![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..1/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boggle ( Der 3-Minuten-Buchstabensalat! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Wort | ||||||
Boggle Die 16 Buchstaben-Würfel werden
geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben,
die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt
Wörter gebildet. Ein Buchstabe darf pro Wort nur einmal verwendet werden, außer
er liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muss der
Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen. Ist die Sanduhr abgelaufen,
werden bei jedem Spieler die Worte gestrichen, die er mit anderen Spielern
gemeinsam hat. Für verbliebene Worte bekommt man 1-11 Punkte je nach Anzahl der
Buchstaben im Wort. Neuauflage, neu gestaltet, Lauflänge
der Sanduhr 3 Minuten. Wortspiel
* 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 41815, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..2/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Boggle Flash ( Ordnen-mischen-tauschen! ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Wort - Electronic - Solitär | ||||||
Boggle Flash
Fünf Buchstabenwürfel werden so aneinander gelegt, dass sie sich berühren. Dann wählt man ein Spiel: Boggle Flash – Die Würfel geben je einen Buchstaben vor und man arrangiert die Würfel möglichst schnell zu einem Wort, wobei man nicht alle Würfel verwenden muss. Für jedes richtige Wort bekommt man ein Zeitguthaben und nach Zeitablauf einen Punkt. Bei Boggle Flash 5 muss man alle 5 Buchstaben für ein Wort verwenden. Für Boggle Flash Reihum muss man mindestens zu zweit sein, man bildet reihum Wörter, wer keines bilden kann, scheidet aus. Je länger man spielt, desto kürzer wird die Zeit pro Spieler.
Wortsuchspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 25633, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..3/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boggle Kartenspiel | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2010 | ||
Karten - Wort | ||||||
Boggle Kartenspiel
Ein Spieler legt ein Wort aus vier Buchstaben aus. Die restlichen 51 Buchstaben-Karten werden gleichmäßig verteilt. Auf ein Signal spielen alle gleichzeitig und legen immer eine Buchstaben-Karte aus der Hand auf eine der Buchstaben-Karten am Tisch, so dass ein neues Wort entsteht. Man ruft das neue Wort, die Mitspieler können es ablehnen. Das gleiche Wort darf im Spiel mehrmals gelegt werden, aber nicht gleiche Buchstaben direkt aufeinander. Leere Karten sind Joker. Wer seine letzte Karte spielen kann, gewinnt. Kann schon früher kein gültiges Wort gebildet werden, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten.
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 05255, Parker / Hasbro, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..4/1549 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Boxxy ( Keine Zeit für große Worte ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2010 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Boxxy
Man bildet Wörter aus vorgegebenen Buchstaben. Die Box wird geschüttelt. Während der Laufzeit der Sanduhr bildet man Worte aus den sichtbaren Buchstaben. Ein Buchstabe kann mehrfach pro Wort verwendet werden, jeder doppelte Buchstabe ist ein Joker. Ein gültiges Wort muss mindestens 3 Buchstaben haben. Abkürzungen, Fremdwörter und Eigennamen sind nicht erlaubt. Hat man ein Wort allein, bringt es 5 Punkte, ansonsten 2 Punkte, dazu zählt jeder Buchstabe jedes Worts 1 Punkt. Ein Wort aus allen Buchstaben bringt pauschal 25 Punkte. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Wortspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz: Anjar Co.* 49012, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..5/1549 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brabble | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Brabble
Drei Rahmen tragen je einen Buchstaben, fünf Buchstaben liegen offen. Der aktive Spieler legt entweder einen Buchstaben auf einen Rahmen, aktiviert ein offenes Sonderplättchen für Buchstaben einschieben, entfernen oder tauschen oder zweifelt. Einen Buchstaben legt man auf einem Rahmen rechts oder links an vorhandene Buchstaben an und ergänzt die Auslage auf fünf Buchstaben, Sonderplättchen zählen nicht und bleiben offen. Zweifelt man, muss der Vorgänger ein Wort nennen, in dem die angezweifelte Kombination genauso enthalten ist; wer Recht hat, bekommt einen Stern. Wer den siebten Buchstaben legt, muss ein Wort nennen. Man gewinnt mit drei Sternen.
Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Jörg Domberger Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 610 1706
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..6/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brain Storm | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Brain Storm
Kreatives Querdenken ist gefragt! Von 120 Bildkarten liegen neun offen aus. Alle spielen gleichzeitig und versuchen, zwei der Karten zu verbinden, dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, man kann zusammengesetzte Hauptwörter bilden, Ausdrücke, Gefühle, Eigenschaften, Filmtitel etc. nutzen - ein Kopf und eine Chilischote können scharfes Denken sein, das Flugzeug und die Frau eine Stewardess, das Flugzeug und die Uhr der Flugplan und so weiter. Wer eine Kombination findet, nennt sie und zeigt auf die Karten. Stimmen die Mitspieler zu, nimmt man das Paar und legt vom Stapel nach. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten.
Kreatives Kombinationsspiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01652
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..7/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Break In Alcatraz ( Flucht /aus/ nach Alcatraz ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Yakos David | |||||
Grafik | Downer Stephen | |||||
Redaktion | Dündar Anatol; Story & Rätsel - Cravotta Nicolas Bleau Rebecca | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2021 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Break In Alcatraz
1962 – einziger erfolgreicher Ausbruch aus Alcatraz – unmöglich ohne Hilfe von außen; daher müssen wir in das Gefängnis einbrechen. Wie zumeist bei solchen Spielen „erlebt“ man eine Geschichte mit teils überraschenden Wendungen, löst dabei ätsel, kombiniert und erledigt Aufgaben; dafür erhält man Materialien, Hinweise aus Texten und Bildern im Spiel. Die mehrfach Matrjoschka-artig verschachtelte Spieleschachtel simuliert den bekannten Tempel und seine Umgebung, die immer weiter erforscht werden soll. Man darf jedoch niemals etwas öffnen oder anschauen, bevor man dazu aufgefordert wird. Wiederspielbar.
Escape Room Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: David Yakos Lizenz: PlayMonster © 2020 Geschichte und Rätsel: Nicolas Cravotta, Rebecca Bleau Übersetzung: Kanut Kirches Redaktion: Matthias Karl Gestaltung: Steve Downer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49381
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en hu ko * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..8/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Break In Area 51 ( Einbruch in die verbotene Zone ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Yakos David | |||||
Grafik | Downer Stephen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2021 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Break In Area 51
Einbruch statt Entkommen, zumindest bis man das Schiff erreicht hat um auf den Heimatplaneten zurückzukehren. Wie zumeist bei solchen Spielen „erlebt“ man eine Geschichte mit teils überraschenden Wendungen, löst dabei Rätsel, kombiniert und erledigt Aufgaben; dafür erhält man Materialien, Hinweise aus Texten und Bildern im Spiel. Die mehrfach Matrjoschka-artig verschachtelte Spieleschachtel simuliert die Area 51, in die immer tiefer vorgedrungen werden soll. Man darf jedoch niemals etwas öffnen oder anschauen, bevor man dazu aufgefordert wird. Wiederspielbar.
Escape Room Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: David Yakos Gestaltung: Steve Downer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49380
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..9/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Break In Chichén Itzá ( Lüfte das Geheimnis es Maya Tempels ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Yakos David | |||||
Grafik | Downer Stephen Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Dündar Anatol; Story & Rätsel - Cravotta Nicolas Bleau Rebecca | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2021 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Break In Chichén Itzá
Auf den Spuren der Mayas nutzt man astronomische Hinweise auf den Standort von Chichén Itzá und des Kukulkan Tempels und vielleicht auch zum legendären Jaguar-Thron. Wie zumeist bei solchen Spielen „erlebt“ man eine Geschichte mit teils überraschenden Wendungen, löst dabei Rätsel, kombiniert und erledigt Aufgaben; dafür erhält man Materialien, Hinweise aus Texten und Bildern im Spiel. Die mehrfach Matrjoschka-artig verschachtelte Spieleschachtel simuliert den bekannten Tempel und seine Umgebung, die immer weiter erforscht werden soll. Man darf jedoch niemals etwas öffnen oder anschauen, bevor man dazu aufgefordert wird. Wiederspielbar.
Escape Room Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: David Yakos Lizenz: PlayMonster © 2020 Geschichte und Rätsel: Nicolas Cravotta, Rebecca Bleau Übersetzung: Birgit Irgang Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Steve Downer, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49382
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 155 ..10/1549 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brooklyn 2002 ( Crime Scene ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter | |||||
Grafik | Koivula Ville | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 120 min | 18+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Crime Scene: Brooklyn 2002
Mord in einem heruntergekommenen Motel im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung. Brooklyn ist eines der vier ursprünglichen original Crime Scene Spiele, auf Basis von Stories von Arttu Tuominen.
Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Lizenz: Tactic Autor: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander Gestaltung: Ville Koivula Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 670862
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |