![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..1/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
JAQUES | ||||||
Verlag | JOHN JAQUES & SON | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..2/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jenaer Turm ( Sofort ) | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Althöfer Ingo Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | ohne | 2006 | |||
Würfel - Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..3/2877 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jenga | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | Scott Lesley | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | 12+ | 1988 | |||
Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel | ||||||
Jenga Ein Bau- und Ablegespiel aus Holz, lange
schmale Holzquader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad verdreht
übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein Klötzchen
heraus- gezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das als
letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Die
ursprüngliche Ausgabe, ein altbewährter Klassiker. Geschicklichkeitsspiel *
1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren * 4793 85, MB Spiele, Deutschland, 1988 *
derzeit nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..4/2877 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jenseits von Theben | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Prinz Peter | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra english_short english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Jenseits von Theben Die Spieler bewegen sich als Archäologen durch Europa und erwerben in den Städten Wissen, Assistenten oder Objekte. Bewegung und Erwerb werden durch Wochen auf der Zeitskala bezahlt, ebenso die Bewegung zu Ausgrabungsstätten und die eigentliche Grabung. Mit den Fundstücken aus den Grabungen kann man an Ausstellungen teilnehmen. Nach Ablauf von 2 oder 3 Jahren auf der Zeitskala gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Wissen, Fundstücken, Konferenzkarten und gewonnenen Ausstellungen. Lauf- und Sammelspiel mit Archäologie-Thema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Peter Prinz * Illustration: Michael Menzel * Realisation: Bernd Dietrich * ca. 60 min * 6046, Queen, Deutschland, 2007 *** Queen Games * info@queen-games.de * www.queen-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..5/2877 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jenseits von Theben: Die Grabräuber | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Prinz Peter | |||||
Grafik | Menzel Michael Tisch Christoph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short english_medium english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Jenseits von Theben Die Grabräuber
Als Archäologie sucht man nach dem nötigen Wissen für Expeditionen nach Ägypten, Mesopotamien, Kreta und Griechenland. Am Zug ist jeweils wer auf der Zeitleiste an letzter Position steht, möglicherweise auch mehrmals hintereinander. Man hat drei Möglichkeiten: 1) Karte nehmen - eine Aktionskarte nimmt man auf, andere legt man aus. 2) Karte spielen - Aktionskarten werden ausgeführt und abgelegt, verbrauchte Zeit wird markiert. 3) Grabung ausführen, mit passender Grabungskarte und mindestens einem Punkt Spezialwissen der Region. Man legt die Dauer der Ausgrabung fest, 1-12 Wochen, und bekommt entsprechend Karten vom Grabungsstapel. Fundstücke behält man, wertlose Karten gibt man zurück. Ist der Kartenstapel verbraucht, wertet man Fundstücke, Ausstellungen, Professoren, Museen und Kongresse sowie einen Rückstand auf der Zeitleiste.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2013 Autor: Peter Prinz Grafiker: Michael Menzel, Christoph Tisch Web: www.queen-games.de Art.Nr. 6075
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..6/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
JERUSALEM! | ||||||
Verlag | SIMULATIONS DESIGN CORPORATION | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..7/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
JetSet Casino | ||||||
Verlag | Isimat Conception & Edition | |||||
Autor | Morelle Laurent Morelle Nadege | |||||
Grafik | Morelle Laurent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 50 min | 10+ | fr en de | 2007 | ||
Lauf - Glücks / Zufall - Transport / Logistik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..8/2877 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jetzt fahrn wir übern See ( Das zauberhafte Kinderliederspiel ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Tapiro | |||||
Redaktion | Kappler Kathi | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 4+ | de | 2013 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..9/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Joker Clown ( Wer hat das beste Gedächtnis und das meiste Glück? ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6-10 | 1972 | |||
Merk - Kinder | ||||||
JOKER CLOWN Die runden
Spielmarker werden verdeckt gemischt und auf dem Plan verteilt, die Karten
werden gemischt. Der Spieler am Zug zieht eine Karte und legt sie offen hin.
Dann versucht er, mit einem Griff die dazu gehörige Marke vom Brett zu nehmen.
Schafft er es, legt er den Marker auf die Karte und hat eine Gewinnkarte, deckt
er den falschen Marker auf, kommt der Marker zurück auf das Brett und die Karte
ist eine Verlustkarte, die nicht gewertet wird. Statt eine Karte zu ziehen,
kann man in einem späteren Zug auf eine Verlustkarte spielen und in eine
Gewinnkarte umwandeln. Das kann man auch auf fremde Karten spielen, macht man
dabei einen Fehler, muss man eine Gewinnkarte abgeben. Wer am Ende die meisten
Punkte hat, gewinnt. Merkspiel * 2-6
Spieler von 5 bis 12 Jahren * 4270 00, MB Spiele, Deutschland, 1972 * derzeit
nicht erhältlich * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 124 von 288 ..10/2877 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
JOLLY ROGER | ||||||
Verlag | FUN CONNECTION | |||||
Autor | Lamminger Franz-Josef | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | 1994 | |||
Lauf - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |