vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..1/2877
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  L'Aeropostale
  Verlag Asyncron Games
  Autor Chanry Olivier Pinon Michel
  Grafik Dumas Patrick Pizzagalli Eve Rodolphe Yann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 100 min 8+ en fr 2013
  Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau - Mehrheiten - Flächenmanagement
L'Aeropostale

L’Aeropostale

 

Geschichte der ersten Luftfahrtgesellschaften von 1919 bis 1939, vor allem die Linie Frankreich-Südamerika. Man will als Manager das meiste Prestige = Schwingen gewinnen, Zwischenstops kreieren, Linien betreiben, Rekorder brechen und die stärkste Position in Europa, Afrika und Südamerika einnehmen. Fünf Szenarien folgen dem grundsätzlichen Ablauf von sechs Phasen: Wetter, Konferenzteilnahme registrieren, Aktionen 1-4, Konferenz abwickeln, Erhalt und Erholung, Kontinent-Dominanz markieren.

 

Logistik- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Asyncron 2013

Autor: Olivier Chanry, Michel Pinon

Gestaltung: Patrick Dumas, Eve Pizzagalli, Yann Rodolphe

Web: www.asyncron.fr

Art. Nr.: GE/163

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..2/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Laguna
  Verlag Queen Games
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2000
  Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Laguna

Laguna

 

Perlenfest in der Lagune, vier Stammesperlen müssen zum Vulkan gebracht werden. Auf 8 Inseln am Rande der Lagune sind die Perlen verteilt, die Flöße beginnen an einer der acht Inseln, der Plan besteht aus lauter kleinen Quadraten, die Flöße sind 6 Quadrate groß und haben 6 Löcher. Der Spieler am Zug hat 30 sec Zeit, sein Floß zu beladen und zu bewegen, immer um ein Rasterfeld weit in beliebiger Richtung. Nach jedem Teilzug darf die Fracht am Floß umarrangiert werden. Taucht unter einem leeren Platz ein Hindernis auf, kommt das Floß sofort zum Halten (Riff) bzw. muss dann im nächsten Zug in die entsprechende Richtung ziehen (Pfeil). Dabei verbleibende Zeit kommt dem nächsten Spieler zugute. Treffen sich zwei Flöße, darf Ladung 1:1 und an die selben Plätze im Floß getauscht werden. Am Vulkan müssen 2 Perlen am Floß verbleiben.

 

Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernhard Weber * ca. 30 min * Queen, 2000 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 *  D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..3/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Lancaster
  Verlag Queen Games
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen
Lancaster

Lancaster

 

Die Spieler führen Adelsfamilien und wollen König Heinrich V. bei der Einigung Englands und der Eroberung Frankreichs unterstützen. Dazu muss man die eigene Rittermacht erweitern und in den unterschiedlichen Gebieten Englands und im eigenen Haus geschickt einsetzen sowie Gesetze beeinflussen. In fünf Runden spielt man die Phasen Platzieren der Ritter, Parlament und Erträge. Die Ritter setzt man entweder in ein County, ins eigene Schloss oder auf ein Konfliktfeld. Hat man die Ritter gesetzt, nutzt man die vorhandenen Stimmsteine um für oder gegen neue Gesetze zu stimmen, die dann in der Auswertung der Ritterplatzierungen für Erträge zum Tragen kommen. In den Counties bekommt man den Adeligen für die eigene Tafelrunde oder den Ertrag, gegen Gold auch beides, im Schloss Erträge aus Ausbauten und Ritter sowie Stimmsteine von der Tafelrunde, und im Konflikt Machtpunkte, wenn England gewinnt. Am Ende punktet man noch für die meisten Ritter, die meisten Schlossausbauten und die Anzahl der Ritter an der Tafelrunde.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Setz- und Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Matthias Cramer * Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann * Redaktion: Queen Games Team * ca. 30 min * 6072, Queen, Deutschland, 2011 *** Queen Games * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..4/2877
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lancaster The New Laws ( Neue Gesetze braucht das Land! )
  Verlag Queen Games
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de en es fr it nl 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..5/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Land Art ( Entdeckung von Landschaften in südafrikanischem Jaspis )
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min ohne 2007
  Beschäftigungs - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..6/2877
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Länder toppen! ( Der höchste Berg, der kleinste Staat - welche Karte sticht? )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Jünemann Matthias
  Grafik Kappler Lena
  Redaktion Kappler Paul Kappler Lena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr it nll 2016
  Geografie/Reise - Karten
Länder toppen

Länder toppen

 

Länderkarten mit sechs Kategorien werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, man entscheidet welche Felder frei bleiben! Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich, der auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt wird: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen Kontinentstapel für1 Punkt pro Karte bei Kontinent-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte.

 

Geografie-Spiel um Größenwerte für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016

Autor: Matthias Jünemann

Gestaltung: Lena Kappler

Web: www.dreihasenspiele.de

Art: Nr. 60888-0018

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..7/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  LANDGANG
  Verlag EDITION PERLHUHN
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_lang
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 1989
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..8/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lassen Sie sich kein x vor ein o machen
  Verlag Krone Simon Arzt
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..9/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Last Chance
  Verlag Milton Bradley
  Autor McGuire Sean McGuire Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 12+ 1996
  Entwicklung/Aufbau - Glücks / Zufall
Last Chance

Last Chance

 

Es wird um Kombinationen auf Karten gewürfelt, die Karten kann - muß man aber nicht - auch bekommen, nach sieben Runden gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, so ferne er mindestens eine Karte besitzt.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Sean & Tom McGuire * 04638, MB Spiele, USA, 1996 *** Milton Bradley Company * Derzeit nicht erhältlich *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 139 von 288 ..10/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  La-Trel ( Das spielerische Denkduell des 21. Jahrhunderts )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Morgan Richad
  Grafik Morgan Richard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ 1995
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite