vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..1/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chicken Wings ( Fly, Henny! Fly! )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Reindl Manfred Briedl Silke
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2016
  Action - Geschicklichkeit
Chicken Wings

Chicken Wings

Fly, Henny! Fly!

 

Die Hühner flüchten vor dem Kochtopf auf das Löffelkatapult. Je nach verwendetem Plan muss man Ringe der Zielscheibe treffen oder verschiedene Motive auf dem Bauernhof. Für die Bauernhofvariante markieren Eier-Felder die Wurflinie, jeder Spieler hat drei Versuche und nimmt bei Erfolg das Plättchen des getroffenen Ziels. Wenn nötig, führt er dann die Aktion auf der Rückseite des Plättchens aus. Trifft jemand später dasselbe Ziel, gibt man das Plättchen weiter. Combos aus mehreren Zielen bringen Bonuspunkte und sind sicher. Nach jeder Runde wird ein Ei-Feld umgedreht; sind alle umgedreht, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Plättchen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Manfred Reindl, Silke Briedl

Gestaltung: Fiore GmbH, Huch! & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879431

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..2/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chicken Wings Glow in the Dark ( More Chicken More Fun )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Reindl Manfred Briedl Silke
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Chicken Wings Glow in the Dark

Chicken Wings Glow in the Dark

 

Die Hühner flüchten mittels Löffelkatapult vor dem Kochtopf. Je nach Plan muss man Ringe der Zielscheibe treffen oder Motive auf dem Bauernhof. Eier-Kärtchen markieren die Wurflinie für die Bauernhofvariante und sind Rundenzähler; man hat drei Versuche und nimmt das Plättchen des getroffenen Ziels, auch von einem anderen Spieler, und führt eventuell die Aktion des Plättchens aus. Kombos aus mehreren Zielen bringen Bonuspunkte und sind sicher. Sind alle Eier umgedreht, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Plättchen. Glow in the Dark bringt Hühner, die im Dunkeln leuchten, und neue Plättchen für Verwendung mit dem Grundspiel.

 

Ergänzung zu Chicken Wings für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2017

Autor: Manfred Reindl, Silke Briedl

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87979 0

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..3/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  ChilGyo Nori ( Tangram )
  Verlag puzzlia
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 5+ ko 2012
  Lege - Abstraktes Spiel - Solitär - Denk
ChilGyo Nori - Tangram

ChilGyo Nori - Tangram

 

Tangram Variante mit miteinander verbundenen Teilen, die gegeneinander verdrehbar sind, sodass auch 3D-Strukturen möglich sind. Ohne Vorlagen oder Aufgaben.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: puzzlia 2012

Web: www.www.puzzlia.co.kr

Art. Nr.: B361A187-0001A

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version:  kr * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..4/1836
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chop Chop ( Chopsticks Fun & Brain )
  Verlag Joen
  Autor Kim Jong Ho You Hyo-Jong
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Chop Chop

Chop Chop

 

Die Früchte kommen in die Schale und man verteilt die Aufgabenkarten an die Spieler. Dann decken alle gleichzeitig die oberste Aufgabe auf und versuchen, die auf der Karte abgebildeten Früchte aus der Schüssel zu fischen. Hat man die richtigen Früchte abgelegt, legt man die Karte beiseite, gibt aber die Früchte noch nicht zurück in die Schale. Hat man die richtige Frucht oder Früchte nicht mehr bekommen, legt man die Karte unter den Stapel. Fischt man sich eine falsche Frucht heraus, muss man zur Strafe eine schon beiseitegelegte Karte wieder unter den Stapel legen. Chop Chop Symbole auf den Karten sind Joker und können mit jeder beliebigen Frucht belegt werden. Wer als erster alle seine Karten ablegen konnte, gewinnt.

Version in englischer und deutscher Sprache und mit geändertem Cover

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Joen 2012/2013

Autor: Jong-Ho Kim, Hyo-Jong You

Grafiker: nicht genannt

Web: www.joen.co.kr

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..5/1836
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chop Chop
  Verlag Joen
  Autor Kim Jong Ho You Hyo-Jong
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ en kr 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Chop Chop

Chop Chop

 

Die Früchte kommen in die Schale und man verteilt die Aufgabenkarten an die Spieler. Dann decken alle gleichzeitig die oberste Aufgabe auf und versuchen, die auf der Karte abgebildeten Früchte aus der Schüssel zu fischen. Hat man die richtigen Früchte abgelegt, legt man die Karte beiseite, gibt aber die Früchte noch nicht zurück in die Schale. Hat man die richtige Frucht oder Früchte nicht mehr bekommen, legt man die Karte unter den Stapel. Fischt man sich eine falsche Frucht heraus, muss man zur Strafe eine schon beiseitegelegte Karte wieder unter den Stapel legen. Chop Chop Symbole auf den Karten sind Joker und können mit jeder beliebigen Frucht belegt werden. Wer als erster alle seine Karten ablegen konnte, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Joen 2012/2013

Autor: Jong-Ho Kim, Hyo-Jong You

Grafiker: nicht genannt

Web: www.joen.co.kr

Art. Nr. 77700 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..6/1836
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Circo Delfino
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Benbenishty Carmit
  Grafik Carlo Mia
  Redaktion Beiersdorf Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 6+ de + 7 Sprachen 2017
  Karten - Kinder
Circo Delfino

Circo Delfino

 

Spielende Delfine bilden Formationen, das sind Delfine in drei Farben und in aufsteigender Anzahl, dabei sind nur Anzahl und Farben der Delfine von Bedeutung, aber nicht die Anzahl beteiligter Karten! Der aktive Spieler zieht eine Karte vom Stapel und legt sie offen neben die vorhandene Karte oder Karten; wer eine Formation entdeckt, ruft „ich hab’s“ und zeigt die Karten - hat man recht, bekommt man die Karten; wenn nicht, gibt man eine Karte ab. Ist der Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten. In der Variante Superkür kann man Mischfarben bilden, zum Beispiel einen roten und einen blauen Delphin zu einem violetten Delfin kombinieren.

 

Kartenspiel um Sets für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Carmit Benbenishty

Gestaltung: Mia Carlo

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 658709

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..7/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Clack! Family
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Shimoni Yaniv
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2021
  Karten - Reaktion - Such/Sammel/schauen
Clack! Family

Clack! Family

 

Auf 51 Karten sind jeweils drei Objekte  in unterschiedlicher Menge und Kombination in drei möglichen Farben abgebildet - Fahrzeuge, Tiere oder Bäume in rot, grün oder blau. Ein Eigenschaftswürfel zeigt die Farben und die Symbole für die Objekte, ein Zahlenwürfel je zweimal die Zahlen 0, 1 und 2. Sieben Karten liegen um die Gibt‘s nicht! Scheibe. Ein Spieler würfelt und alle nehmen möglichst schnell alle Karten aus der Mitte, die den Würfelergebnissen entsprechen. Jeder stapelt die Karten vor sich und die Auslage wird aufgefüllt. Liegt nichts passendes in der Mitte, bekommt, wer sich die Gibt’s nicht! Scheibe schnappt, alle Karten aus der Mitte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2021

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Yaniv Shimoni

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 02104

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..8/1836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Clinic Rush
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Turczi David Kokkinis Konstantinos Howgego Anthony
  Grafik Gong Studios Töpfer Jessy
  Redaktion Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2022
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit
Clinic Rush

Clinic Rush

 

Sanduhren als Spitalspersonal im Viasyni Krankenhaus! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man führt ein Krankenhaus und betreut Kranke, kooperativ und in Echtzeit, und führt dazu eine Ärztin-Sanduhr und kann Pfleger-Sanduhren nutzen. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit – Patientendaten erfassen, ambulanten Patienten behandeln, stationären Patienten aufnehmen, Blutbild analysieren, Bakterienkultur bestimmen, stationären Patienten behandeln, Blut spenden oder Apotheke auffüllen. 3. Nach 4 Minuten: Überprüfen auf durchgeführte Behandlung oder benötigte Medikamente. Behandlungsfehler verschlechtern Patientenzustand und Pressewertung. Nach vier Runden prüft man auf Erfüllung des Szenario-Ziels.

Nachfolgespiel zu Kitchen Rush

 

Kooperatives Realzeit-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Dávid Turczi, Konstantin Kokkinis, Anthoni Howgego

Gestaltung: Gong Studios, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51231G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu pl pt * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..9/1836
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cobrattack
  Verlag Megableu
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 5+ de 2014
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Cobrattack

Cobrattack

 

Die Kobra im Korb bewacht den heiligen Schlangenstein, die Spieler wollen ihn stibitzen und dürfen daher die schlafende Schlange nicht wecken. Solange die Augen der Schlange grün leuchten, schläft die Schlange und man kann sich langsam bewegen. Doch wehe, die Augen der Schlange werden rot - dann wacht sie auf und beobachtet den aktiven Spieler! Springt sie aus dem Korb, hat sie den Spieler ertappt und der Schlangenstein ist für ihn in dieser Runde verloren. Wer es schafft, der Kobra drei Schlangensteine zu stehlen, gewinnt.

 

Reaktionsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Megableu 2014

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 678 463

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 15 von 184 ..10/1836
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Coco Capitano ( Auf Schatzsuche )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de eb fr nl 2012
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Coco Capitano

Coco Capitano

 

Sieben Inseln liegen als Kreis in der Tischmitte, die Schatzplättchen werden mit der Bildseite nach oben gestapelt. Coco Capitano, Piraten-Joe und das Äffchen beginnen jeder auf einer beliebigen Insel. Wer dran ist wirft beide Würfel: Für jeden Säbel zieht Piraten-Joe eine Insel weiter, für jede Banane das Äffchen. Der Punktewürfel gilt für Coco Capitano, er zieht so viele Felder weiter wie der Würfel Augen zeigt. Alle Figuren ziehen im Uhrzeigersinn. Landet Coco Capitano auf einer Insel mit Piraten-Joe oder Äffchen, bekommt man keinen Schatz. Erreicht Coco Capitano eine leere Insel, bekommt man das oberste Schatzplättchen und legt es Bild nach oben vor sich. Dann kann man aufhören und die Schätze durch Umdrehen sichern oder nochmals würfeln. Wer dabei bei Piraten-Joe oder dem Äffchen landet, verliert alle ungesicherten Schätze.

Sind alle Schatzplättchen vergeben, wird gewertet: Truhen sind einen Punkt wert, Fässer zwei und Säckchen drei Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! and friends 2012

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafik: Team Huch

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87767 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en ft nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite