![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..1/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Liebe ist … ( 100 Kärtchen für Verliebte ) | ||||||
Verlag | Altenburg-Stralsunder Spielkarten Fabriken | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..2/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Liebes-Computer ( Ein Partyspiel von ASS ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 16+ | ||||
Party - Psychologie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..3/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lift off ( Planet Erde, 2317 ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2000 | |||
Karten - Lege | ||||||
Lift off
Lift off ist ein schnelles
Kartenspiel in der Tradition von Speed, man muss so
schnell wie möglich passende Karten an die Auslage anlegen und die Rakete
starten. Es gibt Siegpunkte für die Raketen zu Planeten, wenn die Ladung
stimmt. Jeder Spieler hat einen Kartenstapel, es gibt 3 Kartenfarben, blau für
Mannschaft, Ausrüstung und Ladung, gold für die Startkarte und rot für
Aufträge, diese kann ich auch nach dem Start auf eine Rakete spielen. Die
Karten werden zuerst gemischt und auf ein Startzeichen hin der Reihe nach
abgespielt oder unter den Stapel geschoben, wenn alle Karten gelegt sind, wird
gewertet, wie gut die Aufträge erfüllt oder die Planeten besiedelt sind. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
André-Marcel Casasola Merkle * ca. 30 min * Queen,
2000 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 *
Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de
* www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..4/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto | ||||||
Verlag | Rosengarten Spiele | |||||
Autor | Michaels Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | 1991 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..5/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto | ||||||
Verlag | Rosengarten Spiele | |||||
Autor | Michaels Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | 1991 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..6/2877 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Liguria | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Zucchini Alessandro | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Liguria
Kaufleute transportieren Farben, handeln, erobern und pflegen Diplomatie. Auswahl-Plättchen und Schiffskarten liegen aus. Man setzt Kaufleute ein, sein Standort bestimmt Auswahlplättchen und Silbermünzen. Nun nimmt man Plättchen und Münzen, danach eine Schiffskarte und Farbsteine und stuft Auswahlplättchen hoch. Es folgt Schiffsbewegung, man kann - je nach Ort - Ritter platzieren, Farbsteine auf- und abladen oder Diplomaten einsetzen. Nach acht Runden kann jeder noch einmal sein Schiff bewegen und dann wertet man Inseln, Auswahlplättchen im Hafen sowie Punkte von Schiffskarten, Mönchen, Rittern und Bischofsaufträgen sowie Farbsets.
Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Alessandro Zucchini Gestaltung: Harald Lieske Web: www.queen-games.com AQrt. Nr. 20100
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..7/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Li-La-Launebär Der Bär muß her | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | |||
Lege - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Li-La-Launebär Der Bär muß
her Spiel zur Fernsehserie. Die Spieler würfeln und ziehen, je nach Feld nimmt man
ein Puzzleteil oder dreht den Spielstein um, wer zuerst sein Puzzle fertig hat,
läuft auf kürzestem Weg zum Eckfeld und von dort auf seinen Farbfeldern zur
Planmitte, das mittlere Feld muss mit genauer Würfelzahl erreicht werden. Wer
dort zuerst ankommt, gewinnt. Lizenz und © 1991 RTL plus Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 3366
Jumbo, Niederlande, © 1992 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..8/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Limbo Party | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 4+ | 1996 | ||||
Limbo Party Karibikatmosphäre im Wohnzimmer, der Tanz der Tänze,
Limbo ist angesagt, aber nicht unter einer einfachen Stange, sondrn unter einem gackernden Huhn, wer an den
Schwanzfedern anstreift, hört das aufgeregte Gackern und .... Aktionsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren 04544, MB Spiele, Deutschland, 1996
*** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..9/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
LIMES | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | 1995 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 142 von 288 ..10/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lindenstraße ( Das Spiel zur beliebtesten Straße Deutschland ) | ||||||
Verlag | N & W SPIELE | |||||
Autor | Praschan Pia Lotze Wolfram | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |