![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..1/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Krosmaster Quest | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Celebi Murat Degouy Nicolas | |||||
Grafik | Papet Alexandre Guiton Edouard Wiese Jens | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel | ||||||
Krosmaster Quest
Nachfolgespiel zu Krosmaster Arena. Das Spiel ist mit Figuren des Originals kompatibel, nutzt jedoch andere Spielmechanismen. Die Spieler können mit sieben Miniaturen, zwei davon neu, im Stil eines Dungeon Crawlers gemeinsam spielen oder alle gegen einen antreten, insgesamt gibt es drei Spielmodi. Die modulare Arena nutzt doppelseitige Planteile. Das Spiel ist mit allen Figuren kompatibel und auch zu sechst spielbar. Um zu gewinnen muss man Quests gewinnen und Gewinngroschen sammeln, Gegner sind die Mobs und der Dämon ist quasi Spielleiter, aber in der Variante alle gegen einen der Gegner.
Fantasy-Abenteuerspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Nicolas Degouy, Murat Celebi Gestaltung: Alexandre Papet, Edouard Guiton Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51066G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..2/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kutná Hora ( Stadt des Silbers ) | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Bystron Ondrej Cáslava Petr Jarosch Pavel | |||||
Grafik | Boxan Radek Vavron Milan Politzer Jakub Drašták Štepán Jablonovský Dávid | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Goslar Roland Uhlír Tomáš Jenerál Emil Uhlír Jakub Vodicka Vít Španel Adam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2023 | ||
Karten - Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Geschichte | ||||||
Kutná Hora Stadt des Silbers
Als Oberhaupt einer Familie hat man Einfluss auf Gilden, nutzt Reichtum für Erweitern der Bergwerke und Erbauen von Kutná Hora; die Wirtschaft ändert sich je nach getroffenen Entscheidungen. Ressourcen werden über Anzeige von Geldbestand gekauft und verkauft, Preise je nach Angebot und Nachfrage bzw. Bevölkerungswachstum oder Erzabbau oder gebauten Gebäuden. In Runden hat man je drei Züge und spielt eine Aktionskarte für eine der beiden Aktionen; am Ende der Runde zahlt man Steuern oder verliert Reputation und Patrizier kommen in späteren Runden ins Spiel. Aktionen sind Bergwerk, Baurechte, Grundstück, Gebäude, Einkommen, Hl. Barbara oder Joker. Nach fünf oder sechs Runden werden Gebäude für passende Symbolpunkte zu angrenzenden Gebäuden, Bergwerke für Sterne einer Rehe, Einkommen, Reputation und Extras gewertet.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2023 Lizenz: Czech Games Edition (c) 2023 Autor: Ondřej Bystroň, Petr Čáslava, Pavel Jarosch Übersetzung: Michael Kröhnert Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř, Emil Jenerál, Jakub Uhlíř, Vít Vodička, Adam Španěl Redaktion: Sabine Machaczeck, Roland Goslar Gestaltung: Radek „RBX” Boxan Milan Vavroň Jakub Politzer Štěpán Drašťák Dávid Jablonovský Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ122
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de + 10 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..3/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La course à l'Élyssée | ||||||
Verlag | Letheia | |||||
Autor | Lanzac Abel | |||||
Grafik | Blain Christophe Gantiez Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 14+ | fr | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
La Course à l’Élyssée
Zur französischen Präsidentenwahl im April 2012 - die Spieler sind Kandidaten und auch Vertreter einer Partei. Man debattiert im TV, präsentiert seine Ideen und macht Fortschritte auf den Stufen zum Élyssée -Palast und muss je nach erreichtem Feld an einer Debatte teilnehmen oder die Anweisungen befolgen. Man spielt in zwei Durchgängen, im ersten Durchgang können sich zwei Spieler für das Finale qualifizieren, im zweiten Durchgang, dem Finale gibt es eine letzte Debatte und die nicht im Finale vertretenen Spieler wählen den Sieger zum Präsidenten.
Politische Simulation für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Letheia 2012 Autor: Abel Lanzac Gestaltung: Christoph Blain, Stéphane Gantiez Web: www.lacoursealelysee.fr Art.Nr.: 51015
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..4/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Granja | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Odendahl Andreas Keller Michael | |||||
Grafik | Lieske Harald Lütke-Glanemann Lin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
La Granja
Aus einem kleinen Bauernhof soll man den großen Landsitz La Granja entwickeln und das Dorf beliefern. Die sechs Runden des Spiels bestehen jeweils aus: Hofphase- mit Hofkarten, Einkommen, Wachstum, und Dachmarkerkauf; Ertragsphase, Transportphase - mit Eselsmarker für Reihenfolgebestimmung sowie Lieferungen und zuletzt der Wertungsphase für Siegpunkte. Jederzeit in seinem Zug kann man unabhängig von den Phasen Handelswaren einsetzen - für Silber, Erntegüter, Karte spielen oder nachziehen, Schwein nehmen oder Ressourcen aufwerten - oder Ressourcen kaufen oder verkaufen oder Ressourcen aufwerten oder Erntegüter auf den Feldern nutzen.
Zweite Auflage, erste Auflage 2014 bei Spielworxx
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: PD Verlag 2015 Autor: Michael Keller, Andreas Odenthal Gestaltung: Harald Lieske, Lin Lütke-Glanemann Web: www.pd-verlag.de Art.Nr. 097118
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..5/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Loire | ||||||
Verlag | Mind the Move | |||||
Autor | Ornella Emanuele | |||||
Grafik | Mentastro Mattia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 10+ | de en | 2012 | ||
Setz-/Position - Transport / Logistik | ||||||
La Loire
Die Spieler sind gleichzeitig Händler und Boten des neu errichteten Postdienst; man kauft mit dem Händler Waren in den Dörfern und versucht sie in den Städten günstig zu verkaufen, der Bote zieht gegenläufig und sammelt Nachrichten, die er zustellt. In den Dörfern kann man auch Bauernhof, Kloster und Burg für den Ausbau der Dörfer erwerben oder man baut einen Palast in der Stadt, beides für Vergünstigungen, und gewinnt mit Siegpunkten aus Personenkarten, Flussschiffahrt und Nachrichtenzustellung.
Transport- und Handelsspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mind the Move 2012 Autor: Emanuele Ornella Gestaltung: Mattia Mentastro Web: www.mindthemove.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..6/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Stanza | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Sentieiro Nuno Bizarro Soledade Paulo | |||||
Grafik | Vohwinkel Konstantin | |||||
Redaktion | Schemaille Michael Quispel Arno Mulders Paul van der Helder Max | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de en fr nl | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Worker Placement | ||||||
La Stanza
Renaissance, Prestige und Gönner! Man geht 1 bis 4 Felder weit und legt das erreichte Personenplättchen auf Platz 1 der Rekrutierungsleiste. Danach wählt man Disziplin aktivieren oder Einkommen oder Passen. Eine Disziplin aktiviert man mit Einstellen einer Person der Disziplin plus eigener Anwesenheit im Saal oder Abgeben eines Günstlings. Säle bringen Einkommen, Belohnungen für Bücher, mehr Stärke bei Aktivierungen, Erschaffen von Kunstwerken, Unterstützung durch Gönner oder Boni. Nach Spieler +1 Runden + drei Zügen wertet man Meisterwerke, Einkommen, Bücher, Passen, Boni, Mehrheiten im Saal der Boni und Museumswert minus umgedrehter Mäzen.
Set sammeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Quined Games 2019 Autor: Nuno Bizarro Sentieiro, Paulo Soledade Gestaltung: Konstantin Vohwinkel Web: www.quined.nl Art. Nr. Masterprint 24
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl + es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..7/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Labyrinth ( Paths of Destiny ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Matuszak Kamil Pronobis Mateusz | |||||
Grafik | Rollinski Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 14+ | de | 2016 | ||
Karten - Lege - Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Labyrinth Paths of Destiny
Als Held im uralten magischen Labyrinth trifft man auf andere Helden und formt das Labyrinth für eigene Pfade um. Man muss einen Schlüssel eines anderen Spielers erwerben und während seines Zugs allein im Zentrum des Labyrinth sein, um zu gewinnen. Man hat zwei Aktionspunkte pro Zug, Aktionen kosten 0, 1 oder 2 Punkte. 1er-Aktionen - Bauen, bewegen, von Brücke springen, rasten, angreifen, Falle legen, Golem bewegen, Ereignis auslösen. 2er-Aktionen - Sicher von Brücke springen, Schicksalskristall aktivieren. 0er-Aktionen: Schicksalskristall nutzen, Schlüssel oder Gegenstand nehmen, Gegenstände austauschen, gratis Angriff.
Abenteuerspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2016 Autor: Kamil Matuszak, Mateusz Pronobis Gestaltung: Marek Rollinski Web: www.corax-games.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..8/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lacrimosa | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ascensi Gerard Renalias Ferran | |||||
Grafik | Corominas Enrique Blando Jared Esbrí David Meeple Foundry | |||||
Redaktion | Esbrí David KOSMOS Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2023 | ||
Deckbau - Mehrheiten - Karten | ||||||
Lacrimosa
Wir verkörpern Mäzene von Mozart, die von ihren Reisen und Mozarts Werken erzählen und bereit sind, die Musiker die Mozarts letztes Werk Lacrimosa vollenden sollen, zu finanzieren. Die fünf Runden des Spiels entsprechen einer Epoche aus Mozarts leben. Ist man am Zug, wählt man Karten aus der Hand und spielt sie für Aktionen aus, mit anderen Karten sammelt man Story Punkte für die nächste Runde. Siegpunkte sammelt man mit Erinnerung an Werke, die man bei Mozart bestellt und dann verwertet hat, 2) durch gemeinsame Erinnerung als Karten im eigenen Stapel, 3) Erinnerungen Reisen mit Mozart zu Städten und Königshöfen in Europa und 4) durch Hilfe an Constanze zur Vollendung des Requiems.
Deckbau und Drafting für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2023 Lizenz: Devir Iberia Autor: Gerard Ascensi, Ferran Renalias Redaktion: David Esbrí, KOSMOS Team Gestaltung: Enrique Corominas, Jared Blando, David Esbrí, Meeple Foundry, die spiele|texter, Robert Csorba, RobZoid Art Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683931
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: ca de en es fr it ko pl pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..9/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lacuna | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Gerrits Mark | |||||
Grafik | Liefhebber Nick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Lege - Worker Placement - Abstraktes Spiel | ||||||
Lacuna
Bei Nacht Blumen aus einem Teich sammeln! Man beginnt mit sechs Spielfiguren und nimmt als Startspieler eine Blume seiner Wahl in die Wertungsleiste. Alle anderen Blumen werden in den Kreis des Spieltuchs geschüttet und gleichmäßig verteilt. Man ist abwechselnd am Zug. In einem Zug wählt man zwei Blumen gleicher Farbe ohne Hindernis dazwischen, setzt eine Figur irgendwo auf die gedachte Linie zwischen beiden Blumen und nimmt die Blumen in seine Wertungsleiste. Sind alle 12 Figuren gesetzt, werden die übriggebliebenen Blumen einzeln an die Person verteilt, deren Figur am nächsten zur Blume steht. Sind alle Blumen vergeben, wertet man die Farben – wer die Mehrheit an Blumen einer Farbe hat, gewinnt die Farbe und es gewinnt das Spiel, wer mehr Farben gewonnen hat.
Abstraktes Worker Placement für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2025 Lizenz: Savana Games © 2024 Erstverlag: CMYK Games 2023 Autor: Mark Gerrits Gestaltung: Nick Liefhebber Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 333282
Zielgruppe: Familie Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 391 ..10/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L'Aeropostale | ||||||
Verlag | Asyncron Games | |||||
Autor | Chanry Olivier Pinon Michel | |||||
Grafik | Dumas Patrick Pizzagalli Eve Rodolphe Yann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 100 min | 8+ | en fr | 2013 | ||
Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau - Mehrheiten - Flächenmanagement | ||||||
L’Aeropostale
Geschichte der ersten Luftfahrtgesellschaften von 1919 bis 1939, vor allem die Linie Frankreich-Südamerika. Man will als Manager das meiste Prestige = Schwingen gewinnen, Zwischenstops kreieren, Linien betreiben, Rekorder brechen und die stärkste Position in Europa, Afrika und Südamerika einnehmen. Fünf Szenarien folgen dem grundsätzlichen Ablauf von sechs Phasen: Wetter, Konferenzteilnahme registrieren, Aktionen 1-4, Konferenz abwickeln, Erhalt und Erholung, Kontinent-Dominanz markieren.
Logistik- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asyncron 2013 Autor: Olivier Chanry, Michel Pinon Gestaltung: Patrick Dumas, Eve Pizzagalli, Yann Rodolphe Web: www.asyncron.fr Art. Nr.: GE/163
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |