vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..1/2839
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brabble
  Verlag Noris Spiele
  Autor Domberger Jörg
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Brabble

Brabble

 

Drei Rahmen tragen je einen Buchstaben, fünf Buchstaben liegen offen. Der aktive Spieler legt entweder einen Buchstaben auf einen Rahmen, aktiviert ein offenes Sonderplättchen für Buchstaben einschieben, entfernen oder tauschen oder zweifelt. Einen Buchstaben legt man auf einem Rahmen rechts oder links an vorhandene Buchstaben an und ergänzt die Auslage auf fünf Buchstaben, Sonderplättchen zählen nicht und bleiben offen. Zweifelt man, muss der Vorgänger ein Wort nennen, in dem die angezweifelte Kombination genauso enthalten ist; wer Recht hat, bekommt einen Stern. Wer den siebten Buchstaben legt, muss ein Wort nennen. Man gewinnt mit drei Sternen.

 

Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Jörg Domberger

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 610 1706

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..2/2839
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Brain Storm
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 12+ de 2016
  Karten - Party - Kreativ/Kommunikation
Brain Storm

Brain Storm

 

Kreatives Querdenken ist gefragt! Von 120 Bildkarten liegen neun offen aus. Alle spielen gleichzeitig und versuchen, zwei der Karten zu verbinden, dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, man kann zusammengesetzte Hauptwörter bilden, Ausdrücke, Gefühle, Eigenschaften, Filmtitel etc. nutzen - ein Kopf und eine Chilischote können scharfes Denken sein, das Flugzeug und die Frau eine Stewardess, das Flugzeug und die Uhr der Flugplan und so weiter. Wer eine Kombination findet, nennt sie und zeigt auf die Karten. Stimmen die Mitspieler zu, nimmt man das Paar und legt vom Stapel nach. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten.

 

Kreatives Kombinationsspiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01652

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..3/2839
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  BrainBox Das große Quiz ( Spiel dich schlau! )
  Verlag The Green Board Game Co.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 10+ de 2016
  Quiz - Lernen
BrainBox Das große Quiz

BrainBox Das große Quiz

 

Man beantwortet Fragen in den Farben der Standortfelder seiner Figur, die Seitenwände der Spieleschachtel klappen zum Spielbrett aus. Man würfelt und zieht in beliebiger Richtung, nicht diagonal und nicht zweimal über ein Feld; beantwortet man die Frage der erreichten Kategorie richtig, erhält man die Karte. Man schaut sich die Karte an, merkt sich möglichst viele Details und beantwortet dann die Frage, sie wird vom Mitspieler vorgelesen und mittels Würfelwurf bestimmt. Wer eine Karte jeder Kategorie besitzt, gewinnt. Sonderfelder verändern die Spielregeln für den aktiven Spieler.

 

Quiz für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: The Green Board Game / Carletto 2016

Autor: Gary Wyatt

Web: www.brainbox-spiele.de

Art.Nr. 94998

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..4/2839
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  BrainBox Let's Learn Englisch ( Spiel dich schlau! )
  Verlag The Green Board Game Co.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de 2017
  Merk - Lernen - Solitär
BrainBox Let's Learn English

Brain Box Let’s learn English

 

Spielziel ist, innerhalb der vorgegebenen Spielzeit von 10 Minuten möglichst viele Karten zu gewinnen. Man schaut sich das Bild auf der Vorderseite für die Dauer der Sanduhr-Laufzeit an, gibt dann die Karte weiter, würfelt und bekommt vom Nachbarn die entsprechende Frage auf der Karte gestellt. Stimmt die Antwort, bekommt man die Karte. In der Solo-Variante hat man ebenfalls eine Lauflänge der Sanduhr Zeit sich das Bild einzuprägen – dann dreht man die Karte um und beantwortet alle Fragen. Sind alle richtig, behält man die Karte. Viele Themenboxen erhältlich, hier Vokabular in Deutsch und Englisch.

 

Lern- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: The Green Board Game Co. / Carletto 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.brainbox-spiele.de

Art.Nr.: 94952

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..5/2839
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Brains Family Burgen & Drachen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Wiese Jens
  Redaktion Stadler Stefan Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2018
  Denk
Brains Family Burgen & Drachen

Brains Family Burgen & Drachen

 

In dieser Version von Brains suchen wir Wege zu Burgen und besiegen Drachen.  Man hat Heldentableau, Held und Landschaftsplättchen. Eine Abenteuertafel wird aufgedeckt. Alle spielen gleichzeitig und legen Burgen und Drachen auf dem Heldentableau aus, so wie von der Abenteuerkarte vorgegeben. Dann legt man seine Landschaftsplättchen so aufs Tableau, dass der Held alle Burgen erreichen kann; Wege müssen übereinstimmend anschließen. Die erste richtige Lösung bringt eine Medaille. Wer drei Medaillen hat, gewinnt, wenn er zuvor zwei Drachen durch Auslegen eines Wegs zum Drachen mit passender Pfeilfarbe besiegt hat. 

 

Denkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Andreas Resch. Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51811G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..6/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Brains Japanischer Garten ( 50 knifflige Denk-Puzzles )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8+ de en 2015
  Denk - Solitär
Brains Japanischer Garten

Brains Japanischer Garten

 

Japanische Gärten sind schwierig anzulegen, da man dafür Vorgaben einhalten muss. Hier gibt es Puzzles für 50 Gärten - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Gartenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Gartenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18130G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..7/2839
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Brains Make me Smile! ( 50 knifflige Denk-Puzzles )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8+ de en 2016
  Denk - Solitär
Brains Make Me Smile

Brains Make Me Smile

 

Lächeln ist gefragt, auch bei diesem Denkspiel. Zu Beginn gibt es auf jeder der 50 Puzzle-Tafeln nur einen Smiley, aber verschieden viele blaue traurige und rote neutrale Gesichter. Man wählt eines der Puzzles in fünf Schwierigkeitsgraden und nimmt sich die im gelben Figurensymbol angegebene Anzahl Figuren. Dann stellt man die erste Figur auf ein freies Feld und prüft, ob man in jeder möglichen Richtung auf ein Smiley oder eine gelbe Figur trifft. Wenn ja, verwandelt man die auf der Linie liegenden blauen Gesichter in ein Smiley und die roten Gesichter in blaue. Sind so alle Figuren gesetzt und nur Smileys am Plan, hat man das Rätsel gelöst.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18132G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..8/2839
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Brains Zaubertrank ( 50 knifflige Denk-Puzzles )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8+ de en 2017
  Denk - Solitär
Brains Zaubertrank

Brains Zaubertrank

 

Zaubertränke brauen durch Auslegen von Kärtchen laut Vorgabe.  50 Puzzles für 50 Zaubertränke - man wählt ein Puzzle und nimmt sich die Tafel und alle 7 Zutatenplättchen. Jedes leere Feld der Puzzle-Tafel muss mit einem Zutatenplättchen so belegt werden, dass alle Vorgaben der Tafel erfüllt werden. Die Ausrichtung der Plättchen ist frei wählbar. Man sollte die 50 Puzzles in Reihenfolge ihrer Nummern spielen, denn es gibt sie in fünf Schwierigkeitsgraden. In der Spielregel gibt es zu jedem Puzzle einen Hinweis und ein separates Heft enthält die Lösungen für alle Puzzles.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 18133G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..9/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bridgerton Partnersuche
  Verlag Laurence King Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Thapp Manjit Netflix
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 10+ de 2024
  Merk - Such/Sammel/schauen
Bridgerton Partnersuche

Bridgerton Partnersuche

Das offizielle Memo-Spiel

 

Ein Memo mit 50 Karten, auf Basis der Netflix-Serie.40 Charaktere müssen zusammengeführt werden, während man Skandal und unpassende Freier vermeidet. Aufdecken dieser Karten kann Spielverlust bedeuten, ein Informations-Booklet erzählt alle Details zu den Intrigen und Skandalen. Gespielt wird nach den Standard-Regeln für Memo-Spiele.

 

Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Laurence King Verlag 2024

Lizenz:Netflix

Vertrieb: Hutter Trade

Gestaltung: Netflix. Manjit Thapp

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 443 863

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 15 von 284 ..10/2839
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bücherwurm
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Fiore Christian Fiore GmbH
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation
Bücherwurm

Bücherwurm

 

Karten ablegen mit Worten. Im Spiel sind Themenkarten, jede hat drei Themen in ansteigender Schwierigkeit, links in Englisch rechts in Deutsch. Die 51 Buchstabenkarten werden gemischt, jeder bekommt sechs Karten und eine Themenkarte wird aufgedeckt und ein Thema festgelegt. In seinem Zug muss man eine Buchstabenkarte ausspielen oder das Thema wechseln. Spielt man aus, muss man ein Wort nennen, das mit dem Buchstaben der Karte beginnt, zum aktuellen Thema passt und noch nicht genannt wurde. Wechselt man das Thema, deckt man eine neue Karte auf und nennt laut eines der Themen. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Wortspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Lukas Zach, Michael Palm

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.pegsaus.de

Art. Nr. 20003G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite