vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..1/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monopoly Junior Die Unglaublichen 2
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2018
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Monopoly Junior Die Unglaublichen 2

Monopoly Junior Die Unglaublichen 2

 

Ein neuer Film, ein neues Monopoly - diesmal bewegt man sich als Incredible der Familie Parr über den Plan; man würfelt und zieht entsprechend im Uhrzeigersinn. Freie Grundstücke kauft man und markiert sie mit einem Besitzmarker; andernfalls bezahlt man Miete an den Besitzer. Besitzt man beide Grundstücke einer Farbe, kassiert man doppelte Miete. Hat man nicht genug Geld, um ein Ereignis abzuwickeln oder zu kaufen oder Miete zu bezahlen, ist man bankrott und das Spiel endet. Alle anderen Spieler zählen ihr Bargeld, der reichste Spieler gewinnt. In der Profi-Version kann man Grundstücke an die Bank zurückgeben, um Bankrott zu vermeiden.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2018

Web: www.hasbro.at

Art.Nr. E1781

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..2/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monopoly Junior Disney Pixar Cars 3
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2017
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Monopoly Junior Disney Pixar Cars 3

Monopoly Junior Cars 3

 

Eine Ausgabe von Monopoly Junior zum Thema Cars 3. Mit Autos als Spielfiguren umrunden die Spieler das Brett und wickeln den Effekt des erreichten Feldes ab - Ein freies Grundstück kaufen, Miete auf fremden Grundstück zahlen, Geld für Ziehen über Los kassieren, Ereignis erledigen, auf Frei Parken pausieren und ins Gefängnis gehen. Häuser und Hotels fallen weg, die Grundstücke sind passend zum Thema illustriert. Hat ein Spieler kein Geld mehr, gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Monopoly-Variante für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2017

Web: www.hasbro.at

Stock. Nr. O217C1343100 00

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..3/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monopoly Junior Disney Pixar Monsters University
  Verlag Winning Moves
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2013
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Kinder
Monopoly Junior DIsney Pixar Monsters University

Monopoly Junior

Disney Pixar Monsters University

 

Juniorausgabe des Spieleklassikers mit Lizenzthema: Man besucht reihum die einzelnen Felder mit Abbildungen von Figuren zum Lizenzthema, kauft noch freie unbesetzte Felder und muss auf Feldern, die schon jemand gehören und ein Campus-Gebäude haben, die angegebene Anzahl Schreie bezahlen, damit das besuchte Monster ein besserer Erschrecker wird. Auf Fragezeichenfeldern führt man Zeugniskarten aus; Geld, das man dabei bezahlen muss, kommt in die Buchbox. Auf Buchboxfeldern darf man die Box aufmachen und darin enthaltenes Geld behalten.

Wer Bankrott geht, beendet das Spiel und man gewinnt mit den höchsten Summe aus schreien und einem Schrei pro Monster, das man besitzt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Winning Moves 2013

Web: www.winning-moves.de

Art.Nr.: A69451000

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..4/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monopoly Junior Disney Planes
  Verlag Winning Moves
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2013
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Monopoly Junior Disney Planes

Monopoly Junior Disney Planes

 

Juniorausgabe des Spieleklassikers mit Lizenzthema: Man besucht reihum die einzelnen Felder mit FLugzeugen, kauft noch freie unbesetzte Felder und muss auf Feldern, die schon jemand gehören und einen Hangar haben, die angegebene Menge Treibstoff bezahlen. Auf Wettfliegen-Feldern erledigt man die oberste Karte des Stapels; bezahlt man Treibstoff, legt man ihn in die Preisgeldbox, Wer auf einem Preisboxfeld landet, nimmt sich den Treibstoff in der Box. Hat man zwei Flugzeugfelder gleicher Farbe, kassiert man auf jedem doppelten Treibstoff. Man kann Flugzeugfelder an andere Spieler verkaufen, oder Flugzeugpaare tauschen, um doppelt so viel Sprit zu kassieren. Geht der erste Spieler bankrott, gewinnt man mit dem meisten Geld aus Treibstoff und Flugzeugfeldern, die man besitzt.

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Winning Moves 2013

Web: www.winning-moves.de

Art.Nr.: 43010

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..5/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monopoly Junior My Little Pony
  Verlag Winning Moves
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2014
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Monopoly Junior My little Pony

Monopoly Junior My little Pony

 

Man sammelt die My little Ponies und baut für sie Regenbögen. Wie in jeder Monopoly Junior Variante würfelt man und zieht vorwärts. Erreicht man ein Pony ohne Regenbogen, kauft man es. Besucht man ein Pony mit Regenbogen, bezahlt man Herzen. Auf dem Schönheitsflecken-Club-Feld zieht man die oberste Karte, liest sie vor und führt sie aus. Muss man Herzen bezahlen, legt man sie in die Buch-Box. Auf dem Buchbox-Feld Elemente der Harmonie darf man die Box öffnen und alle Herzen darin nehmen. Es gewinnt, wer die meisten Herzen und Pony-Felder hat, wenn der erste Spieler nicht mehr genug Herzen hat, um zu bezahlen. Mit Variante für geübte Spieler.

 

Monopoly-Variante für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Winning Moves 2014

Autor: -

Gestaltung: -

Web: www.winningmoves.de

Art.Nr.: 43522

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..6/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monopoly Junior Yo-Kai Watch
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2016
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Monopoly Junior Yo-Kai Watch

Monopoly Junior Yo-kai Watch

 

Erstes Kennenlernen von Geldbeträgen und der Zahlenlehre – auf einem Spielbrett in Form eines Jibanyan bewegen sich die Spieler mittels ihrer Lieblingsfiguren aus Yo-kai Watch – Jibanyan, Komajiro, Komasan und Whisper - und sammeln Medaillen, mit denen sie die leeren Felder ihres Yo-kai Watch Spielbretts füllen. 24 Ereigniskarten beleben das Geschehen und bringen Abwechslung ins Medaillenkaufen, Taschengeld einheimsen und Miete kassieren. Im Spiel ist auch eine exklusive Sammel-Medaille enthalten, die in die App eingescannt werden kann.

 

Monopoly-Variante für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2016

Web: www.hasbro.de

Art.Nr. B6494

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..7/2010
  KINDER
  Monopoly My Happy Meal
  Verlag Hasbro Deutschland GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2009
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel
Monopo,y My Happy Meal

Monopoly My Happy Meal

 

Mini-Ausgabe, Spielfiguren Hund, Auto, Schuh und Hut; Werte einstellig, das Feld Happy Meal hat negative Wirkung, man verliert 3. Die Grundstücke haben nur Farben, keine Namen.  

Beilage zu McDonalds Happy Meal

 

Monopoly für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2009

Web: www.hasbro.de

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..8/2010
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Monsieur Carrousel
  Verlag Iello
  Autor Zarian Sara
  Grafik Etienne Apolline Machepy Allison
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 4+ de en es fr it 2019
  Kooperativ - Lege - Merk - Kinder
Monsieur Carrousel

Monsieur Carrousel

 

Das Karussell wird mit einem Einlagebogen in einer von sechs Schwierigkeitsstufen bestückt. Man würfelt, wählt ein Kind und legt es ins Karussell auf einen freien Platz der gewürfelten Farbe. Sind alle diese Plätze besetzt, dreht man das Karussell und legt das Kind auf den Platz, den Monsieur Carrousel anzeigt; ist dieser auch besetzt, nennt man das Bild darunter und für richtig einen Sonnenstrahl und für falsch einen Regentropfen. Konnte man ein Kind setzen, dreht man das Karussell und legt je nach Zone, wo das Kind nun steht, Sonnenstrahl oder Regentropfen. Sind alle Kinder im Karussell, bevor alle Regentropfen liegen, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kooperatives Setzspiel für 1-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Loki 2019

Autor: Sara Zarian

Gestaltung: Apolline Etienne, Allison Machepy

Web: www.loki-kids.com

Art. Nr.: ´51572

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..9/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  MonStars
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Larkin Jonathan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 35 min 6+ de en + 5 Sprache 2016
  Karten - Lege
MonStars

MonStars

 

45 Monster warten auf ihren Auftritt und wollen Favoriten der Jury werden. Jeder Spieler hat ein Set Karten aus 6 farbigen Körpern und 36 durchsichtigen Karten für Augen, Mund, Arme, Beine, Hörner und Accessoires und nimmt sie – sortiert nach Körperteilen – auf die Hand oder legt sie auf dem Tisch aus. Eine Monsterkarte liegt aus und alle bauen schnellstens das Monster mit ihren Karten nach. Ist man fertig, ruft man „MonStar“. Stimmt alles, bekommt man die Karte und gewinnt mit zehn Monster-Karten. In einer Variante wird die Monster-Karte nach ca. 10 Sekunden wieder umgedreht und man baut das Monster aus dem Gedächtnis nach.

 

Lege- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Jonathan Larkin

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 639975

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 128 von 201 ..10/2010
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monster Factory
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Vaccarino Donald X. Paley Nina
  Grafik Paley Nina Morte Marco Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ en 2012
  Lege
Monster Factory

Monster Factory

 

Die Spieler bauen Monster und legen dazu Kärtchen an beliebige Monster. Man wählt eines der 88 Kärtchen als Startkärtchen. Die restlichen Kärtchen werden verdeckt aufgehäuft. Pro Zug zieht man ein verdecktes Kärtchen und legt es an ein Monster an. Kann man anlegen, muss man anlegen. Ist ein Kärtchen nicht spielbar, geht es aus dem Spiel und man zieht ein neues. Man muss immer so anlegen, dass alle benachbarten Kanten übereinstimmen. Hat ein Monster keine dicken oder dünnen Seiten übrig, ist es komplett und man wählt sofort ein neues Startkärtchen für ein Lakaien-Monster. Man kann immer nur an einem Monster arbeiten. Hat jeder Spieler mindestens ein Monster fertig oder es sind alle Kärtchen gelegt, bekommt man einen Punkt pro Kärtchen im ersten Monster und einen Punkt für jedes Kärtchen mit Augen in den Lakaien-Monstern und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Legespiel mit Monsterthema für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Rio Grande Games 2012

Autor: Donald X. Vaccarino, Nina Paley

Grafik: Nina Paley, Marco Morte, Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki

Web: www.riograndegames.com

Art.Nr.: RIO467

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite