbrechung und Wiederaufnahme sind enthalten.
Kooperatives Abenteuerspiel mit app für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lucky Duck Games 2024 Autor: Wojciech Grajkowski Entwicklung: Grzegorcz Szczepański Gestaltung: Kary Jane, Tomasz Larek, Paweł Marchwicki, Ania Przybyłko, Inês Toczyska, Aga Jakimiec, Magdalena Płoszaj, Urszula Markuszewska-Siwek, Kasper Piórkowski Web: www. Art. Nr.: LKY YCS-R01-EN
Zielgruppe: Familien
Version: en * Regeln: en fr nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..7/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Total normal ( Aber wer bitte ist das schon? ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Havas Harald | |||||
Grafik | Czapka Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 18+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Total normal
Mitspieler einschätzen und Prozentsätze raten! Ein Spieler liest eine Frage vor - alle beantworten die Frage mit verdeckt ausgelegter Ja- oder Nein-Karte, wahrheitsgemäß nach persönlicher Erfahrung. Dann schätzt man durch Ablegen von Chips eigener Farbe zuerst die Antwort der Mitspieler ein und dann den Prozentsatz deutschsprachiger Bevölkerung, der mit Ja geantwortet hat. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet - jede richtige Einschätzung bringt 1 Punkt, der richtige Prozentsatz 2 Punkte. Einmal im Spiel kann man auf ein Feld 2 Chips setzen und doppelte Punkte kassieren. Wer zuerst das Punkteziel je nach Spieleranzahl erreicht, gewinnt.
Fragespiel für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Harald Havas Gestaltung: Martin Czapka Web: www.piatnik.com Art. Nr. 661198
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 18
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..8/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
TowerBrix ( Ein Team, ein Turm - ein Plan? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Thomas Simon | |||||
Grafik | Rupprecht Johanna Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wimmer Laura Engel Carsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 10+ | de | 2024 | ||
Bau Spiel - Kooperativ | ||||||
Towerbrix
Gemeinsam einen Turm nach Vorgabe von Karten bauen, ABER: Man kennt nur die Bedingungen der eigenen Karten, die man erfüllen soll, aber nicht kommunizieren darf. Eine Runde besteht aus Vorbereiten, Turm bauen, Turm auswerten und Abräumen. In Runde 1 beginnt das Team mit Karten gleich Anzahl Mitspieler, die Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt. Alle Steine müssen verbaut sein, alle bauen gleichzeitig und dürfen umbauen; sind die Bedingungen eines Spielers erfüllt, signalisiert dieser das mit Daumen hoch, solange es stimmt. Verletzt jemand eine Bedingung, darf man „Nein“ sagen. Sind alle Steine verbaut, werden die Vorgaben kontrolliert; stimmt alles, kommt eine Karte für die nächste Runde dazu; wenn nicht, wird die Runde nochmals mit gleich vielen neuen Karten gespielt. Nach drei Runden zählt man die Versuche. Im Grundspiel kann man Kartendeck und Schwierigkeitsgrad wählen, für die pinken Karten muss mindestens ein Stein pro Farbe verwendet werden. Mit Solo-Variante.
Bauspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Simon Thomas Entwicklung, Redaktion: Laura Wimmer, Carsten Engel Gestaltung: Johanna Rupprecht, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684228
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..9/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trapped Kunstraub | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 8+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Escape Room mal anders! Der Auftrag ist, ein Kunstwerk zu identifizieren, den Mitarbeiter zu finden, der mit einem zusammenarbeitet, das Kunstwerk zu stehlen und letztendlich damit zu entkommen; doch zuerst muss man einen Raum seiner Wahl in den Escape-Room verwandeln – Poster und Rätselkarten anbringen und dann Suchen und Zusammensetzen von Hinweisen; es gilt Rätsel zu lösen – durch Entschlüsseln, Mustererkennung und Logik knackt man Codes, löst die Rätsel und besteht Tests – alles um innerhalb der Zeit zu entkommen. Serie 1 / Raum 1 / Level Fortgeschrittene
Escape Room Rätsel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2021 Originalausgabe: SolidRoots 2020 Lizenz: The Fantastic Factory 2021 Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55164
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 266 ..10/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trapwords | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Brezina Jan Hrabalek Martin Pozarek Michal | |||||
Grafik | Torres Regis Jablonovsky David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 30 min | 8+ | en | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Trapwords
Dungeon-Crawl mit Worten! Zwei Teams gehen von Raum zu Raum, vermeiden Fallen und bekämpfen das Monster. Der Stichwortgeber zieht eine Wortkarte, legt sie unbesehen in sein Buch und zeigt sie seinen Teammitgliedern; sie notieren dazu Fallenworte. Dann werden die Bücher ausgetauscht und die Stichwortgeber beschreiben das erhaltene Wort, es muss in 40 Sekunden mit fünf Versuchen erraten werden; bei Erfolg betritt das Team den nächsten Raum. Versagen beide Teams, kommt das Monster einen Schritt näher. Sind Team und Monster im gleichen Raum, modifiziert das Monster die Regeln, bei Erfolg ist es besiegt, ansonsten gewinnt nach acht Runden das Monster.
Party Spiel für 4 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2018 Autor: Jan Březina, Martin Hrabálek, Michal Požárek Gestaltung: Régis Torres, Dávid Jablonovský Web: www.czechgames.com Art. Nr. CGE00049
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |