vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..1/191
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  My Big Art Show
  Verlag moses. Verlag
  Autor Hodge Susie
  Grafik Burley Paul Praill Sarah Küsters Kirsten
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2014
  Quiz - Lernen - Such/Sammel/schauen
My Big Art Show

My Big Art Show

 

Die Spieler tauchen gemeinsam in die Kunstgeschichte ein und lernen bekannte Gemälde verschiedener Epochen kennen. Sie sammeln Karten und Punkte, tauschen Bilder oder raten, welcher Maler hinter einem berühmten Gemälde steckt. Das Begleitbuch liefert Antworten und Zusatzinformationen zu 54 Bildkarten. Spiel-Modi sind 1) Kunst-Rommé – man sammelt Karten mit Übereinstimmung in Stilrichtung und Thema , 2) Paare finden durch Suchen von Übereinstimmungen auf Karten für Punkte. 3) Galerie-Trümpfe – die teuersten Gemälde machen den Stich, 4) Kunstausstellung – man sammelt Gemälde für ein Thema nach Wahl  und 5) Welcher Künstler ist es? – Durch geschicktes Fragen errät man den gesuchten Künstler.

 

Kunstspiel und -buch für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2014

Lizenz: Thames & Hudson Ltd © 2014

Autor: Susie Hodge

Gestaltung: Bernhard Skopnik, Andrea Köhrsen

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90216

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..2/191
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mysterium im Kloster ( Knobel-Escape Spiel )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Colovini Leo
  Grafik Streese Folko Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 75 min 12+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Mysterium im Kloster

Mysterium im Kloster

Ein Knobel-Escape-Spiel

 

In den Tiefen der Abtei von Mont Saint Michel schlummert ein Geheimnis, das durch Lösen von Rätseln entdeckt werden kann. Wie in allen Knobel Escape Spielen nutzt man Bildkarten und Textkarten, um die notwendigen Zahlencodes zum Lösen eines Rätsels zu finden. Nach neun gelösten Rätseln gilt es noch, das große Schlussrätsel zu lösen um das Versteck des Schatzes zu erfahren. Spielmaterial wird nicht zerstört.

Level Einsteiger

 

Escape Rätselspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2024

Lizenz: studiogiochi

Autor: Leo Colovini

Gestaltung: Folko Streese, Volker Maas

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090170

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..3/191
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Namaste ( Würfle Dein Glück )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Kreativbunker
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 12+ de 2021
  Würfel - Würfeln / Markieren
Namaste

Namaste

Würfle Dein Glück

 

Würfeln und Zahlen in aufsteigender Reihenfolge eintragen! Drei weiße und ein türkiser Würfel haben die Werte 2-6 und 1/7. Der aktive Spieler nimmt ein bis drei weiße und den türkisen Würfel, würfelt einmal und addiert die Werte alle Würfel, bei 1/7 kann man den Wert wählen. Die Summe kann man am Blatt eingetragen - waagrecht aufsteigend von links nach rechts und senkrecht aufsteigend von oben nach unten, Lücken können bleiben, für Nichteintragen gibt es Minuspunkte. Die Mitspieler tragen die Summe der weißen Würfel bei sich ein. Für komplett gefüllte Reihen oder Spalten gibt es Glückspunkte, ebenso für gefüllte Einzelfelder. Hat jemand alle 25 Symbolfelder oder das vierte Mieses-Karma-Feld gefüllt hat, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Glückspunkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2021

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Kreativbunker

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090382

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..4/191
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  NamNam ( Das Spiel, das Namen clever enttarnt )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köppen Jan
  Grafik Klemt Silke
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 60 min 12+ de 2012
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
NamNam

NamNam

 

Hirschweitkaffee und Damefrau? Das sind NamNams, versteckte Vornamen, kodiert nach Gegensätzen, Assoziationen oder Übersetzungen ins Englische, immer Silben oder Namensteile, hier Renate und Hermann. Man zieht eine Karte, liest sie vor und wer den Namen errät, bekommt die Karte. Aktionskarten beziehen sich auf das nächste NamNam; man muss dann vor einem Rateversuch ein Geräusch machen oder der Spielleiter liest die Silben in beliebiger Reihenfolge vor. Im Teamspiel gilt Tabu-Prinzip, nicht erratene Karten geben Punkte für das gegnerische Team, Aktionskarten werden zugeteilt und können gegen das andereTeam eingesetzt werden.

 

Sprachspiel  um Vornamen für 3-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Moses 2012

Autor: Jan Köppen

Grafik: Silke Klemt

Web: www.moses.de

Art.Nr. 90115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..5/191
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  No Return
  Verlag moses. Verlag
  Autor Teubner Marco
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Ganser Anneli Gaca Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 8+ de 2019
  Lege - Such/Sammel/schauen
No Return

No Return

 

Es gibt kein Zurück! Man legt Steine aus und baut dann die Auslage ab. Man beginnt mit acht Steinen und eventuellem Tausch. Danach tauscht man in Phase 1 bis zu vier Steine oder legt Steine einer Farbe aus, absteigend in einer Spalte pro Farbe. Lücken sind erlaubt und bleiben. Wer entscheidet, Phase 2 zu beginnen, baut die Auslage für Punkte ab; man tauscht bis zu vier Steine oder räumt beliebig viele Steiner einer Farbe als Punkte ab, von klein nach groß, und bezahlt dafür mit ebenso vielen Punkten aus Handsteinen in einer - auch anderen - Farbe. Hat jemand keine Steine mehr, sind Steine in der Auslage Minuspunkte und im Punktestapel Pluspunkte.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2019

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90329

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..6/191
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Oh Heilige Nacht ( Das Familienspiel für die Advents- und Weihnachtszeit )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion Mues Tanja Berger Nicola
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ de 2009
  Quiz
Oh Heilige Nacht! Das Familienspiel für die Advents- und Weihnachtszeit

Oh Heilige Nacht!

 

Die Spieler bekommen je einen Adventkranz, wer ihn zuerst mit vier Kerzen bestückt hat, gewinnt. Die Karten werden nach Kategorien getrennt bereitgelegt, ebenso Kerzen und Punkte. Man muss pro Kategorie vier Punkte sammeln, die dann in eine Kerze umgetauscht wird. Es gibt unterschiedliche Fragenarten – Multiple Choice, offene, Schätz-, Rate- und Kreativ-Fragen, die unterschiedlich viele Punkte bringen. Die Kategorien werden erwürfelt, schwarz bedeutet freie Wahl und bei weiß muss man einen Chip verschenken und nochmals würfeln.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andrea Köhrsen * Gestaltung: Andrea Köhrsen* Redaktion: Tanja Mues * Lektoriat: Nicola Berger * 177698, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..7/191
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Oh No!
  Verlag moses. Verlag
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Kapusta Mathias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2024
  Karten - Reaktion
Oh no!

Oh no!

 

Mau Mau einmal anders! Die Karten zeigen farbige Früchte und man bedient entweder Fruchtart oder Farbe, ABER nicht die Eigenschaft der obersten Karte, sondern die der vorletzten abgelegten Karte; im Spiel sind auch die üblichen Sonderkarten für Richtungswechsel, Aussetzen und Joker und es darf angezweifelt werden und auch geblufft werden.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2024

Autor: Ralf zur Linde

Gestaltung: Mathias Kapusta

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr.: 090172

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..8/191
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ohne Haufen, dumm gelaufen
  Verlag moses. Verlag
  Autor Peise Udo
  Grafik Reich Stefanie Obermann Tatjana
  Redaktion Ganser Anneli Vogel Elke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ohne Haufen, dumm gelaufen

Ohne Haufen, dumm gelaufen

 

Karawanen müssen sortiert werden! Sie bestehen aus einem Leittier - zu Beginn zugeteilt - sowie drei bis sechs Dromedaren, alle mit unterschiedlicher Farbe, und einem Häufchen. Alle suchen gleichzeitig in einem der Stapel nach einer Karte, um aus dem Hinterteil einer Karte und dem Vorderteil der nächsten Karte ein einfarbiges Dromedar zu bilden, nehmen einen neuen Stapel, usw. Wer die Karawane als Erster und korrekt - mit so vielen Dromedaren wie der Zahlenstein vorgibt und alle mit verschiedener Farbe - fertig hat, bekommt den Zahlenstein. Leittiere wechseln und eine neue Runde beginnt. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Such- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Moses. Verlag 2014

Autor: Udo Peise

Gestaltung: Stefanie Reich, Tatjana Obermann

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr.: 90211

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..9/191
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Outlines
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Schulz Paul
  Grafik crosscreative
  Redaktion Weierstraß Tobias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 12+ de 2022
  Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Outlines

Outlines

 

60 Karten zeigen je fünf Begriffe; ist man aktiver Outliner, zieht man die oberste Karte, wählt für sich einen Begriff und formt dann die Kette mit dem Zeichenstab, um den Begriff darzustellen – dabei gilt: Die Kette darf nur mit dem Stab berührt werden, man darf nicht auf Kettenteile zeigen, darf nicht sprechen und darf keine Buchstaben legen, aber Zahlen oder Zeichen. Alle raten gleichzeitig, während der Begriff geformt wird. Wird richtig geraten, bekommt der Outliner die Karte, der korrekte Rater zieht eine verdeckte Karte vom Stapel. Nach der vorgegebenen Anzahl Karten pro Spieler gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2022

Autor: Paul Schulz, Arno Steinwender

Gestaltung: crosscreative

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090139

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 20 ..10/191
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Papyros ( Die Seele der Wörter )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Schumacher Georg
  Grafik Dünhölter Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2013
  Wort - Lege - Kreativ/Kommunikation
Papyros

Papyros

 

Die Freier der Pharaonentochter sollen die Seele der Wörter durch Hinzufügen von Vokalen zu Konsonanten beleben. Die Hieroglyphen im 20x20 Raster werden mit Konsonanten belegt und man zieht neun Vokale. Der aktive Spieler würfelt, nimmt oder gibt entsprechend Vokale zurück oder zieht eine Aton-Karte. Dann darf er eine oder mehrere Aton-Karten einsetzen, um Konsonanten zu tauschen, mit einem Spieler zu kooperieren oder einen Konsonanten umzudrehen. Danach beseelt er ein Wort durch Hinzufügen von Vokalen zu Konsonanten, kassiert einen Deben pro Buchstabe im neuen Wort und zieht einen Stein. Wer zuerst 49 Deben besitzt, gewinnt.

 

Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2013

Autor: Georg Schumacher

Gestaltung: Stephanie Dünhölter

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90135

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite