vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..1/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster Diner
  Verlag Huch!
  Autor Voinova Anna
  Grafik Zaburdaev Viktor Manushakyan Natela
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en fr nl 2019
  Karten
Monster Diner

Monster Diner

 

Mitarbeiter braucht der Monster Diner, doch die Auswahl und Anzahl muss passen, drei Köche sind nicht gut, wenn der Eisverkäufer fehlt. Daher kommt es auf die beste Mischung an, doch jedes Monster hat andere Kriterien für Punkte. Jeder Spieler hat ein Brett, von dem aus er die Mitarbeiter in die Küche schiebt. Reihum zieht man eine Karte und legt sie auf sein Brett oder das eines Mitspielers, dort können während des Zugs aber nur 2 Karten liegen. Legt man bei sich die dritte Karte hin gehen alle Mitarbeiter in die Küche. Ist der Stapel leer, gehen alle verbliebenen Karten in die Küchen und man nutzt zuerst Sets aus Restaurantkritiker und Sternekoch, dann wertet man die Punkte des Küchenchefs und dann alle anderen Punkte.

 

Kartensammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Anna Voinova

Gestaltung: Viktor Zaburdaev, Natela Manushakyan

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 88046 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..2/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mopsen
  Verlag Huch!
  Autor Pelikan Andreas
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2019
  Karten
Mopsen

Mopsen

 

Möpse wollen Knochen, Katze sorgt für Chaos. 56 Karten zeigen Möpse und Katzen, Drängelkarten für die Hackordnung liegen offen aus. Jede der drei Runden besteht aus Stichen; der Erste spielt Mops oder Katze, alle weiteren bedienen mit Farbzwang oder spielen eine Katze oder eine beliebige Karte. Farbrang und dann Zahlenwert entscheiden den Stichgewinn; der Gewinner legt die genutzte Karte auf seinen Freßnapf, der Spieler der niedrigstwertigen Karte verändert die Hackordnung entsprechend seinem Mops, wirft ihn ab und nimmt sich eine der gespielten Karten. Hat jemand keine Karten mehr, endet die Runde und alle notieren die Knochen der Karten im Fressnapf + einen Punkt pro Handkarte.

 

Stichspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Andreas Pelikan

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 880 659

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..3/183
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mullewapp Das große Wettrennen
  Verlag Huch!
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Heine Helme Kondirolli Sabine
  Redaktion Landwehr-Rödde Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2020
  Rennspiel - Würfel
Mullewapp Das große Wettrennen

Mullewapp

Das große Wettrennen

 

Dicker Wlademar, Franz von Hahn und Johnny Mauser mit Schaf Wolke gegen Hofhund Bello. Wer erreicht den Bauernhof als Erster? Jedes Tier hat seine Bahn. In der kooperativen Variante wird gewürfelt - für den Tierwürfel wird eines der Tiere entsprechend einen Schritt gezogen, dann wird für den Symbolwürfel ein Tierplättchen der Rückseite aufgedeckt und das Tier gezogen, alle merken sich das Tier um später ein gewünschtes Tier ziehen zu können. Sind alle Tiere vor Bello im Ziel gewinnen alle gemeinsam. Für die kompetitive Variante wird jedem Spieler einer der vier Freunde zugelost, und es gewinnt das erste Tier im Ziel, und danach das Team wenn alle vier Tiere vor Bello im Ziel sind.

 

Wettrennen für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Helme Heine, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881328

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..4/183
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  My Love
  Verlag Huch!
  Autor nicht genannt
  Grafik Kondirolli Sabine HUCH!
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 16+ de 2018
  Quiz - Erotik - Experten, komplex
My Love

My Love

 

240 Fragen für Sie und Ihn aus den Bereichen Liebe, Sex und Zärtlichkeit sollen die Spieler einander näher bringen und zur spielerischen Vertiefung des Wissens anregen.

 

Erotisches Quiz- und Kommunikationsspiel für 2 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Huch! 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 88032 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..5/183
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nekojima
  Verlag Huch!
  Autor Carmona David Nguyen Karen
  Grafik Warmoes Gilles Müller Daniel
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 7+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit
Nekojima

Nekojima

 

Viertel auf der Katzeninsel Nekojima sollen durch Strommasten verbunden werden, doch der Platz ist knapp und die Katzen stören. Im kooperativen Modus will man möglichst hoch bauen, im kompetitiven Modus will man das Gebilde nicht zum Einsturz bringen. Würfel zeigen den Bezirk, wo ein Mast aufgestellt werden muss. Dann zieht man ein Klötzchen aus dem Beutel, nimmt den Mast mit einem Kabel dieser Farbe und stellt den Mast auf, entweder auf die Grundfläche oder auf einen anderen Mast. Man darf das Kabel nie mit der Hand berühren und die zwei Teile eines Masts dürfen nicht aufeinander stehen. Für schwarze Klötzchen muss man eine Katze platzieren, sie darf nur ein Kabel berühren. Varianten geben weitere Bauregeln vor.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Unfriendly Games 2023

Autor: David Carmona, Karen Nguyen

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Gilles Warmoes, Daniel Müller

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883810

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu ja ko pl uk zh   * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..6/183
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Neue Ufer
  Verlag Huch!
  Autor Thôme Joachim
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade Soleil Jérome Müller Daniel
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 25 min 8+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau
Neue Ufer

Neue Ufer

 

Der Seeweg zu verlorenen mythischen Inseln wurde wieder gefunden und die Inseln sollen erforscht werden. Alle spielen gleichzeitig und nutzen in einem Zug eine ihrer Erkundungskarten, und zwar die Symbole einer Reihe in beliebiger Reihenfolge, die man auf seiner Insel ankreuzt. Auf der Insel angekreuzte Felder müssen zu einem schon angekreuzten Feld benachbart sein, es gelten Sonderregeln für Festungen und Felder mit Symbol auf weißem Hintergrund – diese geben Fähigkeiten oder helfen Aufgaben zu erfüllen. Ein Inselplan hat eine Aufgabe und 2 Erkundungsmissionen als Ziele. Ankreuzen einer Statue erfordert Ankreuzen auf der Weisheitstafel. Hat man seinen Zug beendet, gibt man die Erkundungskarten nach links weiter, für eine vollständig genutzte Karte zieht man eine neue. Erscheint dabei eine Schlusskarte, haben alle noch einen Zug und man zählt seine Schriftrollen und ungenutzten Fundstücke. Mit Solo-Modus.

 

Kartennutzung, Draften und Markieren für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Catch Up Games © 2024

Autor: Joachim Thôme

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Xavier Gueniffey Durin = Naïade, Jérome Soleil, Daniel Müller

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884374

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr hu * Regeln: * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..7/183
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nichts als die Wahrheit
  Verlag Huch!
  Autor Schulz Paul Steinwender Arno
  Grafik Armbruster Marco Kondirolli Sabine
  Redaktion Weidl Joseph Arendt Kaddy
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 18+ de 2025
  Party - Kreativ/Kommunikation
Nichts als die Wahrheit

Nichts als die Wahrheit

 

Eine Fragekarte mit drei Fragen wird gezogen, sie gilt für alle Spieler und alle müssen antworten, aber man weiß nur für sich, welche der Fragen man beantwortet hat. Ist die Frage vorgelesen, zieht man verdeckt eine Antwortkarte und schreibt die Antwort auf die damit festgelegte Frage auf seine Tafel. Dann werden die Antworten gezeigt; man tippt für jeden auf die beantwortete Frage und legt dazu verdeckt die entsprechende Buchstabenkarte vor ihn. Dann notiert man Punkte für richtige erhaltene Tipps. Nach fünf Fragen werden die Punkte, die man von allen erhalten hat, ausgewertet, und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Frage- und Antwortspiel für 3-6 Spieler ab 18 Jahren

  

Verlag: Huch! 2025

Autor: Paul Schulz, Arno Steinwender

Redaktion: Joseph Weidl, Kaddy Arendt

Gestaltung: Marco Armbruster, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884773

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..8/183
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Oh no, we crashed!
  Verlag Huch!
  Autor Magnus Kundra Levy Gilli
  Grafik Firsik Anton Fiore GmbH
  Redaktion Callenius Cyrill Langkamp Andreas Schmitt Michael Fricke Kerstin
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 05 min 6+ de 2025
  Kooperativ - Realzeit - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Oh no, we crashed!

Oh no, we crashed!

 

Abgestürzt auf einem Planeten! Das Raumschiff muss repariert werden, bevor der Sauerstoff zu Ende geht! Jedes System braucht drei Komponenten zur Reparatur; alle versuchen schnellstmöglich die passenden zu finden; dazu nimmt man jeweils eine Karte auf, prüft auf Verwendbarkeit und behält sie in der Hand, wenn passend. Man kann mit beiden Händen suchen. Haben zwei oder drei Spieler gemeinsam drei Komponenten auf der Hand, legt man sie auf das System und dreht dieses um. Sind alle Systeme repariert, bevor die Zeit abgelaufen ist, gewinnen alle gemeinsam. Enthält ein Tutorial und zehn Planeten mit unterschiedlichen Herausforderungen.

 

Kooperative Echtzeitsuche für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Huch! 2025

Vertrieb: Hutter Trade

Autor: Gilli Levy, Kundra Magnus

Redaktion: Cyrill Callenius

Realisation: Michael Schmitt, Andreas Langkamp

Lektorat: Kerstin Fricke

Gestaltung: Anton Firsik, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 884565

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..9/183
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  OMFG ( Das Spiel voller Bluffs und schockierender Tatsachen! )
  Verlag Huch!
  Autor Williams David
  Grafik Seamann Mark Aaron
  Redaktion Landwehr-Rödde Tina
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 40 min 18+ de 2021
  Party - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Psychologie
OMFG

OMFG

 

Karten im Spiel haben vier Abschnitte: A ist eine korrekte Aussage, B ist ein Bluff, C ist eine falsche Behauptung, D nennt ein Thema. Der aktive Bluffer entscheidet sich für einen der Abschnitte - A liest er vor; bei B denkt er sich eine Aussage aus, die mit den Worten im Abschnitt beginnen muss, C liest er direkt vor, und bei D denkt er sich eine komplett unwahre Aussage zum Thema aus, und darf dabei keine Ideen der anderen Abschnitte aufgreifen. Danach geben die anderen Spieler einen Tipp ab und der Bluffer enthüllt danach seine Wahl. Der Bluffer punktet für jeden, der etwas anderes getippt hat als der Bluffer gewählt hat, ein Rater punktet, wenn er die Wahl des Bluffers erraten hat. Wer als Erster 25 Punkte erreicht, gewinnt.

Laut website Hutter Trade existiert eine Version mit anderem Cover und Illustrator Cheatwell

 

Bluffspiel für 3-8 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Huch! 2021

Lizenz: The Games Factory

Autor: David Williams

Gestaltung: Mark Aaron Seaman

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882942

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en  ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 13 von 19 ..10/183
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Onirim
  Verlag Huch!
  Autor Torbey Shadi
  Grafik Plessis Elise Guérin Philippe
  Redaktion Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 30 min 10+ de 2023
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege - Karten
Onirim

Onirim

 

Als Traumwandler im Labyrinth muss man Pforten entdecken, bevor die Zeit abläuft. Ein Zug besteht aus Labyrinthkarte legen oder abwerfen, nachziehen und Ablage in den Stapel mischen. Man legt Karte an Karte, immer mit verschiedenem Symbol zur vorherigen Karte. Drei Karten gleicher Farbe in Serie öffnen eine Pforte dieser Farbe. Wirft man einen Schlüssel ab, kann man die obersten fünf Karten im Zugstapel anschauen. Gezogene Pfortenkarten erlauben, einen Schlüssel abzuwerfen. Traumkarten werden sofort ausgeführt. Liegen alle acht Pforten aus, gewinnt man sofort. Zieht man die letzte Karte, hat man verloren.

Start der Oniversum Solo-Spielereihe

 

Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: inPatience © 2022

Autor: Shadi Torbey

Gestaltung: Elise Plessis, Philippe Guérin

Redaktion: Jens Bischoff

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 882912

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ja * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite