![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..1/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hippo Flipp ( Happy Meal ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 4+ | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder - Such/Sammel/schauen - Werbe - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Hippo Flipp Happy Meal
Jeder Spieler sitzt hinter einem Nilpferd und drücks so schnell wie möglich dessen Schwanz um Murmeln zu fressen – wer am schnellsten reagiert, hat die meisten. Miniaturausgabe für McDonalds Happy Meal 2009
Action- und Sammelspiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro International * www.hasbro.de * IPL Perseco GmbH
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..2/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hippo Flipp ( Das große Murmelmampfen ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hippo Flipp
Vier Nilpferde rund um einen Futternapf – im Futternapf rollt das Futter in Form von Kugeln, die Spieler müssen alle schnellstmöglich auf den Hebel sprich Schwanz am Hinterteil des Hippos drücken, damit dieses das Maul aufreißt und möglichst schnell möglichst viele Kugeln verschluckt. Die Murmeln rollen aber nicht alle gleichzeitig ins Spielfeld, sondern jeder Spieler startet im Uhrzeigersinn eine seiner 5 Murmeln und dann versuchen alle, die Murmel zu schnappen. Ein gleichzeitiger Start aller Murmeln gilt als Fortgeschrittenen-Version. Sind alle Murmeln gefressen, gewinnt immer der Spieler, dessen Hippo die meisten Murmeln verschluckt hat. Neuauflage, schon erschienen als Schluck-di-Wupp und in anderen Ausgaben Hinweise auf www.MB-Spiele.de und www.elefunundfreunde.de MB Logo nur auf Schachtelrückseite
Action- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 05297, MB, Deutschland, 2009 *** Hasbro Deutschland GmbH * Hasbro International * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..3/453 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Honigklau im Bienenbau | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2016 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Honigklau im Bienenbau
Eine fleißige Biene hat Honig gesammelt und in den Waben versteckt, daher passt sie nun gut auf ihre 13 Waben auf. Die Spieler sind reihum am Zug und versuchen, eine der Waben zu stehlen. Wer dabei nicht geschickt genug ist, bringt die Waben zum vibrieren und dann springt die Biene nach vorne und verjagt so den frechen Dieb, der aus dem Spiel ausscheidet. Die Biene wird zurück in die Wächterposition im Spielgerät gedrückt und die Spieler können weiter reihum ihr Glück versuchen. Wer als Letzter übrigbleibt, gewinnt die Honigmopserei. Serie: Elefun & Freunde.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2016 Web: www.hasbro.de Art.Nr. 1215B5355100 00
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..4/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hotel ( Das Spiel aus der luxuriösen Welt der Traumhotels ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 1996 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Ausstattungsspiel | ||||||
Hotel Ein von
Optik und Ausstattung her wunderschönes Spiel um Hotels und Grundstücke. Man
kauft zuerst das Bauland und muss dann dafür eine Baugenehmigung erwerben.
Danach kann man ein Hauptgebäude errichten, dann erst die Eingänge kaufen und
zum Schluss kann man dann noch Freizeitparks errichten. Besonders hervorzuheben
ist in dieser Ausgabe die exquisite Ausstattung, dreidimensionale Häuser und
Hotels in den verschiedensten Baustilen von polynesisch bis indisch bringen das
Flair internationaler Luxushotels ins Spiel. Erstauflage
1986, Milton Bradley Deutschland, #4007 Ausstattungsspiel mit Wirtschaftsthema und Laufmechanismus * Marke: MB * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 60 min * 14313, Hasbro, Deutschland, 1996 * Hasbro Österreich GmbH * Hasbro International Inc. www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..5/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hot-Shot ( Das kugelsichere Elektronikspiel mit Nervenkitzel Zielen …Ttreffen … Hot Shot! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 7+ | 2004 | |||
Action - Quiz - Solitär | ||||||
Hot Shot Kugeln müssen zuerst auf das Trampolin und dann in eines der Ziellöcher
geschossen werden, und weil das nicht schon schwer genug ist, gibt es dazu
Musik, Soundeffekte, Spielvarianten und einen vom Schachteltext als „crazy“ bezeichneten Moderator. Es gibt 3 Spielvarianten,
bei „30 Sekunden Schuss“ geht es darum, wie viele Punkte man in 30 Sekunden
erzielt, bei der „25 Punkte Jagd“ ist die Zeit gesucht, in der man 25 Treffer
schafft und bei „Hot Shot Volltreffer“ ist die Frage,
wie viele Volltreffer schafft man, bevor man 10 Fehltreffer kassiert? Für
Perfektionisten bietet das Spiel auch einen Trainingsmodus an. Geschicklichkeitsspiel
* Marke: Tiger * 1 oder mehr Spieler ab 7
Jahren * 41033, Hasbro, Deutschland, 2004 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..6/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hyperslide | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2008 | ||
Action - Geschicklichkeit - Solitär - 2-Personen | ||||||
Hyperslide
Hyperslide öffnet das Tor in eine neue Spielewelt: In vier unterschiedlichen Spielmodi geht es darum, die von der elektronischen Stimme der Spieleinheit geforderten Farbdisks durch den 40 Zentimeter großen Spielbogen hindurch in der korrekten Reihenfolge zum Mitspieler zu passen. Der Torbogen erkennt mittels Sensortechnik die unter ihm durchflitzenden Farbdisks, und er erkennt einen Fehler sofort. Solche Fehler haben Punkteabzug zur Folge. Licht- und Soundeffekte tragen zur Stadionwirkung bei. Der Einzelspielermodus mit verschiedenen Variationen erweitert die Spielmöglichkeiten noch zusätzlich.
Actionspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Marke: MB Spiele * 44694, MB Spiele, Deutschland, 2008 *** Hasbro International * www.hasbro.at
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..7/453 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Infra-Red Command Flottenmanöver Electronic ( Das beliebte Strategiespiel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 30 min | 8+ | 1999 | |||
2-Personen - Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position | ||||||
Flottenmanöver Infra-Red Command electronic Das gute alte „Schiffe
versenken“ im modernen High-Tech-Kleid. Jeder Spieler hat sein eigenes Brett
und setzt seine Schiffe, deren Position dann der Gegner erraten muss, um die
Schiffe zu versenken. Ziel ist immer, die gesamte gegnerische Flotte zu finden.
Das besondere an dieser Ausgabe sind die elektronischen Effekte und die
Infra-Rot-Technik, die einen Spielabstand von bis zu 8 m zwischen den beiden
Brettern erlaubt. Realistische Soundeffekte runden das Spielerlebnis ab. Elektronisches
Positionsspiel * Marke: MB * 1 oder 2
Spieler ab 8 Jahren
* ca. 15 min * 15077, Hasbro, 1999
* *** Hasbro International Inc. *** Hasbro Österreich GmbH * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..8/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jenga | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Scott Lesley | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 5+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel | ||||||
Jenga Ein Bau- und Ablegespiel aus Holz, lange
schmale Holzquader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad verdreht
übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein Klötzchen
herausgezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das als
letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Die
ursprüngliche Ausgabe im leicht veränderten Kleid, ein altbewährter Klassiker,
neu unter dem Label Parker. Geschicklichkeitsspiel * Marke: Parker * 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: Lesley Scott *
00451 Parker / Hasbro, Deutschland, 2005 *** Hasbro International * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..9/453 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jenga | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | Scott Lesley | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 5+ | 2003 | |||
Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel | ||||||
Jenga Ein Bau- und Ablegespiel
aus Holz, lange schmale Holzquader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad
verdreht übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein
Klötzchen herausgezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das
als letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Die
ursprüngliche Ausgabe im leicht veränderten Kleid, ein altbewährter Klassiker,
unter dem Label Parker. Geschicklichkeitsspiel * Marke:
Parker * 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: Lesley Scott * 14569, Parker
/ Hasbro, Deutschland, 2003 *** Hasbro International * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 15 von 46 ..10/453 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jenga bebt! | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Jenga bebt!
Jenga wie es leibt und bebt. Wie gewohnt legt man drei Blöcke nebeneinander auf den Sockel und legt dann Schicht auf Schicht immer um 90 Grad gedreht aufeinander. Dann drückt man die Einschalttaste, der Turm beginnt zu wackeln. Reihum zieht jeder einen Block aus dem Turm, nur mit einer Hand, und legt ihn oben auf den Turm. Danach wartet man 5 Sekunden: Der Turm bleibt stehen - der nächste ist dran. Es bebt und der Turm stürzt ein - man hat verloren und muss den Turm neu aufbauen; es gewinnt, wer zuletzt einen Block legen konnte. Spielt man allein, versucht man den Turm so hoch wie möglich zu stapeln, bevor er einstürzt.
Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr.: A5405
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |