![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..1/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catch it! | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | de en fr it | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Catch it!
Zwei Körbe und 20 Bälle - jeder Spieler setzt einen Korb auf seinen Kopf und nimmt beliebige zehn der 20 Bälle in die Hand. Auf ein Signal werfen beide die Bälle in die Luft und versuchen dann, möglichst schnell möglichst viele Bälle einzusammeln und - von oben nach unten - in die Körbe zu werfen, weiße für Pluspunkte in den eigenen und rote für Minuspunkte in den Korb des Gegners. Sind alle Bälle eingesammelt, gewinnt man die Runde mit den meisten Punkten aus weißen minus roten Bällen im eigenen Korb. Hat jeder gegen jeden gespielt, gewinnt man mit den meisten gewonnen Runden.
Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Art.Nr.: 60 601 1699
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..2/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catch Match | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Treo Game Designers | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de fr nl | 2017 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Catch Match
Karten liegen verdeckt gestapelt aus, die Spieler drehen reihum eine Karte um - wer eine Übereinstimmung zwischen Kategorie der umgedrehten Karte laut deren Rückseite und mindestens zwei ausliegenden Karten findet, kneift das Chamäleon und nimmt die Karten der Kategorie - Farbe, Anzahl oder Form. Erscheint das Chamäleon, gewinnt der, der das Chamäleon als Erster kneift, alle Karten am Tisch. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2017 Autor: Treo Game Designers Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..3/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Catch the Moon | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Riffaud Fabian Rodriguez Juan | |||||
Grafik | Malin Emmanuel Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Erstauflage Bombyx, 2017 r
Geschicklichkeitsspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Fabien Riffaud, Juan Rodriguez Gestaltung: Emmanuel Malin, Fiore GmbH Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Sebastian Wenzlaff Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682606
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it jp zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..4/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catch the Mouse | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Morés Mano | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 3+ | de en + 5 Sprache | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Catch the Mouse
Ein Spieler ist Kater Blitz und hält die Katzenpfote, die anderen haben eine Maus am Käseteller. Blitz würfelt - würfelt er den Kater, darf er versuchen, die Pfote über Mäuse zu stülpen und sie so zu fangen. Würfelt Blitz eine Maus, darf er nicht fangen - wer trotzdem seine Maus wegzieht, kassiert einen Strafpunkt. Blitz darf fangen antäuschen, berührt er bei gewürfelter Maus dabei eine Maus, kassiert er einen Strafpunkt. Nach fünf solchen Runden wechselt die Rolle von Blitz zum nächsten Spieler; waren alle einmal Blitz, gewinnt man mit den meisten Punkten. Serie Ecogame 100% recycled, Spielregel nur als Download verfügbar.
Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Jumbo Diset 2019 Gestaltung: Mano Morés Web: www.jumbo.eu
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..5/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Celestia | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Weissblum Aaron | |||||
Grafik | Noir Gaétan Carey Fiona Reinartz Marco | |||||
Redaktion | Biberstein Sven | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
Celestia
Gulliver suchte vergeblich nach Celestia, wir suchen in seinen Fußstapfen nach himmlischen Städten und deren Schätzen und gewinnen mit der wertvollsten Sammlung. Der Kapitän der Runde führt das Fluggerät. Er würfelt für die Ereignisse der Etappe laut Würfelanzahl für das nächste Ziel. Jeder Passagier entscheidet ob er weiterreist. Wer bleibt, zieht die oberste Schatzkarte. Der Kapitän bewältigt die Ereignisse durch Abwerfen von Ausrüstungskarten, bewegt das Fluggerät und übergibt es an den nächsten Spieler. Kann der Kapitän das nicht, crasht das Fluggerät, niemand bekommt Schätze und eine neue Reise beginnt. Überarbeitete Neuauflage von Cloud 9, F.X.Schmid und Out of the Box
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Aaron Weissblum Gestaltung: Gaétan Noir, Fiona Carey, Marco Reinartz Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 15HE814
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..6/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cha dango | ||||||
Verlag | Mozi Games | |||||
Autor | Liu Frank Lin Jason | |||||
Grafik | Wu Joy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | cn en fr jp | 2015 | ||
Karten - Reaktion - Kinder | ||||||
Cha dango
Fünf Karten liegen als Esszimmer aus, darunter die restlichen Karten als ein Stapel Bestellung: In seinem Zug deckt man die oberste Karte des Stapels auf. Aus der Vorgabe der Kartenrückseite der obersten Karte im Stapel und der Vorderseite der Karte entsteht eine Bestellung und alle versuchen den passenden Kunden in der Auslage zu finden und als Erster zu berühren. Leere Rückseite bedeutet, man muss auf den Kunden mit der Hintergrundfarbe der aufgedeckten Karte tippen, ein weißer Lutscher verlangt die Figur der aufgedeckten Karte und ein grüner Lutscher die Farbe der Figur. Der Schnellste bei der richtigen Karte bekommt sie, die Bestellung wird zum neuen Kunden. Gibt es keinen passenden Kunden, müssen alle Tee trinken und dazu eine Teekachel an die Lippen führen; der Langsamste muss eine gewonnene Karte abgeben.
Reaktionsspiel um Formen und Farben für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: MoZi Games 2015 Autor: Frank Liu, Jason Lin Gestaltung: Joy Wu Web: www.mozigames.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi* Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..7/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Chazz ( Le premier jeu de chaises musicales! ) | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Lamy Loïc | |||||
Grafik | Stivo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 15 min | 6+ | fr | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Chazz
Variante von „Musical Chairs - Reise nach Jerusalem” - als Katzen versuchen wir Territorium zu erobern. Jeder hat je eine Karte für Spucken, Reiben und Klauen, es gibt einen Stuhl weniger als Spieler. Der Spielleiter ruft eines dieser Worte, wer einen Sessel findet, kann seine Karte hinlegen oder die zuvor anderswo platzierte Karte bewegen. Wer alle drei Karten auf einem Sessel hat, kontrolliert ihn; wer zwei Sessel = Gebiete kontrolliert, gewinnt.
Bewegungs- und Reaktionsspiel für 4-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2011 Autor: Loic Lamy Gestaltung: Stivo Web: www.cocktailgames.com Art. Nr.: 10081 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..8/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cheese | ||||||
Verlag | Theta Promotion | |||||
Autor | Sohre Michael | |||||
Grafik | Sohre Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de en fr | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..9/1836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cheese Master ( Das Spiel um den schnellen Käse ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Benvenuto Johan Droit Alexandre | |||||
Grafik | Biboun Metz Charlie | |||||
Redaktion | Bischoff Jens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2023 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Cheese Master
Käse, Katzen, Mäuse, Hund und Wirt – Chaos in der Küche, doch wie viel Käse ist danach noch da? Man hat eine Wirts-Karte und vier doppelseitige Serviertellerkarten, nummeriert von 0 bis 7+. Spieler -1 Käselaibe liegen aus. In jeder Runde werden die Würfel geworfen und jeder versucht für sich, die gültige Anzahl Käsestücke zu ermitteln: Käse = Anzahl der Stücke, Mäusekönig klaut 1 Stück, Der Wert verscheucht alle Tiere außer den Mäusekönig, Hund vertreibt 1 Katze, Katze fängt 1 Maus außer Mausekönig, jede Maus klaut 1 Käsestück. Man wirft immer die gelben Würfel mit Symbolen für Käse, Katze und Maus und kann beliebig viele der drei orangen Würfel mit Mäusekönig, Gastwirt und Hund dazunehmen. Wer eine Zahl hat, legt die Serviertellerkarte mit der Nummer aus und legt einen Käselaib aus der Mitte drauf. Sind alle Käselaibe genommen, verliert der Spieler ohne Käse 1 Punkt, alle mit dem falschen Ergebnis 2 Punkte. Wer alle Punkte auf der Wirtskarte verbraucht hat, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.
Rechenspiel zu variablen Würfelresultaten für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2023 Autor: Johan Benvenuto, Alexandre Droit Redaktion: Jens Bischoff Gestaltung: Biboun Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 701 2825
Zielgruppe: Für Familien Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 184 ..10/1836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chefarzt Doktor Bibber ( Intensivstation mit 3 Schwierigkeitsstufen ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 10 min | 6+ | 2007 | |||
Kinder - Geschicklichkeit | ||||||
Chefarzt Doktor Bibber Patient Paul
liegt auf dem Operationstisch und die Spieler versuchen reihum, den armen
Patienten von seinen diversen Problemen zu heilen. Dabei müssen die mit einer
Pinzette diverse Knochen und sonstige Dinge aus dem Bauch von Paul
herausfischen. Wird eine Wund berührt, reagiert Paul mit Schreien und seine
Nase leuchtet auf. Diese Ausgabe lässt sich mit Hilfe von Schiebern in vier
verschiedenen Varianten spielen, je nach Schwierigkeitsgrad muss es schnell
gehen oder kann Paul Herzprobleme bekommen und braucht Sauerstoff, bei der Notoperation
muss man alle 15 Körperteile entfernen und im Fall für Spezialisten kommen zwei
Spieler zum Einsatz. Jede Variante kann für jeden Spieler einzeln als leicht,
mittel oder schwer eingestellt werden. Sind alle Körperteile entfernt, zeigt
die elektronische Einheit die Nummer des Siegers an. Action- und
Geschicklichkeitsspiel * Serie: Doktor Bibber * 2-4
Kinder ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01589, Hasbro, Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |