![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..1/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krypto | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 9+ | 1979 | |||
Abstraktes Spiel - Denk - Karten | ||||||
Krypto Denkspiel,
jeder Spieler bekommt 5 Karten, die er verdeckt ablegt. Dann wird eine Kryptokarte in die Mitte gelegt, die Ziffer die sie zeigt,
ist das gesuchte Resultat. Die Spieler decken ihre 5 Karten auf und versuchen,
durch verschiedene Rechenoperationen alle 5 Karten zum gesuchten Resultat zu
verknüpfen. Wer das als erster schafft, bekommt einen Punkt, ver sich irrt, verliert einen Punkt. Wer nach 10 Runden die
meisten Punkte hat, gewinnt. Denkspiel
* 2-4 Spieler ab 9 Jahren * 714, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..2/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KUBIK ( A GAME OF DICE & DECEIT ) | ||||||
Verlag | KAREN SUTTON | |||||
Autor | Sutton Karen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 30 min | 10+ | 1997 | |||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..3/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuh & Kompagnon ( Wer die grünste Wiese hat, bringt auch seine Kühe satt ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Lowe C. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1994 | |||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..4/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KULA-KULA | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 1991 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..5/2877 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kulami ( Das Glasperlenspiel ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Kuhnekath Andreas | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 9 | de | 2011 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Kulami
In ein Spielfeld aus 17 Platten werden Murmeln eingesetzt, man versucht, möglichst viele Platten durch Erzielen der Mehrheit an Murmeln zu erobern. Die Platten werden aufgebaut, entweder als geschlossenes Quadrat mit 8x8 Murmeln oder unregelmäßig mit höchstens 10 Murmeln Seitenlänge. Dann legen die Spieler abwechselnd eine Murmel in ein freies Feld. Der Startspieler setzt seine erste Murmel irgendwohin. Die nächste Murmel muss in eine der beiden Reihen gelegt werden, die durch die zuvor gelegte Murmel als Schnittpunkt bestimmt werden. Ab Zug 2 darf man nicht auf die zuvor genutzte Platte und ab Zug 3 gilt: Die zuletzt gesetzte Kugel bestimmt die beiden Reihen, die beiden zuletzt genutzten Platten sind tabu. Sind alle Murmeln gelegt oder kann keine Murmel mehr gelegt werden, wird gewertet.
Legespiel für 2 Spieler ab 9 Jahren
Autor: Andreas Kuhnekat Verlag: Steffen Spiele 2011 Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: LFCABB266
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..6/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kuli ( Hier wird Spielspaß gefordert ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7-70 | 1983 | |||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kuli Die Hände einer Farbe beginnen auf ihren
Startfeldern, auf jeder Hand liegen 2 Münzen. Dann wird gewürfelt, bei
ungerader Zahl kommt eine Münze von einer der drei Hände aufs Brett und dann
wird eine Hand um so viele Felder gezogen, bei einer geraden Zahl wird nur
gezogen. Wer auf ein Feld neben eine andere Hand zieht, darf dieser eine Münze wegnehmen,
ist das Feld neben mehreren Händen, bekommt man von jeder Hand eine Münze. Ist
eine Hand leer, kommt sie vom Brett. Wer als Letzter eine Hand im Spiel hat,
gewinnt. Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren
* 4195, MB, Deutschland, 1983 *** Milton Bradley |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..7/2877 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kung Fu | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | deen fr nl | 2013 | ||
Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Kung Fu
Als Kung Fu Meister versucht man seinen Gegnern Schaden zuzufügen. Man nutzt Karten für Angriff und Verteidigung, manche Karten geben spezielle Kräfte. Jeder zieht drei Karten von beiden Stapeln. Der Spieler mit Initiative ist der Angreifer der Runde: Zuerst kann der Angreifer die Initiative abgeben, der neue Verteidiger zieht sofort drei Karten - Der Angreifer spielt eine rote Karte - Der Verteidiger spielt eine blaue Blockade Karte oder passt, seine Verteidigung ist 0. - Wer den höheren Wert hat, gewinnt, je nach Situation verliert der Verteidiger Lebensmarker. Wer zuletzt noch Lebensmarker hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Dennis Lohausen Art.Nr. WHG1316-01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..8/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KUNG FU 2001 | ||||||
Verlag | Steve Jackson Games | |||||
Autor | Sustare Dennis B. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..9/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Künstleredition Spielkarten | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | 2006 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 288 ..10/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kunterbunte Bimmelbahn ( Mit Lok und Brummi Farben lernen ) | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Rothschild Omri | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | ohne | 1989 | |||
Eisenbahn - Kinder | ||||||
Kunterbunte Bimmelbahn Das Spiel besteht aus einer Kunststoff-Umlaufbahn,
auf der eine Lokomotive, in der sich ein Farbwürfel befindet, weiter geschoben
wird. Innerhalb der Umlaufbahn befinden sich "Container" (bunte
Plastiksteine). Nachdem man die Lokomotive weiterbewegt hat (so weit man will,
sieht man nach, ob die Farbe auf dem Würfel mit der Farbe des nächstliegenden
Containers übereinstimmt. Wenn ja, darf man sich den Container nehmen. Wer je
einen Container in jeder der fünf Farben gesammelt hat, ist der Sieger. Eisenbahnspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Omri Rothschild * ca. 20 min * 3545, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |