![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..1/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jenseits von Theben: Die Grabräuber | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Prinz Peter | |||||
Grafik | Menzel Michael Tisch Christoph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short english_medium english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Jenseits von Theben Die Grabräuber
Als Archäologie sucht man nach dem nötigen Wissen für Expeditionen nach Ägypten, Mesopotamien, Kreta und Griechenland. Am Zug ist jeweils wer auf der Zeitleiste an letzter Position steht, möglicherweise auch mehrmals hintereinander. Man hat drei Möglichkeiten: 1) Karte nehmen - eine Aktionskarte nimmt man auf, andere legt man aus. 2) Karte spielen - Aktionskarten werden ausgeführt und abgelegt, verbrauchte Zeit wird markiert. 3) Grabung ausführen, mit passender Grabungskarte und mindestens einem Punkt Spezialwissen der Region. Man legt die Dauer der Ausgrabung fest, 1-12 Wochen, und bekommt entsprechend Karten vom Grabungsstapel. Fundstücke behält man, wertlose Karten gibt man zurück. Ist der Kartenstapel verbraucht, wertet man Fundstücke, Ausstellungen, Professoren, Museen und Kongresse sowie einen Rückstand auf der Zeitleiste.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Peter Prinz Grafiker: Michael Menzel, Christoph Tisch Web: www.queen-games.de Art.Nr. 6075
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..2/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jeu de 54 cartes | ||||||
Verlag | Grimaud | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. var min | ohne | fr | 2017 | ||
Karten | ||||||
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..3/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Johanna ( Orléans Draw & Write ) | ||||||
Verlag | dlp games | |||||
Autor | Stockhausen Reiner Hendrickson Ryan | |||||
Grafik | Franz Klemens= atelier198 | |||||
Redaktion | Müller Markus dlp Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Zeichnen - Würfel | ||||||
Johanna Orléans Draw & Write
Zwei bis fünf Spieler rivalisieren um Personenplättchen für die gewählte Strategie; im Solo-Modus tritt man gegen Johanna an. Man hat ein Blatt und verwendet entweder die am Blatt aufgedruckten Orte oder eine Auslage von je vier Ortskarten der Stufen 1 bis 5. In einer Runde werden Personenplättchen gezogen und ausgelegt; reihum wählen alle ein Plättchen und führen die Aktion aus; alternativ kann bis zu drei Mal im Spiel einen Mönch anheuern und ein Personenplättchen aus der Auslage entfernen. Mögliche Aktionen sind Standardaktion des Plättchens – Ware ankreuzen, Landweg oder Wasserweg bauen = ausmalen, Kontor bauen , Ortskarte oder Münze erhalten oder Feld auf Entwicklungsleiste ankreuzen - ODER eigene Ortskarte mit diesem Plättchen aktivieren ODER Beteiligung an Segensreichen Werken für Effekte angekreuzter Personen dort. Am Ende wertet man Kontormehrheit, Kontore+Bürger x Entwicklungsstand, Waren, Bank, Mönche und Depot.
Draw & Write für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: dlp Games 2022 Autor: Reiner Stockhausen, Ryan Hendrickson Redaktion: Markus Müller, dlp Games Gestaltung: Klemens Franz, atelier198 Web: www.dlp-games.de Art. Nr.: DLP01069
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..4/3904 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
John Company ( The Rise & Fall of the British East India Company ) | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Wehrle Cole | |||||
Grafik | Wehrle Cole | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 180 min | 12+ | en | 2017 | ||
Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
John Company
Man besetzt mit seinen Familienmitgliedern Posten in der East India Company um Vermögen und Ansehen der Familie zu erhöhen. Die Company selbst wird von allen Spielern gemeinsam betrieben und versucht, profitabel zu handeln und in Indien politisch Fuß zu fassen, die eigentlichen Ziele hängen von den Spielern ab. Die Spieler können verhandeln, sind aber nicht an Zusagen gebunden, sie können Familien-Geld und -Schiffe weitergeben, auch Familienmitglieder als Versprechen sowie auch Güter und Firmenanteile im Familienbesitz. Pro Partie wählt man ein Szenario und spielt Runden aus den Phasen Familie, Company, Handel und Evening Post.
Wirtschaftssimulation für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sierra Madre Games 2017 Autor: Cole Wehrle Web: www.sierra-madre-games.eu Art.Nr.: SMG39
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en es* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..5/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Joss Whedon's Firefly Das Spiel | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Sweigart Sean Dill Aaron Kovaleski John | |||||
Grafik | Gale Force Nine Studio Heiko Eller Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Team Heidelberger | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Deckbau - Würfel | ||||||
Firefly Das Spiel
Man wählt eine Story Karte, die man als einzelner Spieler erfüllen muss, um zu gewinnen. Man hat die Wahl aus vier Aktionen und kann pro Zug zwei davon wählen und mit anderen Spielern interagieren. Aktionen sind fliegen, Ausrüstung kaufen und Crew anheuern, Abmachungen treffen und Jobs erledigen. So manche Aktion ist illegal und kann Konsequenzen nach sich ziehen. Bei Bewegung von Planet zu Planet muss man für jeden Schritt eine „Voller Schub“ Karte aufdecken und abwickeln. Hat die Story Karte mehrere Ziele, muss man sie in Reihenfolge erfüllen, um zu gewinnen.
SciFi Abenteuer für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Gale Force Nine / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Sean Sweigart, Aaron Dill, John Kovaleski Gestaltung: Gale Force Nine Studio, Fahrenbach Marina, Heiko Eller Web: - Art. Nr. 032668
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..6/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Joss Whedon's Firefly Das Spiel Piraten & Kopfgeldjäger ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Sweigart Sean Dill Aaron Kovaleski John | |||||
Grafik | Gale Force Nine Studio Ickes Jasmin Kramer Thomas Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Fahrenbach Marina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 180 min | 13+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Deckbau - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Joss Whedon’s Firefly Das Spiel Piraten & Kopfgeldjäger
Piraten & Kopfgeldjäger ist die erste Erweiterung für Firefly und bringt intensive Interaktion; mit Piraten-Aufträgen plündert man gegnerische Schiffe, man jagt steckbrieflich Gesuchte und sammelt Beute. Neue Ausrüstungskarten und zwei neue Schiffe ergänzen die Erweiterungen, ebenso neue Anführer, man kann unsoziale Strategien fahren oder für Gerechtigkeit ins Universum bringen belohnt werden.
Erweiterung zu Firefly für 2-6 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Gale Force Nine / Heidelberger 2016 Autor: Aaron Dill, Sean Sweiger,t John Kovaleski Gestaltung: Gale Force Nine Studio, Jasmin Ickes, Thomas Kramer, Marina Fahrenbach Web: www.gf9.com Art. Nr.: 16HE577
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..7/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Joss Whedon's Firefly Das Spiel Schwerelos ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Gale Force Nine | |||||
Autor | Dill Aaron Kovaleski John Sweigart Sean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Deckbau - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Joss Whedon’s Firefly Das Spiel Schwerelos
Die Schwerelos Erweiterung enthält 50 neue Karten für das Spiel: 25 Job-Karten und 25 Ausrüstungkarten. Neue Jobs bringen neue Herausforderungen für Kapitäne und ihre Crew, die Gewinne sind nun abhängig von den Fähigkeiten. Die zusätzlichen Ausrüstungskarten bieten neue geschickte Besatzungsmitglieder zum Anheuern und spezielle Ausrüstung zum Erarbeiten der wertvollen Ergebnisse. Deutsche Ausgabe bei Heidelberger, kein Hinweis auf der Packung, nur Logo, kein Heidelberger EAN
Erweiterung zu Firefly für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Gale Force Nine / Heidelberger 2015 Autor: Aaron Dill, John Kovaleski, Sean Sweigert Gestaltung: nicht genannt Web: www.gf9.com Art. Nr.: 82500
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..8/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Joss Whedon's Firefly The Game Customizable Ship Models II | ||||||
Verlag | Gale Force Nine | |||||
Autor | Dill Aaron Kovaleski John Sweigart Sean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 13+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Deckbau - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Joss Whedon’s Firefly The Game Customizable Ship Models II
Ergänzung zu Firefly Das Spiel - enthält unbemalte Miniaturen zu Firefly - Serie IV und Alliance Corvette Schiffe aus dem Firefly Online Video Spiel
Erweiterung zu Firefly für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Gale Force Nine 2015 Web: www.gf9.com Art. Nr.: GF9 FIRE013
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..9/3904 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jumping Cups | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Zeimet Jacques Brons René | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl pl | 2020 | ||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Jumping Cups
Eine Laufstrecke aus 14 Feldern liegt aus, jeder hat fünf Becher und beide sind abwechselnd am Zug. Der aktive Spieler muss einen Becher Richtung Ziel bewegen, nur einen der eigenen Farbe und freie Becher, das heißt den obersten Becher eines Stapels oder einen einzelnen Becher. Die Zugweite entspricht der Anzahl Becher auf dem Startfeld des aktuellen Zugs, endet der Zug auf einem besetzten Feld wird er auf den/die vorhandenen Becher gesetzt. Müsste man einen Becher über das Zielfeld hinausziehen, hat man sofort verloren. Wer als erster fünf Zielfelder besetzt hat oder den Gegner so blockiert, dass dieser nicht ziehen kann, gewinnt.
Taktisches Lauf- und Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Jacques Zeimet, René Brons Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 88142 7
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 129 von 391 ..10/3904 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jünger ahoi! | ||||||
Verlag | ForHim Media | |||||
Autor | Berg van Groeningen Yvette | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Faber Christine Berg van Groeningen Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 120 min | 12+ | de | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel - Geografie/Reise | ||||||
Jünger Ahoi!
Als Apostel ist man in einem Boot unterwegs, lernt das Rech Gottes kennen, rekrutiert Jünger und schickt sie in die Welt hinaus. 24 Regionen der Welt soll je ein Jünger gestellt werden. Ein Spielzug besteht aus Bibel-Karte ziehen, Boot bewegen, Aktion des erreichten Felds ausführen, Jünger gewinnen, aussenden und Zahl erhöhen. Sind alle Regionen besetzt, werden die Schätze des Himmels ermittelt – Anzahl der Jünger, Samen in den Erdsäckchen, Bibel-Karten und Identität-Karte.
Aufbau- und Sammelspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: ForHim Media 2019 Autor: Yvette Berg van Groeningen Entwicklung: Christine Faber, Martin Berg van Groeningen Web: www.dynamis-kooperation.de Art. Nr.: 4270000 577604
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |