![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..1/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bala Ra ( Land der Wanderdünen ) | ||||||
Verlag | Bala Ra | |||||
Autor | Hanauer Jack | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 11+ | uk | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..2/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ball der Prinzessin | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Flad Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 2+ | 6-sprachig | 2011 | ||
Merk - Action | ||||||
Ball der Prinzessin
Prinz Goldlocke sucht die richtige Braut unter sechs Prinzessinnen. Der Ballsaal wird aufgebaut. Man würfelt und stellt den Prinzen vor eine Prinzessin, damit fordert er sie zum Tanz auf. Die Prinzessin wird auf die Tanzfläche gestellt und langsam gedreht. Zeigt nun das Kleid der Prinzessin das durch den Würfel bestimmte Muster, bekommt man eine Krone. Wenn nicht, muss man eine brennende Kerze umdrehen. Die Prinzessin wird dorthin gesetzt, wo der Prinz nicht steht. Wird die letzte Kerze umgedreht, gewinnt der Spieler mit den meisten Kronen. Bekommt vorher ein Spieler seine vierte Krone, gewinnt dieser Spieler sofort.
Merkspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra * Grafik: Antje Flad * 4343, Haba, 2011 * *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..3/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BALLOON BUSTER WWI AIR COMBAT GAME | ||||||
Verlag | NOVA GAME DESIGN | |||||
Autor | Leonardi Alfred McKinney Hal | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..4/1907 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bamboo Rallye Cup | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Zapf | |||||
Redaktion | Dittmann Kristin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Rennspiel | ||||||
Bamboo Rallye Cup
Man stellt seine beiden Rallyetiere auf die passenden Boxengassen und legt zwei Powerblitze aus; man wirft alle vier Würfel – der silberne Würfel bestimmt, wie viele der drei weißen Würfel man nutzen darf; mit ihnen bewegt man Spielfiguren und/oder Pistengespenster. Zieht ein Gespenst zu einem Tier, geht dieses zurück in die Boxengasse, Pistengespenstermüssen gesetzt werden, wenn die Punkte am silbernen Würfel rot sind. Könnte man einen fremden Würfel gut gebrauchen, betätigt man die Hupe, gibt einen Powerblitz ab und nutzt fremde Würfel. Ist ein Tier eine Runde gefahren und steht mit genauem Wurf in der Boxengasse, nimmt man einen Powerblitz und eine Zielflagge. Wer zuerst drei Zielflaggen sammelt gewinnt.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2024 Autor: Heinz Meister Entwicklung, Redaktion: Kristin Dittmann Gestaltung: Zapf Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 2010883001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..5/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banana Republika ( Auf dem satirischen Weg ins Kabinett der Absurditäten ) | ||||||
Verlag | Cahoona Isle Verlag | |||||
Autor | Heitkamp Michael | |||||
Grafik | Kupka Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 16+ | 2005 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..6/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bandito ( Wer findet die Banditen am schnellsten? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 5-99 | 2004 | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Bandito Die Banditen
müssen nach dem Banküberfall wieder eingefangen werden, wer zwei davon
erwischt, wird neuer Sheriff. Ein Konterfei steckt im „Wanted“-Halter,
dies ist der gesuchte Bandit der Runde. Alle suchen nun gleichzeitig das Bild,
auf dem der gleiche Cowboy abgebildet ist. Wer ihn findet, greift mit einer
Hand danach, stimmt es, bekommt er den Hilfssherrif-Stern,
wer einen zweiten Banditen findet, bekommt den Sheriff-Stern und gewinnt. Suchspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..7/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BANTU | ||||||
Verlag | HEIDEMA CHRISTMAS GAME | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..8/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BAR SKITTLES | ||||||
Verlag | L'ARBRE A JOUER | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..9/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BARBARIAN WITH TWO-HANDED SWORD | ||||||
Verlag | NOVA GAME DESIGN | |||||
Autor | Leonardi Alfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 191 ..10/1907 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bären-Hunger | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 1996 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Lauf - Kinder | ||||||
BÄREN-HUNGER Jedes Kind
nimmt sich einen Bären und stellt ihn auf das Startfeld. Jeder Spieler nimmt
sich, wenn er an der Reihe ist, die drei Karten und entscheidet sich geheim,
was der eigene Bär fressen wird. Diese Karte behält das Kind in der Hand, die
anderen legt es verdeckt weg. Nun raten alle anderen Mitspieler, was der Bär
fressen möchte, und nehmen dementsprechend einen Apfel, einen Fisch oder einen
Honigtropfen aus dem Vorrat und legen ihn vor sich ab. Sind alle fertig, wird
die Karte aus der Hand offen hingelegt und alle Kinder, die richtig geraten
haben, dürfen den eigenen Bären um ein Feld weiterziehen. Haben alle Kinder
falsch geraten, darf der Bär, der gefragt hat, gleich um zwei Felder
weiterziehen. Erreicht
ein Bär als erster das Sonnenfelsenfeld, ist er satt und darf sich als Gewinner
ausrasten. Für größere Kinder gibt es noch eine Zusatzregel. Knobelspiel
* 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf *
4374, Haba, Deutschland, 1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad
Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |