![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..1/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Noris Strolche 3D Domino | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de fr it nl pl ro | 2011 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Noris Strolche 3D Domino
Domino einmal anders: Auf 42 Farbkarten sind Tiere abgebildet, sie haben die gleiche Farbe wie der Hintergrund und unterscheiden sich von diesem nur in andersfarbigen Umrissen und einigen andersfarbigen Details. Auf jeder Bildkarte sind vier Tiere abgebildet, entweder vier gleiche oder 2 x 2 verschiedene Tiere. Die Karten werden offen ausgelegt und wie beim Domino werden gleiche Motive zusammengefügt. Da die Bildkarten vier Schlitze haben, kann man sie ineinanderstecken und damit in vier Richtungen spielen. Man sieht die Karten der anderen und kann daher versuchen, sie zum Aussetzen zu zwingen – wer zuerst alle Karten angesteckt hat, gewinnt.
Lege- und Steckspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2011 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 898 5
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it nl pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..2/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Noris Strolche Picture Pool | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 3+ | de fr it nl pl ro | 2011 | ||
Lege - Tempo | ||||||
Noris Strolche Picture Pool
Drei Bildtafeln mit insgesamt 27 Bildkärtchen zeigen Motive für Kinder – Tiere von vorne und von hinten – Pinguin, Schwein, Katze, Rabe und Hund-, ein Baby in drei verschiedenen Haltungen und viele Kinder. Die Kärtchen werden verdeckt ausgelegt, jeder hat eine Tafel. Wer dran ist deckt ein Kärtchen auf: Hat er das Bild auch auf seiner Tafel, legt er das Kärtchen auf die Tafel. Passt das Bild nicht auf die Tafel, wird das Kärtchen wieder zurückgelegt. Der Erste, der seine Tafel vollständig belegen kann, gewinnt.
Merk- und Suchspiel für 1-3 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris-Spiele Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 898 7353
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it nl pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..3/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Noris Strolche Puzzle Me | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de fr it nl pl ro | 2011 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Noris Strolche Puzzle me
Ein erstes Puzzle nach bekannten Prinzipien: 12 Bilder zeigen verschiedene Kinder, alle lustig angezogen und offensichtlich sehr vergnügt, beim Rollerskaten, Tanzen, Zaubern, Fußball spielen, Tauchen, usw., alles auf einem farbigen Hintergrund, der für jedes Bild verschieden und deutschlich von den anderen zu unterscheiden ist. Diese 12 Bilder sind in je zwei Teile zerlegt, die verdeckt auf dem Tisch ausgelegt werden. Reihum darf jeder zwei Teile aufdecken: Passen sie zusammen, darf man sie behalten, wenn nicht, werden sie zurückgelegt. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merk- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 898 7354
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it nl pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..4/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Noris Strolche Talent Show | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de fr it nl pl ro | 2011 | ||
Lege - Merk - Kinder | ||||||
Noris Strolche Talent Show
Ein Memo kombiniert mit einer Art Lotto – die Strolche sind lustige Kinderfiguren namens Ballerina, Big Mo, Melody, Jamie, Ronny sowie Alice und Push. Je nach Spieleranzahl bekommt jeder 1-3 Bildtafeln. Auf verschiedenfarbigen Hintergrund sind neben den Figuren einige ihrer Gegenstände oder Begleiter abgebildet. Diese Abbildungen werden ausgebrochen und als Memo-Scheiben ausgelegt. Wer dran ist tippt auf eine Scheibe: Passt sie in die eigene Figurentafel, darf man sie einsetzen, wer seine Tafel zuerst gefüllt hat, gewinnt.
Merk- und Legespiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele Web: www.noris-spiele.de Seriennr.: 60 898 7356
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de fr it nl pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..5/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Aa Bb Cc ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
NOUSORY![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..6/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Englisch ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 6+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..7/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Österreich und seine Bundesländer ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..8/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nousory Wir lernen die EU und ihre Mitgliedsstaaten ( Wir lernen spielerisch ) | ||||||
Verlag | Nousory | |||||
Autor | Murlasits Erwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..9/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nullkommanix | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Siegers Roland | |||||
Grafik | Friedrich-Medien-Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 20 min | 9+ | de | 2007 | ||
Lernen - Lege | ||||||
Nullkommanix
Vierfarbige Plättchen tragen Ziffern zwischen 0 und 4 oder ein Komma; Reihum legt man ein Plättchen in ein Raster 6x6, eigene Farbseite zu sich. Sind alle 32 Plättchen gelegt, bleiben Lücken und jeder summiert die Zahlen seiner Farbe in den sechs Reihen. Wer die höchste Summe hat, gewinnt.
Legespiel mit Zahlenbildung für 2 oder 4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Kallmeyer / Friedrich Verlag 2007 Gestaltung: Friedrich-Medien-Gestaltung Autor: Roland Siegers Art. Nr.: 13312
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 133 von 201 ..10/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Numerix | ||||||
Verlag | Loris Games | |||||
Autor | Danek Jirí Danek Jan Drevikovsky Jan Dvorák Jirí Kozak Krystof Simonides Jiri | |||||
Grafik | Drevikovsky Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | cz de en | 2012 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Numerix
Lernspiel zu Grundrechnungsarten und Zahlenräumen, es werden Einer- und Zehnerstellen sowie gerade und ungerade Zahlen identifiziert, Zahlen verglichen und die vier Grundrechnungsarten in den Zahlenräumen bis 10, bis 20 und bis 100 genutzt.
Lernspiel für Rechnen für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Loris Games 2012 Autor: Jan & Jiri Danek, Jiri Dvorak, Jan Drevikovsky, Ondrej Kares, Krystof Kozak, Jiri Simonides Gestaltung: Jan Drevikovsky Web: www.lorisgames.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: cz * Regeln: cz * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |