![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..1/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ad Astra | ||||||
Verlag | Nexus Editrice | |||||
Autor | Faidutti Bruno Laget Serge | |||||
Grafik | Yanner Kieran Albers Justin | |||||
Redaktion | Erhardt Oliver | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 13+ | de | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Ad Astra
Der Homo Sapiens lebt zwischen den Sternen auf der Suche nach unbekannten Planeten. Man vertritt eine von fünf Splittergruppen, erforscht und kontrolliert Planeten und sammelt Ressourcen. Diese nutzt man zum Erforschen weiterer Planeten, Gründen von Kolonien, Bau von Fabriken und auch zum Terraformen. All dies wird durch Aktionskarten gesteuert, die in der von den Spielern in der Planungsphase bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Errungenschaften wandelt man mit Siegpunktaktionen in Siegpunkte um. Wer 50 Siegpunkte erreicht oder die meisten Siegpunkte hat, wenn alle Planeten erforscht sind, gewinnt. Erstes Spiel der Serie Nexus Designer Series Publikation von NG International mit Heidelberger und Fantasy Flight Games
Aufbauspiel mit Sci-Fi-Thema für 3-5 Spieler ab 13 Jahren * Autoren: Bruno Faidutti, Serge Laget * Gestaltung: Kieran Yanner, Justin Albers * Redaktion: Oliver Erhardt * NDS #01 / 03021, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..2/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
AD&D 2nd Edition Campaign Sourcebook and Catacomb Guide | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Connors William Jaquays Paul | |||||
Grafik | Barr George Baxa Tom Easley Jeff Morrissey Dean Parkinson Keith Sutherland III David C. Valusek Val. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 180 min | 12+ | en | 1990 | ||
Rollen - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Spielbuch | ||||||
AD&D
2nd Edition Campaign Sourcebook
and Catacomb Guide AD&D 2nd Edition Quellenband Ratschläge zur Organisation der Partien, zum Entwerfen von Abenteuern und dem Beleben der non-playing Charaktere; dazu kommen einige Schauplätze für ungewöhnliche Dungeons.
Rollenspielzubehör / Regelbuch für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1990 Autor: William
W. Connors, Jennell Allyn = Paul Jaquays Gestaltung: George Barr, Tom Baxa, Jeff Easley, Dean Morrissey, Keith Parkinson,
Sutherland III David C., Valusek Valerie Art. Nr.: 2112
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..3/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
AD&D Encyclopedia Magica ( Volume III ) | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Stewart Doug Winter Steve | |||||
Grafik | Brom Gerald Caldwel Clyde Easley Jeff Hildebrandt Tim Loveless Roger Parkinson Keith Swekel Arnie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 180 min | 12+ | en | 1995 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel - Abenteuerspiel | ||||||
AD&D Encyclopedia Magica Volume 3
AD&D Zubehör Enzyklopädie aller jemals beschriebenen magischen Elemente, Band III von "Pick of Earth Parting" bis "Thesis on Conditional Ruptures"
Rollenspielzubehör für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1995 Redaktion: Doug Stewart, Steve Winter Gestaltung: Gerald Brom, Clyde Caldwell, Jeff Easley, Tim Hildebrandt, Roger Loveless, Keith Parkinson , Arnie Swekel Art. Nr.: 2157
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..4/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AD&D Forgotten Realms Kidnapped | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Prusa Tom | |||||
Grafik | Fields Fred Gamble Todd Marson Tanya Valusek Valerie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 180 min | 12+ | en | 1998 | ||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ | ||||||
AD&D Forgotten Realms Kidnapped
Rollenspielabenteuer – Kidnapping in Ravens Bluff Sonderdruck nur für RPGA-Mitglieder bei Erneuerung der Mitgliedschaft Überarbeitete Ausgabe zur Nutzung mit dem neuen City of Ravens Bluff Quellenband Schauplatz: Forgotten Realms System: Advanced Dungeons & Dragons
Rollenspielmodul für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1998 / RPGA Network Autor: Tom Prusa Gestaltung: Fred Fields, Todd Gamble, Tanya Matson, Valerie Valusek Art. Nr.: 9590
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..5/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
AD&D Player's Option Combat & Tactics | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Baker Richard L. III Williams Skip | |||||
Grafik | Team aus 11 Künstlern siehe Text | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 180 min | 12+ | en | 1995 | ||
Erweiterung ohne Basisspiel - Spielbuch - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Rollen | ||||||
AD&D Player’s Options Combat & Tactics
Regeln und Systeme zu Kampf und Taktik, Karte und Maßstab zu Rückzug, Müdigkeit und Kampfmoral. Waffentabellen für jeden Bereich mit neuen Waffen und überarbeiteten Charakteristika für alte Waffen. Komplementärwerk zu Skills & Powers;
Rollenspielzubehör und Regelbuch für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1995 Autor: Richard L. Baker III, Skip Williams Gestaltung: Doug Chaffee, Les Dorscheid, Jeff Easley, Larry Elmore, Ken Frank, Charles Frank, Paul Hanchette, Charles Kohl, Roger Loveless, Eric Olsen, Alan Pollack Art. Nr.: 2149
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..6/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
AD&D Player's Option Skills & Powers | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Niles Douglas Donovan Dale | |||||
Grafik | Barnett Dee Baxa Tom Chaffee Doug Dorscheid Les Easley Jeff Frank Ken Hotz Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 180 min | 12+ | en | 1995 | ||
Erweiterung ohne Basisspiel - Spielbuch - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Rollen | ||||||
AD&D Player's Option Skills & Powers
Anleitung und Elemente zur Verbesserung bei der Kreation von Charakteren, quasi Bausteine für bessere und fähigere AD&D-Charaktere, mit zusätzlichen Fähigkeiten und Veränderungen gegenüber THE COMLETE FIGHTERS HANDBOOK. Komplementärband zu Combat & Tactics
Rollenspielzubehör / Regelbuch für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: TSR Hobbies Inc. 1995 Autor: Douglas Niles, Dale Donovan Gestaltung: Dee Barnett, Tom Baxa, Doug Chaffee, Les Dorscheid, Jeff Easley, Ken Frank, Eric Hotz Art. Nr.: 2154
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..7/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Adaptoid | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Nieto Pedro Berenguel | |||||
Grafik | Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
Adaptoid
Irgendwo im Universum machten Genetiker genetische Experimente, und mit Experiment Nr. 24 ging etwas schrecklich schief. Das entstandene Adaptoid ist auf der Jagd nach dem einzigen überlebenden Genetiker. Dieser hat Schild und Waffen, beides muss nach Gebrauch reaktiviert bzw. geladen werden, Adaptoid hat eine Grundstärke und wird im Spielverlauf stärker. Für Genetiker und Adaptoid liegt je eine Kartenreihe aus, dawischen ist Platz für Ortskarten. Der Genetiker wählt eine seiner acht Handkarten als Versteck und legt die Karte verdeckt aus, der Adaptoid wählt analog einen Ort für die Suche. Dann wird aufgedeckt; ist es derselbe Raum kommt es zum Kampf, das Adaptoid kann nur abgewehrt werden damit der Genetiker flüchten kann. Beide wählen einen neuen Raum; sind sie verschieden kann der Genetiker seine Waffen reaktivieren, das Adaptoid kann Teile von sich als Falle hinterlassen. Das Adaptoid kann noch eine Karte für Verteidigung, Angriff oder Entwicklung nehmen. Die Sequenz jagen-fliehen-abwehren wird sechs Mal wiederholt; dann wird Schaden ermittelt und die Ortskarten werden neu gemischt. Nach weiteren sechs Sequenzen gewinnt der Genetiker, wenn er nicht vom Adaptoid überwältigt wurde.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Corax Games 2024 Lizenz: GDM Games 2023 Autor: Pedro Berenguel Nieto Gestaltung: Amelia Sales Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1030859
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..8/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adel verpflichtet ( Das große Bluffspiel um Diebe, Lords und Pfeifenköpfe ) | ||||||
Verlag | Alea | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | 1999 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Experten, komplex - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Adel
verpflichtet
Alte Lords sind bekanntlich immer für Schrullen gut,
und diese hier haben beschlossen, Ausstellungen zu veranstalten. Sie sind dabei
an zwei Orten im Einsatz: Im Auktionshaus versuchen sie, neue Stücke für die
Sammlung zu bekommen, und im Schloss können sie durch Ausstellungen Zugpunkte
für die Spielfiguren erwirtschaften. Die Besonderheit ist, dass alle Spieler
immer gleichzeitig ziehen, damit muss man die Situation und die Mitspieler
möglichst richtig einschätzen, Glück und Bluff sind wesentlicher Bestandteil. Erreicht ein Spieler ein Feld der Dinner-Party im
"Club Antique", kommt das Spiel in die
Endphase. Jetzt decken alle Spieler ihre wertvollste zusammenhängende Sammlung
auf. Sieger ist, wer mit seiner Figur an der Festtafel am weitesten vorne
sitzt. Spiel des Jahres 1990, Verlag F.X.Schmid Bluffspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca.
75 min * alea #5 2000 *** alea * www.aleaspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..9/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adel verpflichtet ( The Great Bluffing Game of Thieves, Lords & Detectives ) | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Seidlein C.V. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 1991 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Experten, komplex - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 407 ..10/4061 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adel verpflichtet ( Das große Bluffspiel um Diebe,, Lords und Pfeifenköpfe ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | 1990 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Experten, komplex - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
ADEL
VERPFLICHTET Alte Lords
sind bekanntlich immer für Schrullen gut, und diese hier haben beschlossen,
Ausstellungen zu veranstalten. Sie sind dabei an zwei Orten im Einsatz: Im
Auktionshaus versuchen sie, neue Stücke für die Sammlung zu bekommen, und im
Schloss können sie durch Ausstellungen Zugpunkte für die Spielfiguren
erwirtschaften. Die Besonderheit ist, dass alle Spieler immer gleichzeitig
ziehen, damit muss man die Situation und die Mitspieler möglichst richtig
einschätzen, Glück und Bluff sind wesentlicher Bestandteil. Erreicht ein
Spieler ein Feld der Dinner-Party im "Club Antique",
kommt das Spiel in die Endphase. Jetzt decken alle Spieler ihre wertvollste
zusammenhängende Sammlung auf. Sieger ist, wer mit seiner Figur an der
Festtafel am weitesten vorne sitzt. Spiel des
Jahres 1990 Deutscher Spiele
Preis 1990 Platz 1 Bluffspiel
* 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 71223.8, Deutschland, 1990
*** F.X.Schmid * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |