![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..1/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Trek Expeditions Tribbles! ( Promo 2011 ) | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Repka Ed Raimo Chris | |||||
Redaktion | Niebling Will | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2011 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..2/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Trek Five-Year Mission | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Whitcher David E. | |||||
Grafik | Magin Ron | |||||
Redaktion | Coleman Charlton Dontanville Morgan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 45 min | 10+ | en | 2015 | ||
Würfel - Lege - Setz-/Position | ||||||
Star Trek Five-Year Mission
Als Crewmitglied mit Spezialfähigkeit auf Captain Kirk’s oder Captain Picard’s Enterprise kooperiert man um Alarme zu bewältigen bevor die Enterprise zu sehr beschädigt wird. Missionen gibt es in sechs Schwierigkeitsstufen, jeweils mit Punktemenge und Anzahl bewältigter Alarme. Man zieht einen neuen Alarm und erledigt dessen Effekt, stockt seine Würfel auf, würfelt neu genommene Würfel plus Würfel nach Wahl aus der Aktionsfläche und setzt alle in die Aktionsfläche. Dann setzt man Würfel aus der Aktionsfläche passend auf Alarm-Karten; diese sind erledigt wenn alle Würfelsymbole belegt sind. Karten mit Starfleet-Symbol bringen Punkte.
Kooperatives Würfelspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: David E. Whitcher Gestaltung: Ron Magin Web: www.mayfairgames.com Arft. MFG4139
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..3/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Am Rande des Imperiums ( Einsteigerset ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Clark Daniel Lovat Gerber Chris Little Jay | |||||
Grafik | Navaro Andrew Targete J.P. und Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Lange Markus Barthel Stefan Mohra Dennis Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 10+ | de | 2013 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Star Wars Am Rande des Imperiums Einsteigerset
Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben, das Einsteigerset bietet den perfekten Zugang für Neulinge im Genre. Man hat die Wahl zwischen vier Charakteren, die gemeinsam Hutten Teemo entkommen und den Wüstenplaneten Tatooine verlassen wollen. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Das Set enthält ein komplettes Abenteuer und das komplette Regelwerk zum Schaffen eigener Abenteuer.
Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Daniel Lovat Clark, Chris Gerber Gestaltung: Andrew Navaro, J. P. Targete, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 01810 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..4/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Am Rande des Imperiums ( Grundregeln ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Little Jason Sam Stewart Fischer Andrew Tim Flanders & Team | |||||
Grafik | Beck Chris Boyke Shaun Ingvarsson Taylor Mehlhoff Dallas Silsby Michael & Team | |||||
Redaktion | Lange Markus Barthel Stefan Distelkämper Yvonne Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 10+ | de | 2014 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Am Rande des Imperiums Grundregeln
Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Dynamisches Würfelsystem zur Unterstützung erzählerischen Spielens - Regeln für sechs Berufe, 19 Spezialisierungen und acht Spezies sowie Regeln für Verpflichtungen
Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: FFG / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Jason Little, Sam Stewart, Andrew Fischer, Tim Flanders & Team Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke, Taylor Ingvarsson, DallasMehlhof, Michael Silsby & Team Web: - Art. Nr.: 1940DEC13
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..5/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Am Rande des Imperiums Jenseits des Randes ( Abenteuerband ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Hershey Sterling Warren Mark | |||||
Grafik | Beck Chris Boyke Shaun | |||||
Redaktion | Lange Markus Barthel Stefan Distelkämper Yvonne Leuftink Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 10+ | de | 2014 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Star Wars Am Rande des Imperiums
Star Wars Das Rollenspiel lässt uns das Star Wars Universum erleben. Das Spielgeschehen wird über Würfel gesteuert, sie entscheiden über Gelingen oder Misserfolg einer Aktion, diese ist von den Charakteren frei wählbar. Am Ende eines Abenteuers gibt es für die Charaktere Erfahrungspunkte zur Verbesserung von Fertigkeiten und Talenten. Jenseits des Randes ist ein Abenteuerband mit einer Geschichte ideal für frisch geschaffene Charaktere, mit neuen Feinden und Fahrzeugen sowie Hintergrundinformationen über die Raumstation Das Rad und die Planeten Chloganna und Raxus Prime.
Ergänzung zum Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Sterling Hershey, Mark Warren Gestaltung: Chris Beck, Shaun Boyke Web: - Art. Nr.: 2152MAY14
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..6/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars Angriff der Klonkrieger | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2012 | ||
Würfel - Setz-/Position - Kooperativ | ||||||
Star Wars Angriff der Klonkrieger
Jedi-Ritter müssen die Droiden-Armee abwehren. In Phase Eins aller fünf Runden kommen drei neue Bedrohungen und eine neue Megabedrohung dazu. In Phase Zwei werfen alle einen ihrer Würfel und entscheiden über die Nutzung gegen Bedrohungen oder für Kämpfen, für Spezialfähigkeiten oder für Macht erzeugen; dies wird für alle Würfel wiederholt. In Phase Drei kommen Droiden, in Phase Vier prüft man Bedrohungen, bei Nichterfüllung kommen wieder Droiden oder Machtverlust. Zieht das Kanonenboot auf das letzte Feld der Leiste und sind bestimmte Bedingungen erfüllt, gewinnen alle gemeinsam. Mit R2-D2/C-3PO Erweiterung.
Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: SenSit Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 69173 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..7/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stay away! | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Ferrara Antonio Sebastiano Fiorillo | |||||
Grafik | Fiorillo Sebastiano Coppola Alessia Valentina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 60 min | 13+ | de | 2014 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Stay Away!
Eine Rettungsexpedition hat ein Problem - „das Ding“ ist ausgebrochen und will alle Menschen infizieren oder töten, die Menschen wiederum müssen „das Ding“ identifizieren. Der Kartenstapel wird nach Vorgabe erstellt: In seinem Zug zieht man eine Karte: Eine „Panic!“ Karte wird sofort gespielt und verdeckt abgelegt, eine „Stay away!“-Karte kann man ausführen oder ablegen oder mit seinem Nachbarn tauschen. Nur der „das Ding“-Spieler kann andere durch Zuspielen von „infiziert!“ infizieren und kennt daher alle Rollen. Im Spiel kann man reden, bluffen, aber nie seine Karten zeigen, allerdings gilt immer die Anweisung einer gespielten Karte.
Horror-Kartenspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2014 Autor: Antonio Ferrara, Sebastiano Fiorillo Grafiker: Sebastiano Fiorillo, Alessia Valentina Coppola Web: www.truant.de Art.Nr.: 5625
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..8/2651 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Steal this Game | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Turczi David | |||||
Grafik | Csete Victor Nimmerfroh Katalin TheMico | |||||
Redaktion | Sieveriding Falco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 14+ | en | 2017 | ||
Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Steal this Game
Ein Nanogame auf Basis eines tatsächlichen Vorfalls - ein Spieler ist Aussteller auf einer Spielemesse, der andere ist ein Dieb, der die Einnahmen des Ausstellers stehlen möchte, die in einer der vier Kassenboxen liegen. Das Spiel besteht aus einem Blatt in Postkartengröße, komplett mit Material und Spielregeln. Der Räuber würfelt geheim zwei Würfel und versucht Informationen über die Box zu bekommen und den Helfer von der Cashbox wegzulocken. Erwischt der Aussteller den Dieb bei einer Lüge, muss dieser sofort ohne weitere Informationen einen Diebstahlsversuch riskieren.
Bluff-, Würfel- und Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: LudiCreations 2017 Autor: David Turczi Gestaltung: Victor Csete, Katalin Nimmerfroh, TheMico Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..9/2651 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Steam Noir Revolution | ||||||
Verlag | Spielpunk | |||||
Autor | Danzer Daniel | |||||
Grafik | Mertikat Felix Niemann Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 14+ | de en | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Steam Noir: Revolution
Revolution, Verräter, verschiedene Fraktionen - es gärt rund um Kaiser Julian. Man will die eigene geheime Fraktion siegen lassen, aber nicht zu hoch, denn sonst verliert sie gleich wieder zugunsten der zweitstärksten. Ist man aber als Verräter erfolgreich, hat der Kaiser die meisten Punkte und man gewinnt mit der schwächsten Fraktion. Dazu wird diskutiert, geredet, verhandelt, vereinbart, gelogen, geblufft, aber Karten bleiben geheim. Man spielt pro Runde eine für Revolution oder Kaiser und darf einmal pro Abschnitt eine als Verräter spielen. Die Unterstützung wird ausgewertet und man darf Karten für die Wertung zur Seite legen.
Verhandlungs- und Bluffspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielpunk 2013 Autor: Daniel Danzer Gestaltung: Felix Mertikat, Daniel Niemann Web: www.steamnoir.com Art. Nr. -
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en + it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 132 von 266 ..10/2651 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Steinzeit-Talk | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 7+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Steinzeit-Talk Bumm Bamm Bauen
Prähistorische Bauanweisungen im Steinzeit-Talk; nur der Architekt weiß, was gebaut werden muss. Jedem Bauteil und jeder Richtung ist ein Steinzeit-Laut zugeordnet. Man spielt im Team oder gegen die Zeit. Im Teamspiel für zwei Teams ist ein Spieler jeweils Baumeistr des Teams, die anderen sind Erbauer und erhalten Anweisungen in prähistorischer Sprache, ohne Gesten. Glaubt das Team, dass richtig gebaut wurde, zeigt der Baumeister die Karte; ist alles richtig, erhält das Team die Karte. Für eine neue Runde darf das Verlierer-Team entscheiden, ob die Laute gemischt und neu zugeordnet werden. Im Spiel gegen die Zeit spielen alle gemeinsam; ein Spieler is Baumeister, die anderen bauen kooperativ um das Konstrukt in der Laufzeit der Sanduhr fertigzustellen.
Bau- und Kommunikationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter Trade 2022 Web: www.hutter-trade.net Art. Nr.: 678 496
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |