![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..1/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kurier ( Kurier, das Spiel bei dem die Post abgeht ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Schmidt Koch & Partner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | ||||
Werbe - Transport / Logistik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..2/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kurz ( Test-Edition ) | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Reinhold | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | ohne | de | 2009 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..3/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
kwiiietsch ( Das Hör-Spiel zum Grunzen, Gucken und Kwietschen! ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | Fritz Carl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | 1997 | |||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..4/2877 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Chasse aux Gigamons | ||||||
Verlag | Elemon Games | |||||
Autor | Aouidad Karim Roussel Johann | |||||
Grafik | Bonneterre Marie-Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | fr | 2014 | ||
Lauf - Setz-/Position | ||||||
La Chasse aux Gigamons
Elemons sammeln, Gigamons damit erjagen! 3x3 verdeckte Elemon-Kärtchen liegen in der Auslage. Der aktive Spieler deckt zwei auf - sind sie identisch, behält er sie und kann die Fähigkeit dieses Elemons nutzen. Die Auslage wird mit zwei verdeckten Kacheln vom Vorrat aufgefüllt. Wer drei gleiche Elemons besitzt, nimmt sich das entsprechende Gigamon, auch von einem Mitspieler. Hat jemand drei Gigamons oder ist der Vorrat aufgebraucht, gewinnt man mit den meisten Gigamons.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Elemon Games 2014 Autor: Johann Rousel,l Karim Aouidad, Grafiker: Marie-Anne Bonneterre Web: www.elemongames.com Art.Nr. EG2014-FR002
Zielgruppe: Für Kinder
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..5/2877 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Cigale & la Fourmi ( Et bien! Jouez maintenant! ) | ||||||
Verlag | Purple Brain Creations | |||||
Autor | Levet Yoann | |||||
Grafik | Durin Xavier Gueniffey= Naïade | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Literatur - Familie | ||||||
La Cigale & la Fourmi
Die Heuschrecke will der Ameise Vorräte stehlen. Pro Runde sind zwei Spieler als Ameise und Heuschrecke aktiv. Die Ameise setzt ihre Ameisen benachbart auf Wegekarten und wählt geheim eine Wegeart. Die Heuschrecke rät die Art durch Setzen der Figur. Die Ameise deckt ihre Wahl auf - hat die Heuschrecke sie erraten, nimmt sie alle solche Wegekarten mit Ameise. Wenn nicht, nimmt die Ameise alle passenden Wegekarten mit Ameise. Gewonnene Vorräte werden markiert und Wegekarten mit Insekten genommen. Hat jemand das Maximum zweier Vorräte oder es gibt zu wenig Wegkarten, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Vorräten und Wegkarten mit Insekten. Serie: IV Contes & Jeux
Märchenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Purple Brain Creations 2015 Autor: Yoann Levet Grafiker: Naïade Web: www.iello.info Art.Nr.: IV / 51217
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: cn de en fr it pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..6/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La route des epices ( Sentir, égocier, acheter, pour revivre laventure des compagnies des Indes ) | ||||||
Verlag | Sentosphere Creation Veronique Debroise | |||||
Autor | Debroise Veronique Lucas Victor | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | ab 8 | 9-sprachig | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..7/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Route des Épices ( Revivez l'aventure des grands navigateurs ) | ||||||
Verlag | Sentosphere Creation Veronique Debroise | |||||
Autor | Debroise Veronique Lucas Victor | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | ab 8 | 1999 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..8/2877 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Venise du Nord | ||||||
Verlag | Asyncron Games | |||||
Autor | Dujardin Sébastien | |||||
Grafik | Catros Elise | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en fr nl | 2012 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
La Venise du Nord
Brügge in der Mitte des 15. Jahrhunderts - wir sind reiche Bürger und Vorsteher eines Stadtviertels, bauen Brücken und heuern Baumeister an und bauen auch Werkstätten zur Produktion von Spitze, Luxuskleidung und Schmuck und können die Waren entweder am Markt verkaufen oder über den Hafen von Damme exportieren. Ein Spielerzug besteht aus Würfeln, Bürger bewegen, erreichtes Kärtchen aktivieren, weiteres Aktivieren, Brücke bauen und Waren produzieren; jederzeit im Zug kann man Baumeisterkarten nutzen. Ist am Ende einer Runde die Spielendebedingung erfüllt, hat jeder noch einen Zug und dann gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus verkauften Waren, gebauten Brücken und aktivierten Baumeisterkarten.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asyncron Games 2012 Autor: Sébastien Dujardin Gestaltung: Elise Catros Web: www.asyncron.fr Art.Nr.: 69311 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..9/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Labyrinth | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | Shoptaugh Philip | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | 1994 | ||||
Labyrinth Labyrinth - dieser Begriff löst ganz bestimmte
Vorstellungen aus: Winkel, Gänge, sich von einem Ende zum anderen bewegen - und
genau diese Elemente sind dem Titel entsprechend in diesem Spiel verarbeitet. Dazu
kommt noch eine Komponente - das Spielbrett besteht aus 9 beweglichen Schiebern
und damit wird das Labyrinth variabel. Eine handliche und optisch sehr
ansprechende Variante des von-einer-Seite-auf-die-andere-Mechanismus. Schiebe- und Positionsspiel * 2 Spieler ab 8
Jahren * Autor:
Philip Shoptaugh * 14182, MB Spiele, Deutschland, 1994
*** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 288 ..10/2877 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lady Alice | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Gaillard Ludovic | |||||
Grafik | Minguez Jean-Marie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de en + 5 Spr | 2012 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder | ||||||
Lady Alice
Sherlock Holmes führt die Baker Street Kids in die Feinheiten der Detektivarbeit ein und nutzt dazu den Fall „Henry Morton Stanley und das Schiff Lady Alice“. Man muss herausfinden, wer Stanley wann, wo und mithilfe welchen Werkzeugs entführt hat. Jeder beginnt mit einem Indiz. Zuerst werden Verdächtigungen ausgesprochen. Wer einen der genannten Beweise besitzt, muss dies bekanntgeben. Dann kann man falsche Fährten abdecken und Schlussfolgerungen mit Chips auf Indizien markieren, passen oder Anklage erheben. Ist die Anklage richtig, punktet man für Chips auf Indizien und Boni für frühe Lösung und richtige Anklage.
Detektivspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hurrican Games 2012 Autor: Ludovic Gaillard Gestaltung: Jean-Marie Minguez Art.Nr. 00500 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |