vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piggy Pearls
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Oppolzer Anna Kloß Stefan
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de + 6 Sprachen 2021
  Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pim Pam Pum
  Verlag Amigo Games
  Autor Maldón
  Grafik Müller Sonja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de 2025
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merk
Pim Pam Pum

Pim Pam Pum

 

Eichhörnchen Pim, Waschbär Pam und Kakadu Pum sind beste Freunde, sie wollen eine Party feiern und Verstecken spielen. Karten zeigen ein, zwei oder alle drei Tiere, 12 Karten liegen verdeckt aus. Man würfelt und deckt eine Karte auf – zeigt sie nicht das gewürfelte Tier, dreht man offene Karten wieder um und der Zug endet; zeigt die Karte das gewürfelte Tier, kann man weiter aufdecken, bis das gewürfelte Tier nicht zu sehen ist – es wird nicht neu gewürfelt - oder freiwillig aufhören und alle richtig aufgedeckten Karten nehmen. Zuletzt wird die Auslage aufgefüllt. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Würfel- und Sammelspiel spiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2025

Autor: Maldón

Gestaltung: Sonja Müller

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02502

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ping, Pang, Pong! ( Würfeln Knobeln Malen )
  Verlag Edition Siebenschläfer
  Autor Wrede Anja Hartmann Claudia
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion Hartmann Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de 2012
  Würfel - Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Ping, Pang, Pong!

Ping, Pang, Pong!

 

Ping, Pang und Pong sind drei lustige Pinguine, die gerne Eis-Würfel umherschubsen und damit verschiedenste Formen bauen, die Spieler sollen mitmachen. Man sammelt Eis-Würfel einer Farbe, kombiniert sie zu Formen und darf manchmal etwas ausmalen. Spiel 1 heißt Immer Geradeaus! Man wirft alle Würfel, höchstens dreimal, für so viele Würfel einer Farbe wie möglich und malt die Form entsprechend der erzielten Zahl an den Weg und gewinnt, wenn man als Erster den Weg fertig hat.

Spiel 2 heißt Auf den Eisberg, fertig, los! Die Spieler sind reihum Pinguin = aktiver Spieler, geben jedem anderen Spieler einen Würfel und alle würfeln. Wer die gleiche Farbe wie der Pinguin würfelt, duelliert sich mit diesem mit Stein-Eis-Wasser; der Gewinner darf wieder Felder ausmalen.

 

Würfel- und Malspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Edition Siebenschläfer 2012

Autor: Anja Wrede, Claudia Hartmann

Grafik: Anja Wrede

Web: www.edition-siebenschlaefer.de

Art.Nr. 106

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pingi Pongo ( Wettlauf zum Pol )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2012
  Lauf - Würfel - Kinder
Pingi Pongo

Pingi Pongo

 

Auf dem Weg zum Südpol hüpfen die Pinguine von Scholle zu Scholle und sollten nicht auf einer brüchigen landen. Ist der Orca nicht in der Nähe, können sie auch schwimmen. Wer mit seiner Pinguinfamilie zuerst den Südpol erreicht, gewinnt. Man würfelt und zieht für eine Augenzahl über Schollen und Eisberge, dabei ist auf einer Scholle nur ein Pinguin erlaubt. Überholt man Pinguine auf brüchigen Schollen, müssen diese zurück zum vorigen Eisberg. Landet man auf einer Scholle mit Wal, zieht der Orca ein Feld weiter. Für „blau“ springt man von Eisberg zu Eisberg, außer die Linie ist durch den Orca blockiert.

 

Lauf- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: Peter Neugebauer

Gestaltung: Johann Rüttinger

Weg: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1072

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pingo Splash
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de fr nl 2013
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Pingo Splash

Pingo Splash

 

Nicht um Ladung, sondern um Entern des Schiffes wird gespielt - jeder Spieler hat je nach Spieleranzahl zwischen vier und acht Pinguine als Piraten und jeder Spieler versucht reihum, einen seiner Piraten auf das Schiff zu setzen, ohne es auf der Meereswelle zum Kentern zu bringen. Wer das Schiff zum Kentern bringt, so dass ein oder mehrere Pinguin-Piraten über Bord gehen, beendet das Spiel und es gewinnt, wer als Letzter einen Piraten auf das Schiff setzen konnte.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: University Games 2013

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.universitygames.net

Art.Nr.: 82221

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pinguluu ( Die eisige Eiersuche )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2017
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Pinguluu

Pinguluu

 

Pinguine suchen versteckte Eier! Jeder Pinguin wird mit einem Ei bestückt, in die Mitte gestellt und alle werden gemischt. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel und hat zwei Versuche, Eier zu finden, die mit dem Würfelresultat übereinstimmen. Für jeden Versuch hebt man einen Pinguin hoch. Findet man nichts Passendes, ist der Nächste dran. Hat man aber ein oder zwei passende Eier gefunden, stellt man den jeweiligen Pinguin mit Ei auf seine Eisscholle. Man darf auch bei Mitspielern unter deren Pinguinen auf der Scholle suchen! Wer zuerst sechs Pinguine gesammelt hat oder die meisten Pinguine hat, wenn alle aus der Mitte genommen wurden, gewinnt.

 

Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Games / Asmodee 2017

Autor: Thierry Denoaul

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.blueorangegames.eu

Art. Nr BLO0005/2017-1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..7/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Pink Stories ( 50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion Vogel Elke
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 8+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk
50 verflixt verhextel Rätsel nur für Mädchen

Pink Stories

 

50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen. Die Geschichtenerzählerin heißt in dieser Ausgabe für Kinder Superagentin, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.

 

Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77486 5, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pinkuins
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 6+ cs de fr hi sk 2025
  Lege - Flächenmanagement
Pinkuins

Pinkuins

 

Die aufstrebende „Pinkuins“ Band debütiert in der Antarktis und brauchen für eine gelungene Show den richtigen Aufbau. Motivplättchen mit unterschiedlichen Punkten liegen aus, die Spieler haben Karten auf der Hand und ihre eigene Ablagetafel. Man spielt eine Handkarte aus und darf ein oder zwei Plättchen nehmen und auf die eigene Ablagetafel auf das passende Motiv legen. Möglichst große Flächen aus orthogonal benachbarten Plättchen und das zuerst Erfüllen von Aufgaben wie durchgehende Verbindungen der Räder, besetzte Eckfelder oder Ablegen beider Eisberge bringt Bonuspunkte.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673092

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: cs de fr hu sk * Regeln: cs de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..9/2010
  KINDER
  Pinocchio und Heidi ( 2 Spiele mit den beliebten Fernseh-Stars )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ de 1977
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Literatur
Pinocchio und Heidi

Pinocchio und Heidi

 

Im Heidi-Spiel werden Plättchen verdeckt auf Punkte gelegt, sie sind entweder leer oder zeigen Ziege, Regen oder Vogel Piep. Am würfelt und zieht seine Figur; endet der Zug auf einem Plättchen deckt man es auf – eine Ziege behält man, bei Regen geht man zurück an den Start, für Vogel Piep hat man noch einen Zug, Regen, bei eine leeren Plättchen passiert nichts. Piep, Regen und leeres Plättchen legt man verdeckt zurück.

 

Such- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Im Pinocchio-Spiel will Pinocchio über aneinander gelegte Karten nach Hause. Jeder legt eine seiner Karten, aber nicht Fuchs oder Kater – auf das unterste Feld seiner Bahn und zieht eine Karte nach – wer mehrere Pinocchio-Karten hat kann mehrere auslegen, Kater oder Fuchs darf den Mitspielern in die Bahn legen. Wer einen Kater oder Fuchs gelegt bekommt, muss diesen zuerst abdecken, bevor er weitere Karten auslegen kann. Wer als erster das Ziel erreicht gewinnt, es muss keine Pinocchio-Karte sein, aber Pinocchio muss mindestens einmal in der Reihe zu sehen sein.

Auch als eigenständiges Spiel, Art. Nr. 604 2194/3, erhältlich

 

Rennspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger und  Stralsunder Spielkarten Fabriken AG 1977

Art. Nr.: 241737 ~ 2305/8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 139 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pio Posttaube ( 6+4 … der Brief gehört dir )
  Verlag Haba Sales
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Dittmann Kristin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2022
  Lernen
Pio Posttaube

Pio Posttaube

6+4 ... der Brief gehört dir!

 

Neuling Posttaube Pio braucht Hilfe beim richtigen Frankieren der Briefe oder Postkarten. Im Grundspiel nutzt man die Postkartenseite der Karten, sie zeit immer einen Wert im Kreis als Portoangabe und dazu ein Bild mit ebenso vielen Gegenständen. Der aktive Spieler deckt eine Postkarte auf und sucht aus seinen Briefmarken mindestens zwei, eventuell auch mehr, Marken heraus um den nötigen Porto-Wert exakt zu bilden; gelingt dies, bekommt man die Postkarte. Wenn nicht, bleibt die Karte liegen und man bekommt eine Briefmarke als Trost. Wer fünf Postkarten vor sich hat, gewinnt. In der Profivariante nutzt man die Briefseite, und die Portowerte bewegen sich im Zahlenraum bis 20.

 

Rechenspiel für 2-4 Spieler ab 5 bzw. 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Redaktion: Kristin Dittmann

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306710

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite