![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..1/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mom’s Happy Hour | ||||||
Verlag | Mozi Games | |||||
Autor | Lin Jason | |||||
Grafik | Lin Shin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 5+ | cn en jp | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Kinder | ||||||
Mom’s Happy Hour
Einkauf am Markt, man will die besten Angebote ergattern. Der Startspieler legt zwei der sechs Zutaten in den Korb; dann spielt jeder eine Karte aus der Hand, nennt die gewünschte Aktion - kaufen = Zutat in den Korb legen; zurückgeben = Zutat aus dem Korb nehmen; Tausch = Zutat mit einer aus dem Korb tauschen - und versucht den Korb zu ergattern und die Aktion auszuführen; wer es schafft, erhält die Karte als Siegpunkt, gibt eine Karte weiter und kann dann wieder eine Karte spielen. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Mozi Games 2017 Autor: Jason Lin Gestaltung: Shin Lin Web: www.mozigames.com
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..2/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mondscheinhelden | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fort Wilfried Fort Marie | |||||
Grafik | Mitri Monica Pierazzi | |||||
Redaktion | Eckert Robin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mondscheinhelden Rettet die verzauberten Burgjuwelen
Zirroz der Zauberer lässt Edelsteine durchs Haupttor schweben, die Spieler müssen sie durch Kiesel aus dem Brunnen ersetzen. Burg und Weg werden vorbereitet, jeder Spieler hat einen Sichtschirm und zieht vier Kieselsteine. Der aktive Spieler darf sich verstecken und dann Edelsteine retten. Zum Verstecken zieht man auf auf ein freies Feld und muss einen Stein in der Farbe des Zielfelds abgeben; weiße Felder sind gratis. Dann zieht man so viele Kiesel aus dem Beutel wie neben dem Wegfeld abgebildet sind. Um Edelsteine vom Weg zu retten, muss man für jeden dort abgebildeten Edelstein einen Kiesel abgeben. Dann wird das Wegplättchen entfernt, umgedreht und die abgebildete Magie wird ausgeführt - neue Wegeplättchen aus der Burgschieben, einen weiteren Zug machen oder nichts tun. Erscheint das Magie-Plättchen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Edelsteinen. Varianten sind enthalten.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Wilfried & Marie Fort Gestaltung: Monica Pierazzi Mitri Redaktion: Robin Eckert Web: www.haba.de Art. Nr. 306482
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..3/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monkey Beach | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Forrest-Pruzan Creative | |||||
Grafik | Forrest-Pruzan Creative | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-7 | de | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Monkey Beach
Die kleinen Piraten wollen ihre Schätze retten, bevor der Vulkan ausbricht, aber sie müssen sie erst wiederfinden. 12 Schätze in sechs Formen stecken im Inselbeutel, der aktive Spieler deckt ein blaues und grünes Kärtchen für einen Schatz und einen Ausgang auf; findet er ein Vulkanteil legt er es zur Seite und deckt einen neuen Ausgang auf. Dann versucht er von außen den gesuchten Schatz zu finden und durch den Ausgang aus der Insel zu schieben. Gelingt es und ist es der richtige Schatz, behält man Schatz und Karte. Sind alle Schätze gefunden oder der vierte Vulkanteil aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Schätzen.
Fühlspiel für 2-4 Spieler von 3-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2016 Autor: Forrest-Pruzan Creative Grafiker: Forrest-Pruzan Creative Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 21 181 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..4/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monkey go! | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Banane Benny (Fiore Christian) | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2012 | ||
Lege - Lauf - Kinder | ||||||
Monkey go!
Man soll sicher den Fluss überqueren. Startufer- und Zielufer-Karte liegen aus, je mehr Abstand, desto länger das Spiel. Man würfelt und kann maximal so viele Karten einzeln aufdecken und an den Standort des eigenen Affen anlegen, der Affe geht immer auf die neu gelegte Karte; vom Affen verlassene Karten gehen auf den Ablagestapel. Steine sind sichere Felder, Krokodile darf man überqueren, wenn dahinter Steine liegen; aber man kann nicht auf einem Krokodil stehen bleiben, sondern muss in diesem Fall zurück zu seiner letzten Position. Bleibt der Affe bei einer Schildkröte stehen, darf er im nächsten Zug eine Karte mehr aufdecken als gewürfelt. Bleibt der Affe auf einem Baumstamm stehen, muss man beim nächsten Wurf 2 abziehen, also bei einer 1 oder 2 stehen bleiben. Ein Wasserstrudel muss umgangen werden, von Mitspielern gelegte Karten darf man nutzen. Wer mit seinem Affen als Erster das gegenüberliegende Ufer erreicht, gewinnt.
Lege- und Laufspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Benny Banane, Bruno Banana (Christian Fiore) Grafik: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 898 5667
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..5/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Der verrückte Geldautomat | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 5+ | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Monopoly Der verrückte Geldautomat
Monopoly einmal anders – eine Version für Kinder ab 5 Jahren. Die Spiler bekommen 15 Mio Startkapital, dann werden Ereignisse und Geldkarten laut Regel gemischt und in den Automaten eingelegt. Wer dran ist würfelt und zieht, eine noch freie Straße kauft man und bekommt ein Haus dazu, auf einem Geldautomatenfeld steckt man die Bankkarte in den Automaten – wirft er Geld aus, behält man es, Ereigniskarten werden abgewickelt. Dann kann man ein Haus gegen ein Hotel tauschen oder – soferne man schon einmal den Plan umrundet hat – auch ein Hotel kaufen. Auf Feldern im Besitz anderer Spieler muss man Miete zahlen. Ist der Geldautomat leer oder ein Spieler kann nicht mehr bezahlen, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.
Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Spielefamilie: Monopoly * Marke: Parker * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * 01790 , Hasbro, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..6/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Ich Einfach Unverbesserlich ( Das berühmte Spiel um den großen Deal ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2015 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Monopoly Ich … einfach unverbesserlich!
Passend zum Thema präsentiert sich auch diese Monopoly-Variante anders und abgefahren. Minion Mjam Mjam Tom wird auf den Kreisel gesetzt; er fungiert als Würfel, er kreiselt und gibt so Zugweite vor. Erreichte Grundstücke kauft man und markiert sie mit einem Cupcake oder bezahlt dem Besitzer Miete. Besitzt man alle Grundstücke einer Farbe, markiert man das mit einem Eisbecher. Alle Figuren der Edition gibt es nur in dieser Edition und auf den Ereignisfeldern gibt es Überraschungen wie ein Kreisel-Duell oder den Auftrag den Mond zu stehlen. Ist ein Minion pleite, gewinnt das Minion mit dem meisten Geld und wird Grus Lieblings-Minion.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. A7574
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..7/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly junior | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-8 | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Monopoly junior Der Spieleklassiker auch in der
Juniorausgabe. Die Kinder gehen auf den Rummelplatz und haben dafür ihr
Taschengeld gespart. Für Attraktionen wie Wasser- rutsche oder Riesenrad können
Kassen aufgebaut und damit Eintritt kassiert werden, und wer sein Taschengeld
am besten einteilt und am geschicktesten vermehrt und
auch noch bei Ereigniskarten Glück hat, gewinnt. Das Monopoly-Thema, möglichst
viel Geld zu verdienen, wurde hier attraktiv und kindergerecht umgesetzt. Neuauflage 2001 Lauf- und Würfelspiel * Spielefamilie: Monopoly * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * ca. 45 min * 00441, Parker, Hasbro, Deutschland, 2001 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..8/2010 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly junior | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-8 | 1991 | |||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
MONOPOLY JUNIOR Der Spieleklassiker auch in der Juniorausgabe.
Die Kinder gehen auf den Rummelplatz und haben dafür ihr Taschengeld gespart.
Für Attraktionen wie Wasser- rutsche oder Riesenrad können Kassen aufgebaut und
damit Eintritt kassiert werden, und wer sein Taschengeld am besten einteilt und
am geschicktesten vermehrt und auch noch bei
Ereigniskarten Glück hat, gewinnt. Das Monopoly-Thema, möglichst viel Geld zu
verdienen, wurde hier attraktiv und kindergerecht umgesetzt. Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren
* Autor: Charles Darrow * 5416, Parker, Deutschland, 1991 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..9/2010 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly junior | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Darrow Charles | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4,6 | ca. 45 min | 5-8 | 1993 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
MONOPOLY JUNIOR Der Spieleklassiker auch in der Juniorausgabe. Die Kinder gehen auf den
Rummelplatz und haben dafür ihr Taschengeld gespart. Für Attraktionen wie
Wasser- rutsche oder Riesenrad können Kassen aufgebaut und damit Eintritt
kassiert werden, und wer sein Taschengeld am besten einteilt und am
geschicktesten vermehrt und auch noch bei Ereigniskarten Glück hat, gewinnt.
Das Monopoly-Thema, möglichst viel Geld zu verdienen, wurde hier attraktiv und
kindergerecht umgesetzt. Reiseausgabe im Kompaktformat Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * Serie: Gute Reise * 2-4
Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Charles Darrow * 06607, Parker, Deutschland, 1993 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 127 von 201 ..10/2010 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monopoly Junior Banking | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Kinder | ||||||
Monopoly Junior Banking
Standard-Monopoly-Junior-Ausgabe mit Bankkarten und Kartenleser. Jeder Spieler hat eine Spielfigur, die farblich passende Bankkarte mit 18 M Guthaben und die entsprechenden Besitzmarker. Wie gewohnt wird gewürfelt und dementsprechend im Uhrzeigersinn gezogen, das erreichte Feld wird abgewickelt - Auf LOS gibt es Geld, auf Ereignisfeldern zieht und befolgt man eine Ereigniskarte; freie Grundstücke kauft man und markiert sie mit einer Besitzmarke; auf fremden Grundstücken bezahlt man Miete oder setzt auf Frei Parken aus usw. Ist jemand bankrott, beendet der Kartenleser das Spiel und nennt den Bankkartennummer und Kontostand des Gewinners.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2018 Art.Nr.: 0917 E1842 100 00
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |