vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..1/3904
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Iberian Railways
  Verlag Winsome Games
  Autor Burtts Matthias
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Bohrer John
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min ohne en 2017
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel
Iberian Railways

Iberian Railways

 

Eisenbahnlinien in Spanien und Portugal. In seinem Zug hat man eine von vier Aktionen: Neue Bahnlinie starten, Bahnlinie erweitern, zwei Linien fusionieren oder Geschäftsanteil kaufen; man beginnt ohne Geld und borgt benötigtes Geld von der Bank. Hat man 25$ Zinsen zu bezahlen, ist man insolvent, kann nicht kaufen und keine Strecken bauen; ist dann das Bahn-Einkommen geringer als 26, ist man aus dem Spiel. Am Ende punktet man für höchstes Einkommen, Meistes Geld minus offene Darlehen, Längste Strecke, meiste Städte, Meiste Kleinstädte, meiste Großstädte und meiste Geschäftsanteile.

 

Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler

 

Verlag: Winsome Games 2017

Autor: Matthias Burtt

Gestaltung: nicht genannt

Web: -

Art. Nr.: Essen Edition 2017 / 11 of 80

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..2/3904
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ifrito
  Verlag LLC Zvezda
  Autor Mainini Andrea
  Grafik Nartov Vladimir
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie
Ifrito

Ifrito

 

Die Schüler von Suleiman dem Großen versuchen die Dschinns die er rief wieder zu versammeln. In seinem Zug muss man einen Teppich einsetzen oder einen Teppich ein Feld bewegen oder einen gegnerischen Teppich mit allen Dschinns einfangen. Der Teppich bewegt sich in Richtung eines Dschinn auf Randfeldern oder - mit Dschinn im Mittelfeld - zwischen den Teppichebenen, dabei nimmt man Dschinns auf oder lässt sie zurück. Ein Teppich wird mit einem eigenen Teppich mit gleich vielen oder mehr Dschinns gefangen und man setzt entsprechend Dschinns in seinen „Schlucht“-Bereich. Man gewinnt, wenn man als Erster entweder neun gegnerische Dschinns oder drei gegnerische Teppiche einfängt.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zvezda 2014

Autor: Andrea Mainini

Grafiker: Vladimir Nartov

Web: www.zvezda.org.ru

Art.Nr.: 8903

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..3/3904
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Illuminati ( Ist es nur ein Spiel? )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Jackson Steve
  Grafik Grigni John Ryan Shea Smith Dan Vanmeter Clifford
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ de 2015
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
Illuminati

Illuminati

 

Da waren doch Gnome in Zürich und eine Wettmafia oder doch Yuppies? - Wie auch immer, man fängt mit einer Karte für die eigene geheime Verschwörung an und übernimmt weitere Gruppen = Karten mit Werten für Macht, Gesinnung, Spezialfähigkeiten etc., die sich in die Machtstruktur eingliedern. Man greift an, verschiebt Geld, jongliert mit Gruppen, intrigiert, verhandelt, droht und verspricht und amüsiert sich blendend. Man gewinnt durch Kontrolle von 13 Gruppen oder durch Erfüllen der Siegbedingungen eigener Illuminati. Enthält die Karten aus Y2K und deluxe sowie 28 neue Karten und Regeln für Fortgeschrittene sowie Strategietipps für die Gruppen.

 

Satirisches Intrigenspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Steve Jackson

Gestaltung: John Grigni, Shea Ryan, Dan Smith, Clifford Vanmeter

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 53005G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..4/3904
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Im Wandel der Zeitalter ( Eine neue Geschichte der Zivilisation )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Chvatil Vlaada
  Grafik Vavron Milan Politzer Jakub Murmak Filip Pech Radim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2015
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Im Wandel der Zeitalter

Im Wandel der Zeitalter

 

Eine neue Geschichte der Zivilisation! Wieder führt man eine Nation von der Antike in die Gegenwart und entwickelt möglichst viel Kultur. Die bestimmenden Faktoren einer Nation sind Bevölkerung, Produktion, Wissenschaft und Militär und die Balance dieser Kräfte. Eigentlich blieb alles gleich und doch hat sich viel geändert - z.B.: Wechselt man den Anführer, bekommt man eine Zivile Aktion zurück. Taktik wird wie gewohnt gespielt, jetzt aber markiert und andere können zwei Militäraktionen verwenden um die Taktik zu kopieren. Opfern von Einheiten in Aggression oder Krieg ist verboten, es gibt neue Ereignisse, neue Anführer und neue Wunder.

 

Neuauflage , Erstauflage als „Through the Ages“ bei Czech Board Games 2006

 

Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: Milan Vavron, Jakub Politzer, Filip Murmak, Radim Pech

Web: www.heidelberger-spieleverlag.de

Art.Nr. 033559 / 15CZ067

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..5/3904
  EXPERTEN Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im Wandel der Zeiten ( Eine Geschichte der Zivilisation )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chvatil Vlaada
  Grafik Cortes Richard Niemeyer Paul Murmak Filip Scull Thomas C. Anderson Ralph Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ de 2009
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation
Im Wandel der Zeiten

Im Wandel der Zeiten

Eine Geschichte der Zivilisation

 

Man entwickelt eine Zivilisation von der Antike in die Moderne. Einfluss auf Literatur, Drama, Religion, Gebäude, Persönlichkeiten oder internationale Verträge liefern Kulturpunkte. In der ersten Runde nimmt man Karten. Danach kann man pro Zug Karten nachlegen, Aktionen nutzen und Produktion und Erhaltung abwickeln. Im Fortgeschrittenen-Spiel kommen Politische Aktionen, Zufriedenheit, Korruption und Taktik dazu. Das Komplett-Spiel bringt Luftwaffe und Krieg. Je nach Version gibt es verschiedene Spielende-Situationen, Strategie und Rohstoffmanagement sind gefragt.

Deutsche Ausgabe von Through the Ages.

Lizenz Fred Distribution

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil * Grafik: Richard Cortes, Paul Niemeyer, Filip Murmak, Thomas C. Scull, Ralph Anderson, Hans-Georg Schneider * 51775G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..6/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy Obszanski Maciej
  Grafik Jeduszek Tomasz Marcinek Jaroslaw Bielski Mateusz Szyma Rafal Team Mutwil Mciej Oracz Michal
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ en 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Imperial Settlers

Imperial Settlers

 

Vier Weltmächte besiedeln neue Regionen - als eine der Mächte sammelt man Siegpunkte durch Ausweiten des Reichs und Behindern der Gegner. Rom und die Barbaren offerieren einfacheres Spiel als Ägypten und Japan. In einer Spielrunde erhält man neue Karten, bekommt in der Produktionsphase Ressourcen, Arbeiter, Rodungsmarker usw. aus der Produktion der eigenen Fraktion, und benutzt all diese Ressourcen in der Aktionsphase um das Einflussgebiet zu erweitern und Siegpunkte zu erwerben. In der Aufräumphase wirft man alle Ressourcen, Arbeiter, Gold und Marker ab. Nach fünf Runden wertet man noch Orte im Reich.

 

Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games

Autor: Ignacy Trzewiczek

Grafiker: Tomasz Jędruszek, Jarosław Marcinek, Mateusz Bielski, Rafał Szyma, Rafał Szyma

Web: www.portalgames.pl

Art.Nr.: 266565

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..7/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik J?druszek Tomasz Marcinek Jaroslaw Bielski Mateusz Szyma Rafal Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de en pl 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Imperial Settlers

Imperial Settlers

 

Vier Weltmächte besiedeln neue Regionen - als eine der Mächte sammelt man Siegpunkte durch Ausweiten des Reichs und Behindern der Gegner. Rom und die Barbaren offerieren einfacheres Spiel als Ägypten und Japan. In einer Spielrunde erhält man neue Karten, bekommt in der Produktionsphase Ressourcen, Arbeiter, Rodungsmarker usw. aus der Produktion der eigenen Fraktion, und benutzt all diese Ressourcen in der Aktionsphase um das Einflussgebiet zu erweitern und Siegpunkte zu erwerben. In der Aufräumphase wirft man alle Ressourcen, Arbeiter, Gold und Marker ab. Nach fünf Runden wertet man noch Orte im Reich.

 

Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Jaroslaw Marcinek, Mateusz Bielski, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51962G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..8/3904
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Aztecs ( The Glory of the Gods )
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kucharski Roman Pekina Maria Jakimiec Aga Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ en 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Aztecs

Imperial Settlers Aztecs

The Glory of the Gods

 

Im Spiel sind 110 Karten - 60 Aztekenkarten, 10 Barbaren-Karten, 10 Ägypten-Karten, 10 Japan-Karten, 10 Römer-Karten und 10 Atlanter-Karten sowie Segensmarker, Statuen-Marker und eine Fraktionstafel samt Marker. Beim Zusammenstellen des Decks behandelt man manche Karten wie reguläre Fraktionskarten, und andere so als ob sie aus einer der vorher erschienenen Erweiterungen kämen, sie sind entsprechend markiert.

Neu sind Orange als Kartenfarbe und Segensmarker als neue Waren; neue Regeln sind Segen - jeder Fraktion kann nie mehr als einen Marker pro Farbe haben - und Gebete - als neue Aktion, Ausführen hängt vom Besitz von Segensmarkern ab.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2016

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Roman Kucharski, Maria Pekina, Aga Jakimiec, Rafal Szyma

Web: www.portalgames.pl

Art. Nr. ISAZ102016

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..9/3904
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Die Azteken
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kucharski Roman Pekina Maria Jakimiec Aga Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Azteken

Imperial Settlers Azteken

 

Im Spiel sind 110 Karten - 60 Aztekenkarten, 10 Barbaren-Karten, 10 Ägypten-Karten, 10 Japan-Karten, 10 Römer-Karten und 10 Atlanter-Karten sowie Segensmarker, Statuen-Marker und eine Fraktionstafel samt Marker. Beim Zusammenstellen des Decks behandelt man manche Karten wie reguläre Fraktionskarten, und andere so als ob sie aus einer der vorher erschienenen Erweiterungen kämen, sie sind entsprechend markiert.

Neu sind Orange als Kartenfarbe und Segensmarker als neue Waren; neue Regeln sind Segen - jeder Fraktion kann nie mehr als einen Marker pro Farbe haben - und Gebete - als neue Aktion, Ausführen hängt vom Besitz von Segensmarkern ab.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Roman Kucharski, Maria Pekina, Aga Jakimiec, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51966G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr nl pl ru* Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 125 von 391 ..10/3904
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Imperial Settlers Die haben angefangen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Kucharski Roman Pekina Maria Jakimiec Aga Szyma Rafal Team Jakimiec Aga Conrad Chris
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Imperial Settlers Die haben angefangen!

Imperial Settlers Die haben angefangen!

 

Im Spiel sind 55 Karten - je 10 Völkerkarten Barbaren, Japaner, Römer und Ägypter, dazu 12 Allgemeine Karten und 3 Eroberungskarten für den neutralen Spieler. Erobern ist eine neue Aktion, damit kann man Völkerorte der Mitspieler erobern und nutzen. Für eine Eroberung zahlt man Zerstörungsplättchen entsprechend der Position des Ortes, Fundamente zählen für die Bezahlung mit, können aber nicht erobert werden. Verteidigungsplättchen können nun auch auf Orte ohne aufgedruckte Verteidigung gelegt werden. Bastionen sind neue Orte mit Befestigungen für zusätzliche Siegpunkte, immun gegen negative Effekte und Aktionen außer Belagern. Belagern ist eine neue Aktion zu Bastionen und kostet 2 Zerstörungsplättchen.

 

Erweiterung zu Imperial Settlers für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Roman Kucharski, Maria Pekina, Aga Jakimiec, Rafal Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51967G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en pl ru* Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite