vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..1/1078
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chinesische Mauer ( Spannendes Lauern & Mauern )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nasmith Ted nick.whyles@latitude.org.uk
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ 2006
  Setz-/Position - Karten - Bau Spiel
Chinesische Mauer

Chinesische Mauer

 

Paare von Ruhmeskärtchen sind die Belohnung für den Bau von Abschnitten der großen Chinesischen Mauer. Hat ein Spieler zu einem Abschnitt mehr beigetragen als jeder andere, erhält er eines der Kärtchen, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten. Wer dran ist muss zweimal entweder eine oder mehrere Karten an einen Bauabschnitt anlegen oder eine Karte vom eigenen Stapel nachziehen.

 

Legespiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Ted Nasmith * 690588 Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..2/1078
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cities
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Finn Steve Walker-Harding Phil
  Grafik Tabanera Jorge Pierron Diego San Martín Fuchs Katharina
  Redaktion Esbrí David Lüdtke Wolfgang Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2025
  Bau Spiel - Lege - Worker Placement - Flächenmanagement
Cities

Cities

 

Neubau eines Stadtviertels über acht Runden; pro Runde nutzt man Spielfiguren zum Sammeln von Auftragskarte, Stadtfeld, 1-2 Plättchen bzw.  2-4 Gebäudeteile. Die Stadtfelder bestehen aus Park-, Wasser- und Baulandflächen. Gebäudeteile werden auf Bauland derselben Farbe platziert und gestapelt, um so Gebäude zu errichten, die 1 bis 4 Gebäudeteile hoch sein können. Die Auftragskarten und Stadtentwicklungspläne geben Ziele vor, die man für Punkte erfüllt. Gebiete bestehen aus orthogonal verbundenen gleichen Flächen. Hat man eines der Ziele erfüllt, legt man einen Markierungsring auf die höchste noch unbesetzte Zahl. Nach acht Runden hat man ein Stadtvieren aus neun Stadtfeldern und wertet Punkte des Stadtentwicklungsplan, Wasser- und Parkgebiete sowie Denkmalplättchen und erfüllte Auftragskarten.

 

Städtebauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: Devir © 2024

Autor: Steve Finn, Phil Walker-Harding

Entwicklung, Redaktion: David Esbrí, Wolfgang Lüdtke, Vincent Gatzsch

Übersetzung: Jörn Pinnow

Gestaltung: Jorge, Tabanera, Diego San Martín Pierron, Katharina Fuchs

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 685096

 

Zielgruppe: Für Familien & Freunde

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it nl pl pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..3/1078
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cities Skylines ( Das Brettspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hakansson Rustan
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 70 min 10+ de 2019
  Bau Spiel - Lege - Karten - Kooperativ
Cities Skylines

Cities Skylines Das Brettspiel.

 

Man wählt einen der drei Pläne und hat reihum einen Zug aus Baukarte spielen und von beliebigem Stapel nachziehen, oder Karte tauschen oder Meilenstein beenden. Gebautes wird am Plan in einem Viertel passend ausgelegt, Kosten werden bezahlt und Auswirkungen auf Verwaltungsleisten übertragen. Meilenstein beenden beeinflusst Zufriedenheit laut Versorgungsleisten, der Zufriedenheitswert wird auf die Skyline übertragen und ein neuer Planteil umgedreht. Zufriedenheit auf der Skyline zeigt den Spielerfolg an; Geldmangel, nur undurchführbare Aktionen oder Zufriedenheit -5 bzw. -10 auf der Skyline bedeuten Spielverlust. Mit Szenarien.

 

Kooperativer Stadtbau für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2019

Autor: Rustan Håkansson

Gestaltung: Fiore GmH

Web: www.kosmos.de

Art #: 691462

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..4/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Color Craze ( Wer clever ploppt, gewinnt! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Fløe Mads Kjær Kåre Torndahl
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 8+ de 2025
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Color Craze

Color Craze

 

Man rollt die auf einer Kugelkarte abgebildeten Kugeln in seine eigene Bahn; entsteht dadurch ein Set aus drei oder mehr Kugeln, „ploppen“ die Kugeln für Siegpunkte. Man nimmt eine Kugelkarte, dreht sie in die gewünschte Position und rollt dann die Kugeln in der abgebildeten Reihenfolge in die eigene Rollbahn, immer von oben, und je nach Abbildung in eine Bahn oder in benachbarte Bahnen. Dann darf man ein Bonusplättchen abgeben und die entsprechende Kugel in eine Bahn nach Wahl rollen. Drei gleichfarbige Kugeln orthogonal nebeneinander bringen eine Punktkarte, die in Farbe und Kugelzahl den geploppten Kugeln entspricht. Kann die Kugelkarten-Auslage nicht aufgefüllt werden, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Karten, verbliebenen Kugeln und Bonusplättchen.

 

Set-Bildungsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Autor: Mads Fløe & Kåre Torndahl Kjær

Redaktion: Michael Sieber-Baskal

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684587

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..5/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Colorio
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bonnet Jacky
  Grafik Mindtwister
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2012
  Merk
Colorio

Colorio

 

Die 5 x 5 Lochfelder werden mit einer Kappe abgedeckt. Die Farbstreifen werden so ausgerichtet, dass alle Dreiecke an den Enden die gleiche Farbe zeigen und dann gemischt und verdeckt ins Brett eingeschoben, damit hat jedes Feld unter den Kappen eine zufällig bestimmte Farbe. Man nimmt pro Zug drei Kappen ab und kann sie entweder aus dem Spiel nehmen oder eine andere Farbe abdecken, eine Kappe pro Zug muss aus dem Spiel genommen werden und die erste genommene Kappe darf nicht die sein, die der vorherige Spieler als letzte eingesetzt hat. Wer eine Kappe abnimmt und es ist nun fünf Mal dieselbe Farbe zu sehen, scheidet aus, die Kappe wird entfernt. Die anderen spielen weiter und können auch fünfmal sichtbare Farben wieder abdecken. Wer als Letzter übrig bleibt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Jacky Bonnet

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691561

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..6/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat Ab in den Eimer ( Freches Sammelspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
Crazy Cat Ab in den Eimer

Crazy Cat Ab in den Eimer

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Müll für seinen Eimer. Kärtchen werden in einem Raster 7x7 verdeckt ausgelegt. Man zieht Crazy Cat beliebig weit geradeaus in eine Richtung, auch über Lücken im Raster, und dreht ein Zielkärtchen um. Ist es ein Müllkärtchen und haben die Fußabdrücke darauf die gleiche Farbe wie der eigene Eimer, bekommt man das Kärtchen für seinen Eimer, ansonsten legt man es zurück. Ein Müllauto legt man auf ein offenes Kärtchen in der Auslage, es muss später versetzt werden, damit man das Kärtchen nehmen kann. Wer fünf Müllkärtchen gesammelt hat, gewinnt.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697860

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..7/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat Geheime Mission ( Spannendes Laufspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2014
  Lauf - Würfel - Kinder
Crazy Cat Geheime Mission

Crazy Cat Geheime Mission

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. Man muss mit zwei Crazy Cats laut Auftragskarte als Erster die Ziellinie überqueren. Eine Rennstrecke wird zusammengesetzt. Man würfelt und kann eine der Crazy Cats orthogonal ziehen; für das Crazy Cat Symbol wirft man noch den Symbolwürfel und kann zwei Crazy Cats vertauschen oder eine Crazy Cat 3 Felder ziehen oder ein Hindernis vor eine Crazy Cat stellen, sie muss dann darum herumlaufen. Mit der Spickkarte darf man einmal bei einer Crazy Cat die Farbe kontrollieren. Zieht man eine Cat ins Ziel, kontrolliert man die Farbe, wer seine zwei Cats richtig meldet, gewinnt.

 

Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 6978784

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..8/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat im Müll-Versteck ( Kniffliges Puzzle mit Suchspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Crazy Cat Im Müll-Versteck

Crazy Cat Im Müll-Versteck

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe legt man ein Puzzle und sucht dann Gegenstände im Müll. Zuerst setzen alle gemeinsam das Puzzle aus 56 Teilen zusammen, bis der Müllhaufen vollständig ist. Dann werden die Müll-Kärtchen gemischt und verdeckt gestapelt. Das oberste Kärtchen wird aufgedeckt und alle suchen schnell den abgebildeten Gegenstand im Müllhaufen, er kann mehrmals in verschiedenen Farben vorkommen! Wer ihn in der richtigen Farbe findet, ruft "Crazy Cat"! Hat er recht, bekommt er das Kärtchen. Sind alle Kärtchen vergeben, gewinnt man mit den meisten Kärtchen.

 

Lege- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697877

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..9/1078
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat Verrückte Welt ( Kunterbuntes Memospeil )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2014
  Kinder - Merk - Lauf - Würfel
Crazy Cat Verrückte Welt

Crazy Cat Verrückte Welt

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Paare von Motiven. 30 Bildkärtchen liegen im Raster 6x5 verdeckt aus, zehn Kategoriekärtchen offen im Kreis. Man würfelt und zieht Crazy Cat in beliebiger Richtung ohne Richtungsänderung entlang der Kategoriekärtchen und dreht dann zwei Bildkärtchen um. Passen beide Kärtchen zur aktuellen Kategorie, behält man sie, wenn nicht, werden sie wieder verdeckt. Wer zuerst fünf Paare gesammelt hat, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697853

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 108 ..10/1078
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat Wilde Jagd ( Lustiges Leiterspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Kinder - Lauf - Würfel
Crazy Cat Wilde Jagd

Crazy Cat Wilde Jagd

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe will man als Erster im Ziel sein. Das Spielfeld wird ausgelegt, die Katzen beginnen am Start. Man würfelt den Zahlenwürfel und zieht für die Zahl entsprechend weiter. Erreicht man ein Rohrende, folgt man einem Mauseschwanz bis ans Rohrende, und bleibt für einen Mausekopf am Rohr stehen. Hat man die Maus gewürfelt, würfelt man mit dem weißen Würfel und tauscht für Käse Platz mit der Maus am weitesten vorne; würfelt man aber Crazy Cat, muss man mit der Maus an letzter Stelle Platz tauschen.

 

Lauf-/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697846

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite