vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..1/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Knightmare Chess
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Clequin Pierre Faidutti Bruno
  Grafik Vilela Rogério
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min ohne 1996
  Setz-/Position - Karten - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..2/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Knightmare Chess ( Second Edition )
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Clequin Pierre Faidutti Bruno
  Grafik Vilela Rogério
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min ohne 1997
  Setz-/Position - Karten - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..3/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Knobelix ( Ein vergngliches Denk- und Knobelspiel )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 12+
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Würfel - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..4/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Knock Out ( Ehrlich, wer weiß schon die Antworten auf 7200 bärenstarke Fragen )
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 7-70 1980
  Setz-/Position - 2-Personen
Knock out

Knock out

 

Man spielt im Rahmen, die Spieler stecken drei Steine in vorgegebener Position ins Gitter, dann abwechselnd je einen Stein, neben einen schon vorhandenen Stein. Die weißen Steine sind die eigenen – man muss versuchen, eigene so zu setzen, dass man gegnerische Steine fängt und aus dem Gitter stößt. Gefangen sind Steine, die in gerader Linie zwischen zwei eigenen Steinen eingeschlossen sind. Solche Knockouts müssen immer vom soeben gespielten Stein ausgehen.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * MB, Deutschland, 1980 *** Milton Bradley GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..5/2877
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Knowledge?
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Sylvester Peer
  Grafik Himmler Vernessa Müller Daniel
  Redaktion Schmitt Michael Arendt Kaddy Berger Nicola Volk Katja Callenius Cyrill
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2024
  Quiz - Kooperativ
Knowledge?

Knowledge?

 

Quizkarten an Marker-Plätze anlegen, Marker bewegen und den Teammarker nach zwei Runden vor den Gegnermarkern ins Ziel bringen. Die Antwortmöglichkeiten der Karten sind entweder ein Buchstabe A bis E,, eine Zahl oder eine von fünf Farben. Ein Teammarker und sechs Gegnermarker werden je nach Antwort auf der Karte bewegt. Dazu wählt man in einer Runde für jede von 6 Karten einen Platz neben einem der Marker, dreht die Karte um und bewegt den Marker nach genauen Regeln entsprechend der Antwort auf das nächste passende Buchstaben- oder Farbfeld oder um die Anzahl Felder. Wurden alle sechs Marker bewegt, werden neue Karten für den nächsten Durchgang gelegt. Erreicht ein Marker zum 2. Mal das Ziel, werden alle noch nicht bewegten Marker bewegt; liegt dann der Teammarker vorne, haben alle gewonnen.

 

Kooperatives Quizspiel ohne Fragen für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Edition Spielwiese © 2024

Autor: Peer Sylvester

Entwicklung, Redaktion: Michael Schmitt, Kaddy Arendt

Lektorat: Nicola Berger, Katja Volk

Support: Cyrill Callenius

Gestaltung: Vanessa Himmler, Daniel Müller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 59070G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..6/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Knusperhäuschen
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+
  Lege - Karten - Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..7/2877
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kobold
  Verlag Queen Games
  Autor Ruskowski Marco Süßelbeck Marcel
  Grafik Paletti-Grafik
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr 2018
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Kobold

Kobold

 

Kobolde wollen bei Moritz Spielsachen oder Edelsteine stibitzen. Ein beweglicher Lichtstrahl-Plan deckt immer zwei Segmente des Zimmers ab. Offene und verdeckte Plättchen liegen aus. Man setzt entweder einen Kobold in ein unbeleuchtetes Segment oder holt alle Kobolde zurück und nimmt für jeden ein Plättchen aus dessen Segment mit. Danach würfelt man, je nach Ergebnis wird der Lichtstrahl gedreht oder nicht - trifft er Kobolde, gehen diese ohne Plättchen vom Plan. Danach werden unbeleuchtete Segmenten aufgefüllt. Sind fünf Edelstein-Medaillen vergeben oder Segmente können nicht mehr komplett befüllt werden, wertet man Edelsteinsets, Punktekärtchen, Spielzeugmehrheiten und Koboldplättchen.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2018

Autor: Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck

Gestaltung: Paletti-Grafik

Web: www.queen-games.com

Art.Nr.: 30072

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..8/2877
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kojak
  Verlag Milton Bradley
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1975
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..9/2877
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kokopelli
  Verlag Queen Games
  Autor Feld Stefan
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2021
  Karten
Kokopelli

Kokopelli

 

Mit Karten eröffnet man auf seinem Dorftableau Zeremonien; dies liefert Fähigkeiten zur Nutzung während der noch nicht beendeten Zeremonie. Anlegen gleicher Karten erweitert eine Zeremonie, die vierte Karte beendet sie. Karten kann man auch bei den Nachbarn anlegen. Zehn Zeremonien liegen aus, jeder nimmt ein Dorftableau und nimmt sich für jede der Zeremonien die entsprechenden Karten und sechs Kokopelli-Karten seiner Farbe; von diesem Stapel zieht man fünf Karten. In einem Zug hat man zwei Aktionen und wählt jeweils aus den Optionen Karte vom eigenen Stapel ziehen - Zeremonie durch Anlegen einer Zeremonie-Karte ans eigene Dorftableau eröffnen - Karte an eröffnete Zeremonie spielen und bei Beenden Siegpunkte nehmen, die Karten der Zeremonie gehen an den Besitzer des Dorftableaus -eigene Zeremonie abbrechen und Karten auf eigenen Ablagestapel legen - Karten austauschen. Hat jemand keine Karten mehr oder wurde das letzte Spielende-Plättchen auf ein Auswahlplättchen gelegt, punktet man Ende der Runde noch für die wenigsten Karten im Nachziehstapel und eigene eröffnete Zeremonien.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2021

Autor: Stefan Feld

Realisation: Queen Games Team

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 10620

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: cz de en sk sl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 134 von 288 ..10/2877
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kokopelli Erweiterung 1 ( Neue Zeremonien )
  Verlag Queen Games
  Autor Feld Stefan
  Grafik Erdt Markus
  Redaktion Queen Games Team
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2021
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Kokopelli Erweiterung 1

Kokopelli Erweiterung 1

Neue Zeremonien

 

Diese erste Erweiterugng für Kokopelli enthält neun neue Auswahlplättchen für neue Zeremonien, dazu jeweils 12 Karten für jede der neun neuen Zeremonien; die neuen Auswahlplättchen werden unter die des Grundspiels gemischt und erweitern damit die möglichen Fähigkeitskombinationen; der Spielverlauf ist der gleiche im im Grundspiel

 

Erweiterung zu Kokopelli für r 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2021

Autor: Stefan Feld

Realisation: Queen Games Team

Gestaltung: Markus Erdt

Web: www.queen-games.com

Art. Nr.: 10630

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite