![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..1/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crazy Time ( Das Spiel für Querdenker ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Alex et sa Guitare (Putfin Alex) | |||||
Grafik | Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-7 | ca. 30 min | 12+ | de | 2015 | ||
Karten - Party - Reaktion | ||||||
Crazy Time
Zeitkarten werden an die Mitspieler verteilt, ? und !-Karten liegen verdeckt gestapelt. Wer am Zug ist, sagt die Uhrzeit an und deckt eine Zeitkarte auf. Die Zeitansage muss den gültigen Zeitregeln entsprechen. Die Zeitmaschine als aufgedeckte Karte dreht den Zeitverlauf um, es gibt weitere Spezialeffekte. Stimmen angesagte und aufgedeckte Zeit beim aktiven Spieler überein, klatschen alle auf die Stoppkarte, der Langsamste nimmt alleAblagestapel, behält 5 Karten und legt die anderen weg. Nach jeder Runde kommt von den ? und ! Stapeln eine neue Zeitregel ins Spiel.
Kartenablegespiel für 4-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Alex et sa Guitare Redaktion: Michael Baskal Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692445
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..2/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cro-Magnon ( Du viel lachen, du denken und machen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bioviva Editions | |||||
Grafik | Bioviva Editions Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 90 min | 8+ | 2008 | |||
Kreativ/Kommunikation - Party - Action | ||||||
Cro-Magnon Du viel lachen, du denken und machen Jeder Spieler verkörpert
einen Urmenschen und Stammesführer, die Stämme sollen die Stufen der Evolution
erklimmen und müssen einander daher einiges beibringen. Jeder Stammesführer
liest die Eigenschaften seines Stammes vor und muss diese ausführen bevor er
Begriffe erkärt und wenn die Aktion beendet ist. In einer Runde darf man
maximal 5 Begriffe erklären, für richtig geratene Begriffe zieht der Errater
und der Erklärer vorwärts, der Erklärer darf mit Naga für falsche Fährten, Jaga
für Teilbegriffe oder die richtige Fährte und Buuunga für die richtige Antwort
helfen. Die Aktionen Pantomime, Knetmasse, Ursprache und Zeichnen wurden Cro-Magnon-entsprechend
modifiziert. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt. Kreativ- und Kommunikationsspiel
* 3-12 Spieler ab 8 Jahren * Lizenz: BioViva Editions * Grafik: Bioviva
Editions, Bluguy * Redaktion: Michael Baskal, Bärbel Schmidts * 690380, Kosmos,
Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..3/1078 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Da Luigi | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Fiore Gmbh= Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2015 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Da Luigi
Man punktet durch schnelles und korrektes Bedienen der Gäste. Dazu nimmt man vom Markt Speisen in den Vorrat, bezahlt sie mit Bewegen der Gäste auf der Zeitleiste Richtung Ausgang und verteilt dann die Speisen auf Gästekarten. Erfüllte Bestellungen legt man beiseite, die Speisen neben den Markt. Verlässt ein Gast unbedient das Restaurant, nimmt man eine Zitrone. Bringt man neue Gäste ins Spiel, behält man sie selbst bzw. gibt sie Mitspielern, Gäste-Besonderheiten werden ausgeführt. Sind alle Gästekarten im Spiel, gewinnt man nach einer Schlussrunde mit den meisten Punkten aus erfüllten Gästekarten minus Zitronen plus Blumensträußen.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692254
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..4/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Detektivspiel Die drei ??? Und die Masken der Dämonen | ||||||
Verlag | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co | |||||
Autor | Andersen Helge | |||||
Grafik | Fritzmann Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | 1987 | |||
Das Detektivspiel Die drei ??? und die Masken der
Dämonen Es gewinnt, wer für das Auffinden der Masken die
meisten Punkte bekommt. Die Figuren beginnen am Start, die Steine
werden verdeckt gemischt und beliebig verteilt, die Ereigniskarten
bereitgelegt. Die Maskenkarten werden verdeckt gemischt und 4 davon verdeckt
auf die großen Planfelder gelegt. Wer dran ist würfelt und zieht, man darf
Figuren überspringen, aber nicht zu einer Figur ziehen. Einen Stein auf dem
Ankunftsfeld dreht man um, man kann ihn behalten und verdeckt vor sich ablegen
oder verdeckt auf ein freies Feld am Plan legen. Wer einen fünften Stein nimmt,
muss einen Stein zurücklegen. Sind ??? auf dem Stein,
muss der Spieler eine Ereigniskarte nehmen und befolgen und den Stein
zurücklegen. Wer die Kombination der Steine neben einem Versteck beisammen hat,
zieht zum Versteck und nimmt sich die Maskenkarte, sind alle Maskenkarten
vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Detektivspiel zur Bücherserie * 2-4 Spieler ab 10
Jahren * Autor: Helge Andersen * ca. 40 min * 68 18 14, Franckh, Deutschland,
1987 *** Franckh- |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..5/1078 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Fundament der Ewigkeit ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Menzel Michael Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Das Fundament der Ewigkeit
Ein Ken Follett Spiel. England, Frankreich, Spanien und Spanische Niederlande zur Zeit der Religionskonflikte - als Familie will man überall Einfluss haben und Handel treiben. Man setzt Würfel auf Karten, Wert = Gültigkeitsdauer. Farbwürfel geben eine Aktion auf der Aktionsleiste oder erwerben Personen für deren Aktionen und Religionsmarker und ein Handelshaus im Land, mit dem man Waren für Siegpunkte verkaufen kann. Volle Religionsleisten lösen Religionskrieg aus; Zugehörigkeit zur Mehrheit bringt Punkte, zur Minderheit Verlust des Handelshauses, man kann sie nach Ablauf des schwarzen Würfels ändern. Abgelaufene Würfel würfelt man und setzt sie neu.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Michael Rieneck Gestaltung: Michael Menzel, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr. 602650
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..6/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Gold der Maya | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rodriguez Los | |||||
Grafik | Pott Marion Vogel Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1997 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das Gold der Maya Die Schrifttafeln sind
zerbrochen und die Spieler versuchen, komplette Tafeln aus möglichst wertvollem
Material zusammenzusetzen, wobei in erster Linie wichtig ist, daß die Tafel komplett ist, danach kommt das einheitliche
Material, es gibt Gold, Silber, Bronze, Jade und Stein. Die Rückseiten sind
anders als die Vorderseiten, und es kommt jeweils eine Scherbe zur
Versteigerung, der Spieler mit dem höchsten Gebot erhält den Zuschlag. Lege- und Sammelspiel * Serie: Spiele
Galerie * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Los Rodriguez * ca. 45 min * 68 56 14, Kosmos, Deutschland, 1997 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..7/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große Dinosaurier-Spiel ( Kampf der Giganten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 2006 | |||
Lauf - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Das große Dinosaurier-Spiel Das Spiel wird
vorbereitet, die Dinos durch Würfeln eingesetzt und dann ist jeder reihum am
Zug: Er würfelt den Aktionswürfel und den Zahlenwürfel, führt die entsprechende
Aktion aus, bewegt den eigenen Dino oder den T-Rex und legt, falls möglich,
Eier. Aktionen sind Vulkanausbruch, Vulkanausbruch und Futter, T-Rex und T-Rex oder
Vulkanausbruch. T-Rex kann angreifen, um Eier zu
stehlen, der stärkere Würfelwurf gewinnt. Andere Dinos kämpfen um Futter
miteinander. Bei drei gleichen Futterplättchen darf man ein Ei legen. Wird der
letzte Lavastein gelegt, gewinnt, wer die meisten Eier retten konnte. Abenteuerspiel *
2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Grafik: Claus
Stephan, Mirko Suzuki * ca.30 min * 698089, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..8/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große GEO Quiz ( In 1000 Fragen um die Welt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Quiz - Lernen | ||||||
Das große Geo-Quiz Aus
über 70 Heften des Magazins GEO stammen die 1000 Fragen dieses Spiels. Es wird
nicht einfach Spezialwissen abgefragt, sondern zu jeder Frage werden zuerst
Fakten genannt, dann wird die Frage gestellt. Drei Antworten und die
Möglichkeit „Alles falsch“ stehen zur Auswahl. Zu jeder Frage entscheiden sich
alle für eine Antwort, für richtige Antworten bekommt man Themenchips und rückt
vor. Auf Hindernisfeldern gibt man 2 Chips des Feld-Themas ab, um sie zu
betreten. Für den Letzten gibt es Sonderregeln beim Vorrücken. Wer das Zielfeld
als Erster erreicht, gewinnt. Quizspiel zu GEO
Magazin * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
nicht genannt * Redaktion: Reiner Müller * Grafik: Fine Tuning * 69 61 91,
Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..9/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das große KiKa-Quiz ( Mehr als 499 KiKa-starke Fragen! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd | |||||
Grafik | panama Arthouse | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Das große KiKa-Quiz Die Spieler
versuchen ihr Figuren auf die Quizfelder zu ziehen und dort eine Frage zu
beantworten oder eine Aufgabe zu lösen. Für gelöste Aufgaben bekommt man
Belohnungschips, wer zuerst je einen pro Farbe besitzt, gewinnt. Die Aufgaben
sind Zeichnen und Pantomime, die anderen Pictogramme
stehen für Fragen zu den Bereichen Hobby, Natur, Kultur, Technik oder
Scherzfragen. Die Spieler können entscheiden, ob sie die Aufgaben Zeichnen oder
Pantomime ins Spiel nehmen oder nicht. Quizspiel * 2-4
Spieler ab 8 Jahren * Serie: KiKa-Spiel * Autor:
Bernd Flessner * 69 84 23, Kosmos, Deutschland, 2004
*** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 108 ..10/1078 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das grosse KiKa-Quiz für die Vorschule ( Spielbar ohne Lesekenntnisse ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Wrede Anja | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | 2006 | |||
Quiz | ||||||
Das große KiKa-Quiz für die Vorschule Dieses Quiz ist
ohne Lesekenntnisse spielbar und die Aufgaben stammen aus der täglichen Umwelt
– jede Karte zeigt mit liebevollen Illustrationen leicht verständlich die Frage
und die drei Antwortalternativen. Wer dran ist würfelt, zieht und beantwortet
eine Karte der entsprechenden Farbe. Aufgaben sind: genau schauen, genau hören,
Farben erkennen und zuordnen, zählen und vergleichen oder welche Bilder ergeben
ein neues Wort? Die gewählte Antwort wird mit Daumen und Zeigefinger beim
Halten abgedeckt, trifft der Finger auf der Rückseite den Schlaumeier, ist die
Antwort richtig. Für die richtige Antwort bekommt man die Karte, wer 5 Karten
gesammelt hat, gewinnt. Quizspiel * Serie:
KiKa-Spiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Anja
Wrede * 69 84 47, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |