![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..1/183 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Outback | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kiesling Michael | |||||
Grafik | Stephan Claus Hoffmann Martin Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Landwehr Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2018 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Outback
Neue Tiere werden im Outback angesiedelt. Zu Beginn eines Zugs wird der Jeep auf fünf Tiere aufgefüllt. Zahlen auf dem Plan zeigen an, mit wie vielen gleichen Symbolen man ein Tier in eine Reihe legen kann. Man wirft sechs Würfel bis zu dreimal und nimmt dann entsprechend Tiere vom Jeep, legt sie auf den Plan und punktet für neu angesiedelte Tiere und Gruppen gleicher Tiere. Für einen Fehlwurf deckt man ein Feld am Plan ab. Hat jemand alle Felder belegt, addiert man die Punkte der untersten drei Tiermarker auf der linken Skala und aller Marker auf der oberen und zieht je zwei Punkte für abgedeckte Felder ab. Mit Variante Outback plus.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2018 Autor: Michael Kiesling Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 260071 88036 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..2/183 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
OverbooKing | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Landini Filippo | |||||
Grafik | Fiore GmbH Huch! | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
OverbooKing
Der König will feiern, doch die Gäste haben zu lange mit Buchen gewartet und nun gibt es zu wenige Zimmer. Man versucht, seine Gäste in den Hotels unterzubringen und plant, welche Gäste in die Warteschlange kommen und welche an die Hintertür. Man hat ein Deck Gästekarten als verdeckten Stapel, Hotels = Spieleranzahl liegen aus. In jeder der vier Runden im Spiel werden 1) Gästekarten angelegt, dabei ist Platz für vier Karten in der Warteschlange und zwei an der Hintertür. 2) Buchungen überprüft - Gäste in der Warteschlange möchten buchen, für Gäste an der Hintertür werden Spezialfähigkeiten aktiviert. Der Erste an der Hintertür erhält sofort das Siegpunktblättchen. Für die Buchungen der Warteschlange – Hotels können spezielle Buchungsregeln haben - werden zunächst Gäste aus Aktivierungen der Hintertür gezählt, dann reihum Betten für die Karten in der Warteschlange in absteigender Reihenfolge der benötigten Betten. Wer buchen konnte, nimmt die Karte zu sich. Karten ohne Betten wirft man ab. Nach vier Runden wertet man Siegpunktplättchen, Münzen auf gesammelten Gästekarten und Boni für Sets gleicher Wappen,
Positionsspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Huch! 2022 Lizenz: studiogiochi Autor: Filippo Landini Gestaltung: Fiore GmbH, HUCH! Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882 578
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr hu it ja ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..3/183 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pino Postino | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Racky Florian | |||||
Grafik | Bláha Marek Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Oberacker Heike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | de fr nl | 2024 | ||
Rennspiel | ||||||
Pino Postino
Der Botenfalke des Waldkönigreichs ist verletzt und braucht eine Vertretung. Man erhält eine geheime Tierfigur zugelost, alle Tiere stehen am Start. Jeder bekommt noch einen Satz Tippkarten und drei Landschaftskarten. Tiere bewegen sich durch ausgespielte Handkarten, jede Karte bewegt bis zu drei Tiere. In seinem Zug zieht man eine Karte und spielt eine Karte; jedes darauf abgebildete Tier bewegt sich bei passender Landschaft ein Plättchen vorwärts; ist die Landschaft des auf der Karte abgebildeten Tiers auf keinem der beiden nächsten Plättchen abgebildet, bewegt sich das Tier nicht. Sind alle Tiere im Ziel, tippt man mit seinen Karten auf die geheimen Tiere der Mitspieler und punktet danach für die erreichte Position und richtige Tipps sowie nicht enttarnt werden.
Rennspiel mit geheimen Identitäten, für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Autor: Florian Racky Redaktion: Heike Oberacker Gestaltung: Marek Bláha Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883018
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..4/183 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pocket Cats | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Aguilar Alexandre Galonnier Romaric | |||||
Grafik | Aucomte Jonathan Wilmart Florent Daniel Müller | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
28 | ca. 15 min | 6+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Karten - 2-Personen | ||||||
Pocket Cats
Jeder Spieler hat fünf Plättchen eines Katzenclan mit Spezialfähigkeiten, die gemischt mit Beute- und Hunde- Plättchen im Raster 5x5 verdeckt ausliegen, das Mittel-Plättchen liegt offen. Man deckt jeweils ein Plättchen auf und vertauscht es mit einem offenen oder verdeckten Plättchen laut Vorgabe, dabei dürfen Hunde nicht gedreht werden. Sind alle Plättchen aufgedeckt, jagen Hunde alle Katzen, auf die der Pfeil deutet. Beuteplättchen nimmt wer mit orthogonal dazu benachbarten Clankarten den höheren Wert erzielt. Man gewinnt mit den meisten Punkten.
Setz- und Tauschspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Lizenz: Lumberjacks Studio © 2024 Autor: Alexandre Aguilar, Romaric Galonnier Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Jonathan Aucomte, Florent Wilmart, Daniel Müller Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883827
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en fr nl zh* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..5/183 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pronto ( Race around the word ) | ||||||
Verlag | HUCH! & friends | |||||
Autor | Peise Udo Teubner Marco | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Wort - Lauf | ||||||
Pronto
Als aktiver Spieler deckt man eine Karte als Stichwort auf, ein Mitspieler verdeckt die Sanduhr. Nun sucht man passend zur Themenkarte Worte, die mit dem Buchstaben am Parcours beginnen. Für jedes richtige Wort zieht man auf das Feld und sucht das nächste Wort. Man darf nur seitlich oder vorwärts ziehen und besetzte Felder überspringen. Der aktive Spieler entscheidet, wann er seinen Zug beendet. Läuft die Sanduhr noch, ist der Zug gültig und man zieht den Sockel zur Figur. Wenn nicht, geht man zum Sockel zurück. Den Joker nutzt man für Felder überspringen oder ein neues Thema. Hinter Balken darf man die Spur frei wählen. Mit Teamvariante.
Wortspiel mit Tempo für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Udo Peise, Marco Teubner Grafiker: Marek Blaha Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 89898 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..6/183 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Psychiatrie des Schreckens ( Teil 1 & 2 ) | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 600 min | 12+ | de | 2020 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 1 & 2
Zehn Episoden, zehn Handlungsstränge für ein Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In zwei Teilen zu je fünf Geschichten erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar.
Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881205
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it ko ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..7/183 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 1 | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina | |||||
Grafik | Korobkov Pavel Mikhailova Nadezhda Kochkina Victoria Volina-Lukian Vcitory Krasnov Dmitry atelier198 | |||||
Redaktion | Basalaeva Polina Rudev Dmitry Serova Anna Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 1
Fünf Episoden und fünf Handlungsstränge für ein Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In fünf Geschichten erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark, aus der Sicht von fünf Charakteren in fünf getrennten Handlungssträngen. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar.
Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-99 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881182
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr it ja ko ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..8/183 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 2 | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina | |||||
Grafik | Korobkov Pavel Mikhailova Nadezhda. Kochkina Victoria Volina-Lukian Vcitory Krasnov Dmitry | |||||
Redaktion | Basalaeva Polina Rudev Dmitry Serova Anna Ströckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ | ||||||
Psychiatrie des Schreckens Teil 2
Weitere fünf Episoden und damit weitere fünf Handlungsstränge für das Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In fünf Geschichten, anschließend an Teil 1, erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark, aus der Sicht von fünf Charakteren in fünf getrennten Handlungssträngen. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar. Die Charaktere haben das Erdgeschoss erreicht und müssen nun das Gebäude verlassen.
Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-99 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 881199
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr it ja ko ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..9/183 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rajas of the Ganges | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas atelier198 | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 12+ | de en fr | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement | ||||||
Rajas of the Ganges
Als Herrscher in der Blütezeit Indiens baut man seine Provinz aus, um Ansehen und Reichtum zu gewinnen. In Runden aus Durchgängen setzt man Arbeiter in Steinbruch, Marktplatz, Palast und Hafen, bezahlt mit Würfeln der passenden Augenzahl oder Geld und führt die Aktion aus. Aus Aktionen als Ressource erhaltene Würfel werden gewürfelt und auf Kali gelagert. Mit Karma kann man Würfel drehen, erzielte Fortschritte auf Fluss oder Zählleisten bringen Arbeiter. Begegnen einander die sich gegenläufig bewegenden Geld- und Ruhm-Marker eines Spielers oder ziehen aneinander vorbei, gewinnt man am Ende des Durchgangs mit der höchsten Differenz der beiden Werte.
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2017 Autor: Inka & Markus Brand Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch, atelier198 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 4 260071 879783
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 19 ..10/183 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rajas of the Ganges Cards & Karma | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Huch! atelier198 | |||||
Redaktion | Herzog Silvia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de en fr nl | 2024 | ||
Karten - Bau Spiel - Würfel | ||||||
Rajas of the Ganges Cards & Karma
Bauen und handeln am Ganges für Ruhm und Reichtum! Karten sind auf der Vorderseite Gebäude, Schiffe, Ware oder Palastaktion und zeigen ein farbiges Würfelsymbol; auf der Rückseite der Karten ist ein Würfelwert dieser Farbe abgebildet, und man kann die Karte dementsprechend als Würfelkarte nutzen. In einer Runde hat man in zwei Durchgängen reihum je einen Zug für eine von fünf Aktionen: Würfelkarte nehmen, Gebäudekarte nehmen, Schiffskarte nehmen, Warenaktionskarte nehmen oder Palastaktionskarte nehmen. Karten werden mit passenden Würfelkarten bezahlt, entweder in der geforderten Farbe oder im exakten Wert, im Fall von Farbe ist überzahlen möglich, es gibt kein Wechselgeld. Gebäude in der Auslage bringen Ruhm-Token, Waren bringen Münzen, Schiffs- und Palastaktionskarten bringen Belohnungen. Für 3 Ruhm-Token oder 6 Münzen dreht man eine Karte der Zählleiste um und erhält einen Bonus. Hat jemand alle sechs Zählleistenkarten umgedreht, gewinnt man am Ende der Runde wenn man als Erster die Strecke umdrehen konnte. Gleichstände werden über Ruhmtoken, Münzen und eventuell noch Karma aufgelöst.
Karten-Version von Rajas of the Ganges für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Vertrieb USA: r&r Games Autor: Inka Brand, Markus Brand Redaktion: Silvia Herzog Gestaltung: Dennis Lohausen, Huch!, atelier198 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883568
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en fr nl * Regeln: de en es fr nl pl pt zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |