![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..1/161 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stimmt so! ( DAS SPANNENDE SPIEL UM CLEVERE TANTE EMMAS, GELD UND AKTIEN ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Hartwig Jo Horst Reinhard (FELIX) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 1998 | |||
Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Stimmt
so! Sechs
Mega-Konzerne müssen gegründet werden, an den vier Börsen werden jedoch nur die
Haus-Währungen akzeptiert, und das ohne Wechselgeld - in jeder Runde wird
zwischen Bargeld holen oder Aktien kaufen entschieden, bei den Wertungen zählen
jedoch nur die Aktienmehrheiten. Wirtschaftsspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Dirk Henn* ca. 60 min * 6010, Queen, Deutschland, 1998 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon:
+49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de
* www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..2/161 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sultan | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Zatz André Halaban Sérgio | |||||
Grafik | Freytag Eckhardt | |||||
Redaktion | Dietrich Bernd Valentiner-Branth Jürgen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sultan
Der Sultan sucht einen neuen Schatzmeister. Jeder Bewerber bekommt gleich viel Gold und muss nun auf den Bazaren der Stadt die schönsten und wertvollsten Juwelen erwerben. Wer die teuerste Kollektion zusammenstellt, bekommt das Amt des Schatzmeisters. Man zieht fünf Geldkarten, drei Juwelen werden ausgelegt und jeder legt verdeckt eine Karte an ein Juwel an. Dann wird abgerechnet, das höchste Gebot gewinnt das Juwel. Sind alle Handkarten gespielt, beginnt ein neuer Durchgang. Nach drei Durchgängen bekommt man Punkte für Juwelen und Boni für Juwelen derselben Farbe.
Versteigerungspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: André Zatz, Sergio Halaban * Gestaltung: Eckhardt Freytag * Redaktion: Bernd Dietrich, Jürgen Valentiner-Branth * ca. 120 min * 60531, Queen, Deutschland, 2009 *** Queen Games * www.queen-games.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..3/161 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super-Vampire | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Gupta Julien Berger Johannes | |||||
Grafik | Limberger Patricia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Super-Vampire
Knoblauchzehen in der Gruft werden an die Knobe verfüttert. Man würfelt für eine Knoblauchknolle und schiebt dann seinen Vampir die Stege der Gruft entlang dorthin. Dann kann man erneut würfeln und sammeln oder zum Turm gehen. Steht man vollständig dort, bevor Sonnenaufgang gerufen wird, verfüttert man alle Knollen und kann weitersammeln. Währenddessen würfeln die Mitspieler sechs Sonnenwürfel: Immer einen Würfel, leere Seite neu würfeln und für die Sonnenseite in den Sonnenplan legen. Ist dieser voll, endet der Vampirzug mit dem Ruf „Sonnenaufgang“. Ist die letzte Knolle eingeworfen, gewinnt man mit den meisten.
Würfel- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Queen Games 2016 Autor: Julien Gupta, Johannes Berger Gestaltung: Patricia Limberger Web: www.queen-games.de Art. Nr. 30050
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..4/161 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Templar ( The Secret Treasures ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Castro Jesús Torres | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | de en es fr nl | 2013 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Würfel - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel | ||||||
Templar The Secret Treasures
Man hilft den Templern, ihre Schätze in einer Abtei zu verstecken. Man bewegt seinen Spielstein durch Räume, hat zehn Charaktere auf der Hand, wählt eine davon aus und erledigt die Aktion. Gespielte Karten stapelt man offen, man kann nie eine Karte spielen, die vor einem Spieler zu sehen ist. Mit den Karten bewegt man seinen Spielstein oder bewegt die Tür, um einen Durchgang zu verschließen, oder läutet die Glocken für neue Schätze im Hafen und der aktive Spieler nimmt alle Karten zurück. Abt Severus ist kein Templer, seine Anwesenheit blockiert einen Raum für Aktionen. Ist eine der Spielende-Bedingungen erreicht, gibt es noch Punkte für nicht gewertete Siegelringe in der Kirche, Anzahl Räume mit eigenen Schätzen und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Jesús Torres Castro Gestaltung: Oliver Schlemmer, Claus Stephan Web: www.queen-games.com Art. Nr.: 61111
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..5/161 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Templar's Journey | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Moliis Jani Moliis Teri | |||||
Grafik | Stephan Claus Kersten Anna | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 14+ | de en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Templar’s Journey
Europa bereitet sich auf den Kreuzzug vor. Templer bereisen die Lande, rekrutieren Ritter in Städten, sammeln Gold, erfüllen Missionen und wollen nach Ergehen des Päpstlichen Erlasses ihre Ritter in Schiffen platzieren, alles für Siegpunkte. In einer Aktionsrunde bewegt man den Papst: Auf ein Feld für Ritter bewegen oder fremden Ritter entfernen und dann Aktionskarten, sicher oder gewagt, spielen. Oder Papst auf Schiffsfeld bewegen und Schiffsrunde mit Werten zweier Städte laut Erlass und Verteilen der Ritter auf Schiffe auslösen. Ritter in Tempeln ermöglichen Sonderaktionen. Am Ende wertet man Gold, Ritter der siebten Stadt und erfüllte Missionen.
Worker Placement für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Queen Games 2017 Autor: Jani und Teri Moliis Gestaltung: Claus Stephan, Anne Kersten Web: www.queen-games.de Art. Nr. 20111
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..6/161 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Terra X | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | 1995 | |||
Transport / Logistik - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Terra X Die Spieler erhalten auf Karten ihre
Forschungsaufträge für bestimmte Autoren, 3 neutrale Expeditionen werden
losgeschickt, passiert sie einen entsprechenden Ort,
legt der Spieler seine Karte ab und kassiert einen Punkt. Die Karten enthalten
sehr viel Sachinformation, die Aufträge werden vom Spieler nach Wert gestuft. Erstmals erschienen als „Abenteuer Tierwelt“ 1985
bei Ravensburger, 01 082 0 Expeditionsspiel * Serie: Autoren-Edition *
2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 6007, Queen,
Deutschland, 1997 *** Queen Games * Langbaurghstraße
7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..7/161 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Queen's Collection ( 30 Years Anniversary Limited Edition ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Bernsen Daniel | |||||
Grafik | Limberger Patricia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2019 | ||
Setz-/Position | ||||||
The Queen’s Ollection
Die Spielesammlung der Königin ist durcheinandergeraten und muss sortiert werden. Kooperative Variante 1 - Alle zusammen für die Königin: Pöppel werden farblich nicht passend auf Schachtelkarten gesetzt und dann mithilfe von Pöppelkarten vertauscht, bis alle passend stehen, dann werden Pöppelfarben auf Kartenfarben gewertet. Mit Solo-Variante. Kompetitive Variante II - Jeder gegen Jeden: Pöppel beginnen farblich passend und werden durch Bilden von Paaren aus Handkarte + Karte in der Auslage weggenommen. Wer eine Schachtelkarte leert, bekommt sie. Sind alle Karten oder alle bis auf eine leer, wertet man eigene Schachtelkarten und Pöppel minus Handkarten.
Sortierspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2019 Autor: Daniel Bernsen Gestaltung: Patricia Limberger Web: www.queen-games.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..8/161 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Timbuktu | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Hartwig Jo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | 2005 | |||
Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
Timbuktu Der Weg nach Timbuktu verläuft in Etappen mit Halt in Oasen. Es sind
immer so viele Etappen wie Mitspieler, und alle versuchen mit Hilfe ihrer
Kamel-Karawanen die wertvollsten Waren nach Timbuktu
durchzubringen, aber in jeder Oase lauern Diebe. Jede Karawane muss mindestens
drei verschiedene Waren mit sich führen, und die Spieler wissen vorher von
einem Diebstahl, wo er passiert und welche Waren gestohlen werden.
Dementsprechend versucht jeder seine Karawane zu ziehen und wenn möglich die
Waren vor Diebstahl zu schützen. Je mehr Waren durch Diebstahl aus dem Spiel
gehen, desto wertvoller sind die verbliebenen Waren bei Spielende. Lauf- und Positionsspiel * 3-5 Spieler *
ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn * Grafik: Jo Hartwig * ca. 60 min * 6043, Queen, Deutschland, 2005 ***
Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..9/161 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tip Tap | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz Hoffmann Martin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Tip Tap
45 Formen werden - bunte Seite nach oben - beliebig ausgelegt, die Karten werden graue Seite nach oben gestapelt. Die oberste Aufgabenkarte wird umgedreht; alle haben die Hände unter dem Tisch und suchen die Form auf der Karte in der Auslage. Wer sie findet, legt einen Finger darauf; man darf auch zwei Formen mit je einem Finger sichern und auch Formen bei einem Spieler sichern. Korrekt gefundene Formen nimmt man zu sich und eine neue Runde beginnt. Wer acht oder mehr Formen vor sich hat, gewinnt. In Varianten spielt man mit der schwarzen Seite oder legt Rahmen aus, die man finden muss oder spielt mit schwarzen Rahmen.
Formen-Suchspiel für 3-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Queen Games 2017 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Franz Vohwinkel, Martin Hoffmann Web: www.queen-games.com Art. Nr. 10281
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 17 ..10/161 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tombouctou | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Hartwig Jo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | de it fr nl | 2006 | ||
Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
Tombouctou Der Weg nach Timbuktu verläuft in Etappen mit Halt in
Oasen. Es sind immer so viele Etappen wie Mitspieler, und alle versuchen mit
Hilfe ihrer Kamel-Karawanen die wertvollsten Waren nach Timbuktu durchzubringen,
aber in jeder Oase lauern Diebe. Jede Karawane muss mindestens drei
verschiedene Waren mit sich führen, und die Spieler wissen vorher von einem
Diebstahl, wo er passiert und welche Waren gestohlen werden. Dementsprechend
versucht jeder seine Karawane zu ziehen und wenn möglich die Waren vor
Diebstahl zu schützen. Je mehr Waren durch Diebstahl aus dem Spiel gehen, desto
wertvoller sind die verbliebenen Waren bei Spielende. Internationale Ausgabe, deutsch, französisch,
italienisch, holländisch Lauf- und Positionsspiel * 3-5 Spieler * ab 10 Jahren
* Autor: Dirk Henn * Grafik: Jo Hartwig *
ca. 60 min * 60431, Queen, Deutschland, 2006 *** Queen Games * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |