![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..1/724 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Diamant | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Moon Alan R. Faidutti Bruno | |||||
Grafik | Mafayon Paul Wach Claire Jacoberger Valentin Steuer Eva | |||||
Redaktion | Siefert Irina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Diamant
Fünf Höhlen werden durch Kärtchen aufdecken erforscht. Bei Edelsteinkärtchen werden die Steine gleichmäßig verteilt, ein Rest bleibt am Kärtchen; Relikte bleiben liegen. Gefahrenkarten sind ungefährlich wenn die erste einer Art aufgedeckt wird. Wird eine zweite Gefahr einer Art aufgedeckt, flüchten alle Forscher ohne Beute. Nach jedem Kärtchen entscheiden die Forscher, ob sie umkehren. Wer umkehrt, bekommt auch die auf den Kärtchen liegenden Steine und, geht er allein, auch alle Reliktkarten für Diamanten und bringt die gesamte Beute in der Schatztruhe in Sicherheit. Nach fünf Höhlen gewinnt der Forscher mit den meisten Steinen. Neuauflage, 2. Auflage Iello 2017, Erstauflage Schmidt Spiele 2005.
Bluff- und Sammelspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz; Iello © 2024 Autor: Alan R. Moon, Bruno Faidutti Redaktion: Irina Siefert Übersetzung: Irina Siefert, Michael Kröhnert Gestaltung: Paul Mafayon, Claire Wach, Valentin Jacoberger Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57260G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..2/724 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dice Flick | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Gaber Rami | |||||
Grafik | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | de en | 2021 | ||
Würfel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Dice Flick
Man schnippt Würfel in die Vertiefungen im Spielfeld und sammelt damit Punkte. Man zieht Würfel aus dem Beutel, bis man drei hat und muss zwei davon einzeln schnipsen – von einem der vier Schnipsteller am Spielfeldrand, das Spielfeld darf gedreht werden. Ein Würfel im Spielfeld bleibt bis zur Wertung liegen, andernfalls geht er zurück in den Beutel. Nach zwei geschnipsten Würfeln wertet man Würfel im Spielfeld, die Teil gültiger Kombinationen sind, das sind drei aneinander angrenzende Würfel einer Farbe in einer Reihe oder Spalte. Man kann mehrere Kombinationen werten, aber jeden Würfel nur einmal. Gewertete Würfel gehen in den Beutel. Für Würfel auf einem Center-Marker oder in einer Knaller-Reihe gelten gesonderte Wertungsregeln. Nach zehn Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelschnippspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Rami Gaber Realisation und Gestaltung: Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 52155G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..3/724 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Abenteurer ( Der Tempel des Chac ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blossier Guillaume Henry Frédéricc | |||||
Grafik | Guiton Édouard Coimbra Miguel Fructus Nicolas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
PEGASUS BoardGameGeek ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Abenteuerspiel | ||||||
Die Abenteurer Der Tempel des Chac
Die Spieler wollen den Tempel des Mayagottes Chac erforschen, dazu führt man zwei Abenteurer und nutzt deren Spezialfähigkeiten. Eine Runde hat 6 Abschnitte: Ladung adjustieren, würfeln und Anzahl der Aktionen bestimmen, Aktionen jedes Spielers, Mauern und Felsbrocken bewegen, Ersatz herbeischaffen und Startspieler wechseln. Mögliche Aktionen sind Bewegung, Suchen oder Hieroglyphen entziffern. Sind keine lebenden Abenteurer im Tempel oder ist der Ausgang verschlossen, gewinnt, wer einen Abenteurer aus dem Tempel führte und die wertvollsten Schätze hat. Bemerkenswert ist die tolle 3D-Ausstattung des Spiels.
Version : de Regeln : de en Text im Spiel : ja
© und Leading Publisher: Dust Game
Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Guillaume Blossier, Frédéric Henry * Gestaltung: Édouard Guiton, Miguel Coimbra, Nicolas Fructus * ALD5200, GDU03, Pegasus/Dust 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.com * Dust Game Ltd
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..4/724 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Die Kartographin | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Adan Jordy Brieger John | |||||
Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Davey Baker Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Würfeln / Markieren - Flächenmanagement | ||||||
Die Kartographin
Nachfolgespiel zu Der Kartograph, die Grundmechanismen sind dieselben. Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Die Kartographin bringt neue Landkarten, Wertungskarten, Erkundungskarten und Hinterhaltkarten mit einzigartigen Fähigkeiten sowie das neue Element Held*innen, diese können eingezeichnete Monster unschädlich machen. Mit Der Kartograph kombinierbar.
Flip & Write game for 1-100 players, ages 10+
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Autor: Jordy Adan, John Brieger Lizenz: Thunderworks Games Entwicklung: Keith Matejka Redaktion: Martin Zeeb Gestaltung: Lucas Ribeiro, Davy Baker, Luis Francisco, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51311G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en + 11 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..5/724 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Sterne stehen richtig | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Westerhoff Klaus | |||||
Grafik | Launet Francois Ahrlé Michaela | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2008 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Die Sterne stehen richtig
Einst herrschten die Großen Alten über die Erde und sollen laut Sage alles wieder in Besitz nehmen, wenn die Sterne richtig stehen. Die Spieler sollen ihnen als Kultisten den Weg bahnen und die Sterne so verrücken, dass sie die richtige Konstellation für eine Beschwörung anzeigen. Für solche Beschwörungen gibt es Siegpunkte, mit 10 Siegpunkten gewinnt man das Spiel. In einem Zug kann man eine Anrufung durchführen, Dienste eines Wesens nutzen, eine Beschwörung durchführen, eine Handkarte abwerfen und man muss auf fünf Handkarten nachziehen.
Kartenspiel mit Fantasythema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Westerhoff * Illustration: Francois Launet Grafik Michaele Ahrlé * 17720G, Pegasus, Deutschland, 2008 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..6/724 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge ( Collector'S Edition ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Die Zwerge Collector's Edition
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam. Sammlerausgabe mit bemalten Figuren
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.51925G Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..7/724 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Die Zwerge
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam.
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.51925G Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..8/724 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge Albae-Erweiterung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Zwerge Albae-Erweiterung
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam. Die Albae-Erweiterung enthält eine Szenariokarte, eine Abenteuerkarte, fünf bedrohungskarten und zwei Ausrüstungskarten und beruht auf Handlungen des Romans „Die Legenden der Albae: Dunkle Pfade“.
Erweiterung zu Die Zwerge für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.-
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..9/724 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Zwerge Das Duell | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Graffet Didier Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Die Zwerge Das Duell
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man entweder ein Zwerg der Das Geborgene Land verteidigt, oder ein Feind. Jeder hat sein eigenes Deck mit Verbündeten, Siegpunkten, Unterstützung, Ereignis und Wendung. Man zieht vier Karten vom Stapel und ist abwechselnd aktiv mit den Phasen Nachschub, Würfeln und Karten. Für Nachschub zieht man Karten, dann würfelt man und verwendet das Ergebnis um Karten auszuspielen oder Karteneffekte zu nutzen. Zieht jemand die letzte Karte vom Nachziehstapel, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten. Enthält ein Abenteuerszenario für das Brettspiel, auf Basis des Romans „Der Triumph der Zwerge“.
Kartenspiel zum Roman „Der Triumph der Zwerge“ von Markus Heitz für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Grafiker: Jarek Nocoń Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18140G
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 73 ..10/724 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge Mit vereinten Kräften | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Zwerge Mit vereinten Kräften
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam. Diese Erweiterung enthält 38 Karten - neue Bedrohungen, Abenteuer, Ausrüstung und Szenarien, teilweise für dauerhafte Vorteile. Enthält die Karten der Albae-Erweiterung.
Erweiterung zu Die Zwerge für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.51929G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |